sonnenklar.TV Reiseblog
  • Insides von sonnenklar.TV
    • Hinter den Kulissen
    • sonnenklar.TV Events
  • Ratgeber & Reisetipps
  • Reiseberichte
    • sonnenklar.TV live vor Ort
    • Urlauber berichten
  • Themenwelt
    • Badeurlaub
    • Städtereisen
    • Familienurlaub
    • Kreuzfahrten
    • Eigenanreise
    • Wellnessurlaub
    • Ski-/Winterreisen
  • Urlaubsländer
    • Ägypten
    • Deutschland
    • Griechenland
    • Italien
    • Kroatien
    • Malta
    • Spanien
    • Thailand
    • Türkei
    • V.A. Emirate
    • Weitere Länder
Suche
Inhalte
  • Themenwelt
    • Badeurlaub
    • Städtereisen
    • Kreuzfahrten
    • Wellnessurlaub
    • Familienurlaub
    • Eigenanreise
    • Ski-/Winterreisen
  • Urlaubsländer
    • Ägypten
    • V.A. Emirate
    • Türkei
    • Italien
    • Spanien
    • Kroatien
    • Griechenland
    • Deutschland
    • Malta
    • Thailand
    • Weitere Länder
  • Reiseberichte
    • sonnenklar.TV live vor Ort
    • Urlauber berichten
  • Ratgeber & Reisetipps
  • Insides
    • sonnenklar.TV Events
    • Hinter den Kulissen
  • Reiselexikon
  • Live im TV
  • Reisen buchen
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
sonnenklar.TV Reiseblog
sonnenklar.TV Reiseblog
  • Themenwelt
    • Badeurlaub
    • Städtereisen
    • Kreuzfahrten
    • Wellnessurlaub
    • Familienurlaub
    • Eigenanreise
    • Ski-/Winterreisen
  • Urlaubsländer
    • Ägypten
    • V.A. Emirate
    • Türkei
    • Italien
    • Spanien
    • Kroatien
    • Griechenland
    • Deutschland
    • Malta
    • Thailand
    • Weitere Länder
  • Reiseberichte
    • sonnenklar.TV live vor Ort
    • Urlauber berichten
  • Ratgeber & Reisetipps
  • Insides
    • sonnenklar.TV Events
    • Hinter den Kulissen
  • Reiselexikon

Mein Thai-Kochkurs in Chiang Mai

  • Unsere sonnenklar.TV Urlauber
  • 6. Mai 2019
Thai-Kochkurs

Leckeres Essen aus dem Urlaub möchte man daheim gerne nachkochen. Wie gut, wenn es im Land selbst Kochkurse gibt, dank derer man die traditionelle Zubereitung landestypischer Speisen lernen kann. Diese Erfahrung wollte eine unserer sonnenklar.TV Urlauberinnen ebenfalls mit ihrem Mann machen – und zwar in Thailand. Was sie bei einem Kochkurs in Chiang Mai erlebt hat, berichtet sie hier.

Wenn ihr nach Thailand reist, dann freut euch aufs Essen! Egal, ob in einer Garküche, auf einem Nachtmarkt oder in einem Strandlokal mit euren Füßen im Sand – überall schmeckt es einfach fantastisch! Und nicht nur das: Die Gerichte sind leicht, gesund und farbenfroh.

Im kurzgebratenen Gemüse stecken viele Vitamine. Die Schärfe belebt Körper und Geist. Die Reisgerichte oder Nudelsuppen sind perfekte Mahlzeiten für schwülheiße Tropentage. Und das Beste: Sie sind leicht zu erlernen, wie wir auf einem Kochkurs in Chiang Mai erfahren.

Thai Cuisine: Typisch thailändische Gerichte

Schlemmend durch Thailands Norden

Mit dem Nachtzug rattern wir von Bangkok nach Chiang Mai. Ein Jahr nach unserer Hochzeit gönnen mein Mann und ich uns eine Asienreise als verspäteten Honeymoon. Das wir die 135.000 Einwohner-Stadt hoch im Norden Thailands besuchen, hat mehrere Gründe: Erstens wollen wir an den Feierlichkeiten von Songkran teilnehmen. Das traditionelle Neujahrsfest der Tai-Völker wird jedes Jahr mit Paraden und Waschungen Mitte April gefeiert.

Zweitens gilt der Norden Thailands als kulturelles Zentrum des Königreichs und bietet sensationelle Tempel und Sehenswürdigkeiten. Drittens möchte ich thailändisch kochen lernen. Aus dem Internet weiß ich, dass es in Chiang Mai mehrere sensationelle Kochschulen und über 50 Kochkurse gibt.

Bereits im Nachtzug träume ich von meinen Lieblingsgerichten: Phad Thai, Tom-Kha-Suppe, Frühlingsrollen und frittierten Bananen. Lecker! Obwohl wir nur dritter Klasse fahren, bekommen wir vorm Schlafen ein Reisgericht serviert. Das Essenstablett gleicht dem eines eingeschweißten Flugzeugmenüs. Wir probieren vorsichtig und sind positiv überrascht. Im Gegensatz zum aufgewärmten Flugzeugsnack schmeckt dieses Abendessen wirklich köstlich.

Wenig später kommt der Schaffner und klappt unsere Betten runter. Schlafenszeit! Die Nacht ist relativ angenehm. Eine Klimaanlage verschafft Abkühlung, das Rattern des Zuges höre ich – dank der geschlossenen Fenster – kaum und obwohl das Licht im Großraumabteil an bleibt, stört es mich nicht. Die dicken blauen Vorhänge vor unseren Schlafkojen verschaffen Privatsphäre und ein angenehmes Dämmerlicht.

Am nächsten Morgen steht wie versprochen unsere Gastwirtin am Bahnhof und fährt uns zu unserem Guesthouse. Schon auf der Fahrt erzähle ich der rundlichen Ed von meinem Vorhaben einen Kochkurs zu besuchen. Bis zu den Songkran-Paraden haben wir noch ein paar Tage Zeit und am liebsten würde ich mich gleich an den Herd begeben.

Kulinarisches Thailand – eine Vielfalt an Gaumenfreuden!

Ed lächelt und tippt auf ihrem Mobiltelefon herum, während sie mit der anderen Hand den Wagen über eine unbefestigte Straße steuert. „Tomorrow“, sagt sie nach wenigen Sekunden und nennt einen Preis, der uns akzeptabel erscheint. Die Uhrzeit begeistert uns weniger. Um 7:00 Uhr soll es schon losgehen. „Wieder nicht ausschlafen!“, mault mein Mann. Welche Kochschule es denn sei, möchte ich noch wissen. „No school“, sagt Pen. „Private cooking – only you!” Ich blicke auf mein Handydisplay mit den Adressen der Kochschulen, dann zu meinem Mann. Er zuckt mit den Schultern und sagt: „Wunderbar!“ Ich vergesse meine Internetrecherche und willige ein.

Ein allzu früher Aufbruch zum Thai-Kochkurs

Pünktlich um 7:00 Uhr holt uns am nächsten Morgen die kleine und freche Pen von unserer Unterkunft ab. „Guten Morgen“, sagt sie in fast akzentfreiem Deutsch und erklärt uns, dass sie mit einem Deutschen verlobt sei, der sie einmal im Jahr besuchen kommt. Mein Mann und ich blicken uns an und verdrehen die Augen. Dann lächeln wir höflich, so wie es sich im Land des Lächelns gehört. Doch statt auf den versprochenen Markt fahren wir zu einem weiteren Guesthouse. Hier steigt ein nettes amerikanisches Pärchen ein.

Zwanzig Minuten später halten wir bei einem Backpacker. Drei Schweizerinnen quetschen sich zu uns auf die Sitze des Minitaxis. Mittlerweile ist es 8:00 Uhr und unsere Tour alles andere als privat. Ich bin ein bisschen enttäuscht und frage Pen, ob noch mehr Teilnehmer hinzukommen werden. „No, no, you are lucky. Sometimes we have more than 20 people. Today only seven! Good for you – bad for me”, dann kichert sie so lustig, dass ich meinen kleinen Zorn sofort vergesse. Mittlerweile erreichen wir einen Markt, der so ganz anders aussieht, als wir es von Deutschland gewohnt sind.

Reis ist nicht gleich Reis: Unser Marktbesuch in Chiang Mai

Die Hälfte der Stände befindet sich in einem Betonkomplex, der an eine riesige offene Garage erinnert und in seinem hinteren Teil immer dunkler und undurchsichtiger wird. Die vorderen Stände, an denen wir zunächst vorbeischlendern, sind von dicken schattenspendenden Plastikplanen überspannt. Auf den Tischen vor den Verkäufern, auf dem Boden, auf umgedrehten Eimern und Boxen stapeln sich die Waren.

Markt in Chiang Mai

Während mich die bunten Gewürzschalen sofort in ihren Bann ziehen, mache ich um die von Fliegen umschwärmten Fleisch- und Fischstände einen großen Bogen. Ins Staunen gerate ich beim Anblick der weißen Kostbarkeiten. Wenn ihr denkt, Reis ist gleich Reis, dann irrt ihr euch gewaltig. Pen erklärt stolz, dass es weltweit mehr als 8.000 verschiedene Reissorten gibt. Unzählige davon können wir hier auf dem Markt durch unsere Finger rieseln lassen.

Dann drückt sie uns Zettel in die Hand, auf denen steht, was wir besorgen sollen. Zum Glück hat sie nicht nur die englische Bezeichnung für Zitronengras, Knoblauch, Koriander & Co. daraufgekritzelt, sondern auch die thailändischen Wörter. Wir liefern uns mit den anderen Teilnehmern ein kleines Wettrennen und bereits nach 30 Minuten haben wir all unsere Zutaten in den roten Plastikkörben.

Tipps und Tricks und was wir sonst noch im Thai-Kochkurs gelernt haben

Mit unseren Schätzen verlassen wir Chiang Mai und fahren vorbei an riesigen Reisfeldern und Plantagen, bevor wir eine dreiviertel Stunde später vor einer von Palmen umstandenen Open-Air-Küche unter einem Holzdach halten. Neben mehreren Kühlschränken gibt es lange Holztresen und einige Kochmöglichkeiten. Auf jedem Herd steht ein Wok.

Thai-Kochkurs in Chiang Mai

Pen weist uns schnell in die Geheimnisse der thailändischen Küche ein. Viele Gewürze, wie zum Beispiel Knoblauch, werden zum Beispiel nur grob mit dem Messer zerquetsch. Das Gemüse wird immer schräg angeschnitten, sodass die Schnittfläche der Fruchtzellen größer und damit das Gemüse saftiger ist. Fischsauce und Currypasten bereichern fast jedes Gericht.

Wir lernen, dass das Nudelgericht Phad Thai von jedem Koch anders zubereitet wird. Einzige Gemeinsamkeit ist die süßsaure rote Soße, die Zitrone, die Eier und die Nüsse. Doch ob zum Beispiel Garnelen oder Hühnerfleisch hinzugeben werden, entscheidet der Koch oder die Köchin je nachdem, was gerade verfügbar ist. Nicht immer werden Eier unter die Nudeln gerührt, sie können auch als Spiegelei die Nudeln garnieren.

Neben Pad Thai bereiten wir Hühnchen mit Cashewnüssen, ein Curry unserer Wahl und eine Suppe zu. Selbstverständlich dürfen wir alles verspeisen und probieren. Pen entpuppt sich als äußerst begabte Lehrerin – streng, aber sehr sympathisch und sehr präzise bei ihren Anweisungen.

Thai-Kochkurs, Chiang Mai

Wir lernen schnell, kochen noch schneller und schwitzten ordentlich. In der thailändischen Küche geschieht fast alles gleichzeitig. Obwohl das Essen schnell zubereitet wird, bedarf es doch einiger Vorbereitungen. Alle Gewürze, Gemüse und Fleischsorten müssen mundgerecht geschnitten sein, bevor sie in den großen Woks kurz erhitzt werden.

Obwohl wir schon pappsatt sind, zeigt uns Pen noch, wie wir Frühlingsrollen und klebrigen Reis mit Mango zubereiten können. Zum Glück dürfen wir diese Delikatessen in unsere Unterkunft nehmen, damit wir auch noch später was von unserem Kochkurs haben.

Auch wenn der Thai-Kochkurs etwas holprig begonnen hat, möchten wir diese Erfahrung (und vor allem den Geschmack!) nicht mehr missen. Der nächste Kochkurs steht deshalb schon auf unserem Plan.

Teile diesen Beitrag!
  •  
  •  
Related Topics
  • Reisebericht
  • Thailand
Unsere sonnenklar.TV Urlauber

Immer wieder bekommen wir von unseren Urlaubern Feedback zu ihren Reisen und natürlich auch den ein oder anderen Geheimtipp. Gerne teilen wir die Erfahrungen und Erlebnisse auch mit euch.

Voriger Artikel
Die schönsten Strände auf Bali

Unsere Top 14: Die schönsten Strände auf Bali

  • sonnenklar.TV Team
  • 3. Mai 2019
Weiterlesen
Nächster Artikel
Dubais schönste Sehenswürdigkeiten

Dubais 13 tollste Sehenswürdigkeiten: Stadt der Superlative

  • Katrin
  • 10. Mai 2019
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Malaga Skyline
Weiterlesen

Top 13 Malaga Sehenswürdigkeiten: Moderner Promenaden-Architektur trifft auf uralte Alcazaba

  • Martin Adam
  • 13. Mai 2025
Izmir Sehenswürdigkeiten: Flamingos am Wasser
Weiterlesen

Izmir Sehenswürdigkeiten – Ein Streifzug durch die Perle der Ägäis

  • Ulrike Spiewak
  • 27. Februar 2025
Burj Khalifa
Weiterlesen

Die besten Orte, um in Dubai der Hitze zu entfliehen

  • sonnenklar.TV Team
  • 30. Dezember 2024
Gelber Fiat (Auto) vor einer Mauer in Italien
Weiterlesen

Mit dem Auto durch Italien: Was ihr beachten müsst

  • sonnenklar.TV Team
  • 7. Oktober 2024
Altstadt Ronda
Weiterlesen

Der sonnige Süden Spaniens – die Sehenswürdigkeiten an der Costa del Sol

  • Wolfgang
  • 7. Oktober 2024
Nahaufnahme von lachendem Mädchen mit Taucherbrille und Schnorchel am Strand
Weiterlesen

Türkei mit Kindern – die schönsten Orte für unvergessliche Ferien

  • Angela
  • 7. Oktober 2024
Strand mit Sonnenuntergang
Weiterlesen

Nordsee oder Ostsee: Deutschlands Meere im Urlaubsvergleich

  • Katrin
  • 2. Oktober 2024
Urlaub in Marmaris, Türkische Ägäis
Weiterlesen

Reisetipps für Marmaris: Traumurlaub an der Türkischen Ägäis

  • sonnenklar.TV Team
  • 27. September 2024
Neueste Beiträge
  • Top 13 Malaga Sehenswürdigkeiten: Moderner Promenaden-Architektur trifft auf uralte Alcazaba 13. Mai 2025
  • Die Alpen im Sommer – ein Paradies für Naturliebhaber und Entdecker 6. Mai 2025
  • Cash gewinnt: Warum Bargeld im Urlaub unverzichtbar ist 28. April 2025
  • Außergewöhnlich übernachten: In diesen Unterkünften wird euer Urlaub unvergesslich 15. April 2025
  • Die besten Familienskigebiete: Winterspaß auf und abseits der Pisten 8. April 2025
  • Die 6 schönsten Strände in Side: Ein Paradies für Badeurlaub 3. April 2025
  • Von Geheimtipps bis Traditionen: Unser Reise-Duell auf der f.re.e-Messe 27. März 2025
  • Top 6 Reisetrends 2025: Angesagte Urlaubsziele und Geheimtipps 20. März 2025
  • Top 9 Reiseziele zur Kirschblüte in Europa 12. März 2025
  • Izmir Sehenswürdigkeiten – Ein Streifzug durch die Perle der Ägäis 27. Februar 2025
Schlagwörter
Aktivitäten Allgemeine Reiseinformationen Ausflugstipps Balearen Bali Beratung Beste Reisezeit Deutschland Dubai Europa Familienurlaub Feiertage Fernreisen Frankreich Griechenland Hoteltipps Italien Kanaren Kreuzfahrt Kroatien Kulinarik Kultururlaub Mallorca Malta Natur Niederlande Partyurlaub Portugal Reisebericht Reiseplanung Rundreise Sehenswürdigkeiten Spanien Strandurlaub Studie Städtereisen Thailand Türkei Urlaubsinspiration USA Vereinigte Arabische Emirate Wandern Wellnessurlaub Ägypten Österreich
Über Sonnenklar.TV Blog
Zur Website
Wir über uns - Firmenportrait
Reisegutscheine
Beliebte Reiseziele
Reisebüros
Impressum
Datenschutzeinstellungen
Mehr von Sonnenklar.TV
Mediathek
sonnenklar.TV Empfangsdaten
sonnenklar.TV Programm
sonnenklar.TV App
Reiselexikon
sonnenklar.TV Reiseblog
  • Live im TV
  • Reisen buchen
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
viel.mehr.urlaub.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.