Unsere Tipps für Barbados – Alles rund um Sehenswürdigkeiten, Strände und vieles mehr

Die Karibik ist ein echtes Urlaubsparadies. Eine Trauminsel mit weißem Sand, grünen Palmenwäldern und glasklarem Meerwasser reiht sich dort an die nächste. Für eine gelungene Mischung aus Luxusurlaub und ursprünglichem karibischen Flair ist aber definitiv Barbados eines der schönsten Ziele. Wir verraten euch, warum gerade diese Insel hervorsticht.

Zugegeben, günstig ist Barbados nicht. Sowohl die Hotels als auch Restaurants veranschlagen höhere Preise als andere Inseln der Antillen. Dafür bleibt euch ein Urlaub in diesem tropischen Paradies garantiert noch lange in Erinnerung. Als ehemalige Kolonie vereint Barbados nämlich britische Einflüsse und echten Karibik-Charme zu einem einzigartigen Erlebnis.

Idyllische Strände treffen auf viktorianische Bauwerke, komfortable All-Inclusive-Anlagen auf urige Fischmärkte. Auf Barbados nehmt ihr das Beste aus zwei Welten mit und auch die Natur weiß euch immer wieder in Staunen zu versetzen. Folgt uns auf die Insel und seht selbst, was sie alles so außergewöhnlich macht.


Inhaltsverzeichnis:


Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Barbados

Es sind für viele Reisende vor allem die Traumstrände, die einen Urlaub auf Barbados so verführerisch machen. In Sachen Outdoor-Aktivitäten sowie kulturelle Erlebnisse hat der Inselstaat jedoch ebenfalls reichlich zu bieten. Hier kommen unsere Favoriten unter den Ausflugszielen.

Bottom Bay auf Barbados

Bottom Bay

Barbados Museum and Historical Society

Barbados weiß viel zu erzählen. Der Portugiese Pedro Campo hat die Insel im 16. Jahrhundert damals für die Spanier entdeckt und benannt. Später wurde sie ein Teil der britischen Kolonien und erlangte 1966 schließlich Unabhängigkeit. Die faszinierende Geschichte lässt sich am besten im Barbados Museum and Historical Society in der Hauptstadt Bridgetown verfolgen.

Knapp eine halbe Millionen Artefakte präsentieren euch von den Anfängen bis hin zum aktuellen Geschehen alles, was die Insel seit ihren ersten menschlichen Ureinwohnern so erlebt hat.

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Samstag: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Eintrittspreis: Erwachsene ca. 7 Euro/Kinder ca. 3 Euro

Nationalpark Farley Hill

Bezaubernd ist die Natur auf der Insel eigentlich überall, doch mit dem Farley Hill Nationalpark befindet ihr euch noch einmal auf einem besonders idyllischen Fleckchen. Wilde Blumen erstrahlen in sämtlichen Farbtönen, der Dschungel mit seinen Mahagoni-Bäumen ist wild und malerisch zugleich.

Farley Hill Nationalpark auf Barbados

Farley Hill Nationalpark auf Barbados

Kein Wunder, dass ein britischer Adelsmann Ende des 19. Jahrhunderts beschloss, ein viktorianisches Anwesen in dieser bezaubernden Umgebung zu errichten. Ein Brand zerstörte das Herrenhaus später leider. Doch dafür schmiegt sich die übrig gebliebene Fassade heute anmutig in die grüne Dschungellandschaft ein, umwachsen von Blumen und Blättern. Die Ruine wird mittlerweile hin und wieder als Kulisse für Konzerte und Theateraufführungen genutzt.

Öffnungszeiten: Täglich von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Animal Flower Cave

Ein geradezu magisch-schönes Ausflugsziel ist die Animal Flower Cave, die einzige begehbare Meereshöhle der Insel. Ihr Alter wird auf gut eine halbe Million Jahre geschätzt. Der Eingang liegt einige Meter über den tosenden Wellen des Meeres. Drinnen angekommen genießt ihr einen fantastischen Blick auf die See und beinahe scheint es, als hätte jemand ein großes gezacktes Fenster in den Stein geschlagen.

Animal Flower Cave auf Barbados

Animal Flower Cave

Im Inneren der Animal Flower Cave gibt es mehrere Naturpools, in denen ihr schwimmen könnt. Auf deren Grund leben die namensgebenden Blumentiere: die prächtig bunten Seeanemonen. Sie sind aber nicht das einzig farbenfrohe Erlebnis: Die Höhlenwände selbst erstrahlen an vielen Stellen in schimmernden Grün-, Blau- und Gelbtönen.

Ihr findet die Animal Flower Cave an der Nordspitz von Barbados im Parish St. Lucy. Oberhalb der Klippe gibt es außerdem ein Restaurant, in dem ihr euch nach dem Abenteuer erfrischen könnt. Auch einen Kinderspielplatz und einige Shops liegen in der Nähe, um euch den Aufenthalt weiter zu versüßen.

Harrison Cave

Da ist noch eine Höhle, die wir euch als Ausflugsziel während eurer Zeit auf Barbados empfehlen möchten. Die Harrison’s Cave ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Insel selbst unter der Erde surreal schön ist. Die Beleuchtung verleiht dieser Kalksteinhöhle einen warmen, goldenen Glanz und bringt die unzähligen Stalaktiten und Stalagmiten perfekt zur Geltung.

Harrison Cave auf Barbados

Harrison Cave

Ihr kommt an glasklaren Bächen, kleinen Wasserfällen sowie Seen in allen Größen vorbei und gelangt schließlich in eine große Steinhalle. Wenn ihr besonders abenteuerlustig seid, habt ihr die Möglichkeit, durch weitere Tunnel noch tiefer in die Höhle einzudringen. Wobei ihr zum Teil auf Händen und Knien durch das uralte Gestein klettert und robbt.

Die Höhle befindet sich im Parish St. Thomas und ist mit allen gängigen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die Preise hängen von Art und Dauer der verschiedenen Touren ab, die zur Auswahl stehen. Die nötige Ausrüstung wird vor Ort verliehen.

Tauchen und Bootsausflüge

Nicht nur das kristallklare Wasser der Karibik macht Barbados zu einem exzellenten Tauchgebiet. Im Gegensatz zu den anderen Inseln der Antillen besteht Barbados nämlich nicht aus Vulkangestein, sondern Korallenkalk. Die gesamte Küste ist von Korallenriffen gesäumt. Als wären das Meer und seine Bewohner dadurch nicht schon spannend genug, gilt Barbados obendrein als das karibische Reiseziel schlechthin, wenn ihr Schiffswracks erkunden wollt.

Schildkröte

Diesem eleganten Schwimmer könnt ihr beim Tauchen begegnen

Zwischen bunten Fischschwärmen, Exoten wie der Meeresschildkröte oder den seltenen Froschfischen sowie versunkenen Kanonen erwartet euch ein schier endloses Tauchvergnügen mit immer wieder neuen Erlebnissen. Auch als Anfänger seid ihr auf Barbados dank mehrerer Schulen bestens aufgehoben.

Möchtet ihr lieber über der Wasseroberfläche bleiben, dann entdeckt ihr unter dem großen Angebot an Bootsfahrten auch solche mit Glasboden. So könnt ihr euch die Wunder der Unterwasserwelt in Ruhe ansehen und dabei auf dem Trockenen bleiben.

Der Fischmarkt von Oistins

Ihr wollt den frischesten Fisch der Insel und zugleich echtes Bajan-Flair kosten? Beides schmeckt auf dem Fischmarkt des Städtchens Oistins am besten. Hier wird alles serviert, was das Meer hergibt. Der Markt findet fast täglich statt.

Bunte Häuser auf Barbados

Bunt, Bunter, Barbados

Freitags, beim sogenannten Friday Night Fish Fry, wird aus der Fischverkostung dann ein richtiges kleines Fest. Unzählige Buden versorgen euch für kleine Preise mit großen Leckereien aus der Meeresfrüchtewelt. Dazu gibt es lokale Drinks, Karaoke und Musik.

Bridgetown

Barbados Hauptstadt strotzt nur so vor Leben und ist zugleich einer der besten Orte, um die bewegte Geschichte der Insel hautnah zu erleben. Die Spuren der viktorianischen, afrikanischen und karibischen Einflüsse entdeckt ihr dort an fast jeder Ecke. Mit zahlreichen Bauwerken der Kolonialzeit, Sehenswürdigkeiten wie dem George Washington House und Museen genießt ihr in Bridgetown Kultur pur.

Bridgetown in Barbados

Bridgetown am Abend

Andere Vergnügen kommen ebenfalls nicht zu kurz: Die Stadt ist für ihre Shopping-Meile bekannt, wo ihr bestimmte Waren wie Leder sehr preiswert erstehen könnt. Außerdem habt ihr hier die Möglichkeit, ins Nachtleben der Bajans einzutauchen. Dieses findet hauptsächlich in Jazz-Clubs statt.

Übrigens: Unser Moderator Ulf-Dieter Kunstmann hat sich 2020 in Barbados verliebt und will auch 2021 noch einmal auf die Karibikinsel fliegen. Welche Reisepläne unsere Moderatoren sonst noch haben, verraten sie euch in diesem Beitrag.

Barbados Traumstrände

Es gibt kaum einen Küstenabschnitt auf Barbados, der nicht von Sand und Meer in den schönsten Farben geprägt ist. Wir zeigen euch, welche der vielen Strände besonders gut ausgestattet sind und einfach das gewisse Extra haben, das ihr euch als Urlauber nicht entgehen lassen solltet.

Carlise Bay – Der Strand aller Strände

Schöner geht’s nicht: Von allen Traumstränden, die Barbados säumen, ist Carlise Bay einfach das Aushängeschild. Das Meer liegt glasklar und in sämtlichen Hellblau- und Türkistönen schimmernd vor euch. Unter euren nackten Zehen spürt ihr weißen Pudersand und hinter euch wiegt sich ein grüner Palmenwald sachte im Wind. Das Wasser ist stets angenehm ruhig und fällt flach ab. Weiter draußen gleiten weiße Yachten vorbei. Strandidylle, wie sie im Buche steht.

Barbados ist nicht nur wegen der atemberaubenden Strände, sondern auch wegen Bridgetown einen Besuch wert.

Ein toller Reisetipp für Barbados, mal abseits des üblichen Strandurlaubs: ein Besuch in Bridgetown sollte unbedingt auf eure Bucketlist.

Um es fast schon kitschig perfekt zu machen, blickt ihr am Abend auf herrlich romantische Sonnenuntergänge. Bringt unbedingt Schnorchel und Taucherbrille mit: In dieser Bucht wimmelt es von farbenfrohen Meeresbewohnern und sogar Schildkröten.

Ein Verleih für Wassersportausrüstung, Liegen und Sonnenschirme sowie Bars und Restaurants in der Nähe sorgen dafür, dass ihr die Schönheit von Carlise Bay den ganzen Tag lang bequem genießt. Trotz Beliebtheit und der Nähe zur Hauptstadt weist der Strand eine sehr geringe Hoteldichte auf. Dadurch ist er angenehmerweise auch nie überfüllt.

Wollt ihr diese Traumbucht jeden Tag vor Augen haben, dann empfehlen wir euch das Radisson Aquatica Resort, eines der wenigen Hotels am Strand.

Pebbles Beach

Nicht nur menschliche Gäste lieben diesen Strand, der ebenfalls gleich bei Bridgetown liegt. In den frühen Morgenstunden beobachtet ihr ein ganz besonderes Schauspiel, denn dann kommt die Garnison vorbei und führt ihre Pferde ins noch kühle Nass. Da könnt ihr mal sehen, wie gut und gerne Pferde tatsächlich schwimmen. Dem Namen zum Trotz säumen das Meer an dieser Stelle keine Kiesel, sondern weiterhin weicher Sand. Das Wasser ist an dieser Stelle sehr ruhig und weitgehend flach, sodass auch Nichtschwimmer und Kinder jede Menge Platz haben.

Für Stand-Up-Paddeln und Kanu-Fahrten vor traumhaftschöner Kulisse eignet sich der Abschnitt ganz hervorragend. Ob Schnorchler, Sonnenanbeter oder Naturliebhaber, am Pebbles Beach wird jeder glücklich. Mit sanitären Anlagen, Rettungsschwimmern sowie Bars und Restaurants entlang der Promenade habt ihr alles, was ihr zur sorglosen Erholung braucht. Unser Tipp: Probiert auf jeden Fall die köstlichen Fischbrötchen, die an den Ständen serviert werden.

Dover Beach

Sehnt ihr euch nach ein bisschen mehr Wellengang und Trubel, dann auf zum Dover Beach. Er markiert das südliche Ende von St. Lawrence Gap, wo stets Partyatmosphäre herrscht. Hier liegen besonders viele Bars, die euch den Tag am Strand mit stimmungsvoller Musik und Cocktails versüßen.

Dover Beach auf Barbados

Dover Beach

Das Meer zeigt sich etwas turbulenter. Perfekt, um sich auf der Luftmatratze niederzulassen und sich dabei fröhlich hin und her schaukeln zu lassen. Bei stärkerem Wind ist der Dober Beach außerdem bestens für den Wellenritt auf Brettern geeignet. Die Ausrüstung dafür sowie Liegen und Sonnenschutz leiht ihr vor Ort aus. Keine Sorge, ist das Wasser dann mal etwas zu stürmisch für eure Kinder, können diese sich stattdessen auf den Spielplätzen im Sand vergnügen.

Ein interessanter Anblick sind auch die kleinen Krabben, die sich überall am Strand tummeln. Dank der vielen Restaurants und Imbiss-Stände genießt ihr außerdem die Gelegenheit, viele echte Bajan-Köstlichkeiten für kleines Geld zu probieren.

Ein komfortables Hotel ganz in der Nähe des Dover Beaches und gleich an der Amüsiermeile von St. Lawrence Gap gelegen findet ihr mit dem South Gap.

Essen und Trinken – so schmeckt Barbados

Barbados vielfältige Vergangenheit und Prägungen könnt ihr direkt euch auf der Zunge zergehen lassen. Die typischen Gerichte und Lebensmittel schaffen einen einzigartigen Geschmack aus afrikanisch, westindisch, karibisch und europäisch/englisch. Meeresfrüchte werden auf der Insel natürlich großgeschrieben, allen voran der fliegende Fisch, der in diesen Gewässern zuhause ist. Er gilt als Nationalgericht, zusammen mit der Beilage Coucou, eine Art Brei aus Okra oder Brotbraumfrucht. Da schmeckt ihr deutlich die Spuren Afrikas. Des Weiteren stehen Schwertfisch, Rote Schnapper und „Dolphin“ auf fast jeder Speisekarte. (Keine Angst, Dolphin ist eine Art Makrele und nicht etwa Delfinfleisch).

Bajan Fischkuchen

Der Bajan Fischkuchen ist eine Spezialität auf Barbados

Exotische Früchte wie Melonen, Papayas und Guajaven gedeihen prächtig auf Barbados und werden gerne neben Kokosnuss, Kürbis und Mais als Beilage auf den Teller gebracht. Auch pikant gewürzte Currys sind dank westindischer Einflüsse auf Barbados beliebt. Eine Ode an die englische Küche, ob man sie nun liebt oder nicht, ist Pudding and Souse. Es handelt sich dabei um eine Schlachtplatte, die sämtliche Teile vom Schwein verwertet.

Am Rum führt auf Barbados fast kein Weg vorbei. Ein kleines Gläschen schon zum Mittagessen ist völlig normal. Immerhin wird der Insel nachgesagt, sie sei die Wiege der Rum-Destillation. Aufzeichnungen zufolge wurde dort nämlich erstmals Zuckerrohr angebaut. Die ansässige Marke Mount Gay erhebt sogar Anspruch auf den Titel „älteste Rum-Destillerie der Welt“.

Mojito

Rum gehört zu einem Urlaub auf Barbados einfach dazu

Eine Rum-Tasting-Tour können wir euch auf Barbados also nur empfehlen. Ist euch der Alkohol als Getränk etwas zu stark, dann bestellt euch zum Nachtisch einfach Rum Cake, eine lokale Kuchenspezialität mit in Rum eingelegten Früchten.

Das müsst ihr auf eurer Reise nach Barbados beachten

Wie kommt man am schnellsten nach Barbados und wann ist das Wetter einfach perfekt für legendären Badeurlaub? Lohnt sich ein Mietwagen? Wir beantworten euch die wichtigsten Fragen zu Anreise und Aufenthalt.

Anreise nach Barbados

Barbados einziger großer Flughafen befindet sich etwa 13 Kilometer von der Hauptstadt Bridgetown entfernt in Seawell. Von Wien und Frankfurt am Main aus könnt ihr den Grantley Adams International Airport direkt anfliegen, was gut neun Stunden in Anspruch nimmt. Von allen anderen deutschen und österreichischen Flughäfen aus müsst ihr Umsteigen in Kauf nehmen. Eine weitere Möglichkeit ist es, die Insel im Zuge einer Kreuzfahrt anzulaufen. Die großen Schiffe legen an einem Hafen von Bridgetown an.

Cherry Tree Hill auf Barbados

Cherry Tree Hill

Die beste Reisezeit für Barbados

Anfang Dezember bis Ende Mai zeigt sich Barbados mit neun Sonnenstunden sowie Durchschnittstemperaturen von 29 °C von seiner schönsten Seite. In diesen Monaten ist das Wetter einfach ideal: warm, aber nicht feucht. Schwüler wird es in den Sommermonaten, da diese zur Regenzeit gehört. Lasst euch von dem Wort aber nicht völlig abschrecken: Meistens fällt der Regen kurz und heftig. Wenn euch ein warmer Schauer ab und an die Laune nicht verdirbt, dann könnt ihr Barbados von Juni bis Ende September immer noch problemlos genießen.

Von Oktober und November raten wir euch eher ab, denn dann weist Barbados eine hohe Luftfeuchtigkeit und sehr viel Niederschlag auf.

Öffentliche Verkehrsmittel auf Barbados

Ein sehr gut ausgebautes Netzwerk macht die Busse auf Barbados sowohl zum praktischsten als auch zum preiswertesten Verkehrsmittel auf der Insel. Eine Fahrt kostet 3,50 Barbados-Dollar, ganz egal wohin die Reise geht. Ländliche wie städtische Gegenden sind hervorragend verbunden, sodass ihr auch ohne Mietwagen sämtliche Sehenswürdigkeiten des Landes abklappern könnt.

Die blauen Busse mit gelbem Streifen gehören der Regierung, die gelben mit dem blauen Streifen befinden sich im Privatbesitz. In diesen werdet ihr oftmals mit lauter Reggae-Musik beschallt, was eure Fahrt zu einem außergewöhnlichen Erlebnis macht. Dazwischen gibt es noch kleinere weiße Vans mit einem braunen Streifen.

Barbados ist Karibik in Reinkultur mit einer Portion Luxus. Die Lebensfreude der Bajans, die bezaubernde Natur sowie die unterschiedlichen Einflüsse in Architektur und Küche schaffen einmalige Urlaubserlebnisse. Ihr wollt euch selbst davon ein Bild machen? Auf sonnenklar.TV findet ihr zahlreiche Angebote für Barbados.

Teile diesen Beitrag!

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.