Nicht nur in weiten Fernen, auch in der Nähe ist die Welt spannend und schön. In der Schweiz zum Beispiel, genauer gesagt im größten ihrer Kantone. Redakteurin Franziska Schröder hat sich dort mit ihrem Team umgesehen.
Guten Tag! Allegra! Buon giorno in Graubünden. Was, wo?!? Graubünden, das ist das Land der Steinböcke, Heidis Heimat – und nebenbei die größte Ferienregion der Schweiz.

Das Team: Praktikantin Julia, Franziska, Kameramann Steffen, sein Assistent Max und Dirk.
Aha. Aber was unterscheidet Graubünden von anderen Berggebieten wie zum Beispiel in Österreich? Dieser Frage bin ich im Juli zusammen mit meinem Team und Moderator Dirk Löbling auf den Grund gegangen.

Nur ein paar der über 900 Gipfel, die in Graubünden auf Bergsteiger warten.
Ob in Chur, Davos oder Arosa: Bei insgesamt 937 Gipfeln, die sich über Graubündens Wiesen erhebn, kann man hier fast überall wandern. Wie auch in Österreich laden urige Gasthöfe zur Einkehr ein. Aber was uns am Weisshorngipfel oberhalb von Arosa erwartete, ist tatsächlich einmalig: Europas höchstgelegene Kleinschau-Konditorei. Das heißt: Auf über 2600m kann man hier zusehen, wie feinste Pralinen, Nusstorten und unglaubliche Cremeschnitten unter geübten Händen entstehen – und man kann sie natürlich auch vernaschen.

Gemütlich ist es das „Heimeli“ – man könnte auch sagen: heimelig.
Ok, wandern und prima essen kann man in Graubünden also – was noch? Radfahren in der Lenzerheide, Golf spielen in Arosa, Shoppen in Chur UND mit dem Fun-Yak durch die Rheinschlucht fahren in Flims Laax!

Beeindruckend, wie sich der Fluss durch die Rheinschlucht schlängelt.
Denn die Rheinschlucht, auch „Little Swiss Canyon“ genannt, bietet perfekte Bedingungen für Rafting und Kajakfahren. Nur wenige Zentimeter über dem zugegebenermaßen kalten, aber wunderschönen weißblauen Wasser haben wir uns zwischen schroffen Felsformation hindurch geschlängelt. SPEKTAKULÄR!

Auf dem Fun-Yak lässt sich die Kraft des Wassers hautnah erleben.
Was ist nun das Besondere an Graubünden? Unsere Antwort nach vier Tagen: Die Mischung macht’s! Die Mischung aus Natur, Action, Schweizer Gastfreundschaft und Bündner Köstlichkeiten!
Na dann, Grüezi in Graubünden!
Aber auch im Winter ist es schön in Graubünden – probiert es aus.