Romantisch verschneite Berggipfel, sonnengeküsste Skipisten und spektakuläre Abfahrten: Die Skigebiete Südtirols zählen zu den schönsten Europas und versprechen einen erlebnisreichen Winterurlaub für wahrhaft jeden Wintersportler. Breite und übersichtliche Pisten für die ganze Familie, fordernde Gletscherabfahrten für Profis und abwechslungsreiche Strecken für alle, die Skifahren am liebsten mit Genuss und Aussicht verbinden.
In Südtirol findet ihr italienische Lebensart vereint mit alpiner Gemütlichkeit, die im Winter mit der herrlichen Aussicht auf die majestätisch verschneiten Berggipfel gekrönt wird. Lasst euch nach einem langen Tag auf der Piste die traditionellen Köstlichkeiten schmecken und lauscht abends in urigen Hütten den Mythen und Legenden, die in der Bergwelt der Alpen und Dolomiten Zuhause sind. Seid ihr Südtirol und Skifahren genauso verfallen wie wir, dann lasst euch von unseren Tipps für die besten Skigebiete Südtirols zum Träumen verführen.
Inhaltsverzeichnis
- Skigebiete Südtirol: Skifahren bei Dolce Vita und alpinem Flair
- Kronplatz: Südtirols familienfreundliches Winterparadies
- Sulden: Skifahren mit Blick auf den Ortler
- Skiworld Ahrntal: Winterwunderland am Klausberg
- Skigebiet Pfelders: Winterlicher Geheimtipp in Südtirol
- Skigebiet Carezza Dolomites: Pistenspaß für die ganze Familie
- Skigebiet Alta Badia: Grenzenloser Skispaß für jedermann
- Skigebiet Seiser Alm/Val Gardena: 180 Pistenkilometer feinster Skigenuss
- Skigebiet 3 Zinnen Dolomites: Die Berühmtheiten der Dolomiten
- Häufig gestellte Fragen zu Skigebiete in Südtirol
Das Wichtigste im Überblick
- Südtirol ist ein wahres Mekka für Skifahrer, ganz egal ob Skizwerg, Gelegenheitsfahrer oder alter Skihase.
- Beachtet, dass im italienischen Südtirol teilweise andere Bestimmungen zu Helmpflicht, Alkoholgenuss auf den Pisten oder Haftpflichtversicherung als in Deutschland gelten. Informiert euch am besten vorher, damit ihr ideal auf euren Winterurlaub vorbereitet seid.
- Südtirol hat den großen Vorteil, dass viele Skigebiete bis auf eine Höhe von fast 3.000 Metern reichen – damit sind euch tief verschneite Winterlandschaften und strahlend weiße Pisten fast schon garantiert.
Skigebiete Südtirol: Skifahren bei Dolce Vita und alpinem Flair
Auf der Südseite der Alpen, in der nördlichsten Region Italiens, erwartet euch in Südtirol ein Winterparadies, das die Herzen von Wintersportlern höherschlagen lässt: In den Alpen und den Dolomiten finden sich einige der schönsten Skigebiete Europas, die neben einer hohen Schneesicherheit auch mit dem typischen Dolce Vita locken.
1. Kronplatz: Südtirols familienfreundliches Winterparadies
Zwischen Sterzing, Brixen und Sexten, umrahmt vom Alpenhauptkamm im Norden und den majestätischen Dolomiten im Südosten, erstreckt sich das abwechslungsreiche Südtiroler Skigebiet Kronplatz. 32 moderne Liftanlagen bringen euch hinauf bis auf eine Höhe von 2275 Metern, bevor ihr auf insgesamt 120 Pistenkilometern den Berg wieder hinab sausen könnt. Der Kronplatz gilt als sehr familienfreundliches Skigebiet in Südtirol, sorgen doch neben fünf schwarzen überwiegend blaue und rote Skipisten dafür, dass sich hier jeder Skifahrer wohlfühlt. Besonders auf den langen Talabfahrten könnt ihr ganz gemütlich weite Schwünge ziehen oder das saubere Kanten üben.

Auf dem Kronplatz gibt es auch tolle Touren für Schneeschuhwanderer
Ist euch das nicht genug, könnt ihr euch im Snowpark Kronplatz austoben oder mit dem entsprechenden Skipass die spektakuläre Skitourenroute Sellaronda befahren. Und natürlich ist Skifahren bei weitem nicht alles: Rund 40 urige Hütten mit leckeren Spezialitäten, Sonnenterrassen und Après-Ski sorgen für das leibliche Wohl und Spaß abseits der Pisten, während zahlreiche Rodelbahnen, das Kinderland, Snowtubing, Winterwanderwege und Langlaufloipen erlebnisreiche Abenteuer im Schnee versprechen.
Skigebiet Kronplatz Südtirol im Überblick
Saison | ca. Ende November – Mitte/Ende April |
Pistenkilometer | 120 Pistenkilometer |
Liftanlagen | 32 Skilifte und Bahnen |
Geeignet für | Familien, Anfänger, Fortgeschrittene, Genussskifahrer, Skitouren, Rodeln, Langlaufen, Freerider |
2. Sulden: Skifahren mit Blick auf den Ortler
Inmitten des Nationalparks Stilfser Joch liegt das hochalpine Skigebiet Sulden, das Skifahren vor der traumhaften Kulisse des Ortlers, Südtirols höchstem Berg, ermöglicht. Umgeben von mehreren Dreitausendern liegt der höchste Punkt des Skigebiets selbst auf einer Höhe von 3.250 Metern: Es lohnt sich, das spektakuläre Bergpanorama auf sich wirken zu lassen, ehe es die Pisten hinabgeht. Zwar zählt Sulden mit rund 40 Pistenkilometern eher zu den kleinen Skigebieten in Südtirol, doch die haben es in sich.

Abseits der Piste wandert ihr durch ein Winterwunderland
Ambitionierte Skifahrer finden ihre Herausforderung an der Kanzel und am Langenstein, Tiefschneefans werden vor allem an der Schöntaufspitze glücklich und auch gemütlichere Skifahrer finden beinahe überall blaue und rote Pisten, auf denen ihr begleitet von herrlichen Ausblicken eure Schwünge bis ins Tal hinunter ziehen könnt. Die Skifahrer von morgen sind im Yeti Skikindergarten perfekt aufgehoben, für die Freestyler unter euch könnte hingegen der Funpark mit Halfpipe und Boardercross attraktiv sein. Insgesamt ist das Skifahren am Ortler, dem „König“ ein unvergessliches Erlebnis.
Skigebiet Sulden im Überblick
Saison | ca. Ende Oktober/Anfang November – Anfang Mai |
Pistenkilometer | 44 Pistenkilometer |
Liftanlagen | 11 Skilifte und Bahnen |
Geeignet für | Familien, Anfänger, Fortgeschrittene, Genussskifahrer, Profis, Freerider |
3. Skiworld Ahrntal: Winterwunderland am Klausberg
Klausberg und Speikboden bilden zusammen die erlebnisreiche Skiworld Ahrntal, in der wirklich für jeden der passende Winterspaß dabei ist. Auf 76 Pistenkilometern erwartet euch Skigenuss jeglicher Schwierigkeitsstufen, 18 Skihütten versüßen euch den Einkehrschwung und 6 Funparks mit Boxen, Rails und Kicker fordern Anfänger wie Profis heraus. Wie schnell ihr wirklich die Piste hinunterkommt, verrät euch auf den beiden Speed-Check-Strecken ein Blick auf die Zeitmesstafel.

Bei strahlendem Sonnenschein ein echtes Vergnügen
Bei all der Action empfehlen wir euch, für eine kleine Pause den Aussichtsturm Sonnklar auf 2.400 Metern Höhe aufzusuchen. Bei gutem Wetter eröffnet sich euch hier ein Panorama der Extraklasse. Die Drei Zinnen, Schlern, Marmolata, Peitlerkofel – wie viele der berühmten Gipfel der Sextner Dolomiten erkennt ihr? Habt ihr genug vom Skifahren, gibt es dazu noch vier Rodelbahnen, von denen die längste ganze 10 km lang ist. Ein besonderes Highlight ist dabei das Nachtrodeln am Klausberg, das jeden Dienstagabend stattfindet. Rund um das Skigebiet Klausberg zeigt sich das Südtiroler Ahrntal wahrhaft von seiner schönsten, aufregendsten und faszinierendsten Seite.
Skigebiet Skiworld Ahrntal im Überblick
Saison | ca. Anfang Dezember – Mitte April |
Pistenkilometer | 76 Pistenkilometer |
Liftanlagen | 21 Skilifte und Bahnen |
Geeignet für | Familien, Anfänger, Fortgeschrittene, Genussskifahrer, Profis, Funparks, Freerider, Rodeln |
4. Skigebiet Pfelders: Winterlicher Geheimtipp in Südtirol
Das Skigebiet Pfelders ist ein ganz besonderes Südtiroler Kleinod. Der gleichnamige Ort, an den sich das Skigebiet anschließt, zählt zu den „Alpine Pearls ©“, jenen Bergdörfern, die sich einem nachhaltigen Tourismus verschrieben haben. Mit seinem familiären Charme lädt das weitgehend autofreie Pfelders zu einem entschleunigten Urlaub im tiefverschneiten Naturpark Texelgruppe ein – zur Talstation des Skilifts benötigt ihr vom Ortskern aus nur ein paar Gehminuten. Gerade wenn ihr erst seit kurzem auf den Brettern steht oder nach einer langen Pause wieder in den Wintersport einsteigt, seid ihr im Südtiroler Skigebiet Pfelders genau richtig.

In Südtirols Skigebieten kommen auch die Snowboarder auf ihre Kosten
Die Pisten sind abwechslungsreich und mehrheitlich blau oder rot, sodass ihr sicherlich eure Lieblingsabfahrt findet. Ist euer Skitag wieder einmal viel zu schnell vorbei, gibt es am Gampenlift zum Glück Nachtskifahren bei Flutlicht. Auch abseits der Pisten steht in Pfelders im Winter alles im Zeichen des Outdoor-Sports: Die unberührten Landschaften des Naturparks Texelgruppe sind ein Paradies für Winter- und Schneeschuhwanderungen oder zum Langlaufen. Auch Fackelwanderungen, Skitouren oder Eislaufen auf Natureis versprechen unvergessliche Winterabenteuer.
Skigebiet Pfelders im Überblick
Saison | ca. Anfang Dezember – Mitte April |
Pistenkilometer | 18 Pistenkilometer |
Liftanlagen | 4 Skilifte und Bahnen |
Geeignet für | Familien, Anfänger, Fortgeschrittene, Genussskifahrer, Skitouren, Langlaufen, Eislaufen |
5. Skigebiet Carezza Dolomites: Pistenspaß für die ganze Familie
Inmitten der Dolomiten, eingebettet zwischen Rosengarten und Latemar, zählt das Carezza Dolomites zu den familienfreundlichsten Skigebieten Südtirols. Die charakteristischen Felsenzacken der „Bleichen Berge“ vor Augen, zieht ihr eure Schwünge auf bestens präparierten Pisten, verschnauft in urigen Almhütten oder verleiht euren Tricks im Snowpark den letzten Schliff. Insgesamt erwarten euch überwiegend blaue und rote Pisten, doch je näher ihr den Gipfeln kommt, desto mehr anspruchsvolle schwarze Pisten warten darauf, von euch erkundet zu werden.

Auf Südtirols Pisten warten atemberaubende Panoramen auf euch
Skizwerge ab 3 Jahren werden sich in den Kinderländern pudelwohl fühlen – kindergerechte Seilzuglifte, Skilehrer, Hüpfburg, Schneehügel, Karussell und die sagenhafte Geschichte des König Laurins sorgen für kurzweiliges Vergnügen im Schnee. Und auch hier, am Fuße des Rosengarten, lohnt es sich, die Skier einmal abzuschnallen und die zauberhafte Winterlandschaft etwa beim Schneeschuhwandern oder Langlaufen zu genießen. Jede Menge Spaß und garantiert rote Backen erlebt ihr auch auf den vier Rodelbahnen, auf denen ihr auf Kufen rasant die Hänge ins Tal hinab saust.
Skigebiet Carezza Dolomites im Überblick
Saison | ca. Anfang Dezember – Mitte/Ende März |
Pistenkilometer | 40 Pistenkilometer |
Liftanlagen | 13 Skilifte und Bahnen |
Geeignet für | Familien, Anfänger, Fortgeschrittene, Snowpark, Genussskifahrer, Rodeln |
6. Skigebiet Alta Badia: Grenzenloser Skispaß für jedermann
Das Skigebiet Alta Badia ist Teil des weltweit größten Skikarussells: dem Dolomiti Superski. In einer Höhe von 1.300 bis 2.778 Metern beglücken rund 130 Pistenkilometer allein im Skigebiet Alta Badia das Skifahrerherz. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr erfahrene Profis oder noch etwas wacklig auf den Brettern seid, denn gut die Hälfte der Pisten ist blau gekennzeichnet. Anspruchsvoller geht es auf 47 Kilometern rote Piste zu, während besonderes Können zum Beispiel auf der schwarzen Abfahrt Vallon-Boè, auf der Weltcuppiste Gran Risa oder auf der Abfahrt vom Lagazuoi gefragt ist.

Auch in Alta Badia verzaubert euch die Winterlandschaft
Freestyler dürfen sich auf verschiedene Snowparks und Funslopes mit Boxen, Rails, Kicker, Halfpipes und Speedchecks freuen. Ein zusätzliches Highlight: Von Alta Badia könnt ihr auch direkt auf die berüchtigte Sellaronda, einer der berühmtesten Skirunden in Europa, einsteigen. Solltet ihr euch in Alta Badia erst warmgefahren haben, warten dank direkter Skiverbindung insgesamt 500 Pistenkilometer des Skiverbunds Dolomiti Superski auf euch.
Skigebiet Alta Badia im Überblick
Saison | ca. Anfang Dezember – Mitte April |
Pistenkilometer | 130 Pistenkilometer |
Liftanlagen | 53 Skilifte und Bahnen |
Geeignet für | Familien, Genussskifahrer, Anfänger, Fortgeschrittene, Profis, Freerider, Skitouren |
7. Skigebiet Seiser Alm/Val Gardena: 180 Pistenkilometer feinster Skigenuss
Mit seinen breiten, sonnenverwöhnten Pisten ist das Skigebiet der Seiser Alm bei Skizwergen, Genussskifahrern und alten Hasen gleichermaßen beliebt. Gelegen in der Südtiroler Dolomitenregion, lockt das Südtiroler Verbundskigebiet Seiser Alm/Val Gardena mit insgesamt 181 Pistenkilometern und selbstverständlich einer riesigen Auswahl an einfachen bis anspruchsvollen Abfahrten. Dazu kommen die fabelhafte Aussicht von Europas höchstgelegener Hochalm, moderne Liftanlagen und rund 50 urige Hütten und Restaurants, in denen ihr euch durch traditionelle Südtiroler Gerichte probieren könnt.

Die Seiser Alm bietet euch auch tolle Möglichkeiten zum Langlaufen
Wer schon etwas sicherer auf den Skiern steht, sollte einmal die Skirunde Seiser Alm Ronda befahren. Snowparks und Funparks für Kinder sowie Speedcheck-Strecken und weitere Highlights erwarten euch hier an insgesamt sieben Stationen, die euch mit thematischen Holzsäulen auch in die Sagenwelt der Dolomiten eintauchen lassen. Zu einem unvergesslichen Winterurlaub zu zweit oder als ganze Familie tragen nicht zuletzt auch die sonnenbeschienenen Loipen, abenteuerliche Rodelfahrten bei Vollmond und die gemütlichen Dörfer mit ihrem alpinen Flair ringsum tragen bei.
Skigebiet Seiser Alm/Val Gardena im Überblick
Saison | ca. Anfang Dezember – Mitte April |
Pistenkilometer | 181 Pistenkilometer |
Liftanlagen | 79 Skilifte und Bahnen |
Geeignet für | Familien, Genussskifahrer, Anfänger, Fortgeschrittene, Profis, Freerider, Skitouren, Langlaufen |
8. Skigebiet 3 Zinnen Dolomites: Die Berühmtheiten der Dolomiten
Was wäre Südtirol ohne die Drei Zinnen? Zum Glück lassen sich die wohl berühmtesten Gipfel der Dolomiten auch im Winter beim Skifahren erleben. Bei einmaliger Aussicht saust ihr gut 115 bestens präparierte Pistenkilometer hinab, während euch hochmoderne Liftanlagen die insgesamt fünf miteinander verbundenen Berge wieder hinaufbringen. Zwischen Innichen, Sexten, Toblach, Niederdorf und Prags entdeckt ihr den einzigartigen Naturpark Drei Zinnen in seiner stolzen winterlichen Pracht.

Versucht euch doch mal im Skitouren gehen
Genau wie das mehr als 100 Kilometer entfernte Südtiroler Skigebiet Alta Badia zählt auch das 3 Zinnen Dolomites zum Verbundgebiet Dolomiti Superski. Neben diesen beiden Skigebieten könnt ihr während eures Aufenthalts noch 13 weitere teilnehmende Wintersportgebiete entdecken – und das mit einem einzigen Skipass! Echte Rennprofis können auf diese Weise so viele Pistenkilometer wie möglich sammeln, während Skifahrer, die gemütlicher und genüsslich unterwegs sind, die Dolomiten in all ihren Facetten kennenlernen können.
Skigebiet 3 Zinnen Dolomites im Überblick
Saison | ca. Ende November – Mitte April |
Pistenkilometer | 115 Pistenkilometer |
Liftanlagen | 31 Skilifte und Bahnen |
Geeignet für | Familien, Genussskifahrer, Anfänger, Fortgeschrittene, Profis, Freerider, Skitouren |
Häufig gestellte Fragen zu Skigebiete in Südtirol
Egal ob Kronplatz, Sulden oder Klausberg: Skifahren in Südtirol ist für viele begeisterte Wintersportler entweder das jährliche Highlight oder aber auch ein lang ersehnter Traum. Damit ihr euch auf euren Skiurlaub schonmal einstimmen könnt, haben wir euch die wichtigsten Fragen zu den Skigebieten Südtirols beantwortet.
Was ist das größte Skigebiet in Südtirol?
Das größte Skigebiet in Südtirol ist das Skigebiet Seiser Alm/Gröden (Val Gardena) mit gut 180 Kilometern fein präparierten Pisten und knapp 80 Skiliften. Rekordverdächtig ist außerdem der Skiverbund Dolomiti Superski, das als weltweit größtes Skiverbundnetz gilt. In der einzigartigen Bergwelt der Dolomiten sind hier 15 verschiedene Skigebiete mit insgesamt 1200 Pistenkilometern miteinander verbunden.
Ist Südtirol schneesicher?
Absolute Schneesicherheit kann niemand garantieren, doch Südtirol punktet in zweierlei Hinsicht zwischen Ende November und Anfang/Mitte April mit einer sehr hohen Schneesicherheit: Zum einen werden bei Bedarf häufig Schneekanonen eingesetzt, zum anderen reichen viele Skigebiete Südtirols bis in Höhen von weit über 2.000 Metern. Die Bergstation des Skigebiets Sulden am Ortler liegt beispielsweise sogar auf 3.250 Metern Höhe und im beliebten Südtiroler Skigebiet Pfelders steigt ihr an der Talstation bereits auf 1.600 Metern Höhe ein.

Die Skigebiete in Südtirol liegen relativ hoch und sind schneesicher
Wie viele Skigebiete gibt es in Südtirol?
Knapp 30 Skigebiete mit weit über 1.000 Pistenkilometern versprechen in Südtirol jede Menge Winterspaß für jedes Alter und jegliches Niveau. Breite und flache Pisten für Anfänger findet ihr in der norditalienischen Region ebenso wie anspruchsvollere rote Pisten, Gletscherabfahrten, Snow- und Funparks und eigene Bereiche für Kinder.
Wann beginnt die Skisaison in Südtirol?
Die Skisaison beginnt in den meisten Südtiroler Skigebieten Mitte/Ende November und geht bis in den April hinein. Eine längere Saison habt ihr in den beiden Gletscherskigebieten Schnalstaler Gletscher (ca. Ende Oktober – Mitte April) und Sulden am Ortler (ca. Anfang November – Anfang Mai).
Fazit zu den Skigebieten Südtirols
Alle Jahre wieder heißt es, die Skier zu entstauben, zu wachsen und flott für die Skisaison zu machen. Als begeisterte Wintersportler solltet ihr es euch nicht entgehen lassen, die Skigebiete Südtirols zwischen Alpen und Dolomiten zu erkunden. Nicht nur grenzenloser Pistenspaß mit atemberaubenden Aussichten wartet auf euch, sondern auch eine ganz besondere Erlebnisregion, die gekonnt italienisches Lebensgefühl mit alpiner Gemütlichkeit verbindet.