Wenn ihr es liebt, kulturelle Highlights, Stadtflair und Strandleben entspannt miteinander zu verbinden, müsst ihr gar nicht weit reisen. Denn Europa hält viele tolle Orte bereit, an denen ihr aus dem Museum (fast) direkt ins Meer hüpfen könnt. Kultur- und Strandfans entdecken in Orten wie Lissabon, Barcelona oder Dubrovnik hübsche Gassen, historische Prachtbauten und eine vielseitige Gastronomie gekrönt von einem wunderbaren Strand.
Sonnenanbeter und Wassersportler lieben die türkisblauen Buchten und langen Sandstrände, die sich in einigen europäischen Metropolen fast direkt in der Stadt finden lassen. Sonnenliegen und sanfte Wellen treffen hier auf urbanen Lifestyle, Möwengeschrei auf historische Kulturschätze und langgezogene Promenaden locken zu ausgiebigem Spazieren bei herrlicher Meeresbrise. Wir zeigen euch, in welchen europäischen Metropolen ihr die besten Stadtstrände findet!
- Städtetrip mit Beach-Flair: Die schönsten Stadtstrände Europas
- Praia de Carcavelos, Lissabon – entspannter Familienausflug
- Playa de la Concha, San Sebastián – Traumbeach im Baskenland
- Platja de la Barceloneta, Barcelona – der Klassiker unter den Stadtstränden
- Promenade des Anglais, Nizza – azurblaue Schönheit
- Lido di Ostia, Rom – Hausstrand der Römer
- Banje Beach, Dubrovnik – sehen und gesehen werden
- Elbstrand, Hamburg – Sonnenbaden zu maritimem Panorama
- Häufig gestellte Fragen zu Stadtstränden in Europa
Das Wichtigste im Überblick
- Städtetrips und Badeurlaub lassen sich in Europa bestens verbinden: Denn es gibt einige Metropolen, die direkt am Meer liegen oder nur eine kurze Fahrt von einem traumhaften Strand entfernt sind.
- Städte am Strand sind ganzjährig ein wunderbares Reiseziel: Auch ohne Badewetter ist hier immer etwas los und ihr könnt das Gastronomie-, Kultur– und Shoppingangebot erkunden.
- Stadtstrände sind natürlich kein Geheimtipp, dafür ist hier besonders im Sommer immer etwas los!
Städtetrip mit Beach-Flair: Die schönsten Stadtstrände Europas
In Weltstädten wie Barcelona, Rom oder Hamburg liegen Großstadttrubel und Strandfeeling gar nicht weit voneinander entfernt. Besucht vormittags berühmte Sehenswürdigkeiten und erholt euch nachmittags am Strand! Wir nehmen euch mit zu den 7 besten Stadtstränden in Europa, von denen jeder seinen ganz eigenen Charme besitzt: von Portugal über Italien bis nach Kroatien und natürlich nach Deutschland.
1. Praia de Carcavelos, Lissabon – entspannter Familienausflug
Eines der beliebtesten Ziele für Städtetrips in Europa ist Lissabon, das mit seinen hübschen Gassen, fantastischem Essen und Panoramablicken über das Meer lockt. Was viele nicht wissen: Rund um die Hauptstadt Portugals laden schöne Strände zu einem Tagestrip ein. Mit seinem weichen, feinen Sand und glasklarem Wasser zählt der lebhafte Praia de Carcavelos mit zu den beliebtesten Stadtstränden zwischen Lissabon und dem Fischerstädtchen Cascais.

Der sanft abfallende, breite Strand entfaltet sich auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern. Entlang der Strandpromenade findet ihr trendige Snackbars, Cafés und Restaurants. Vor Ort können Wassersport-Fans auch Surfausrüstung leihen und Surfkurse buchen. Surf- und Badebereiche sind übrigens getrennt, sodass ihr ungestört schwimmen könnt, und in den Sommermonaten sind Rettungsschwimmer vor Ort.
Strand Praia de Carcavelos im Überblick | |
Perfekt für | Familien, Paare, Relaxen, Wassersport |
Besonderheit | Lebhafter, weitläufiger Strand mit feinem Sand, Wassersport und Gastronomie |
Erreichbarkeit | Von Lissabon aus mit dem Zug bis Carcavelos oder mit dem Auto |
Ausstattung | Restaurants/Bars, Parkplätze, Sonnenliegen, Duschen |
2. Playa de la Concha, San Sebastián – Traumbeach im Baskenland
Er gilt als einer der besten Stadtstrände Europas und lässt sich bei uns fast noch als Geheimtipp bezeichnen: Direkt ans Zentrum der baskischen Stadt San Sebastián schließt sich in einer malerischen Bucht der Playa de la Concha auf fast 1.500 Metern Länge an. Sein feiner, goldener Sand wird fotogen eingerahmt von schroffen Felsen. Dank dieser geschützten Lage und einer kleinen Insel in der Mitte der Bucht sind die Wellen hier nicht so hoch wie an anderen Atlantikstränden – damit ist der Strand auch ideal für Familien.

Wenn ihr gerne aktiv seid, eine große Auswahl an Sportangeboten zu schätzen wisst und nicht unbedingt Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, werdet ihr den Playa de la Concha lieben: Denn hier ist immer etwas los! Im Sommer gibt es sogar einen schwimmenden Aquapark mit Rutschen und Sprungbrettern. Und wenn ihr eine Pause vom Sonnenbaden einlegen möchtet, entdeckt ihr Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt von San Sebastián oder die ebenso interessanten Städte Bilbao oder Biarritz.
Strand Playa de la Concha im Überblick | |
Perfekt für | Familien, Wassersportler, Paare, Singles |
Besonderheit | Wunderschöner Stadtstrand mit sehr guter Infrastruktur |
Erreichbarkeit | Fußläufig direkt vom Stadtzentrum aus |
Ausstattung | Rettungsschwimmer, Duschen und sanitäre Anlagen, Umkleiden, Gastronomie, Sportmöglichkeiten, Verleih von Liegen und Sonnenschirmen |
3. Platja de la Barceloneta, Barcelona – der Klassiker unter den Stadtstränden
Barcelona gehört zu den aufregendsten Metropolen in Europa und vielleicht sogar der Welt – der Mix aus Kultur-Highlights gepaart mit Strandleben, Großstadtflair und Nightlife in der Hauptstadt Kataloniens ist einzigartig. Nur einen kurzen Spaziergang von der malerischen Altstadt entfernt findet ihr einen der längsten und meistbesuchten Strandabschnitte der Stadt, den breiten Sandstrand Platja de la Barceloneta. Hier geht es Tag und Nacht lebhaft zu und ihr könnt zwischen jungem, hippen Publikum und zahlreichen Touristen Sonnenbaden oder Beachvolleyball spielen.

Wir empfehlen euch, vom Hauptstrand La Barceloneta aus die herrliche Promenade entlang etwas weiter nach Nordosten zu laufen, wo der Trubel langsam nachlässt: Am Platja de la Nova Icària findet ihr ein breites Sportangebot unter anderem mit Beachvolleyball. Noch ruhiger geht es an den Stränden Bogatell und Llevant zu. Und am Platja de la Mar Bella im Stadtteil Poble Nou gibt es auch einen FKK-Bereich. Wenn ihr nach dem Sonnenbad die Nacht zum Tag machen möchtet, habt ihr es nicht weit: Rund um den Port Olímpic reihen sich Bars und Clubs aneinander, in denen ihr bis zum Sonnenaufgang feiern könnt.
Strand Platja de la Barceloneta im Überblick | |
Perfekt für | Singles, Paare, Relaxen, Wassersport, Party, FKK (Platja de la Mar Bella) |
Besonderheit | Breiter Sandstrand mit lebhafter Promenade, der mit der U-Bahn erreichbar ist |
Erreichbarkeit | Fußläufig direkt von der Altstadt aus, Bus, Metro (bis Barceloneta oder Ciutadella Vila Olímpica) |
Ausstattung | Rettungsschwimmer, Duschen, WCs, Umkleiden, Schließfächer, Gastronomie, Sportmöglichkeiten |
4. Promenade des Anglais, Nizza – azurblaue Schönheit
Bekannt als Lieblingsspot des Jetsets fasziniert die Côte d’Azur an der französischen Riviera auch Urlauber ohne Millionenvermögen. Die Großstadt Nizza verzaubert mit ihren historischen Fassaden, mediterranem Lebensgefühl sowie der prachtvollen Promenade des Anglais: Sie gilt als eine der schönsten Strandpromenaden der Welt und bietet mit ihrem türkisblauen Meer umgeben von Palmen einen überwältigenden Blick auf die weitläufige Engelsbucht.

Auf rund 7 Kilometern wechseln sich öffentliche Strände entlang der Promenade mit Bereichen ab, an denen ihr Eintritt zahlen müsst. An den privaten Strandabschnitten könnt ihr Strandliegen oder Sonnenschirme mieten und an einigen der öffentlichen Stadtstrände gibt es auch Duschen. Unser Tipp: Badeschuhe nicht vergessen! Denn der Strand besteht hier aus grobem Sand mit großen runden Kieselsteinen, die besonders malerisch aussehen und dem Meer in der Sonne seine türkisblaue Farbe verleihen. Aufgrund der Steine eignet sich der Strand nicht vorrangig für Familien, sondern lädt zum romantischen Relaxen, Picknicken und natürlich auch Schwimmen ein.
Strände an der Promenade des Anglais im Überblick | |
Perfekt für | Paare, Relaxen |
Besonderheit | Türkisblaues Meer an einer der schönsten Promenaden der Welt |
Erreichbarkeit | Fußläufig direkt von der Innenstadt aus |
Ausstattung | Duschen an den öffentlichen Stränden, Verleih von Liegen an den Privatstränden, Restaurants |
5. Lido di Ostia, Rom – Hausstrand der Römer
Rom, die „Ewige Stadt“, ist nicht unbedingt als Badeort bekannt, sondern vor allem für faszinierende antike Ruinen, die die italienische Hauptstadt rund um ihre Top-Sehenswürdigkeiten wie das Forum Romanum, das Pantheon oder das Kolosseum wie ein großes Museum wirken lassen. Nach faszinierendem Sightseeing, hervorragender Pizza und einer Fotosession am Trevi-Brunnen ist euch dennoch nach Entspannung am Meer? Dann könnt ihr im Zentrum Roms in den Zug und fast direkt am Strand wieder aussteigen.

Nach rund 45 Minuten Fahrt erreicht ihr den kleinen Vorort Lido di Ostia rund 28 Kilometer südwestlich von Rom direkt am Thyrrenischen Meer. Der in der Antike bedeutende Seehafen ist heute ein kleiner, lebhafter Badeort, in dem ihr öffentliche sowie kostenpflichtige Strandabschnitte findet. Vom Bahnhof Stella Polare erreicht ihr den Strand Il Curvone, vom Bahnhof Lido Centro aus den Bahia Beach am besten zu Fuß, die beide kostenfrei besucht werden können und auch bei den Einheimischen sehr beliebt sind. Nach dem Baden genießt ihr hier einen wunderbaren Sonnenuntergang und könnt euch, wenn ihr mögt, danach direkt ins Nachtleben stürzen.
Strände in Lido di Ostia im Überblick | |
Perfekt für | Paare, Singles, Relaxen, Wassersport |
Besonderheit | Beliebte Sandstrände mit wunderschönem Sonnenuntergang |
Erreichbarkeit | Mit dem Zug von Rom-Zentrum aus nach ca. 45 Minuten Fahrt |
Ausstattung | Strandbars, Verleih von Sonnenschirmen und Liegen, Rettungsschwimmer |
6. Banje Beach, Dubrovnik – sehen und gesehen werden
Mit seinen Traumstränden an mehreren tausend Kilometern Küstenlinie lockt Kroatien zum Baden, mit seinen historischen Denkmälern zum Sightseeing. Besonders gut verbindet ihr beides in der Weltkulturerbe-Stadt Dubrovnik, wo es am wunderschönen Banje Beach besonders trendig zugeht: Das Meer schimmert hier herrlich türkisblau und lädt zum Baden und Wasserport-Spaß wie Banana Boat, Jetski oder Paragliding. Die für Kroatien typischen Abschnitte aus groben Kieseln wechseln sich hier mit Sandflächen ab.

Es ist nicht verwunderlich, dass der malerisch mit Blick auf die Altstadt gelegene Strand absolut kein Geheimtipp und besonders im Hochsommer sehr gut besucht ist. Im eleganten Beach-Club mischt ihr euch unter junges, hippes Publikum und genießt hervorragende Speisen und Getränke zu Lounge-Musik, bevor Star-DJs ihn abends zu ihrer Bühne machen.
Strand Banje Beach im Überblick | |
Perfekt für | Singles, Paare, Party, Wassersport |
Besonderheit | Wunderschöner, beliebter Stadtstrand mit Traumblick auf die Altstadt Dubrovniks |
Erreichbarkeit | Bushaltestelle direkt am Strand, Zugang über Steintreppe |
Ausstattung | Verleih von Liegestühlen und Sonnenschirmen, Umkleidekabinen, Toiletten, Wassersport |
7. Elbstrand, Hamburg – Sonnenbaden zu maritimem Panorama
Wenn ihr Sehenswürdigkeiten, Kultur und Erholung am Strand miteinander verbinden möchtet, müsst ihr nicht erst ins Ausland reisen: In Hamburg findet ihr das Flair einer Weltstadt und Strand-Feeling sogar in Kombination. Auf rund 13 Kilometern flussabwärts in Richtung Elbmündung erstreckt sich der Elbstrand vor einmaligem Hafen- und Industriepanorama – absolut faszinierend! An vielen Abschnitten könnt ihr euch gemütlich in den Sand setzen und bei einem Picknick oder kühlen Getränk beobachten, wie die großen Containerschiffe vorbeiziehen.

Von der Innenstadt aus gesehen erreicht ihr den ersten Stadtstrand, der besonders im Sommer bei Sonnenanbetern, Spaziergängern und Joggern beliebt ist, in Oevelgönne im Stadtteil Othmarschen. Weiter nördlich spaziert ihr am Elbstrand in Blankenese vorbei an Restaurants und Hotels oder erkundet das malerische Treppenviertel. Doch aufgepasst: Da in der Elbe starke Strömungen auftreten können, gibt es keine offiziellen Badestellen und ihr solltet am Elbstrand tatsächlich nur in der Sonne baden.
Elbstrand im Überblick | |
Perfekt für | Paare, Familien, Relaxen |
Besonderheit | Sandstrand mit faszinierendem Kontrast zwischen Erholung und Industrie |
Erreichbarkeit | Bus, Hafenfähren, zu Fuß oder mit dem Fahrrad über den Elbwanderweg |
Ausstattung | Restaurants, einige öffentliche Toiletten |
Häufig gestellte Fragen zu Stadtstränden
Unsere kleine Rundreise hat euch einige der schönsten und beliebtesten Stadtstrände gezeigt, an denen ihr euren Badeurlaub mit Sightseeing verbinden könnt. Bevor ihr die Koffer packt, beantworten wir noch kurz die wichtigsten Fragen für eure Reiseplanung.
Welche Städte haben einen Strand?
In Deutschland und Europa findet ihr entlang der Küstenlinien viele Orte und Städte am Meer – viele darunter ehemalige Hafenstädte, heute beliebte Badeorte. In Deutschland könnt ihr zum Beispiel in Rostocks Seebad Warnemünde oder in Cuxhaven am herrlichen, breiten Sandstrand liegen oder auch am breiten Elbstrand in Hamburg, an dem ihr euch fast wie am Meer fühlen könnt. In Portugal findet ihr nahe Porto und Lissabon beliebte Stadtstrände, und auch viele bekannte spanische Metropolen wie San Sebastián, Barcelona, Valencia oder Alicante genießen das besondere Lebensgefühl am Strand. In Frankreich sind Marseille oder Nizza die größten Städte am Mittelmeer, die mit herrlichen Stadtstränden punkten.

Wo kann man Stadt- und Strand-Urlaub machen?
Ganz oben auf der Liste für einen traumhaften Stadt-Strand-Urlaub stehen wunderschöne Metropolen im Süden wie Lissabon, Porto oder San Sebastián am Atlantik, Barcelona, Valencia, Alicante, Marseille oder Nizza am Mittelmeer oder Dubrovnik an der Adria. Und auch Großstädte, die man eigentlich nicht mit lauen Sommerabenden am Strand in Verbindung bringt, haben durchaus Strandflair vorzuweisen: Von Rom aus bringt euch eine kurze Zugfahrt direkt an den Beach, und auch in Hamburg könnt ihr eure Zehen in den Sand am Elbstrand stecken.

Welche Städte liegen am Meer in Deutschland?
In Deutschland liegen mit Kiel, Lübeck, Rostock und Stralsund an der Ostsee oder Bremerhaven, Wilhelmshaven, Cuxhaven und Husum an der Nordsee einige mittlere bis größere Städte am Meer. Auch wenn nicht alle über einen weitläufigen Badestrand verfügen, ist dieser von hier aus meist nicht weit und sie sind ein guter Ausgangspunkt für einen entspannten Tag am Strand.

Fazit zu Europas schönsten Stadtstränden
Europa verzaubert Strandliebhaber mit Städten an landschaftlich vielseitigen Küsten: Breite Sandstrände und Promenaden, die sich an lebhafte Orte schmiegen, wechseln sich mit malerischen Felskulissen ab. Im Atlantik vor San Sebastián oder im Mittelmeer vor Barcelona könnt ihr ebenso baden wie in den Traumbuchten von Dubrovnik. Egal, ob ihr gern den ganzen Tag in der Sonnenliege oder auf dem Strandtuch entspannt, Sandburgen baut oder direkt vom Strand in die Shoppingmall gehen möchtet – Europa bietet mit seinen Stadtstränden etwas für jeden Urlaubstyp.