Als eines der schönsten Reiseziele weltweit und Favorit deutscher Reisender gilt die Türkei. Zu Recht! Denn sie hält ein wahres Wunderwerk an Sehenswürdigkeiten bereit: unglaublich vielseitige Landschaften mit Traumstränden und UNESCO-Welterbe-Naturwundern, die Weltmetropole Istanbul, historische Stätten aus über 3.500 Jahren Geschichte von unschätzbarem Wert und die bunten Facetten eines Schmelztiegels zwischen Orient und Okzident.
Die Felsformationen von Kappadokien beeindrucken mit märchenhafter Schönheit, während euch an der Ägäis und der Türkischen Riviera perfekte Strände und antike Schätze gleichermaßen verzaubern. In Istanbul zieht euch der lebhafte Mix aus historischen Meisterwerken und pulsierender Moderne in seinen Bann. Angesichts der Fülle an Türkei Sehenswürdigkeiten ist es kaum möglich, die schönsten auszuwählen – doch wir haben uns für unsere neun Favoriten entschieden. Kommt mit uns auf eine faszinierende Reise zu den Highlights der Türkei!
Inhaltsverzeichnis
- Türkei Sehenswürdigkeiten – Traumstrände, Naturwunder und Baukunst
- Kappadokien – Ballonfahren in einem Weltwunder der Natur
- Kalksteinterrassen von Pamukkale – Baden vor atemberaubender Kulisse
- Die Ruinen von Ephesos – auf den Spuren der Antike
- Das antike Troja – sagenumwobene Ausgrabungsstätte
- Die Blaue Moschee – das Highlight von Istanbul
- Hagia Sophia – ein Meisterwerk der Architektur
- Topkapi-Palast – ein Märchen aus 1001 Nacht
- Beach-Träume in der Ägäis – die Blaue Lagune von Ölüdeniz
- Die Türkische Riviera – Beach-Hopping und Altstadtromantik
- Häufige Fragen zu den Sehenswürdigkeiten der Türkei
Das Wichtigste im Überblick
- Mit ihren türkisblauen Traumbuchten an der Ägäis und den langen Sandstränden der Riviera spielt die Türkei in der ersten Liga der schönsten Beach-Ziele.
- Als einziges Land der Welt besitzt die Türkei mit der Millionenmetropole Istanbul eine Stadt, die sich über zwei Kontinente erstreckt.
- Die türkische Küche gilt als eine der besten der Welt und überrascht mit regionalen Spezialitäten – unbedingt die türkischen Tapas, Meze, und das Engelshaardessert Künefe probieren!
Die Highlights der Türkei – Traumstrände, Naturwunder und Baukunst
Wir reisen gemeinsam mit euch einmal zu den beeindruckendsten Türkei Sehenswürdigkeiten und haben dabei für jeden Urlauber etwas im Gepäck – von Traumstränden über historische Highlights bis zum faszinierenden Istanbul, das niemals schläft. Lasst euch von der Türkei ebenso begeistern wie wir!
1. Kappadokien – Ballonfahren in einem Weltwunder der Natur
Wir beginnen unsere Rundreise mit einem wahren Naturwunder, das unbedingt auch auf eurer Reiseroute stehen sollte. Fast jeder hat die berühmten Fotos der bunten Heißluftballons im zentralanatolischen Kappadokien schon einmal gesehen und wir können bestätigen: Es handelt sich nicht um eine Fotomontage! Der Nationalpark Göreme mit seinen markanten Tuffsteinformationen wurde 1985 zusammen mit anderen Felsendenkmälern der Region zu einer Welterbestätte der UNESCO ernannt. Die märchenhaften Feenkamine und Höhlenstädte, die wie eine surreale Filmkulisse anmuten, haben sich über Jahrtausende durch Erosion aus dem vulkanischen Tuffsteinfelsen gebildet.

Die meisten Besucher kommen wegen eines magischen Moments nach Kappadokien und machen sich bereits in aller Frühe auf den Weg: An rund 300 Tagen im Jahr steigen unzählige Heißluftballons in den Morgenhimmel auf – ein absolut magisches Schauspiel! Ihr könnt die zauberhafte Kulisse entweder vom Boden aus bestaunen oder euch in die Lüfte wagen und selbst eine rund ein- bis zweistündige Ballonfahrt in die sanfte Morgenröte hinein buchen. Im Rose Valley (türkisch: Güllüdere) starten zahlreiche Heißluftballons, und auf den umliegenden Hügeln finden sich mehrere schöne Aussichtspunkte, die nicht so stark besucht sind.
2. Kalksteinterrassen von Pamukkale – Baden vor atemberaubender Kulisse
Wie flauschige Wolken wirken die berühmten schneeweißen Kalksteinterrassen von Pamukkale auf den ersten Blick – das türkische Wort „Pamukkale“ bedeutet übersetzt „Watteburg“ oder „Baumwollburg“. Im Südwesten der Türkei nahe Denizli gelegen ist dieser magische Ort ein absolutes Highlight der Türkei Sehenswürdigkeiten und natürlich ebenfalls unter dem UNESCO-Welterbe zu finden. Über Jahrtausende lief hier kalkhaltiges Wasser aus Thermalquellen die Felsen hinunter und sorgte für die weltweit einzigartige, strahlend weiße Terrassenformation. Am frühen Morgen oder gegen Abend werden die Kalkbecken in besonders schönes Licht getaucht. Ein atemberaubendes Fotomotiv!

Um die Naturschönheit zu schützen, ist seit mehr als 20 Jahren das Baden nicht mehr möglich: Holzstege, die nur barfuß betreten werden dürfen, führen über die Terrassen, um sie nicht zu beschädigen. Packt trotzdem Badesachen ein, denn ein Bad nehmen könnt ihr heute in künstlich angelegten Pools. Mit herrlichen 35 Grad Wassertemperatur sind die Becken etwa knietief und eignen sich daher nicht zum Schwimmen, aber für ein entspanntes Bad mit fantastischem Ausblick. Gut zu wissen: Der Eintrittspreis zu den Terrassen beträgt rund 11 Euro; die Öffnungszeiten variieren je nach Saison.
3. Die Ruinen von Ephesos – auf den Spuren der Antike
Auf den Spuren des Altertums wandelt ihr in einer der Top-Sehenswürdigkeiten der Türkei: In der antiken Ruinenstadt Ephesos im Westen des Landes, etwa 70 Kilometer südlich von Izmir, lassen Säulen, Fassaden, Felsblöcke und Rundbögen den Glanz der Antike spüren. Heute zeugen zwar nur Fragmente von den Stellen, wo einst prächtige Bauwerke lebhafte Straßen säumten und mehrreihige Marmorsäulen aufragten. Staunen könnt ihr trotzdem, denn die Ruinen lassen erahnen, welchen Glanz Ephesos in der Antike ausstrahlte. Flaniert entlang der Säulen oder lernt im Archäologischen Museum mehr über die faszinierende Geschichte der Stadt.

Zu den sieben Weltwundern der Antike zählt der Tempel der Artemis, einst ein prachtvolles Bauwerk aus weißem Marmor. Als größter Tempel der antiken Welt bildete er den Mittelpunkt der blühenden Handelsstadt Ephesos. Um 550 vor Christus hatten die Bauarbeiten begonnen, im 2. Jahrhundert nach Christus wurde der Tempel endgültig zerstört und – kaum zu glauben – seine Reste ganz nachhaltig als Baumaterial weiterverarbeitet. Die Ruinen des Meisterwerks wurden erst im Jahr 1869 wiederentdeckt. Besser erhalten sind der Hadrian-Tempel und das Amphitheater. Der Eintrittspreis für die Ruinen von Ephesos liegt bei rund 10 Euro.
4. Das antike Troja – sagenumwobene Ausgrabungsstätte
Ebenso zum UNESCO-Welterbe zählt seit 2015 die Ausgrabungsstätte des mystischen Troja, die ihr nahe Çanakkale im Nordwesten der Türkei besichtigen könnt. Erste Ruinen der wohl berühmtesten Stadt der Antike wurden 1870 von Heinrich Schliemann entdeckt – und die Ausgrabungen archäologischer Schätze dauern bis in die Gegenwart an! Spaziert entlang der Überreste der antiken altgriechischen Siedlung mit einer mehr als 3.700 Jahre alten Stadtmauer, Altaren und einem Freilufttheater.

Auch ein Nachbau des legendären Trojanischen Pferds aus Holz ist hier zu bestaunen. Ein weiteres Highlight ist das Troja-Museum voll spannender und künstlerisch aufbereiteter Funde der Ausgrabung. Die interaktive Ausstellung ist mit ihren 3-D-Animationen, Nachbauten und digitalen Visualisierungen interessant für die ganze Familie.
5. Die Blaue Moschee – das Highlight von Istanbul
Vom mystischen Troja geht es weiter nördlich in die pulsierende Metropole Istanbul, die allein schon mehrere Reisen Wert ist. In der Weltstadt an der Nahtstelle zwischen Europa und Asien mit ihren über 15 Millionen Einwohnern finden sich einige der größten Türkei Sehenswürdigkeiten. Eines der Wahrzeichen Istanbuls und der gesamten Türkei ist die Sultanahmet-Moschee, aufgrund der blau-weißen Fliesen im Inneren auch als Blaue Moschee bekannt. Ihre ikonischen Kuppeln umrahmt von sechs schlanken Minaretten vor dem Bosporus prägen die Skyline der Stadt und sind auf so ziemlich jeder Postkarte zu finden.

Das architektonische Meisterwerk könnt ihr in Eminönü, dem europäischen Teil der Stadt, täglich außerhalb der Gebetszeiten besichtigen. Natürlich ist die Blaue Moschee auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes zu finden. Der riesige Sultanahmet-Platz, an dem sie sich erstreckt, ist mit seinem geschäftigen Trubel eine Attraktion für sich: Ihr findet hier außerdem Relikte wie den altägyptischen Obelisken oder eine altgriechische Schlangensäule.
6. Hagia Sophia – ein Meisterwerk der Architektur
Direkt gegenüber der Blauen Moschee thront die weltberühmte Hagia Sophia, die mit ihrer bewegten Geschichte als Seele Istanbuls und als eines der bedeutendsten Bauwerke überhaupt gilt: Über die Jahrhunderte wurden in der einstmals byzantinischen Kathedrale mit ihren gigantischen Proportionen Einflüsse unterschiedlicher Epochen der Baukunst vereint.

Heute dient das Meisterwerk der Baugeschichte wieder als Moschee. Bestaunt die monumentale Kuppel und prächtige Mosaike von den elegant angeordneten oberen Galerien aus, die einen faszinierenden Blick auf die Innenhalle mit ihren kalligraphischen Rundschilden bieten.
7. Topkapi-Palast – ein Märchen aus 1001 Nacht
Ebenfalls auf europäischer Seite Istanbuls befindet sich mit dem Topkapi-Palast ein traumhafter orientalischer Palast wie aus 1001 Nacht – und eines der größten Palastmuseen weltweit. Mit seiner Lage auf einer Landspitze bietet er eine beeindruckende Panoramasicht auf Istanbul, den Bosporus und das Goldene Horn.

In den insgesamt vier Höfen, die durch eigene Tore zugänglich sind, beeindruckt die Architektur aus mehreren Jahrhunderten. Die Einrichtung der Innenräume zeugt vom unermesslichen Reichtum der damaligen Herrscher: Edle Materialien wie Marmor und Tropenhölzer, kostbare Teppiche und teures Mobiliar wurden neben tonnenweise Gold zur Ausschmückung und Verzierung verwendet. Im Museum könnt ihr außerdem Sammlungen von Porzellan, Porträts und historische Handschriften bewundern.
8. Beach-Träume in der Ägäis – die Blaue Lagune von Ölüdeniz
Mit azurblauem Wasser an paradiesischen Stränden empfängt die türkische Ägäisküste im Westen der Türkei Beach-Liebhaber und Sonnenhungrige. Der türkische Jetset tummelt sich im Sommer insbesondere in angesagten Orten wie Bodrum mit seinem lebhaften Nachtleben. Die Unterwasserwelt vor den traumhaften Buchten verzaubert Taucher und Schnorchler, und Reisende sowie Einheimische sind sich einig: Der Ölüdeniz Beach zählt zu den schönsten Stränden der Türkei, wenn er nicht gar der schönste ist. Ganz im Süden der Ägäis findet ihr dieses absolute Schmuckstück an der Lykischen Küste etwa 15 Kilometer von Fethiye entfernt.

Mit sanften Wellen schmiegt sich der langgezogene Kies- und Sandstrand mit seiner Blauen Lagune umgeben vom sattem Grün der Pinienwälder an malerische Bergkulisse. Glasklares, in allen Facetten von Türkis schimmerndes Wasser glitzert mit der Sonne um die Wette und wurde mit der blauen Flagge für besondere Wasserqualität ausgezeichnet. Teile des Strandes stehen zudem unter Naturschutz. Der Strand selbst ist in mehrere Abschnitte gegliedert: Belcekız Beach und Ölüdeniz Beach sind frei zugänglich, während ihr am Kumburnu Beach einen kleinen Betrag für den Eintritt (ca. 1 bis 2 Euro) zahlen müsst. Die Preise für Liegen und Sonnenschirme liegen je nach Saison zwischen etwa 5 und 10 Euro pro Tag.
9. Die Türkische Riviera – Beach-Hopping und Altstadtromantik
Vom Traumstrand Ölüdeniz hüpfen wir direkt hinüber an die Türkische Riviera: Dass hier an bis zu 300 Tagen im Jahr die Sonne scheint, ist längst kein Geheimnis mehr. Langgezogene Sandstrände laden vor beeindruckender Bergkulisse oder antiken Stadtmauern zum Baden, Schnorcheln und Tauchen im türkisblauen Mittelmeer ein. Beliebte, lebhafte Urlaubsorte wie die quirlige Provinzhauptstadt Antalya oder die Partyhochburg Marmaris wechseln sich auf mehreren hundert Kilometern mit beschaulichen Dörfern ab. Die antike Hafenstadt Side, der schöne Strand von Kemer oder der Golfer-Hotspot Belek sind perfekt für Beach-Hopping und Aktivitäten – wir meinen: Keine Türkeireise ist komplett, ohne hier einmal im warmen Meer gebadet zu haben!

Wenn ihr einmal eine Badepause braucht, könnt ihr in Antalya die wohl hübscheste Altstadt der Region entdecken: Mit ihren süßen Gässchen ist Kaleiçi oberhalb des historischen Yachthafens ein absolutes Highlight und bietet umrahmt von alten Stadtmauern eine Fotokulisse nach der anderen. Flaniert an kleinen Läden, Cafés und historischen Bauwerken wie dem 1.700 Jahre alten Hadrianstor mit seinen drei Bögen vorbei, spaziert durch den malerischen Hafen und bestaunt historische Baudenkmäler der alten Römer, Byzantiner und Osmanen.
Häufige Fragen zu den Sehenswürdigkeiten der Türkei
Unser Überblick über die schönsten Sehenswürdigkeiten der Türkei hat euch sicherlich gezeigt, wie vielfältig und spannend das Land ist. Bevor ihr nach den besten Angeboten für eure Reise an die Ägäis, nach Kappadokien oder Istanbul sucht, beantworten wir noch einige Fragen:
Was muss man in der Türkei gemacht haben?
Eins steht fest: Keine Reise in die Türkei ist wirklich jemals komplett, denn es gibt einfach so viel zu entdecken, dass es sich immer wieder lohnt, zurückzukehren. Je nachdem, wie viel Zeit ihr habt, empfehlen wir unsere Highlights mit einem Mix aus Beach-Hopping und den Meisterwerken der Baukunst in Istanbul, natürlich begleitet von der fantastischen türkischen Küche und ausgiebigem Shopping. Plant am besten, die einzelnen Regionen auf mehreren Reisen zu entdecken – denn jede birgt ihre ganz eigenen Schätze.

Wann ist es am schönsten in der Türkei?
Mit ihren vielen Sonnenstunden und geringen Regenmengen ist die Türkei ein ideales ganzjähriges Urlaubsziel. Selbst im Winter fällt an der Ägäis die Temperatur kaum unter 15 Grad, während es im gebirgigen Osten des Landes sogar Skigebiete mit Schneegarantie gibt. Für einen Badeurlaub eignen sich die Monate von Mai bis etwa November am besten. Im Sommer wird es richtig heiß – mit Tagestemperaturen, die bis zu 40 °C reichen, und Wassertemperaturen bis zu herrlichen 25 Grad. Die historischen Türkei Sehenswürdigkeiten wie Ephesos und die Millionenmetropole Istanbul eignen sich das ganze Jahr über für einen Besuch.

Was gibt es nur in der Türkei?
Das Land zwischen Bosporus und Mittelmeer ist mit seinem unglaublich vielseitigen Mix aus Strand, Geschichte, Kultur und Naturwundern schon für sich genommen einzigartig. In Pools umrahmt von schneeweißen Kalksteinterrassen badet ihr definitiv nur in Pamukkale – und eine morgendliche Ballonfahrt vor dem atemberaubenden Panorama rosafarbener Felsformationen erlebt ihr nur in der Türkei. Allein zum UNESCO-Welterbe zählen hier aktuell 19 Orte, darunter 17 Stätten des Weltkulturerbes und zwei gemischte Kultur- und Naturerbestätten (Stand: Juli 2021).

Was ist das beliebteste Essen in der Türkei?
Die türkische Küche ist auf der ganzen Welt bekannt und wird für ihre köstlichen Aromen, ihre Frische und Vielfalt geschätzt. Sie hat nicht nur auch in Deutschland allseits bekannte Klassiker wie Dürüm Döner, Pide oder Baklava hervorgebracht, sondern überrascht auch mit vielen regionalen Spezialitäten. Lammfleisch in verschiedensten Varianten steht auf fast allen Speisekarten. Probiert euch unbedingt ausgiebig durch die türkischen „Tapas“, Meze genannt, wie Bulgursalat, Zigarrenbörek oder gefüllte Weinblätter. Süße Desserts wie Künefe – das warme, feine „Engelshaardessert“ – oder der fluffige Maisgrießkuchen Revani lassen das Herz von Naschkatzen höherschlagen.

Fazit zu den schönsten Türkei Sehenswürdigkeiten
Ob ihr wegen der Strände, der historischen Baudenkmäler oder der einzigartigen Naturschätze anreist – die Türkei beeindruckt mit all ihren Facetten, spannenden Orten und Erlebnissen: Die Felsen Kappadokiens bieten eine weltweit einmalige Kulisse. In Troja oder Ephesos warten historische Zeugnisse von unschätzbarem Wert darauf, von euch erkundet zu werden. Die sonnenverwöhnten Beaches der Ägäis und der Türkischen Riviera locken derweil mit malerischen Panoramen und lebhafter Unterhaltung, und Meisterwerke der Baukunst reihen sich in Istanbul aneinander.