sonnenklar.TV Reiseblog
  • Insides von sonnenklar.TV
    • Hinter den Kulissen
    • sonnenklar.TV Events
  • Ratgeber & Reisetipps
  • Reiseberichte
    • sonnenklar.TV live vor Ort
    • Urlauber berichten
  • Themenwelt
    • Badeurlaub
    • Städtereisen
    • Familienurlaub
    • Kreuzfahrten
    • Eigenanreise
    • Wellnessurlaub
    • Ski-/Winterreisen
  • Urlaubsländer
    • Ägypten
    • Deutschland
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Malta
    • Spanien
    • Thailand
    • Türkei
    • V.A. Emirate
    • Weitere Länder
Suche
Inhalte
  • Themenwelt
    • Badeurlaub
    • Städtereisen
    • Kreuzfahrten
    • Wellnessurlaub
    • Familienurlaub
    • Eigenanreise
    • Ski-/Winterreisen
  • Urlaubsländer
    • Ägypten
    • V.A. Emirate
    • Türkei
    • Italien
    • Spanien
    • Kroatien
    • Griechenland
    • Deutschland
    • Malta
    • Thailand
    • Weitere Länder
  • Reiseberichte
    • sonnenklar.TV live vor Ort
    • Urlauber berichten
  • Ratgeber & Reisetipps
  • Insides
    • sonnenklar.TV Events
    • Hinter den Kulissen
  • Reiselexikon
  • Live im TV
  • Reisen buchen
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
sonnenklar.TV Reiseblog
sonnenklar.TV Reiseblog
  • Themenwelt
    • Badeurlaub
    • Städtereisen
    • Kreuzfahrten
    • Wellnessurlaub
    • Familienurlaub
    • Eigenanreise
    • Ski-/Winterreisen
  • Urlaubsländer
    • Ägypten
    • V.A. Emirate
    • Türkei
    • Italien
    • Spanien
    • Kroatien
    • Griechenland
    • Deutschland
    • Malta
    • Thailand
    • Weitere Länder
  • Reiseberichte
    • sonnenklar.TV live vor Ort
    • Urlauber berichten
  • Ratgeber & Reisetipps
  • Insides
    • sonnenklar.TV Events
    • Hinter den Kulissen
  • Reiselexikon

Die Top 9 New York Sehenswürdigkeiten – ganz schön gigantisch

  • Angela
  • 6. August 2022
Man using smart phone to take pictures

Die Stadt, die niemals schläft… Nicht ohne Grund eilt New York City dieser Ruf voraus. In der Megametropole reiht sich eine Sehenswürdigkeit an die andere und zu jeder Tageszeit gibt es etwas zu erleben. Wer einmal in den Big Apple eingetaucht ist, kann sich seinem Zauber nicht mehr entziehen. Die Stadt, in der einst zahlreiche Immigranten ihr Glück suchten, übt auch heute noch eine unglaubliche Faszination aus und fesselt jährlich Millionen von Touristen.

Die Liste an New York Sehenswürdigkeiten ist nahezu endlos. Nicht nur, dass die fünf Stadtteile Bronx, Brooklyn, Queens, Staten Island und Manhattan ihren ganz eigenen Charakter haben, nein, auch innerhalb der einzelnen sogenannten Boroughs hat man manchmal das Gefühl, sich in einer völlig anderen Stadt zu befinden als noch ein paar Minuten zuvor. Wir verraten euch, was ihr auf keinen Fall verpassen dürft, an welchen Stellen ihr den Puls der Stadt am besten spürt und wo sich NYC von einer ruhigen Seite zeigt.

Inhaltsverzeichnis

New York Sehenswürdigkeiten: Eine Stadt der Superlative

  1. Freiheitstatue: Legendäre Lady
  2. Empire State Building: Über den Dächern New Yorks
  3. Rockefeller Center & Top of the Rocks: Phänomenale Aussichten
  4. Times Square: Der Puls New Yorks
  5. Brooklyn Bridge: Architektonisches Meisterwerk
  6. High Line: Grüne Trasse zwischen Hochhausschluchten
  7. Grand Central Station: Filmreifer Bahnhof
  8. Central Park: Die grüne Lunge New Yorks
  9. Broadway: Lebensader mit vielen Gesichtern

Häufig gestellte Fragen zu den New York Sehenswürdigkeiten

  • Welches ist die beste Aussichtsplattform in New York?
  • Was kann man abends in New York machen?
  • Welcher New York Pass ist der beste?
  • Woher kommt der Name „The Big Apple“?

Das Wichtigste im Überblick

  • New York zählt zu den beliebtesten und berühmtesten Städten weltweit und überrascht an jeder Ecke mit bekannten und geheimnisvollen Sehenswürdigkeiten.
  • Zwischen hohen Wolkenkratzern, bunten Plätzen und trubeligen Straßen befinden sich ruhige Grünflächen zum Entspannen.
  • Wer viele Attraktionen besichtigen möchte, kann mit einem New York Pass Zeit und Geld sparen.

New York Sehenswürdigkeiten: Eine Stadt der Superlative

Blinkende Neonschilder, Wolkenkratzer, deren Spitze man selbst mit weit in den Nacken gelegtem Kopf nur erahnen kann und unzählige Menschen der unterschiedlichsten Nationen: Dieses Ambiente ist es, das den Sog New Yorks ausmacht. Doch so schnell das Tempo der Stadt auch ist: Zwischen den berühmten Sehenswürdigkeiten New Yorks finden sich immer wieder kleine und erstaunlich große Oasen der Ruhe.

We need your consent to load the Google Maps service!

We use Google Maps to embed content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to see this content.

This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.

Powered by Usercentrics Consent Management Platform

1. Freiheitsstatue: Legendäre Lady

Einst das Erste, was Einwanderer von New York zu sehen bekamen, führt die Freiheitsstatue auch heute noch als DAS Wahrzeichen der Stadt schlechthin die Liste der wichtigsten New York Sehenswürdigkeiten an. Jeder Besucher möchte einen Blick auf die 225 Tonnen schwere Dame von Liberty Island werfen. Dazu habt ihr verschiedene Möglichkeiten.

Eine Bootstour bietet fantastische Aussichten auf die Freiheitsstatue und die Skyline Manhattans

Um der Statue of Liberty ganz nahezukommen, könnt ihr eine der Fähren vom Battery Park auf die kleine Insel nehmen und – je nach Ticket – sogar den Sockel und die Krone besteigen sowie Ellis Island besichtigen. Für das perfekte Foto ist eine der Bootstouren jedoch die bessere Wahl. Bei ihrer imposanten Größe ist es übrigens gar nicht so einfach, die Statue komplett auf ein Bild zu bekommen. Wer es spektakulär liebt, unternimmt einen Helikopterflug.

Tipp: Die Freiheitsstatue kostenlos betrachten? Die Staten Island Ferry macht es möglich. Eigentlich für Pendler gedacht, fährt sie euch in rund 25 Minuten vom Battery Park nach Staten Island.

2. Empire State Building: Über den Dächern New Yorks

Obwohl das Empire State Building mit seiner an einen Bleistift erinnernden Form und der bunt leuchtenden Spitze mittlerweile nicht mehr das höchste Gebäude der Stadt ist, zählt es immer noch zu den berühmtesten New York Sehenswürdigkeiten. Kein Wunder bei der Aussicht.

In der späten Nachmittagssonne erstrahlt das Empire State Building besonders schön

Die im Art-Déco Stil gestaltete Lobby ist bereits ein Augenschmaus. Wenn euer Blick dann schließlich von der 86. Etage in rund 320 Metern Höhe über die Skyline Manhattans streift, wird euch der Atem stocken. Wer noch höher hinaus möchte, fährt weiter zum 102. Stockwerk. Auch ein Besuch der Ausstellung „Dare to Dream“ auf der 80. Etage lohnt sich. Hier erfahrt ihr, wie dieses spektakuläre Gebäude innerhalb von nur 13 Monaten gebaut wurde.

Tipp: Für ein besonders magisches Erlebnis solltet ihr die Plattform zwischen Donnerstag und Samstag ab 21 Uhr besuchen und den melodischen Klängen eines Saxofonisten lauschen.
Hoteltipp: Nur ein kurzer Fußweg vom Hyatt Herald Square New York und schon steht ihr vorm Empire State Building. Nach dem Ausblick von der Aussichtsplattform genießt ihr noch den Blick von der Dachterrasse des Hotels.

3. Rockefeller Center & Top of the Rocks: Phänomenale Aussichten

Weiter mit unserer Liste der besten New York Sehenswürdigkeiten geht es mit einem der berühmtesten Gebäude der Stadt. Das Rockefeller Center hat im Winter seinen großen Auftritt, wenn es als Kulisse für eine der wohl bekanntesten Eislaufbahnen der Welt und des pompösen Weihnachtsbaums dient. Doch auch während des restlichen Jahres erfreut sich der Komplex, in dem unter anderem TV-Studios bekannter Shows untergebracht sind, größter Beliebtheit.

Im Winter thront der berühmte Weihnachtsbaum vor dem Rockefeller Center

Nicht zuletzt wegen der Aussichtsplattform Top of the Rocks, die im Vergleich zum Empire State Building fast noch ein Geheimtipp ist. Die phänomenale Aussicht, unter anderem übrigens auf Selbiges, müsst ihr euch daher mit weniger Besuchern teilen. Solltet ihr vor dem Aufstieg doch einmal etwas warten müssen, stöbert ihr einfach durch die Geschäfte der nahe gelegenen 5th Avenue.

Hoteltipp: Das Radisson Hotel New York Midtown-Fifth Avenue ist wie gemacht für eine Städtereise, denn von hier aus erreicht ihr nicht nur das Rockefeller Center im Handumdrehen, sondern auch unzählige weitere Sehenswürdigkeiten.

4. Times Square: Der Puls New Yorks

Blinkende Leuchtreklamen, große Disneyfiguren und ihr staunend mittendrin: Das ist der Times Square. Kaum vorstellbar, dass dieser pulsierende Ort bis ins Jahr 1904, als sich dort die New York Times ansiedelte, nur ein unbekannter Dorfplatz war. Besteigt am besten zuerst die große rote Treppe in der Mitte, um euch zu orientieren.

New York Sehenswürdigkeiten: Times Square
Auf dem Times Square ist immer viel los

Zu jeder Tageszeit geht es an der Kreuzung von Broadway und 7th Avenue inmitten des Theater Districts unglaublich trubelig zu, doch vor allem mit Einbruch der Dunkelheit zeigt der Platz, warum er zu den berühmtesten Plätzen der Welt gehört. Gönnt euch einen Drink auf einer der Rooftop-Bars rund um diese so spektakuläre Sehenswürdigkeit New Yorks und nehmt den Puls der Stadt entspannt in euch auf.

Tipp: Ihr träumt davon, eine der legendären Shows am Broadway zu besuchen? Am TKTS-Schalter unter der roten Treppe könnt ihr kurzfristig Restplatztickets ergattern – für einen Bruchteil des normalen Preises.
Hoteltipp: Im Herzen von Manhattan und umgeben von Broadway-Theatern ist das Riu Plaza New York Times Square nicht nur der ideale Ausgangspunkt, um den Times Square zu entdecken. Dank der perfekten U-Bahn Anbindungen erreicht ihr auch die restlichen Stadtteile ganz bequem.

5. Brooklyn Bridge: Architektonisches Meisterwerk

Die Brooklyn Bridge verbindet nicht nur die Stadtteile Manhattan und Brooklyn über den East River, sondern ist auch ein echtes architektonisches Meisterwerk. Nicht verwunderlich, dass sie längst zu den Wahrzeichen New Yorks zählt und eine der am meist fotografierten Brücken weltweit ist. Doch selbstverständlich soll es nicht nur bei Fotos bleiben, der Spaziergang über die einst längste Hängebrücke der Welt gehört wohl zu jedem New-York-Besuch dazu.

Die Brooklyn Bridge bei Sonnenuntergang

Seid ihr nach rund 1.825 Metern und unzähligen Fotostopps in Brooklyn angekommen, könnt ihr euch im Brooklyn Bridge Park mit Blick über die Skyline Manhattans ausruhen, eine Runde auf dem historischen Jane’s Carousel drehen und die charakteristischen „Brownstone“ Häuser in den Brooklyn Heights bestaunen.

Tipp: Lauft auf dem Rückweg über die Nachbarbrücke Manhattan Bridge, dann habt ihr einen tollen Blick auf die Brooklyn Bridge.
Hoteltipp: Es muss nicht immer Manhattan sein: Direkt am Brooklyn Bridge Park gelegen, bietet euch das 1 Hotel Brooklyn Bridge phänomenale Aussichten über den East River, die Skyline und natürlich die Brooklyn Bridge – zum Beispiel aus dem Rooftop Pool.

6. High Line: Grüne Trasse zwischen Hochhausschluchten

Als Stadt im steten Wandel verblüfft New York ständig mit neuen Sehenswürdigkeiten. Eine davon ist die High Line. Wo früher Güterzüge fuhren, schlängelt sich seit dem Jahr 2009 auf einer stillgelegten Hochbahntrasse über zwei Kilometer eine moderne Parkanlage.

Der High Line Park ist eine grüne Oase zwischen den Hochhäusern New Yorks

Während sich links und rechts die Hochhäuser dem Himmel entgegenstrecken, spaziert ihr von der Edge Aussichtsplattform im Norden bis zum Meatpacking District im Süden. Stattet dort unbedingt einer weiteren Attraktion, dem Chelsea Market, einen Besuch ab: Mit unzähligen Restaurants und Marktständen seid ihr in dem historischen Fabrikgebäude, in dem die berühmten Oreo Kekse erfunden wurden, im absoluten Genusshimmel.

Hoteltipp: Im Meatpacking District, unmittelbar an der High Line, könnt ihr euch durch die bodentiefen Fenster eures Zimmers im The Standard, High Line New York zunächst einen Überblick verschaffen, bevor ihr die Großstadt erobert.

7. Grand Central Station: Filmreifer Bahnhof

Bahnhöfe gibt es in vielen Städten, doch die wenigsten kann man als Sehenswürdigkeit bezeichnen. Die wunderschöne Grand Central Station in New York hat jedoch aus gutem Grund bereits unzählige Male als Filmkulisse gedient. Nicht nur, weil sie mit über 67 Gleisen mehr Gleise hat als jeder andere Bahnhof.

Die pompöse Eingangshalle des Grand Central Terminals in New York City

Die Haupthalle mit der berühmten Uhr und den funkelnden Sternenbildern wird euch mit größter Wahrscheinlichkeit direkt verzaubern, doch lasst auch die Vorräume und Gänge nicht außer Acht. Hier gibt es unheimlich viel zu entdecken, zum Beispiel die Whispering Gallery vor der Oyster Bar. Stellt euch in eine der vier Ecken des Foyers und flüstert hinein. Die Person an der gegenüberliegenden Seite wird euch trotz des geschäftigen Treibens bestens verstehen – ganz schön faszinierend.

Gut zu wissen: Die Uhren in der Grand Central Station gehen alle eine Minute vor, um den Reisenden eine Extraminute zu schenken, wenn sie ihre Züge erreichen wollen.
Hoteltipp: Gegenüber der Grand Central Station vereint das Fitzpatrick Grand Central irische Gastfreundschaft mit purer Eleganz. Voller neuer Eindrücke könnt ihr hier am Ende des Tages genüsslich in euer luxuriöses Bett sinken.

8. Central Park: Die grüne Lunge New Yorks

New York City ist immer für eine Überraschung gut. Denn trotz des Großstadttrubels finden sich in der Mega-Metropole viele grüne Ruheoasen. Die größte davon ist sogar eine Sehenswürdigkeit. Auf rund 345 Hektar erstreckt sich der Central Park zwischen Hochhausschluchten. Spaziert über romantische Brücken, radelt auf den Fahrradwegen vorbei an unheimlich fotogenen Brunnen, rudert auf den Seen oder besucht das Guggenheim-Museum.

Gigantisches Grün inmitten der Megametropole: Der Central Park

Im Winter ist die Wollmann Rink Eisbahn DER Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen, im Sommer haben an der Stelle Groß und Klein im Vergnügungspark Victorian Gardens ihren Spaß. Für ein stilechtes New Yorker Picknick breitet ihr eure Decke auf der Great Lawn, einer der wohl berühmtesten Rasenflächen der Welt, aus.

Hoteltipp: Im legendären The Plaza, A Fairmont Managed Hotel nächtigt ihr luxuriös direkt am Central Park und der 5th Avenue. Im königlichen Ambiente könnt ihr die ausgezeichnete Küche genießen oder in einem der vielen Luxus-Shops Mitbringsel erstehen.

9. Broadway: Lebensader mit vielen Gesichtern

Der Broadway ist keine gewöhnliche Straße. Schon allein, weil er sich nicht in das Schachbrettmuster der übrigen Straßen New Yorks einfügt und zahlreiche Sehenswürdigkeiten am Wegesrand liegen. Doch das ist noch nicht alles. Im Bereich des Times Squares treten schillernde Musicals und Theaterstücke ihren Siegeszug durch die Welt an, während an der Kreuzung zur 6th Avenue mit dem Herald Square und dem Macy‘s-Kaufhaus das Einkaufsvergnügen beginnt.

Die wohl berühmteste Straße der Welt: Der Broadway

Wenn ihr die 25 Kilometer entlang flaniert, fällt euch an der Gabelung zur 5th Avenue mit Sicherheit das Flatiron Building ins Auge. Das „Bügeleisen Gebäude“ am Madison Square Park hat seinen Namen der markanten, spitz zulaufenden Form zu verdanken. Nicht minder sehenswert ist auch die Metropolitan Opera, liebevoll „Met“ genannt, an der Kreuzung mit der Columbus Avenue.

Tipp: Am Bowling Green Park und der Bronzestatue des Charging Bull endet zwar der Broadway, doch es lohnt sich weiter bis ins Financial District zu laufen.
Hoteltipp: Sobald ihr aus der Tür des Broadway Plazas tretet, steht ihr schon mitten auf dem Broadway. Noch ein paar Schritte weiter und ihr seid im Madison Square Park oder auf der 5th Avenue.

Häufig gestellte Fragen zu den New York Sehenswürdigkeiten

Bei solch einer gigantischen Stadt wie New York ist es nicht verwunderlich, dass vor einer Reise in den Big Apple der Kopf schon mal schwirren kann. Wir klären die am häufigsten gestellten Fragen, um euch voll freudiger Erwartung auf große Reise zu schicken.

Welches ist die beste Aussichtsplattform in New York?

Die Skyline Manhattans ist weltberühmt und wer die Ausmaße der Megametropole zumindest im Ansatz erfassen will, möchte natürlich den besten Blick auf die Stadt erhaschen. Ganz zu schweigen von dem perfekten Erinnerungsfoto. Wir stellen euch unsere Lieblinge der besten Aussichtsplattformen New Yorks vor:

AussichtsplattformBesonderheitHöheTickets
Aussichtsplattform
Besonderheit
Höhe
Tickets
Empire State BuildingDer Klassiker, eines der berühmtesten HochhäuserCa. 320 Meter (mit Schutzgitter) und ca. 373 Meter (mit bodentiefen Fenstern)Erwachsene ca. 45 Euro bis 86 Euro

Kinder ab 6 Jahren ca. 40 Euro bis 60 Euro
Top of the Rock (Rockefeller Center)Die ruhigere Alternative zum Empire State BuildingCa. 259 MeterErwachsene ca. 39 Euro bis 73 Euro

Kinder ab 6 Jahren ca. 33 Euro bis 73 Euro
Edge (Hudson Yards)Höchste Outdoor-Aussichtsplattform der westlichen Hemisphäre mit GlasbodenCa. 335 Meter, ragt 20 Meter hinausErwachsene ca. 37 Euro bis 57 Euro

Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ca. 32 Euro bis 52 Euro
One World Observatory (One World Trade Center)Höchste geschlossene Aussichtsplattform New Yorks auf dem Ground ZeroCa. 390 Meter und 406 MeterErwachsene ca. 42 Euro bis 62 Euro

Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ca. 36 Euro bis 56 Euro

Was kann man abends in New York machen?

Am Ende eines ausgiebigen Sightseeing- und Shoppingtages ist in New York noch lange nicht Schluss. Denn die Stadt, die niemals schläft, zeigt sich bei Nacht noch einmal von einer ganz neuen Seite. Um den Big Apple in seiner vollen Pracht zu erleben, solltet ihr nach Einbruch der Dunkelheit durch die Straßen mit ihren glitzernden Lichtern schlendern und die magische Atmosphäre in euch aufsaugen. Als besonders erinnerungswürdig können wir euch vor allem folgende abendliche Aktivitäten ans Herz legen:

  • Fahrt mit der Staten Island Ferry
  • Spaziergang über die Brooklyn Bridge
  • Die Aussicht vom Empire State Building oder Rockefeller Center genießen
  • Besuch einer Broadway-Show
  • Einen Cocktail auf einer der Rooftop-Bars am Times Square trinken
  • Im Winter: Eislaufen im Bryant Park, am Rockefeller Center oder im Central Park

Welcher New York Pass ist der beste?

Ihr möchtet in New York so viel wie möglich sehen und rechnet nun gedanklich schon die Eintrittspreise zusammen? Das könnt ihr euch eventuell im wahrsten Sinne des Wortes sparen, wenn ihr euch einen New York Pass kauft. Darin ist der Zutritt zu Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Bus- sowie Bootstouren und Fahrradverleih inkludiert. Das kann im Endeffekt nicht nur günstiger sein als Einzeltickets zu kaufen, sondern ihr spart euch vor Ort außerdem das Anstehen am Ticketschalter. Da die New York Pässe so beliebt sind, gibt es mittlerweile mehrere Anbieter. Sie unterscheiden sich in ihrer Laufzeit, in den angebotenen New York Sehenswürdigkeiten und im Preis. Ein Vergleich lohnt sich, um das am besten zu euch passende Angebot auszuwählen.

PassVariantenInkludierte AttraktionenPreisIdeal für
Pass
Varianten
Inkludierte Attraktionen
Preis
Ideal für
New York Pass1 - 5, 7, 10 TageÜber 100Erwachsene ca. 130 Euro bis 323 Euro

Kinder ca. 99 Euro bis 185 Euro
Ausgiebige Besichtigungstouren
New York Sightseeing Day Pass1 – 7, 10 TageCa. 150Erwachsene ca. 131 Euro bis 334 Euro

Kinder ca. 100 Euro bis 185 Euro
Ausgiebige Besichtigungstouren mit vielen Bootstouren
New York Sightseeing Flex Pass2 – 7, 10, 12 Sehenswürdigkeiten innerhalb von 60 TagenCa. 150Erwachsene ca. 72 Euro bis 277 Euro

Kinder ca. 50 Euro bis 205 Euro
Kurze Besichtigungstouren mit ausgewählten Sehenswürdigkeiten
New York Explorer Pass2 – 7, 10 Attraktionen innerhalb von 60 TagenÜber 95Erwachsene ca. 67 Euro bis 219 Euro

Kinder ca. 63 Euro bis 180 Euro
Flexible Besichtigungstouren ohne Bustouren (gegen Aufpreis zubuchbar)
New York City Pass5 Attraktionen innerhalb von 9 TagenCa. 8Erwachsene ca. 132 Euro

Kinder ca. 112 Euro
Flexible Besichtigungen von ausgewählten Sehenswürdigkeiten

Tipp: Rechnet sich der Kauf eines Passes für euch nicht, empfehlen wir dennoch, die einzelnen Tickets im Voraus online zu kaufen, um Zeit und Geld zu sparen.

Woher kommt der Name „The Big Apple“?

Wie kommt man darauf, eine Stadt „Großer Apfel“ zu nennen? Es gibt mehrere Erklärungsversuche, doch erstmals tauchte die gewöhnungsbedürftige Bezeichnung „The Big Apple“ wohl im Jahr 1909 in dem Buch „The wayfarer“ des Schriftstellers Edward S. Martin auf. Darin wird New York als großer Apfel, der zu viel des nationalen Saftes abbekomme, beschrieben. Seitdem wurde der Begriff in New York immer wieder verwendet, unter anderem im Pferdesport, bei dem die Gewinner den Big Apple gewinnen konnten und in der Jazzmusik der 1930er-Jahre. Große Bekanntheit erlangte der Kosename schließlich durch eine Marketing-Kampagne aus den 1970er-Jahren. Damals wurde der bis heute bekannte und auf vielen T-Shirts zu lesende Spruch „I love New York“ etabliert, wobei das „love“ durch einen Apfel ersetzt wurde. Der Apfel sollte New York als eine vor Leben nur so strotzende und verführerische Stadt widerspiegeln. Irgendwie also doch ziemlich passend, oder?

Lesetipp: New York zählt neben anderen sehenswertes Städten zu den schönsten Städten der Welt zählen.

Fazit zu den schönsten Sehenswürdigkeiten New Yorks

New York City ist eine Stadt voller Facetten mit Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle. Alle Attraktionen anzuschauen, wird euch kaum gelingen, zumal ständig Neue hinzukommen. Auch wenn ihr verständlicherweise das meiste aus eurem Aufenthalt im Big Apple herausholen wollt: Nehmt euch dennoch ausreichend Zeit, einfach durch die Straßen zu schlendern, euch auf eine Parkbank zu setzen und den Puls der aufregenden Stadt mit allen Fasern eures Körpers zu spüren.

Ihr möchtet euch unbedingt persönlich von der Freiheitsstatue willkommen heißen lassen? Damit ihr es der Stadt, die niemals schläft, nicht gleichtun müsst, sondern auch mal schlummern könnt, haben wir euch die schönsten Hotels in New York zusammengestellt.
Teile diesen Beitrag!
  •  
  •  
Related Topics
  • Fernreisen
  • New York
  • Sehenswürdigkeiten
  • Städtereisen
  • USA
Angela

Bei meinen Reisen fasziniert es mich besonders, fremde Kulturen kennenzulernen – vor allem deren kulinarische Seite. Am liebsten verbinde ich dabei Stadt- mit Strandurlaub, damit weder Erholung noch Abwechslung zu kurz kommen.

Voriger Artikel

Wandern in Deutschland: Die 9 schönsten Wanderwege

  • Jana Lickteig
  • 3. August 2022
Weiterlesen
Nächster Artikel

Die 9 schönsten Märkte Mallorcas: Köstliches und Kurioses

  • Angela
  • 9. August 2022
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Gracht mit Fahrrad in Amsterdam
Weiterlesen

Urbaner Schick in Grün – die 10 nachhaltigsten Städte Europas

  • Wolfgang
  • 7. Oktober 2024
Skyline von London
Weiterlesen

London oder Paris: Europas „Giganten“ im Vergleich

  • Ulrike Spiewak
  • 2. Oktober 2024
Pass in einer Hand, im Hintergrund ein offener Koffer mit Sachen
Weiterlesen

Packliste Städtetrip – richtig packen für unvergessliche Erlebnisse

  • Wolfgang
  • 25. September 2024
Cours Saleya mit Marktständen und Bunten Häusern
Weiterlesen

Die 5 schönsten Städte in Frankreich: viel Charme und gutes Essen

  • Wolfgang
  • 23. September 2024
Bunte Häuser, Boote und Dänemarkflagge in Kopenhagen
Weiterlesen

Dänemarks Sehenswürdigkeiten: Idyllisch, charaktervoll, historisch

  • Andreas
  • 20. September 2024
Zwei Menschen rudern in Boot auf Malar See in Schweden
Weiterlesen

Die 10 schönsten Seen Schwedens

  • Wolfgang
  • 18. September 2024
Malerischer Blick auf den Vulkan Arenal im Zentrum von Costa Rica bei Sonnenaufgang
Weiterlesen

Panama oder Costa Rica – Zwei Naturschönheiten im Vergleich

  • Angela
  • 12. September 2024
Skyline von Finnlands Hauptstadt Helsinki
Weiterlesen

Helsinki entdecken: Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten des nordischen Juwels

  • Julia Angstenberger
  • 24. Juli 2024
Neueste Beiträge
  • Die Alpen im Sommer – ein Paradies für Naturliebhaber und Entdecker 6. Mai 2025
  • Cash gewinnt: Warum Bargeld im Urlaub unverzichtbar ist 28. April 2025
  • Außergewöhnlich übernachten: In diesen Unterkünften wird euer Urlaub unvergesslich 15. April 2025
  • Die besten Familienskigebiete: Winterspaß auf und abseits der Pisten 8. April 2025
  • Die 6 schönsten Strände in Side: Ein Paradies für Badeurlaub 3. April 2025
  • Von Geheimtipps bis Traditionen: Unser Reise-Duell auf der f.re.e-Messe 27. März 2025
  • Top 6 Reisetrends 2025: Angesagte Urlaubsziele und Geheimtipps 20. März 2025
  • Top 9 Reiseziele zur Kirschblüte in Europa 12. März 2025
  • Izmir Sehenswürdigkeiten – Ein Streifzug durch die Perle der Ägäis 27. Februar 2025
  • Taiwans Sehenswürdigkeiten: Unsere Highlights im Herzen Asiens 20. Februar 2025
Schlagwörter
Aktivitäten Allgemeine Reiseinformationen Ausflugstipps Balearen Bali Beratung Beste Reisezeit Deutschland Dubai Europa Familienurlaub Feiertage Fernreisen Frankreich Griechenland Hoteltipps Italien Kanaren Kreuzfahrt Kroatien Kulinarik Kultururlaub Mallorca Malta Natur Niederlande Partyurlaub Portugal Reisebericht Reiseplanung Rundreise Sehenswürdigkeiten Spanien Strandurlaub Studie Städtereisen Thailand Türkei Urlaubsinspiration USA Vereinigte Arabische Emirate Wandern Wellnessurlaub Ägypten Österreich
Über Sonnenklar.TV Blog
Zur Website
Wir über uns - Firmenportrait
Reisegutscheine
Beliebte Reiseziele
Reisebüros
Impressum
Datenschutzeinstellungen
Mehr von Sonnenklar.TV
Mediathek
sonnenklar.TV Empfangsdaten
sonnenklar.TV Programm
sonnenklar.TV App
Reiselexikon
sonnenklar.TV Reiseblog
  • Live im TV
  • Reisen buchen
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
viel.mehr.urlaub.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.