Malerische Buchten, romantische Inseln, türkisblaues Wasser, eine endlose Küste und unzählige Traumstrände – Kroatien ist eine wahre Schönheit. Kein Wunder, dass dieser magische Mix Besucher aus aller Welt anlockt und das Land ein absolutes Trendziel ist. Kommt mit uns auf Entdeckungstour und lernt Kroatiens schönste Strände kennen.
Inhaltsverzeichnis:
1. Baška
2. Rab
3. Novalja
4. Zaton
5. Dugi Otok
6. Murter
7. Brela
8. Bol
9. Vela Luka
10. Dubrovnik
FKK in Kroatien
Um euch die Suche nach dem passenden Strand zu erleichtern, beginnen wir die folgende Auflistung im Norden Kroatiens und reisen Richtung Süden. So könnt ihr besser abschätzen, wie weit es vom Hotel oder Campingplatz bis zu eurem persönlichen Traumstrand in Kroatien ist.
1. Vela Plaža in Baška: Kroatischer Strand in mediterraner Umgebung
Strand Vela Plaža auf einen Blick:
✓ Feiner bis mittelgrober Kies
✓ Blaue Flagge
✓ Breites Sportangebot
✓ Restaurants
✓ Für Familien geeignet
Den Strand Vela Plaža findet ihr im Süden der größten Adriainsel Krk. Der feine Kiesstrand hat eine Länge von 1,8 Kilometern und liegt in der Bucht von Baška. Seit 1999 weht über dem Strand die Blaue Flagge, die für Sauberkeit und Qualität eines Strandes und des Wassers bürgt. Vela Plaža zieht sich fast über die gesamte Länge des beliebten Ortes Baška.
Dank der umgebenden pittoresken Landschaft aus Pinienwäldern sowie Oliven- und Weingärten entsteht in Kombination mit dem glitzernden Wasser ein traumhaftes Ambiente, das euch in eine andere Welt entführt.
Rund um den Strand ist für alles gesorgt, was das Herz begehrt: Tretbootverleihe, Fußballplätze, Stege zum Sonnen, Restaurants und Bars sorgen für Abwechslung und kulinarische Genüsse. Interessanter Fact: Bereits 1908 wurde der Vela Plaža zum ersten offiziellen Badestrand Krks ernannt.
2. Rajska Plaža: Paradies auf Rab
Strand Rajska Plaža auf einen Blick:
✓ Sandstrand
✓ Breites Sportangebot
✓ Restaurants
✓ Shops
✓ Für Familien und Nichtschwimmer geeignet
Der auf Rab gelegene Rajska Plaža liegt im Nordosten der Insel und befindet sich 20 Minuten vom Hauptort Rab (Stadt) entfernt. Der Strand, der auch liebevoll „San Marino“ genannt wird, ist einer der wenigen echten Sandstrände Kroatiens.
Der 1,5 Kilometer lange Rajska Plaža verläuft mehrere hundert Meter relativ flach ins Wasser und eignet sich deshalb besonders gut für euch, wenn ihr mit Kindern oder Nichtschwimmern unterwegs seid. Am Strand gibt es zahlreiche Sport- und Freizeitangebote wie Tischtennis, Beachvolleyball oder eine Wasserrutsche. Ein Bistro, einige Snackbars und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten im nahen Badeort Lopar machen den Rajska Plaža zu einem der touristisch am besten erschlossenen Strände Kroatiens.
3. Zrće: Ein Strand, der das Leben feiert
Strand Zrće auf einen Blick:
✓ Kiesstrand
✓ Breites Sportangebot
✓ Restaurants
✓ Für Partyurlauber geeignet
Einen der schönsten und saubersten Kieselstrände Kroatiens genießen und dabei coole Partys feiern? Wenn ihr diese Kombination sucht, seid ihr am Strand Zrće genau richtig! Unweit von Novalja auf der Insel Pag beheimatet, ist Zrće der europäische Marktführer in Sachen Spring Break: Auf dem Strand feiern jährlich Tausende Partytiere aus aller Welt zwischen Mai und Juni das Leben.
Auch außerhalb der Spring-Break-Saison finden dort etliche Partys und Musikfestivals statt. Die Umgebung des Strandes ist von unzähligen Vergnügungsmöglichkeiten geprägt: Restaurants, Strandbars und Wassersportangebote lassen keine Wünsche offen. Zentrum des bunten Treibens sind die fünf Diskotheken „Aquarius“, „Kalypso“, „Papaya“, „Euphoria“ und „Noa“, die sich allesamt in unmittelbarer Strandnähe befinden und eure Partyerfahrungen auf ein neues Level heben dürften.
4. Zaton: Der schönste Strand am dalmatischen Festland
Strand Zaton auf einen Blick:
✓ Weitestgehend Sandstrand
✓ Blaue Flagge
✓ Breites Sportangebot
✓ Für Familien geeignet
✓ Barrierefrei
Wenn ihr von der Touristenhochburg Zadar 15 Kilometer gen Norden fahrt, kommt ihr in den Badeort Zaton. Der gleichnamige Strand des Ortes erstreckt sich in einer traumhaft weitläufigen Bucht über 1,5 Kilometer. Hier findet ihr klares Wasser vor, dessen Qualität mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurde. Der Strand ist in weiten Teilen sandig, es kommen aber auch Passagen mit Kiesel und gepflastertem Untergrund vor.
Das vielseitige Angebot an Freizeitaktivitäten, die von Spielplätzen über Trampoline bis hin zum Beachvolleyball reichen, machen Zaton zu einem wahren Eldorado für Familien mit Kindern. Zudem ist der barrierefreie und flach abfallende Strand perfekt für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet.
5. Sakarun: Geheimtipp mit exotischem Flair
Strand Sakarun auf einen Blick:
✓ Feiner bis grober Kiesstrand, teilweise Sand
✓ Cafés
✓ Für Familien geeignet
Ein wahrer Geheimtipp unter Kroatiens Stränden ist der Strand Sakarun auf der Insel Dugi Otok vor Zadar. Da die Bucht etwas abgelegen im Norden von Dugi Otok liegt, erreicht ihr sie am besten mit dem Auto. Der gesamte Strand ist von Pinienwäldern umgeben, die mediterranes Flair verströmen und Schatten spenden – vor allem im Hochsommer wichtig! Das klare, türkisfarbene Wasser verzaubert euch mit feinstem Karibikflair.
Einzigartig unter Kroatiens Stränden ist auch die vielseitige Beschaffenheit von Sakarun: Etwas größere Kiesel wechseln im mittleren Strandabschnitt zu Feinkiesel, die wiederum in Sand übergehen. Sand herrscht übrigens auch am Meeresboden der Bucht vor. Gepaart mit dem flach abfallenden Strand, eignet sich Sakarun somit perfekt für kleine Badeurlauber. In der Hauptsaison stehen euch zwei kleine Snack-Cafés zur Verfügung.
Aufgrund der idyllischen, etwas abgeschiedenen Lage lassen sich in der Umgebung keine Sport- und Freizeitangebote finden. Es steht euch aber natürlich frei eigene Sportartikel mitzubringen – Platz dafür bietet Sakarun genug!
6. Slanica: Abwechslungsreicher Strand in malerischer Bucht
Strand Slanica auf einen Blick:
✓ Feiner Kiesstrand
✓ Sportangebot
✓ Restaurants
✓ Für Familien geeignet
Eine besonders zauberhafte Bucht könnt ihr auf der Insel Murter besuchen, die sich 40 Kilometer südöstlich von Zadar befindet. Die Slanica Bucht und ihr gleichnamiger Strand befindet sich in Murters Norden und brilliert vor allem mit einem einmaligen Zusammenspiel der natürlichen Elemente. Klares Wasser, umgebende Felsen und satte Pinienwälder machen die Bucht zu einem großen Adria-Traum.
Die Beschaffenheit von Slanica wechselt zwischen grobkörnigem Sand und feinen Kieseln; an den Enden der Bucht gibt es übrigens Felsen, auf denen ihr auch liegen und euch die Sonne auf den Bauch scheinen lassen könnt. Im Meer ist es relativ lange seicht.
7. Punta Rata: Kroatiens Postkarten-Strand
Strand Punta Rata auf einen Blick:
✓ Feiner Kiesstrand
✓ Blaue Flagge
✓ Sportangebot
✓ Restaurants
✓ Für Familien geeignet
Punta Rata ist unter den Stränden Kroatiens so etwas wie die „ursprüngliche Schönheit“. Unweit des in Dalmatien gelegenen Urlaubsorts Brela erwarten euch am Punta Rata kristallklares Wasser, feinste weiße Kiesel und Schatten spendende Bäume. Highlight des Strandes ist eines der bekanntesten Postkartenmotive Kroatiens: Ein aus dem Meer ragender Felsen, der mit schmückenden Kiefern bewachsen ist – eine einzigartige Szenerie, die auch das Wappen von Brela ziert. Ein Erinnerungsfoto ist hier ein absolutes Muss!
Neben der Auszeichnung Blauen Flagge wurde Punta Rata 2004 vom „Forbes Magazin“ unter die Top-10-Strände der Welt gewählt. Neben der attraktiven natürlichen Umgebung kann der 400 Meter lange Strand, der unter Einheimischen auch als „Dugi Rat“ bekannt ist, mit Sport- und Freizeitaktivitäten wie Jet Ski oder Parasailing aufwarten.
8. Zlatni Rat: Das goldene Horn Kroatiens
Strand Zlatni Rat auf einen Blick:
✓ Kiesstrand
✓ Sportangebot
✓ Restaurants
✓ Für geübte Schwimmer
✓ FKK
Die nächste Station unserer Rundreise ist Zlatni Rat, im Volksmund auch das „Goldene Horn“ genannt. Schaut man sich die etwas eigentümliche Form der Landzunge an, wird klar, dass dieser Spitzname nicht umsonst gewählt wurde. Den markanten Strand findet ihr etwas westlich der Ortschaft Bol auf der dalmatischen Insel Brač.
Der Strand, der aus runden Kieselsteinen besteht, ragt von einem schönen Wald aus einige hundert Meter ins Meer hinein. Kurios: Je nach Witterung und Wellengang wechselt der weiße Traumstrand seine Richtung. Für Kinder ist Zlatni Rat übrigens nur bedingt geeignet, da er sehr steil abfällt und das Wasser schnell tief wird. Ein Teil des Strandes ist für FKK freigegeben.
Westlich des wohl markantesten Strandes Kroatiens sorgen einige Cafés, Bars und Restaurants für euer leibliches Wohl. Östlich des Zlatni Rat erwarten euch verschiedenste Anbieter für Sportausrüstung und Ausflüge.
9. Proizd: Die „Robinson Crusoe Insel“
Strand Proizd auf einen Blick:
✓ Kies- und Felsstrände
✓ Restaurants
✓ Für Familien geeignet
✓ FKK
Die wohl idyllischsten Strände Kroatiens liegen auf Proizd. Das kleine Eiland liegt unmittelbar westlich der Insel Korčula, die ihr am leichtesten mit der Autofähre aus Split erreicht. Vom Ferienort Vela Luka auf Korčula aus erreicht ihr Proizd in der Badesaison mittels regelmäßig verkehrender Wassertaxis erreichen.
Auf der Nordseite von Proizd befinden sich die Bili Boci Strände, die typisch für Kroatien sind: Die felsige Beschaffenheit unter dem ebenso türkisen wie klaren Wasser gefällt vor allem Schnorchelfans; die malerischen weißen Kieselbuchten laden zum ausgiebigen Sonnen ein.
Etwas abgeschieden von den Hauptstränden befindet sich auch ein FKK-Strand in einer traumhaften Bucht, die zwischen Felsen und Kiesel wechselt. Obwohl Proizd im Winterhalbjahr unbewohnt ist, gibt es dort ein schickes Restaurant. Sportangebote gibt es in diesem unberührten Paradies aber nicht.
10. Banje: Kroatiens Glamour-Strand in Dubrovnik
Strand Banje auf einen Blick:
✓ Kiesstrand
✓ Sportangebot
✓ Restaurants
✓ Für Partyurlauber geeignet
Selbstredend, dass die wohl schönste Stadt auch über einen der tollsten Strände Kroatiens verfügt. Die Rede ist vom Strand Banje in Dubrovnik. Um zum Strand zu gelangen, müsst ihr den weltberühmten historischen Ortskern gen Süden verlassen. Über eine steinerne Treppe ist der 100 Meter lange Kieselstrand zu erreichen.
Je nach Standort habt ihr über das türkisblaue Wasser hinweg einen zauberhaften Ausblick auf die imposante Stadtmauer Dubrovniks oder die kleine Insel Otok Lokrum. Direkt am Banje befindet sich der „East West Club“, einer der bekanntesten Clubs Dalmatiens. Hier könnt ihr euch leckere Cocktails schmecken lassen und die exklusiv-glamouröse Atmosphäre aufsaugen. Ein großes Sportangebot zu Wasser und an Land machen die vielseitigen Vorzüge des Strandes komplett.
FKK in Kroatien
Wenn ihr Freunde der Freikörperkultur seid, ist Kroatien definitiv die richtige Wahl für euch! Seitdem das Land bereits 1953 eine Vorreiterrolle übernahm, ist FKK fest im Tourismus verankert. So verfügt Kroatien über eine Vielzahl an FKK-Campingplätzen und belegt in dieser Hinsicht europaweit Platz 3. Entlang der einzigartigen Küste findet ihr eine schier endlose Auswahl an traumhaften ausgewiesenen FKK-Stränden, an denen ihr unter Gleichgesinnten ungestört die Sonne genießt und im unendlich klaren Türkis des kroatischen Meeres badet.
So gibt es rund um Rovinj auf der istrischen Halbinsel die Strände von Koversada und Valalta, an denen ihr textilfrei baden könnt. Ebenfalls in Istrien liegt Rabac, das über einen schönen FKK-Strand verfügt. Im Süden der Insel Krk empfiehlt sich der Strand von Bunculuka, während auf der Insel Rab der Ort Lopar tolle Strände bietet. Ein besonderes Highlight ist der Strand Nugal in der Nähe von Makarska, an dem es sogar einen Wasserfall gibt, unter dem ihr euch abkühlen könnt.
Egal, ob ihr nun mit oder ohne Klamotten baden gehen wollt: Die Auswahl an herrlichen Stränden ist in Kroatien. Hier findet jeder seinen idealen Spot. Perfekte Voraussetzungen also für einen gelungenen Urlaub.
Wir wünschen euch viel Spaß in Kroatien!