Zu Wasser wie an Land ist Dubrovnik eine absolute Augenweide. Direkt an der Adria finden Urlauber dort zahlreiche Küstenabschnitte vor, die jeden Traum vom perfekten Strandtag erfüllen. Wir stellen euch die schönsten Strände in Dubrovnik und Umgebung vor.
Inhaltsverzeichnis:
Damit ihr unsere Top-Favoriten unter den Stränden von Dubrovnik schneller findet, haben wir sie euch hier in dieser Karte markiert:
1. Buža: Strand in Dubrovnik mit Mauer-Romanze
Aus der Ferne ist Buža als Strand nicht gleich zu erkennen. Zerklüftete Steinformationen schmiegen sich direkt an die südliche Altstadtmauer der Stadt. Beim Näherkommen seht ihr, dass sich zwischen diesen Felsen ebenmäßige Plattformen und Stufen befinden. Ihr gelant über ein Treppchen hinter der Kathedrale der Stadt dorthin. Weich und schattig ist es dort natürlich nicht, aber Buza weiß mit anderen Vorzügen aufzuwarten, die ihn zu einem der beliebtesten Strände Dubrovniks gemacht haben.
Zunächst einmal ist die Aussicht auf die See hier wirklich einmalig. Vor allem der Sonnenuntergang wird hier zu einem echten Highlight. Der Himmel durchläuft ein prachtvolles Farbspektakel und taucht das Meer in rotgoldene Töne. Ihr spürt die letzten warmen Strahlen auf der Haut, bevor die Sonne als feurige Kugel direkt im Wasser zu versinken scheint. Mit diesem wunderschönen Anblick hat sich Buža vor allem unter Pärchen beliebt gemacht. Hand in Hand einen so grandiosen Sonnenuntergang zu erleben ist schließlich der Inbegriff von Romantik.
Außerdem hat Buža auch eine abenteuerliche Seite zu bieten: Die naheliegenden Klippen eigenen sich hervorragend als Sprungbrett ins blaue Meer. Da das Wasser gleich ziemlich tief ist, könnt ihr hier ausgiebig schwimmen. Für Erfrischung und Stimmung sorgt außerdem eine kleine Bar.
Durch seine Mischung aus bezaubernder Schönheit und Spaß für Mutige spricht Buža vor allem Paare und sportliche Badegäste an, die sich an der rauen Idylle der Adria erfreuen.
2. Banje: Party und Meer
An diesem Strand von Dubrovnik geht es glamourös zu. Hier befindet sich nämlich der berühmte East West Club, der Urlauber aus aller Welt anzieht. Gut möglich, dass ihr dort einem Promi über den Weg lauft. Vor allem versorgt euch der Club aber mit ausgezeichneten Speisen und Cocktails. Bis zum Abend lässt es sich hier wunderbar bei chilliger Musik ausspannen. In der Nacht legen dann DJs auf und sorgen für Party-Laune bis zur Morgendämmerung.
Die Beschaffenheit des Strandes wechselt sich ab. Zum Teil besteht der Abschnitt aus groben Kieseln, zum Teil findet ihr reine Sandflächen vor. Liegestühle samt Sonnenschirmen könnt ihr vor Ort gegen Gebühr ausleihen, um überall bequem zu liegen. Zugang erhält man durch eine grobe Steintreppe.
Das Meer glitzert in klarem Türkis und bereitet nicht nur Schwimmern große Freude: Wasseraction in Form von Bananen-Boot, Jetski, Paragliding und vieles mehr ist dort geboten.
Um den Tag am Strand perfekt zu machen, ist Banje mit Umkleidekabinen, Toiletten sowie Duschen ausgestattet. Hier könnt ihr also ganz einfach die Seele baumeln lassen. Allerdings locken diese hervorragenden Bedingungen natürlich auch entsprechend viele Besucher an. Wir empfehlen euch daher zeitig am Strand zu sein, um noch ein schönes Fleckchen zu ergattern. Generell zieht Banje ein jüngeres Publikum und Party-Urlauber an.
3. Lokrum: Die grüne Trauminsel
Lokrum nennt sich das kleine Eiland, das im Südosten von Dubrovnik liegt. Nur wenige hundert Meter trennen das Inselchen vom Festland. Die Natur zeigt sich dort von ihrer schönsten Seite. Ein Naturpark und ein botanischer Garten mit einzigartiger Vegetation gehören dazu. Kein Wunder also, dass Lokrum regelmäßig von Dubrovnik aus angesteuert wird.
Für Badegäste ist die Insel ein besonders beliebter Anlaufpunkt. Hier verstecken sich malerische kleine Buchten, umringt von grünen Kiefern und Pinien. Größtenteils besteht Lokrum aus einer Felsküste. Ein bisschen Beweglichkeit ist also gefragt, wenn ihr euch einen Ruheplatz am Wasser sucht. Wer gerne klettert und für tolle Bilder beim Sprung ins türkisfarbene Meer posiert, wird hier viel Spaß haben.
Falls ihr einen ruhigen Bade- und Sonnentag erleben wollt, ist Lokrum ein besonders geeignetes Ziel. Ihr findet dort abgeschiedene Plätzchen, an denen ihr in aller Ruhe ausspannen könnt. Cafés und sanitäre Anlagen liegen ein gutes Stück weit entfernt, aber so gehört sich das für einen Naturstrand schließlich auch.
4. Copacabana Beach: Bade-Highlight für Groß und Klein
Familien lieben den Copacabana Beach auf Lapad. Der Strand in der Nähe von Dubrovnik verfügt außerdem über einen barrierefreien Zugang, sodass Besucher mit körperlichen Einschränkungen problemlos dorthin gelangen.
Auch dieses Plätzchen ist für seine besonders schöne Aussicht bekannt: Ihr blickt hier direkt auf die Elaphitischen Inseln. Majestätisch erheben sich die grünen Berge aus dem saphirblauen Wasser und bieten eine grandiose Kulisse für Urlaubsfotos. Kreuzfahrtschiffe und die Dubrovnik-Brücke habt ihr dort ebenfalls gut im Blick.
Bei den beiden ansässigen Strandbars deckt ihr euch mit Getränken, Kaffee und Snacks ein. Liegen und Sonnenschirme werden zum Verleih angeboten. Da der Strand aus einer Mischung aus Kieseln und Sand besteht, liegt ihr aber auch auf dem mitgebrachtem Handtuch an vielen Stellen bequem. Toiletten, Duschen und Umkleiden sind vorhanden.
Das Wasser des Copacabana Beach fällt flach ab, sodass kleinere Kinder vergnügt im seichten Bereich planschen können. Etwas weiter draußen treibt sogar einen mobiler Aqua-Park im kühlen Nass. Hier hüpft der Nachwuchs (auch in Begleitung der Eltern) über aufblasbare Parcours-Elemente. Darüber hinaus befindet sich am Strand eine große Rutsche, die direkt ins Meer führt.
Action-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Wasserski, Wasserreifen, Kanu – hier wartet ein großes Spaßangebot auf euch. Zu guter Letzt eignet sich das klare Meer wunderbar zum Schnorcheln. Der Copacabana Beach lässt keine Wünsche offen. Ganz gleich, wie alt ihr seid, hier erlebt ihr den perfekten Urlaubstag am Strand.
5. Cava Beach: Au naturel
Ganz in der Nähe des Copacabana findet ihr den Cava Beach. Es handelt sich um einen schmalen, jedoch langen Abschnitt, der aus Sand und Kieseln besteht. In den letzten Jahren hat er sich zu einem der beliebtesten Strände in Dubrovnik gemausert.
Ein Teil von Cava wird durch Felsen von der restlichen Umgebung abgeschottet und hat sich deshalb mit der Zeit zum FKK-Strand entwickelt. Ganz dem Thema Natürlichkeit verschrieben fällt die Ausstattung im FKK-Abschnitt gering aus. Zumindest Duschen sind aber vorhanden. Außerhalb des Nudisten-Bereichs gibt es neben Duschen auch Umkleidekabinen, außerdem eine Bar und einen Verleih für Liegestühle und Sonnenschirme. Zusätzlich werden Wassersportaktivitäten angeboten. Auch der Cava ist für seinen schönen Ausblick auf die Elaphiten bekannt.
6. Veliko Jezero (Mljet): Ein wahres Badeparadies
Ihr müsst euch nicht direkt an der Küste Dubrovniks befinden, um in den Genuss eines bezaubernden Strandes zu kommen. Die kleine Insel Mljet ist aufgrund ihres Nationalparks ein beliebtes Ausflugsziel.
Mittendrin, umgeben von grüner Waldlandschaft, liegen zwei Salzwasserseen. Der größere der beiden, Veliko Jezero, verfügt über einen wildromantisch schönen Strand. Ein Stück unberührter Natur, an dem sich zauberhafte Stunden in der Sonne und im klaren Seewasser verbringen lassen.
Das Ufer besteht aus Felsen und Kies, gespickt von Grünflächen, sodass sich durchaus weicher Untergrund finden lässt. Schatten spenden Kiefern und Pinien, die den Strand säumen. An manchen Stellen findet ihr sogar blühende Blumen vor, was das zauberhafte Naturbild abrundet.
Auf Infrastruktur hat man zum Wohle der Natur hier verzichtet. Nun ja, ein klein wenig hat man für Badegäste in Form von Stegen nachgeholfen, die an einigen Stellen ins tiefere Gewässer führen. Außerdem gibt es einen Kanuverleih.
Erst nach einigen hundert Metern Entfernung stößt ihr auf das erste Restaurant. Am besten bringt ihr also selbst Verpflegung mit oder gönnt euch zuvor eine gute Mahlzeit, um entspannte Stunden am Veliko Jezero zu genießen. Naturverbundene und Ruhesuchende erwartet mit diesem Strand in der Nähe von Dubrovnik ein echtes Highlight.
7. Saplunara (Mljet): Eine blühende Ruheoase
Auch die Küste Mljets lässt Urlauberherzen höher schlagen, denn dort wartet der Strand Saplunara auf euch. Den legendären Odysseus soll es damals auf seiner Reise schon dorthin verschlagen haben. Ihr werdet auch gleich verstehe, warum er sich hier so gut erholen konnte: heller Sand, der flach in das glasklare türkisfarbene Wasser abfällt; Bäume und Pflanzen, die sich schützend um die Bucht legen. Tatsächlich werden hier sogar vom Aussterben bedrohte Pflanzen gehütet. Ein bezaubernder Anblick, der dazu einlädt, die Seele baumeln zu lassen.
Familien sind am Saplunara besonders gut aufgehoben. Der seichte Bereich des Meers zieht sich lange hin, sodass kleine Badegäste jede Menge Platz haben, um gefahrlos im kühlen Nass zu spielen. Wobei es an diesen Stellen im Sommer sowieso eher als angenehm warm zu beschreiben ist.
Zum Wohle der Natur hat man auch hier weitgehend auf zusätzliche Anlagen verzichtet. Allerdings findet ihr zumindest eine mobile Toilettenkabine vor. Außerdem versorgt euch ein Café mit ein paar Erfrischungen. Dort könnt ihr auch Liegestühle mieten. Die Sonnenschirme bestehen aus Palmenwedeln, um das Bild des Traumurlaubs perfekt abzurunden. Ihr findet aber auch zwischen den Bäumen, die den Saplunara besiedeln, viele schöne Plätzchen im Schatten. Wassersport wird vor Ort nicht angeboten, eigene Gerätschaften dürfen jedoch mitgebracht werden.
Restaurants in der Umgebung sind innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Vom Ortskern sind es etwa zweieinhalb Kilometer bis zum Strand. Einige Parkplätze sind in naher Entfernung vorhanden, aber auch der Fußmarsch lohnt sich angesichts der naturbelassenen Schönheit des Saplunaras.
8. Šunj (Lopud): Der Bilderbuch-Strand
Wollt ihr viel Sand unter euren Füßen fühlen, so ist Šunj auf der Insel Lopud der perfekten Strand. Dubrovnik liegt nur ein paar Minuten davon entfernt und steuert das Eiland regelmäßig an. Schon von Weitem werdet ihr erkennen, warum die Bucht so beliebt ist: heller Sand, saphirblaues Wasser, üppige Vegetation – ein wahrgewordener Urlaubstraum.
Begebt ihr euch aufs Meer hinaus, bleibt das Wasser noch so einige Meter flach. Perfekt für Nichtschwimmer und Kinder. Weiter draußen tummeln sich hier und da Boote und Jachten – die Schönheit der Bucht zieht Reisende geradezu magisch an.
Zwei Restaurants kümmern sich um den großen und kleinen Hunger und versorgen die Badegäste mit eisgekühlten Getränken. Auf der Liege im Schatten des Sonnenschirms entspannen, während der Nachwuchs fleißig Sandburgen errichtet – so lässt es sich aushalten! Šunj zeichnet sich durch eine ruhige, grüne Umgebung aus, sodass ihr hier herrliche Stunden genießen könnt. Sanitäre Anlagen befinden sich ganz in der Nähe. Kurz: Dieser Strand in der Nähe von Dubrovnik bietet Badespaß für die ganze Familie und ist immer einen Ausflug wert.
Für K
9. Mlini: Idyllische Buchten bei Dubrovnik
Wer jetzt „Mini“ gelesen hat, liegt damit auch nicht falsch, denn Mlini zählt nur einige hundert Einwohner. Das liebliche Küstenstädtchen liegt vor einem Gebirge, dass die Grenze zum Nachbarland Bosnien-Herzegowina darstellt. Einst ein einfaches Fischerdorf, zieht es heutzutage viele Urlauber an dieses idyllische Örtchen, das einen urigen Charme versprüht.
Zahlreiche schöne Strände und Buchten säumen Mlini, die einen herrlichen Tag am Meer garantieren. Da wäre zum Beispiel der Strijezice, der vor allem Ruhesuchende anlockt. Er liegt direkt vor einem Waldabschnitt, sodass ihr viele schattige Stellen vorfindet. Was gibt es Schöneres, als beim Entspannen Wellen und Blätter zugleich sanft rauschen zu hören. Auf Sonnenanbeter wartet einige Felsplateaus, auf denen man sich unter den warmen Strahlen räkeln kann.
Ansonsten gibt es aber auch Sonnenliegen, die sich vor Ort mieten lassen. An Duschen und Umkleidekabinen mangelt es nicht. Ganz in der Nähe gibt es ein Café, noch ein paar Meter weiter zwei Restaurants, sodass ihr nicht extra Proviant mitbringen müsst.
Das klare Wasser fällt am Strijezice flach ab, sodass es sich dort nicht nur prima schwimmen, sondern auch schnorcheln lässt. Wassersport wird nicht aktiv angeboten, selbstverständlich könnt ihr aber Wasserbälle, Luftmatratzen und dergleichen einpacken.
Ähnlich schön ist es am Strand Astarea. Dieser ist mit 150 Meter Länge zwar nur halb so groß wie der Strijezice, aber genauso gut ausgestattet. Auch hier verleben Familien sowie ruheliebende Badegäste angenehme Stunden.