Schüler von der Deutschen Schule Bodrum zu Besuch bei sonnenklar.TV

Vergangenen Freitag freute sich sonnenklar.TV über ganz besonderen Besuch aus der Türkei: Fünf Schüler der Deutschen Schule Bodrum sind zusammen mit ihrer Lehrerin Ümran Fenerci der Einladung von sonnenklar.TV Geschäftsführer Andreas Lambeck gefolgt und für drei Tage nach München geflogen.

Schüler der Deutschen Schule Bodrum im sonnenklar.TV Studio

Ein Schulausflug der besonderen Art: Lehrerin Ümran Ferenci (li.) mit fünfen ihrer Schüler.

Die Aktion sollte den Jugendlichen die Gelegenheit geben, die Sprache, mit der sie im Unterricht Tag für Tag zu tun haben, auch „in Aktion“ zu erleben – ein wichtiger Beitrag zur deutsch-türkischen Freundschaft.

Da die Schüler vorher noch nie in München waren, sollten sie die Stadt und ihre Umgebung ein bisschen näher kennenlernen. So ging es nach ihrer Ankunft am Freitagabend am nächsten Morgen auch schon los mit dem Programm. Neben einer Hop-on-Hop-off-Bustour durch München und einer interessanten Flughafentour stand außerdem noch der Tierpark Hellabrunn und – für die technikbegeisterten Kids besonders interessant – die BMW-Welt auf der Agenda.

Was da natürlich nicht fehlen darf: ein Besuch im sonnenklar.TV Studio! Am Wochenende konnten sich die Jugendlichen damit nicht nur selbst vor der Kamera äußern, sondern warfen auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen.

Schüler der Deutschen Schule Bodrum zu Gast in der Sendung von Moderatorin Sandra

Moderatorin Sandra freute sich sehr über ihre besonderen Studiogäste.

Ihre persönlichen Eindrücke haben sie übrigens nur für uns zusammengefasst. Lest selbst, wie gut sie jetzt schon Deutsch beherrschen, was ja nun wirklich nicht einfach zu lernen ist!

Wir sind vor 3 Tagen nach München geflogen. Wir mögen München.


Am ersten Tag sind wir vom Flughafen abgeholt und ins Hotel gebracht worden. Das Hotel gefällt uns sehr.


Bei sonnenklar.TV hatten wir eine Livesendung mit Goofy. Wir waren sehr aufgeregt. Dann sind wir in München spazieren gegangen. Wir haben ein Konzert, viele Leute, traditionelle Kleidung, das Hard Rock Cafe, einen Straßenkünstler und im Alten Hof den Mittelaltermarkt gesehen. Wir sind mit dem Hop-on Hop-off Bus zum Nymphenburger Schloss gefahren, wo wir den Schlosspark besichtigt haben. Der Schlosspark war sehr schön und groß.


Danach sind wir zum Englischen Garten gefahren, wo wir uns entspannt haben und die Menschen beobachten konnten. Obwohl so viele Menschen im Englischen Garten waren, war es sehr sauber. Das gefällt uns an Deutschland besonders.


Am zweiten Tag sind wir sehr früh aufgestanden und zum Flughafen gefahren. Wir haben eine Tour über den Flughafen München mitgemacht. Die Flugzeuge waren sehr interessant, aber wir hätten gerne noch ein Flugzeug von innen gesehen. Später hatten wir dann wieder eine Livesendung, diesmal mit Sandra, und danach sind wir in den Zoo gegangen. Wir haben sehr viele Tiere gesehen und am meisten haben uns die Affen beeindruckt.


Heute haben wir bei sonnenklar.TV Mittag gegessen und jetzt gehen wir noch ins Sea-Life, in die BMW-Welt und den Olympiapark. Wir freuen uns schon sehr und sind neugierig, besonders da uns Autos und Technik sehr interessieren.


Morgen fliegen wir leider schon zurück nach Bodrum. Wir mögen München sehr und wollen unbedingt wieder kommen.


Vielen Dank für eure Einladung!

Andreas Lambeck mit Schülern der Deutschen Schule Bodrum

sonnenklar.TV Geschäftsführer Andreas Lambeck freute sich sehr über den Besuch der Schüler und ihrer Lehrerin.

Das beste aus zwei Kulturen

Die Deutsche Schule in Bodrum besteht erst seit 2017, weshalb es bislang nur zwei Schulklassen mit insgesamt 24 Schülern  gibt. Die freuen sich über beste Rundum-Betreuung: Sie werden von elf Lehrkräften unterrichtet. Das ist ein Lehrer-Schüler-Verhältnis, von dem Einrichtungen hierzulande oftmals nur träumen können. Entsprechend intensiv ist auch die Betreuung der Kinder. Kein Wunder, dass sie inzwischen mit ihren Deutschkenntnissen das A2-Level erreicht haben, was für die Kürze der Zeit sehr beeindruckend ist. Wie viele Schüler in dem Alter sind sie mit dem Sprechen noch etwas schüchtern, aber ihr schriftliches Können überzeugt absolut, wie der Brief oben gezeigt hat.

Neben dem fachlichen Wissen werden den Schülern auch Werte wie Ordnung, Pünktlichkeit und Gleichberechtigung vermittelt. Das trägt bereits Früchte: Ümran Fenerci, die übrigens selbst in Deutschland aufgewachsen ist, berichtet uns, dass die Kinder inzwischen sogar andere darauf hinweisen, ihren Müll nicht einfach am Straßenrand zu entsorgen.

Die Schüler und ihre Eltern setzen mit dem Besuch der Deutschen Schule ganz klar auf ihre Zukunft, da sich dadurch sehr breite Jobperspektiven eröffnen. Entsprechend ambitioniert sind auch die momentanen Berufswünsche der Kinder. Um nur einige Beispiele zu nennen: Eine Schülerin würde gerne in Zukunft in der Pharmabranche arbeiten, andere Architekten oder Modellzeichner für BMW werden.

Bodrum-Schüler beim Essen

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Die Schüler aus Bodrum beim gemeinsamen Mittagessen mit Sandra und Bianca.

Wir sind uns sicher: Nicht nur die Schüler werden noch lange von dem schönen Besuch in München zehren – ihre Freundlichkeit, Höflichkeit und ihr Ehrgeiz haben auch das ganze sonnenklar.TV Team zutiefst beeindruckt.

Teile diesen Beitrag!

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.