Ob als Paar oder als Familie: Früher oder später kommt im Urlaub der Moment, in dem der erste Kompromiss fällig wird. Einer möchte lieber an den Strand, der andere einen aktiven Sightseeing-Tag einlegen. Der eine will heute unbedingt italienisch essen gehen, der andere aber asiatisch. Im ersten Moment einfach nur noch nervig. Und im zweiten denkt man sich: Ach, es wäre eigentlich doch mal ganz schön, alleine in den Urlaub zu fahren!

Aber: Die wenigsten trauen sich. Die Scheu vor einem Singleurlaub ist auch natürlich. Wer begibt sich schon freiwillig in die Situation, ganz alleine in ein fremdes Land zu reisen, womöglich beherrscht man die dortige Sprache noch nicht einmal? Wohlfühlatmosphäre ist da etwas ganz anderes. Man malt sich tausend Gründe dagegen aus. Aber jetzt Hand aufs Herz: Es spricht einfach so viel für einen Singleurlaub! Zum Beispiel ein Maximum an Flexibilität. Kein Zweiter, nach dem man sich richten muss. Klingt eigentlich ganz gut? Fand auch jeder dritte Follower auf unserer sonnenklar.TV Facebook Seite in einer Umfrage zum Thema.
Höchste Zeit also, allen potenziellen Single-Urlaubern die Scheu zu nehmen. Deshalb haben wir uns den sonnenklar.TV Singlereisen-Spezialisten Harry Wijnvoord geschnappt und im Interview genauer nachgehakt: Welche Tipps kann er euch geben, damit ihr mit einem guten Gefühl allein auf Reise geht? So viel vorneweg: Die Vorbereitung ist das A und O …

Harry Wijnvoords Tipps für eine gelungene Singlereise: Ein schöner Urlaub steht und fällt mit der Vorbereitung
Harry, wie gehst du vor, wenn du beschließt, in den Urlaub zu fahren – triffst du spezielle Vorbereitungen oder informierst du dich vorab ausgiebig über dein Ziel?
„Ich bereite mich auf jede Singlereise vor, denn nichts ist peinlicher, als in der Fremde gegen die Etikette zu verstoßen! Ich würde beispielsweise niemals mit einer kurzen Hose in die Moschee gehen. Ansonsten ist es ja so, dass die Urlaubsregionen in jedem Land auf Badeurlauber eingestellt sind. Da ist es dann in Ordnung, wenn man in Badebekleidung, im Strandoutfit oder ähnlichem zum Strand geht.
Generell aber schränke ich mich im Zuge meiner Vorbereitungen aber nicht selbst ein. Wenn ich zum Beispiel sage: ‚Ich möchte mal nach Griechenland!‘ Dann fliege ich nach Griechenland. Auch alleine! Man muss sich freimachen von irgendwelchen Ängsten. Im nächsten Schritt geht es um die Entscheidung für ein Hotel, ob mit Frühstück, Halbpension, Vollpension oder All Inclusive – was ich im Vorhinein bestimmen kann, erledige ich auch.
Doch selbst im All-Inclusive-Hotel lasse ich es mir nicht nehmen und gehe trotzdem raus, beispielsweise zum Hafen. Dort esse ich dann, um das Flair um mich herum zu genießen, mit den Menschen zusammenzusitzen – das passiert nicht im Hotel, sondern außerhalb.“
Gibt es Dinge, man als Singlereisender bei der Buchung beachten sollte?
„Ich persönlich buche ausschließlich Pauschalreisen, also Flug, Transfer und Hotel in einem Paket. Dann habe ich nur einen Ansprechpartner für alles. Und wenn ich schon einen Verantwortlichen habe, kann der mich auch beraten, welche Ausflüge vor Ort lohnenswert sind. So fühle ich mich von Haus aus nicht alleingelassen – trotz Singleurlaub!
Wir von sonnenklar.TV arbeiten ja mit MeetingPoint zusammen. Da haben wir in allen wichtigen Destinationen ein Büro für unsere Kunden mit einem verantwortlichen Ansprechpartner, an die sie sich jederzeit wenden können. Sehr praktisch!
Vom Pauschalurlaub abgesehen, würde ich allerdings tatsächlich immer meinen Flug und den Transfer zusammen buchen. Denn dann komme ich aus dem Zollbereich heraus und schon steht dort jemand und hält ein Schild mit meinem Namen hoch. Wie schön ist das, wenn ich nach drei Stunden Flug 3.000 Kilometer von Zuhause entfernt bin und da steht jemand mit meinem Namen? Das ist eine große Erleichterung und macht das Ankommen schon zum Vergnügen. Danach werde ich zum Hotel gefahren und an der Rezeption liegt mein Schlüsselmäppchen fertig vorbereitet da, weil das Hotel weiß, dass ich heute ankomme. So soll das sein.“
Wie kommst du damit zurecht, wenn du die Sprache im Urlaubsland nicht kennst und vor Ort auch nicht wirklich Englisch gesprochen wird?
„In vielen Hotels gibt es jemanden an der Rezeption, der Deutsch spricht. Egal, wo ich bisher war: Mir ist es noch nie passiert, dass mir keiner weiterhelfen konnte. Mit ein paar Brocken Englisch komme ich zwar weit. Dafür spreche ich aber kein Französisch. Komme ich nun also in ein französisches Land, werde ich mich eben mit Händen und Füßen verständigen. Der Vorteil von sonnenklar.TV ist aber, dass ich mich mit einem MeetingPoint-Mitarbeiter auf jeden Fall auf Deutsch unterhalten kann. Und der schlägt zur Not dort Brücken, wo noch welche fehlen.“
Harry sagt: Bleibt entspannt!
Das Thema Sicherheit ist bei vielen Single-Urlaubern ganz groß. Was tust du, um dich sicherer zu fühlen – rufst du nach deiner Ankunft im Urlaub Familie und Freunde an?
„Ich rufe meinen Sohn an und sage: ‚Übrigens – ich fliege morgen nach Ägypten.‘ Dann wünscht er mir viel Spaß. Er weiß dann zwar, dass ich in Ägypten bin – aber nicht, wo! Was soll er auch von Zuhause ausrichten können? Man hat in der Regel viele Ängste, die man eigentlich gar nicht bräuchte. Viele Leute machen sich selbst verrückt. Es wäre dasselbe, wenn ich mit dem Wohnmobil unterwegs wäre und schon im Vorfeld bangen würde, ob ich auch einen Stellplatz finde. Sicher wird es einen Stellplatz geben und wenn nicht, finde ich auch was anderes. Für alles gibt es eine Lösung!“
Schließt neue Freundschaften!
Wie findest du bei anderen Urlaubern Anschluss, wenn du alleine reist? Und welche Vorteile siehst du da im Speziellen als Singleurlauber?
„Wenn man alleine reist, findet man eigentlich immer schnell Anschluss. Man kann auch bei MeetingPoint fragen, ob es noch mehr Alleinreisende gibt. Dann trifft man sich auf einmal an der Bar, weil MeetingPoint einen Bar-Abend für Singles organisiert hat. So einfach geht das manchmal! Dann lernt man sich kennen, sitzt zusammen am Tisch, isst gemeinsam und man unternimmt an den nächsten Tagen etwas zusammen. Schon ist man nicht mehr alleine.
Wenn man aber alleine bleiben möchte, was bei mir auch manchmal der Fall ist – dann setze ich mich beispielsweise gerne mal mit meinem Buch unter eine Palme oder unters Sonnendach auf einen bequemen Stuhl – Hauptsache, der Fluss an Kaffee und Softdrinks reißt nicht ab. Dann sitze ich da und lese stundenlang. Das ist für mich die reinste Erholung.
Wenn ich das Gefühl habe, jetzt möchte ich gerne mit Leuten zusammen sein, wird das Buch zugeklappt und ich werfe mich ins Gewühl. So knüpfe ich auch Kontakte und schließe Freundschaften.“
Wovon würdest du jedem Singleurlauber abraten?
„Von offensichtlichem ‚Anfängerverhalten‘ – also beispielsweise hilflos in der Gegend herumschauen. Nicht machen! Strahlt immer Selbstbewusstsein aus und stapft auch selbstbewusst durch die Welt. Dann ist es total egal, wo ihr stapft.“
Welche Tipps möchtest du Singleurlaubern an die Hand geben?
„Ein Tipp, bei dem es egal ist, ob Singleurlauber oder nicht: Passt auf euren Datenverbrauch mit dem Handy im Ausland auf! Im EU-Ausland ist das natürlich viel einfacher und vom Roaming her auch nicht so teuer. Ansonsten empfehle ich euch, bei eurem Provider Auslandspakete zu kaufen. Das würde ich noch vor Reiseantritt tun.
Ein Sonderfall sind Kreuzfahrten: Bitte schaltet den mobilen Datenverbrauch ab! Denn sobald das Schiff aus dem Hafen läuft, schaltet sich das Bordinternet an, das über Satellit geht. Und das kann teuer werden – es ist wirklich nicht lustig, wenn man nach dem Urlaub eine fünfstellige Handyrechnung begleichen muss.
Ansonsten habe ich noch einen ganz besonderen Tipp: Macht alles, habt keine Angst, einfach tun!“
Auf Singlereisen neue Leute kennenlernen – so macht’s Harry Wijnevoord
Was tust du, wenn du im Singleurlaub neue Leute kennenlernen möchtest? Wie gehst du vor?
„Es kommt darauf an, wie ich die Leute antreffe. Wenn ich beispielsweise beim Abendessen sehe, dass da nur vier oder fünf Leute an einem Achtertisch sitzen, frage ich, ob ich mich dazu setzen kann. Ich habe natürlich auch den Vorteil, dass ich bekannt bin und die Leute dann eher sagen: ‚Ach, Herr Wijnvoord, ja bitte, setzen Sie sich!‘ Ich würde aber auf jeden Fall versuchen, immer bei anderen Leuten zu sitzen, sonst lerne ich ja gar niemanden kennen.
Ich persönlich mag es nicht, wenn immer nur Einzelpersonen an einem Zweier- oder Vierertisch sitzen. Dann möchte ich am liebsten sagen: ‚Möchten Sie sich nicht hier dazusetzen, dann wären Sie schon zu zweit.‘“
Welche Länder oder Ziele würdest du Singleurlaubern empfehlen?
„Alle. Um ein paar Beispiele zu nennen: Ägypten, vor allem eine Nilkreuzfahrt. Denn wenn ich alleine nach Luxor fliege und dann an Bord Richtung Hurghada gehe, bin ich schließlich nicht alleine – alle anderen haben immerhin das gleiche Ziel wie ich. Da findet man bereits Anschluss, sobald man sich das zweite Mal sieht. Man grüßt sich und erkennt sehr schnell, wer abends alleine auf dem Sonnendeck oder an der Bar mit einem Drink sitzt, kommt ins Gespräch und hat schnell Kontakt.
Besonders schön für einen Singleurlaub ist auch eine Woche El Gouna – dort ist es wie in einer geschützten Enklave von mehreren Hotels, mit Golfplatz, Hafen und einem tollen Dine-Around-Angebot. Das heißt: Ich wohne zwar in Hotel A, kann aber in Hotel C essen gehen oder im Hafen einen Tisch reservieren und dort ein fantastisches Steak genießen. Tuk-Tuks fahren mich für nur einen Euro von einem Ort zum nächsten.
Dann natürlich die Türkei: Ob Riviera, oder Ägäis – überall findet ihr super Hotels, fantastisches Essen, viele freundliche Menschen und häufig separate Swimmingpools für Familien und Erwachsene. Damit kann man sich auch als Singleurlauber in ruhiger Atmosphäre erholen.“
Was war das Witzigste oder Schrägste, das dir mal im Singleurlaub passiert ist?
„Etwas ‚Schräges‘ in dem Sinne ist mir noch nie passiert. Aber viele Leute, die ich im Urlaub kennengelernt habe, erzählen mir Jahre später, was ihnen in der Zwischenzeit passiert ist. Zum Beispiel habe ich von einer Familie erfahren, dass die Tochter, die als Kind schon immer im Urlaub mit dabei war, so begeistert von der Animation war, dass sie unbedingt auch Animateurin werden wollte. Das hat sie übrigens geschafft und konnte ihren Traum auf Fuerteventura verwirklichen. Nun schreiben mir ihre Eltern: ‚Jetzt sind wir schon das dritte Mal dieses Jahr dort, um unsere Tochter zu besuchen!‘ – Also eher nette Geschichten als schräge.“
Gab es auch eine nicht so schöne Erfahrung?
„Nein, ich bin immer mit einer positiven Einstellung in den Urlaub gefahren und auch positiv zurückgekommen.“
Harrys Ratschläge noch einmal als Übersicht? Wir haben euch die wichtigsten Tipps für Alleinreise hier als Infografik zusammengefasst: