Wer kennt es nicht: Man ist total gestresst vom Alltag und möchte einfach nur entspannen – aber in den Urlaub fahren kommt nicht in Frage? Dann packt eure Badesachen ein und auf geht‘s in die Therme! Hier könnt ihr für kleines Geld die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken. Thermalbäder sind nämlich etwas ganz besonderes, denn anstatt in gechlortem Wasser kann man sich hier in natürlichem Grundwasser treiben lassen. Meist ist dieses Wasser mit Mineralien angereichert, was nicht nur förderlich für den Kreislauf ist, sondern außerdem chronische Gelenkerkrankungen und Verspannungen lindert – doch wie viel muss man für einen Tag Wellness in Deutschlands Thermen bezahlen? Alle Daten hier!
Wir haben 155 Thermen in Deutschland unter die Lupe genommen und die Preise eines Tagestickets für Erwachsene ermittelt. Falls es keine Tagestickets gab, haben wir die Stundenpreise auf 12 Stunden hochgerechnet. Unsere Ergebnisse zeigen, dass man als Thermenbesucher im Durchschnitt rund 17,48 Euro für den Eintritt zahlt, wobei sich die Preise der verschiedenen Bäder erheblich unterscheiden. So zahlt man für die teuerste Therme in Neuruppin fast das 16-fache von dem Preis für den Eintritt in die günstigste Therme in Breuna.
Top 3: Die günstigsten Thermen Deutschlands
Platz 1: Märchenlandtherme
Das günstigste Tagesticket für den Thermeneintritt findet ihr in der Märchenland Therme in Breuna. Hier zahlt ihr als Erwachsener für den Einzeleintritt nur 4 Euro. Im Schwimmbad kann man sich im 29 Grad warmen Wasser treiben lassen oder auf den Ruheliegen entspannen. Auch kleine Kinder kommen in dieser Therme auf ihre Kosten, denn diese können sich im Eltern-Kind-Bereich auf den Kinderrutschen austoben. Wer noch mehr Entspannung sucht, bucht den Tarif für das Schwimmbad in Verbindung mit dem Wellnessbereich für 14 Euro. So bekommt ihr ebenfalls die Möglichkeit die zahlreichen Saunen zu nutzen.
Platz 2: Lenne Therme
Die Lenne Therme in Lennestadt-Meggen besticht mit einem günstigen Eintrittspreis von nur 4,50 Euro pro Person. Hier findet ihr ein auf 30 Grad geheiztes Hallenbad mit Sprungturm, welches zum Bahnen ziehen und Tauchen einlädt. Kinder finden in einem abgegrenzten Becken ihren Spaß. Außerdem kann man Schwimmkurse oder Aquafitnesskurse buchen, aber auch verschiedene Veranstaltungen wie die „Arschbomben Championships“ finden dort statt.
Platz 3: Aeskulap Therme & Friesentherme Emden
Sechs Euro pro Person kostet der Eintritt in die Aeskulap Therme. Das Thermalbad ist idyllisch gelegen und große Panoramafenster bieten einen tollen Ausblick in die Natur. Entspannt euch auf einer Massageliege oder auf der Außenterrasse mit Blick in den Kurpark oder zieht entspannt eure Bahnen im 32 Grad warmen Quellwasser.
Auch die Tageskarte für die Friesentherme Emden kostet sechs Euro. Hier könnt ihr im Sportbecken oder im Erlebnisbecken schwimmen, während eure Kinder sich im Kleinkindbecken mit Rutsche austoben. Und das Besondere: Die Therme ist mit einem Cabrio-Dach ausgestattet und so habt ihr schönem Wetter das Gefühl in einem Freibad zu sein!
Top 3: Die teuersten Thermen Deutschlands
Platz 153: Kristall Therme trimini
Für den Eintritt in die Kristall Therme trimini in Kochel am See zahlt ihr einen stolzen Preis von 41,50 Euro pro Person. Dafür wird euch aber auch einiges geboten, denn auf 1.300 qm Wasserfläche findet hier jeder Besucher das richtige Becken für sich. Zusätzlich zum Eintritt in die Thermalbäder ist auch der Eintritt in die Saunen inkludiert. Lasst euch im Innen- oder Außenbecken mit Massagedüsen den Rücken massieren oder tut euren Muskeln und Gelenken im Solebecken etwas Gutes. Auch das Natronbecken und das Freibad mit Strandbar am Seeufer sind im Preis mit inbegriffen. Ein besonderes Highlight dieser Therme ist das Kristallbecken mit integrierter Poolbar. Von hier aus habt ihr einen wunderbaren Blick auf den Kochelsee, während ihr euren Cocktail schlürft.
Platz 154: Wachtelhof Therme
Die Wachtelhof Therme ist Teil des Hotels „Landhaus Wachtelhof“, kann aber auch von Tagesgästen genutzt werden. Für acht Stunden in der Therme zahlt ihr 44 Euro und könnt dafür auf 1.000 qm Sauna- und Badelandschaft die Seele baumeln lassen. Entspannt euch im Sternenhimmel-Dampfbad oder unter der Glaskuppel des Lagunenbads. Auch verschiedene Erlebnissaunen findet ihr hier und der Außenbereich bietet einen traumhaften Blick ins Naturschutzgebiet. Für Hotelgäste ist das Schwimmbad 24 Stunden geöffnet, Tagesgäste können hier zwischen 9:00 Uhr und 21:00 Uhr entspannen.
Platz 155: Fontane Therme Neuruppin
Die teuerste Therme in unserem Vergleich ist die Fontane Therme Neuruppin. Hier zahlt ihr für eine Tageskarte am Montag bis Freitag stolze 45 Euro pro Person. Dafür wird euch hier aber ebenfalls einiges geboten, denn im Preis inkludiert sind die schwimmende Seesauna, zwei Soleaußenpools, ein Schwebe- und Süßwasserpool, acht Thermensaunen, das Gradierwerk, eine Eisgrotte, die Bibliothek, verschiedene Ruheräume und zahlreiche Sportkurse. So bekommt ihr ein Rundum-Wohlfühlpaket geboten und könnt neue Energie für den anstrengenden Alltag tanken. Wollt ihr jedoch einen Wochenendausflug in die Therme machen, dann zahlt ihr wie auch an Feiertagen 65 Euro.
Großstadtvergleich: So viel kostet ein Thermenbesuch in diesen deutschen Städten
Wenn man die Thermenpreise der fünf größten Städte Deutschlands vergleicht, liegt Hamburg mit einem Eintrittspreis von 10,60 Euro in Führung. Aber auch Frankfurt, mit seiner Titus Therme und einem Preis von 11,50 Euro besticht mit günstigen Preisen. In Berlin hingegen zahlt ein Thermenbesucher durchschnittlich 22,20 Euro und auch in Köln müssen Badeliebhaber mit einem Preis von 25,75 Euro schon deutlich tiefer in die Tasche greifen. Am teuersten ist es jedoch in München: Hier kostet ein Tagesticket in der Therme Erding 34 Euro.
Alle Preise zeigen wir euch hier noch einmal aufgeschlüsselt in der Tabelle:
Therme | Ort | Preis einer Tageskarte in EUR (Erwachsene) | abweichende Tarife | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Märchenland Therme | Breuna | 4,00 | Einzeleintritt, k.A. zu Höchststundendauer oder Verlängerung |
|
Lenne Therme | Lennestadt-Meggen | 4,50 | Einzelticket |
|
Aeskulap Therme | Schlangenbad | 6,00 | ||
Friesentherme Emden | Emden | 6,00 | ||
Eifel-Therme-Zikkurat | Mechernich | 6,50 | ||
Wonnemar Wismar | Wismar | 22,40 | Preis inkl. Spaß- und Sportbad i.H.V. 15,90€ |
|
Wonnemar Sonthofen | Sonthofen | 23,40 | Preis inkl. Spaß- und Sportbad i.H.v. 16,90€ |
|
Sehusa Wasserwelt | Seesen | 6,70 | Sa/So/Feiertag: 7,10€ | Schwimmbad und Therme |
Wendland-Therme | Gartow | 7,90 | Fr-So: 8,90€ | Fr-So: 8,90€ |
Soletherme Bad Sassendorf | Bad Sassendorf | 8,00 | Sa/So/Feiertag: 8,50€ | Sonderpreise während Sanierungsphase |
Thermalsolbad Salzgitter-Bad | Salzgitter | 8,00 | Solewellenbad |
|
Sole-Therme Otterndorf | Otterndorf | 9,00 | ||
Sonnen-Therme Eging a. See | Eging a. See | 9,00 | ||
Justus-von-Liebig Therme | Nidda | 9,00 | Schwimmen inkl. Salzgrotte |
|
ThermalBad Überkingen | Bad Überkingen | 9,90 | Einzelkarte |
|
Moor Therme - Bad Bederkesa | Bad Bederkesa | 10,00 | ||
Thermalbad Aukammtal | Wiesbaden | 10,00 | ||
Maximare Erlebnistherme Bad Hamm | Hamm | 10,50 | Aquawelt inkl. Sportbad |
|
Siebentäler Therme Bad Herrenalb | Bad Herrenalb | 10,50 | Mineraltherme, Massagedüsen, Wassergymnastik & Klangbaden |
|
Holthusenbad | Hamburg | 10,60 | Sa/So/Feiertag vom 1.10.-30.04.:11,10€ | Bad und Therme |
Bartholomäus Therme | Hamburg | 10,60 | ||
Midsommerland | Hamburg | 10,60 | Therme inkl. Bad |
|
Arriba Erlebnisbad | Norderstedt | 11,00 | Sa/So/Feiertag: 12€ | |
Weidener Thermenwelt | Weiden in der Oberpfalz | 11,00 | ||
Vinzenz Therme | Bad Ditzenbach | 11,00 | Sa/So: 12€ | |
Eichsfeld-Therme | Heilbad Heiligenstadt | 11,50 | ||
Lahn-Dill-Bergland Therme | Bad Endbach | 11,50 | ||
Titus Thermen | Frankfurt am Main | 11,50 | Sa/So/Feiertag: 7,50€ für 3 Std | Kein Tagesticket, nur 3 Std. = 7 EUR, jede weitere Std 0,50 EUR, hochgerechnet auf 12 h |
Solewelt Bad Salzungen | Bad Salzungen | 12,00 | ||
Fläming-Therme | Luckenwalde | 12,10 | ||
Vital Therme | Bad Wildbad | 12,50 | Inkl. Sauna |
|
Driburg Therme | Bad Driburg | 12,50 | ||
Kurmittelhaus Sibyllenbad | Neualbenreuth | 12,50 | ||
Thermarium Bad Schönborn | Bad Schönborn | 12,90 | ||
Bodensee-Therme Überlingen | Überlingen | 13,00 | ||
Bodden Therme Ribnitz-Damgarten | Ribnitz-Damgarten | 13,00 | Spaß- und Sportbad |
|
Laguna Asslar/Die Mittelhessentherme | Aßlar | 13,00 | Thermalsolebad inkl. Gradierwerk, Textilsauna & Schwimmbad |
|
Paracelsus-Therme Bad Liebenzell | Bad Liebenzell | 13,00 | ||
Spessart Therme | Bad Soden-Salmünster | 13,00 | ||
Thüringens Terrassentherme Bad Colberg | Colberg | 13,00 | ||
Walibo Therme - Thermalsolebad & Sauna | Bad Waldliesborn | 13,00 | ||
ThermeNatur Bad Rodach | Bad Rodach | 13,00 | ||
Chiemgau Thermen Bad Endorf | Bad Endorf | 13,50 | ||
Adelindis Therme Bad Buchau | Bad Buchau | 13,50 | ||
Dünen-Therme | St. Peter-Ording | 13,50 | ||
Keidel Mineral-Thermalbad | Freiburg | 13,50 | ||
Staatsbad Bad Bergzabern | Bad Bergzabern | 13,50 | ||
Vulkaneifel Therme | Bad Bertrich | 13,50 | ||
Thüringentherme | Mühlhausen | 13,50 | ||
Solemar Bad Dürrheim | Bad Dürrheim | 13,90 | ||
Bad Harzburger Sole-Therme | Bad Harzburg | 13,90 | Soletherme Inkl. Sauna |
|
Aqualon Therme | Bad Säckingen | 14,00 | ||
Fackelmann Therme Hersbruck | Hersbruck | 14,00 | ||
Balinea Thermen Bad Bellingen | Bad Bellingen | 14,50 | ohne Gästekarte |
|
Körse Thermen | Kirschau | 14,50 | Hallenbad mit Solebecken |
|
WerratalTherme | Bad Sooden-Allendorf | 14,50 | ||
Therme Eins und Saunahof Bad Füssing | Bad Füssing | 15,00 | ||
Albtherme Waldbronn | Waldbronn | 15,00 | Sa/So/Feiertag: +1€ | |
Fördeland Therme | Glücksburg | 15,00 | ||
Holsten Therme | Kaltenkirchen | 15,00 | ||
Gesundheitszentrum Waldsee-Therme | Bad Waldsee | 15,00 | ||
Kirchberg Therme | Bad Lauterberg | 15,00 | ||
Kyffhäuser Therme | Bad Frankenhausen | 15,00 | ||
Lohengrin Therme Bayreuth | Bayreuth | 15,00 | ||
Mineraltherme Bad Teinach | Bad Teinach | 15,00 | Sa/So/Feiertag: 20€ | |
Obermain Therme | Bad Staffelstein | 15,00 | ||
Panorama Therme Beuren | Beuren | 15,00 | Sa/So/Feiertag: 16€ | Therme & Dampfbad |
Römer - Thermen Bad Breisig | Bad Breisig | 15,00 | ||
Sonnenhof-Therme Bad Saulgau | Bad Saulgau | 15,20 | ||
Therme Bad Steben | Bad Steben | 15,50 | ||
Cassiopeia Therme | Badenweiler | 15,50 | ||
Europa Therme Bad Füssing | Bad Füssing | 15,50 | Medizinisches Thermalbad; Medizinisches Thermal-Schwefel-Gas-Bad: 16,50€ |
|
Soltau-Therme | Soltau | 15,50 | ||
Therme Obernsees | Mistelgau | 15,50 | ||
Vita Classica Therme Bad Krozingen | Bad Krozingen | 15,60 | ||
Albthermen Bad Urach | Bad Urach | 15,70 | Sa/So/Feiertag: 16,70€ | |
Jordanbad Biberach | Biberach | 15,90 | ||
Friederiken Therme | Bad Langensalza | 16,00 | ||
Mediterana | Bergisch Gladbach-Bensberg | 16,00 | Sa/So/Feiertag: 18€ | |
Müritz Therme | Röbel | 16,00 | ||
Franken-Therme Bad Windsheim | Bad Windsheim | 16,50 | Aufschlag für 12% Becken und Salzsee |
|
Bali Therme | Bad Oeynhausen | 16,50 | ||
Roetgen Therme | Roetgen | 16,50 | FKK-Schwimmen |
|
Rotherma Thermalbad | Gaggenau | 16,50 | ||
Silber-Therme Warmbad | Wolkenstein | 16,50 | ||
Wonnemar Bad Liebenwerda | Bad Liebenwerda | 16,90 | Mineralforum |
|
Ardesia Therme | Bad Lobenstein | 17,00 | ||
AHR Therme | Bad Neuenahr-Ahrweiler | 17,00 | ||
SteinTherme Bad Belzig | Bad Belzig | 17,00 | ||
Weser-Therme | Bad Karlshafen | 17,00 | ||
Wohlfühltherme Bad Griesbach | Bad Griesbach | 17,40 | ||
Lago Therme | Herne | 17,50 | Sa/So/Feiertag: 18,50€ | |
Watzmann Therme GmbH | Berchtesgaden | 17,70 | ||
Bernsteintherme | Zinnowitz | 17,80 | Thermalbad, inkl. 1 Leihbadetuch |
|
Carolus Thermen Bad Aachen | Bad Aachen | 18,00 | Sa/So/Feiertag: 19€ | |
Fürthermare | Fürth | 18,00 | inkl. Spaßbad, Sommerbad/Hallensportbad |
|
Hellweg-Sole-Thermen | Bad Westernkotten | 18,00 | ||
Hufeland Therme | Bad Pyrmont | 18,00 | ||
Jod-Sole-Therme Bad Bevensen | Bad Bevensen | 18,00 | ||
Kaiser Therme Bad Abbach | Bad Abbach | 18,00 | ||
Limes Therme Bad Gögging | Bad Gögging | 18,00 | ||
Schwaben - Therme | Aulendorf | 18,00 | Sa/So/Feiertag: 19€ | |
Westfalen Therme | Bad Lippspringe | 18,00 | SALINARIUM (Sole SPA): 6€ |
|
Avenida Therme | Hohenfelden | 18,50 | Freizeit- und Familienbad |
|
ITH Sole-Therme | Löhne | 18,50 | Therme & Sauna |
|
Erlebniswelt Splash | Sagard | 19,00 | Splash, inkl. Therme und Indoor-Spielplatz |
|
Bentheimer Mineral Therme | Bad Bentheim | 19,00 | Therme komplett |
|
Natur Therme Templin | Templin | 19,00 | Solebad |
|
Niederrhein Therme | Duisburg | 20,00 | Sauna & Sole |
|
Ostsee Therme Usedom | Seebad Ahlbeck | 20,00 | ||
Rhein Main Therme | Hofheim | 20,00 | Sa/So/Feiertag: +2€ | |
SaarowTherme | Bad Saarow | 20,00 | ||
Solymar Therme | Bad Mergentheim | 20,50 | Vital- und Solebad |
|
Palais Thermal | Bad Wildbad | 21,00 | Sa/So/Feiertag: +1,50€ | |
Rottal Therme Bad Birnbach | Bad Birnbach | 21,00 | Therapiebad & Thermenwelt |
|
Kristall Rheinpark-Therme Bad Hönningen | Bad Hönningen | 21,00 | ||
Kristall Palm Beach Kur- & Freizeitbad | Stein bei Nürnberg | 21,00 | ||
VitaSol Therme Bad Salzuflen | Bad Salzuflen | 21,00 | ||
Thermen Berlin | Berlin | 21,90 | Sauna- und Schwimmbereich |
|
Crucenia Thermen | Bad Kreuznach | 22,00 | keine Tageskarte; 4 Std. = 8€ und jede weitere Stunde: 1,75€ - Tagespreis hochgerechnet auf 12 h |
|
Ostsee Therme | Scharbeutz | 22,00 | Wasserwelt |
|
Sachsen Therme | Leipzig | 22,00 | ||
Therme Bad Aibling | Bad Aibling | 22,00 | ||
Holstein Therme | Bad Schwartau | 22,30 | ||
Thermen am Pichelssee | Berlin | 22,50 | ||
Emser Therme | Bad Ems | 23,00 | ||
Caracalla Therme | Baden Baden | 23,00 | ||
Mineraltherme Böblingen | Böblingen | 23,00 | inkl. Classic-Sauna und Saunagarten |
|
Spreewald Therme | Burg | 23,00 | ||
Rupertus Therme Spa & Familien Resort | Bad Reichenhall | 23,50 | ||
Mauritius Hotel & Therme | Köln | 24,00 | Sa/So/Feiertage: 26€ | |
Salz & Kristall Therme Miramar | Weinheim | 24,40 | ||
Sieben Welten Therme & Spa Resort | Fulda-Künzell | 25,00 | Thermen- und Saunawelt |
|
Kristalltherme Bad Wilsnack | Bad Wilsnack | 25,50 | ||
KissSalis Therme Bad Kissingen | Bad Kissingen | 26,00 | inkl. Sauna; Therme&Frühstück: 33€ |
|
Kurhessen Therme | Kassel-Bad Wilhelmshöhe | 26,00 | ||
Taunus Therme | Bad Homburg | 26,20 | Sa/So/Feiertag: 28,3€ | |
TuWass Tuttlinger Wasserwelt | Tuttlingen | 26,50 | 1 1/4 Std. Tarif = 5 Euro, jede weitere halbe Std 1 Euro, hochgerechnet auf 12 h |
|
Seehotel Binz-Therme Rügen | Ostseebad Binz | 27,00 | Tageskarte (Thermalbad & Sauna) von 08-22 Uhr |
|
Toskana Therme Bad Sulza | Bad Sulza | 27,00 | ||
Toskana Therme Bad Schandau | Bad Schandau | 27,00 | ||
Toskana Therme Bad Orb | Bad Orb | 27,00 | ||
Claudius Therme | Köln | 27,50 | Sa/So/Feiertag: 29,50€ | |
Kristall Sauna-Wellnesspark Bad Klosterlausnitz | Bad Klosterlausnitz | 27,50 | erweiterte Saunawelt mit Soletherme |
|
Königliche Kristall-Therme am Kurpark Schwangau | Schwangau | 28,20 | ||
Asia Therme | Korschenbroich | 30,00 | Sa/So/Feiertag: 33€ | |
Medi Therme Ruhrpark | Bochum | 30,00 | Sa/So/Feiertag: 34€ | |
Therme Bad Wörishofen | Bad Wörishofen | 32,00 | Sonn- und Feiertage: +3€ | |
Hansedom | Stralsund | 31,50 | inkl. Saunawelt |
|
Therme Erding | Erding | 34,00 | Sa/So/Feiertag: +4€ | |
Limes-Thermen Aalen | Aalen | 34,00 | keine Tagestickets, nur Einzeleintritt (3 Std. = 11,5 EUR, jede weitere Std 2,5 EUR), hochgerechnet auf 12 h |
|
Kristall Saunatherme Ludwigsfelde | Ludwigsfelde | 34,50 | Saunatherme, außer Mittwochs textilfrei |
|
Kristall Therme trimini | Kochel a. See | 41,50 | Sauna und Thermalbad |
|
Wachtelhof Therme | Rotenburg | 44,00 | 8 Std. |
|
Fontane Therme Neuruppin | Neuruppin | 45,00 | Sa/So: 65€ | inkl. Sauna |
Stand: September 2018
Die detaillierte Liste mit allen Thermen könnt ihr hier als PDF runterladen.