Für Familien mit Kindern sind Reiseziele innerhalb Deutschlands besonders attraktiv, denn sie sind schnell zu erreichen, sodass auf der Anreise bei den Kleinen keine Langeweile aufkommt. Darüber hinaus könnt ihr in Deutschland sowohl einen schönen Strandurlaub machen als auch in den Bergen klettern oder eine interessante Stadt besuchen. Es ist daher gar nicht nötig, ins Ausland zu fahren.
Wir haben für euch Infos und Tipps zu den Themen Beliebte Urlaubsregionen, Städteurlaub mit den Kleinen, Tipps für eine angenehme Anreise und weitere Ideen und Inspirationen.
Urlaubsinspiration: Urlaubsregionen für Klein und Groß
Damit ihr das richtige Urlaubsziel findet, möchten wir euch einige der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands etwas genauer vorstellen.
Beliebte Urlaubsregionen: die Nordseeküste und die Inseln
Sehr schön ist zum Beispiel die Nordseeküste, wo ihr wahlweise auf dem Festland bleibt oder eine der Inseln besucht. Für die Ferien mit Kindern sind vor allem die autofreien Inseln ideal, denn dort müsst ihr bei euren Ausflügen nicht auf den Verkehr achten. Komplett autofrei sind zum Beispiel Helgoland, Wangerooge und Spiekeroog. Auf diesen Inseln stehen euch für etwas weitere Strecken Inselbahnen oder Pferdekutschen zur Verfügung. Dies wird den Kleinen sicherlich viel Spaß machen. Eine weitere Attraktion an der Nordseeküste ist das Wattenmeer, wo ihr bei Ebbe vom Festland zu einer Insel oder von einer Insel zur anderen wandert. Auch die Küstenorte auf dem Festland sind für einen Familienurlaub ideal, denn das Wasser ist seicht und damit für kleine Wasserratten ungefährlich. Ein schönes Ziel ist zum Beispiel Neuharlingersiel.
An der Ostsee baden, surfen und schöne Parks besuchen
Ebenso gute Bedingungen wie die Nordsee bietet die Ostsee. Ihre Strände fallen meist flach ab und sind daher ideal zum Plantschen und Burgen bauen. Wollt ihr euch selbst überzeugen? Dann seht euch hier unsere Top 13 der schönsten Strände an der Ostsee an.
Falls eure Kinder schon etwas älter sind, könnt ihr dort aber auch herrlich surfen und anderen Wassersport treiben. An der Ostseeküste findet ihr außerdem besonders viele Aquaparks mit spektakulären Rutschen und anderen Attraktionen für Groß und Klein. Eines dieser Bäder ist die Ostsee Therme in Timmendorfer Strand, die neben vielen verschiedenen Becken auch über einen Wellnessbereich verfügt. An der Ostsee verbringt ihr daher selbst in weniger warmen Sommern einen tollen Badeurlaub. Die Ostseeküste ist außerdem ideal für eine Kombination aus Strand- und Kultururlaub. An ihr liegen viele sehenswerte Städte wie Lübeck mit schönen alten Gebäuden aus der Zeit der Hanse. Bei einem Urlaub in Lübeck könnt ihr außerdem einen Ausflug zu den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg oder zum Hansa-Park, einem großen Freizeitpark in Sierksdorf, machen.
Auf dem Brocken nach Hexen suchen -Urlaub im Harz
Auch der Harz im Grenzgebiet von Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt hat vieles zu bieten. Sein bekanntestes Ausflugsziel ist der 1141 Meter hohe Berg Brocken, auf dem sich der Legende nach die Hexen in der Walpurgisnacht treffen. Rund um diesen Berg liegen viele Wander- und Skigebiete, deshalb ist der Harz rund um das Jahr attraktiv. Dort könnt ihr je nach Jahreszeit wandern, radfahren, skifahren oder rodeln. Ein beliebter Urlaubsort im Harz ist zum Beispiel die Stadt Wernigerode. Sie besitzt eine schöne Altstadt und ein Schloss. In Wernigerode habt ihr außerdem die Möglichkeit, eine Fahrt mit dem historischen Dampfzug zu machen. Er fährt bis nach Nordhausen, das rund 60 Kilometer südlich von Wernigerode liegt. Weitere attraktive Ausflugsziele im Harz sind die Iberger Tropfsteinhöhle, in deren Höhlen-Erlebniszentrum nicht nur die Kinder vieles lernen werden, und der Falkenhof nahe der Burg Falkenstein. Auf ihm finden in den Sommermonaten Greifvogelshows statt.
Ideal für Bergfans – Ferien in Bayern
Im Vergleich mit den Alpen sind die Berge im Harz natürlich klein. Wenn ihr echte Bergfans seid, fahrt ihr deshalb am besten nach Bayern, wo ihr im Sommer wandern, klettern und bergsteigen und im Winter Ski und Snowboard fahren könnt. Ideal für Kletterer und Bergsteiger ist das Berchtesgadener Land und die Klettergebiete rund um Oberstdorf.
In Bayern liegen aber auch viele schöne Seen wie der Chiemsee, der perfekte Bedingungen zum Baden und für den Wassersport bietet. Alternativ leiht ihr euch ein Kajak oder ein anderes Boot aus und macht eine Tour über den See. Rund um den Chiemsee verläuft außerdem ein gut ausgebauter Radweg. An ihm liegen zahlreiche Orte, in denen Eisdielen zu einer kleinen Pause einladen.
Eines der schönsten Ausflugsziele in Bayern ist das Schloss Neuschwanstein in der Nähe von Füssen. Es sieht wie ein typisches Märchenschloss aus und diente deshalb schon vielen Filmemachern als Vorlage. Euren Kinder wird es daher vielleicht bekannt vorkommen.
Übrigens solltet ihr euch auch Bad Griesbach als Reiseziel nicht entgehen lassen. Vor allem das Thermenhotel Viktoria bietet hierbei nicht nur Erholung für die Großen und famosen Badespaß für die Kleinen – es ist auch perfekter Ausgangsort für Ausflüge in die herrliche bayerische Umgebung. Harry Wijnvoord war für euch in der 4. Staffel „Promis im Urlaubsparadies“ vor Ort und konnte sich selbst davon überzeugen. Welche Tipps er für euch hat, verrät er Björn Kasper hier im Video:
Den südlichsten Teil Deutschlands erkunden – das Allgäu
Perfekte Bedingungen für Naturfreunde und Wintersportler bietet vor allem das Allgäu an der Grenze zu Österreich. In dieser Region liegt das 2224 Meter hohe Nebelhorn, das ihr ganz bequem mit der Seilbahn ab Oberstdorf erreicht. Oben angekommen, könnt ihr im Sommer wandern, in den Wintermonaten Ski oder Snowboard fahren oder einfach nur die tolle Aussicht auf die Berge genießen. Auch im Allgäu liegen schöne Seen wie der Alatsee, an dem zwei Badeplätze eingerichtet wurden. Er ist nur etwa sechs Kilometer von der Stadt Füssen entfernt und damit das perfekte Ziel für einen Tagesausflug. Ein beliebter Freizeitpark ist der Allgäu Skyline Park bei Bad Wörishofen. Dort amüsiert ihr euch in Karussells, Achterbahnen, Wildwasserbahnen, Riesenschaukeln und vielen anderen Fahrgeschäften. Eltern von kleinen Rennfahrern besuchen aber auch gern die Allgäuer Hallenkartbahn, in der Kinder ab einer Körpergröße von 1,40 Meter sogar allein fahren dürfen. Die Kleineren steigen einfach bei Vater oder Mutter ein.
Ideal für Naturfreunde – der Bodensee und die Insel Mainau
Ein weiteres schönes Urlaubsziel im Süden ist der Bodensee. Dort badet ihr an heißen Tagen im See und an etwas kühleren in Erlebnisbädern wie dem Aquamarin Wasserburg. In diesem Bad wurde ein großer Bereich mit Rutschen und anderen Attraktionen für Kinder eingerichtet. Falls ihr gern wandert, ist die Gegend rund um Sipplingen zu empfehlen. Dort könnt ihr bis zu 670 Meter hohe Berge besteigen und die Aussicht auf den See genießen. Noch spektakulärer ist eine Wanderung durch die Marienschlucht, wo ihr vom Steilufer bis zu 200 Meter in die Tiefe blickt. Alternativ leiht ihr euch in Wallhausen ein Paddelboot aus und schaut euch die Schlucht von unten an. Auf dieser Tour werdet ihr seltsam geformte Felsen sehen, die Teufelstisch genannt werden. Bei einem Urlaub am Bodensee sollte ein Ausflug auf die Blumeninsel Mainau jedoch ebenfalls nicht fehlen. Sie ist durch das Schmetterlingshaus und das große Kinderland mit Spielplätzen und Streichelzoo auch für Kinder attraktiv.
Auf Endtdeckungstour: Städtetrips mit den Kleinen
Mit Kindern in die Hauptstadt – Berlin entdecken
Auch Berlin dürfte eurem Nachwuchs gefallen. Dort könnt ihr euch neben vielen historischen Bauwerken wie dem Reichstag und dem Brandenburger Tor eine Bonbonfabrik ansehen. Bei Madame Tussauds schaut ihr euch die Wachsfiguren berühmter Personen an und im Filmpark Babelsberg erfahrt ihr, wie Filme entstehen. Im Filmpark dürfen kleine Kinder außerdem eine Bootsfahrt durch Janoschs Traumland machen und sich auf dem Dschungelspielplatz austoben. Falls ihr baden möchtet, ist das Blub-Badeparadies in Neukölln zu empfehlen. Es bietet für alle Altersgruppen geeignete Becken und besitzt auch eine Riesenrutsche. Wie in München könnt ihr auch in Berlin den Zoo besuchen. Er wurde durch den Eisbären Knut bekannt. Ein weiterer ist der Tierpark Friedrichsfelde. Er ist besonders naturnah gestaltet und verfügt daher über weitläufige Freigehege. Von den vielen Museen der Stadt dürfte vor allem das Museum für Naturkunde interessant sein, denn dort sind riesige Dinosaurier zu sehen. Eine weitere Attraktion ist das Legoland Discovery Centre.
Interessante Städte besuchen – mit den Kindern nach München
Neben dem Urlaub in einer beliebten Ferienregion könnt ihr mit euren Kindern auch eine Städtetour machen und euch zum Beispiel München ansehen. Diese Stadt besitzt einen sehr schönen Zoo, in dem ihr Tiere aus vielen Ländern sehen werdet. Attraktiv für Familien ist aber auch der Wildpark Point mit Streichelzoo, Spielplatz und Greifvogelschau. Für einen Tagesausflug ist außerdem der Märchen-Erlebnispark in Marquartstein zu empfehlen. Er bietet viele Attraktionen wie eine Sommerrodelbahn, einen Wasserspielgarten, ein Riesensprungkissen und einen Waldlehrpfad. Nach all diesen Erlebnissen dürfte es euch nicht schwer fallen, euren Nachwuchs zum Besuch der vielen Sehenswürdigkeiten zu überreden. München besitzt unzählige Kirchen und andere Gebäude aus verschiedenen Epochen. Für eine kleine Pause oder ein Picknick mit der Familie bietet sich der Englische Garten an. Auch dort befinden sich sehenswerte Bauwerke wie der Chinesische Turm. In seiner Nähe befinden sich ein Kinderkarussell und ein riesiger Biergarten. Ihr könnt euch daher ein Maß Bier gönnen, während die Kleinen ihre Runden drehen.
Den Aufenthalt in Dresden kindgerecht gestalten
Ein weiteres attraktives Ziel für eine Städtereise ist Dresden. Diese Stadt lässt sich sehr gut von der Elbe auf einer Bootstour erkunden. Falls euren Kindern die gewöhnlichen Ausflugsschiffe zu langsam sind, nehmt ihr einfach eines der Powerboote, die euch bis in die Sächsische Schweiz bringen. Ihr könnt euch aber auch sportlich betätigen und ein Kanu oder Paddelboot mieten. Ein interessantes Mitmachmuseum für Kinder ist die Hungerburg. Dort dürfen sie unter anderem töpfern, backen und Wolle spinnen. Für kleine Klettermaxe sind dagegen die beiden Kletterwälder zu empfehlen. Dort stehen ihnen mehrere Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Haben sie danach immer noch Energie, könnt ihr den Waldseilgarten in Bühlau besuchen. Auch viele Sehenswürdigkeiten der Stadt wie das Residenzschloss und Museen wie die Puppentheatersammlung sind für Kinder sicherlich interessant. Dresden ist außerdem für seine vielen kulturellen Veranstaltungen bekannt. Es sollte euch daher nicht schwer fallen, ein Theaterstück oder ein Konzert zu finden, das der ganzen Familie gefällt.
Mit den Kindern den Hamburger Hafen erkunden
Unser letzter Tipp für eine Städtereise mit Kindern ist Hamburg. Diese Stadt ist vor allem für ihren riesigen Hafen bekannt, durch den ihr eine Schiffstour machen könnt. Bei solch einer Rundfahrt werdet ihr die riesigen Fracht- und Kreuzfahrtschiffe, die Speicherstadt und die neue Hafencity mit der Elbphilharmonie sehen. Allgemeine Tipps zu Hamburg bekommt ihr übrigens hier.
Hamburg besitzt sogar ein Kindermuseum mit dem Namen Klick. Dort erlebt ihr, wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben, könnt euch als Handwerker betätigen oder testen, wie gut euer Geruchssinn ist.
Ebenso interessant für Kinder ist das Chocoversum, in dem ihr selbst Schokolade herstellen und natürlich auch probieren dürft. Weitere schöne Ziele in Hamburg sind der Indoor-Spielplatz Rabatzz und der Hochseilgarten Skytrail, wo sich die Kleinen nach dem Besichtigen der Sehenswürdigkeiten austoben können.
Wenn ihr danach hungrig seid, besucht ihr am besten den berühmten Fischmarkt und lasst euch ein leckeres Fisch- oder Krabbenbrötchen schmecken. Für den Abend bietet sich der Besuch eines der Musicals an.
►Passende Urlaubsangebote für Familien findet ihr natürlich auch bei uns!◄
Die An-und Abreise – mit einigen Tricks ganz entspannt
Sofern ihr mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegt, seid ihr innerhalb kürzester Zeit am Ziel. Die Anreise mit dem Auto oder der Bahn dauert jedoch etwas länger, sodass euren Kindern schnell langweilig werden kann. Denkt daher beim Packen der Koffer an Unterhaltung für die Kleinen. Sie können je nach Alter auf der Fahrt malen, ein gutes Buch lesen, sich eine Musik-CD anhören oder einem Hörbuch lauschen. Malt euer Kind gern, solltet ihr an eine Unterlage denken. Dies kann ein einfaches Brett oder ein Tablett sein. Mit einem Malbuch ist ein Kind lang beschäftigt, grundsätzlich reichen aber auch Stifte und Papier oder eine Tafel. Auch mit einem Film, den sich die Kinder auf einem Laptop oder Tablet anschauen, macht ihr die Anreise für alle Familienmitglieder angenehmer. Noch besser geeignet sind kleine DVD-Spieler, die sich an den Rückenlehnen befestigen lassen. Ihr könnt euch die Zeit aber auch mit Ratespielen vertreiben oder gemeinsam singen.
Bei der Anreise mit dem Auto sind Taschen, die ihr an den Rückenlehnen der Vordersitze befestigt, praktisch. In ihnen können die Kinder sämtliche Spielsachen unterbringen und sie jederzeit ohne eure Hilfe herausnehmen. Denkt außerdem an Verpflegung und Getränke. Selbst bei einer relativ kurzen Auto- oder Bahnfahrt ist es sinnvoll, kleine Knabbereien mitzunehmen. Süßigkeiten sind zwar nicht gesund, steigern aber oft die Laune. Fahrt ihr mit dem Auto in den Urlaub, könnt ihr auf längeren Strecken ein Picknick einplanen. Auf dem Weg befindet sich sicherlich ein schönes Naturgebiet oder ein See, an dem ihr eine Pause einlegen könnt. Dieser Stopp ist für Kinder gleichzeitig eine gute Gelegenheit, ihren Bewegungsdrang zu stillen. Dies gelingt am besten, wenn ihr einen Ball, ein Badmintonspiel oder etwas Ähnliches mitnehmt. Falls ihr genügend Zeit habt, könnt ihr aber natürlich auch schon auf dem Weg die ersten Sehenswürdigkeiten wie eine interessante Burg besuchen. Auf diese Weise müssen eure Kinder immer nur für eine gewisse Zeit im Auto sitzen und können sich schon auf den nächsten Stopp freuen.
Bahnfahrten sind für Kinder meist angenehmer als lange Autofahrten, denn in einem Zug können sie sich bewegen. Darüber hinaus gibt es in der Bahn durch die vielen Mitreisenden mehr zu sehen. Mit etwas Glück findet sich sogar ein Spielgefährte, mit dem sich euer Kind die Zeit vertreiben kann. Ganz allgemein betrachtet kommt ihr mit der Bahn daher in der Regel entspannter an euer Ziel. Dennoch solltet ihr auch in diesem Fall an ein Spiel, ein Buch oder andere Unterhaltung denken.
Weitere Ideen und Anregungen für einen schönen Familienurlaub
Unabhängig von eurem Ferienziel habt ihr in jeder Region und jeder Stadt die Möglichkeit, den Aufenthalt für euch und eure Kinder interessant zu gestalten. Der Besuch eines der Freizeitparks, in denen ihr Achterbahnen fahren und euch spektakuläre Shows ansehen könnt, macht euch vermutlich ebenso viel Spaß wie eurem Nachwuchs. Auch sportliche Aktivitäten wie Wandern, Klettern, Bergsteigen und Wintersportarten wie Ski fahren oder Rodeln kommen bei Erwachsenen und Kindern in der Regel gleichermaßen gut an. Bewegung macht Kinder ausgeglichener und hält sie dadurch bei Laune. Wenn ihr euren Kindern die Möglichkeit gebt, sich hin und wieder auszutoben, könnt ihr mit ihnen auch Sehenswürdigkeiten und Museen besuchen, die sie vielleicht nicht so sehr interessieren.
Nicht zuletzt spielt aber auch die Unterkunft eine wichtige Rolle, denn nur wenn ihr euch dort wohlfühlt, wird der gesamte Urlaub ein Erfolg. Wählt daher sorgfältig aus, wo ihr übernachten möchtet und berücksichtigt hierbei auch die Wünsche der Kleinen. Kinder- und Familienhotels mit Animationsprogrammen bieten reichlich Unterhaltung für die Kinder, sodass ihr auch Zeit für euch habt. In diesen Unterkünften können sie mit anderen Kindern spielen, malen, basteln und Abenteuer erleben. Ebenso schön ist der Urlaub auf einem Bauernhof, wo eure Kinder beim Füttern der Tiere helfen dürfen, während ihr es euch mit einer Tasse Kaffee gemütlich macht und andere Eltern kennen lernt. Ferien auf dem Bauernhof sind vor allem für Kinder, die in Städten aufwachsen, eine gute Möglichkeit, das Landleben kennen zu lernen und zu erfahren, wie Lebensmittel produziert werden. Auf einigen Bauernhöfen dürft ihr sogar im Stroh schlafen, was euren Kindern sicherlich viel Spaß machen wird. Wenn ihr einen ganz besonderen Urlaub machen möchtet, könnt ihr aber auch ein Hausboot mieten oder in einem Baumhaus übernachten. Dort seid ihr unter euch und könnt euch ganz der Familie widmen. Solch ein Urlaub wird euch und euren Kindern vermutlich besonders lang in Erinnerung bleiben.
Ihr habt noch nicht genug? Mehr Infos & Tipps zum Thema Familienurlaub