UrlaubsCheckerin Antonija zeigt euch heute, wo es sich auf Malta lohnt, den Geldbeutel zu zücken, um ein paar Andenken einzukaufen. Denn von Tradition bis Moderne, vom Handwerk bis zur Mode bekommt man einfach alles auf der Insel.
In Sachen Shopping kommt auf Malta jeder auf seine Kosten. Von internationalen Marken bis hin zu lokalen Produkten, die man ideal als Souvenir mit nach Hause nehmen kann, findet ihr jede Art von Einkaufsmöglichkeiten. Auf Malta treffen nicht nur generell modernes Flair und traditionelle Bauten aufeinander. Dies kann man genauso beim Shopping in Malta und Gozo feststellen. Auch hier gibt es sowohl Modernes als auch Traditionelles zu entdecken.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Cafés, die sich für eine erholsame Pause zwischendurch ideal eignen (Beispiel: Caffe Cordina, das direkt auf der bekanntesten Einkaufsstraße Vallettas, der Republic Street, liegt und zudem auch das älteste Café Vallettas ist).

Auch Goofy war schon im Caffee Cordina!
Lokale Produkte, die ihr euch beim Shopping auf Malta nicht entgehen lassen solltet
- Schmuck: Auf Malta lässt sich Schmuck jeder Preiskategorie finden – angefangen von filigranem handgemachten Silberschmuck, der eher preiswert ist, bis hin zu sehr wertvollem Goldschmuck. Besonders beliebt sind silberne oder goldene Anhänger in Form des Malteserkreuzes, die immer eine nette Erinnerung an den Maltabesuch und als Silberschmuck auch etwas für den kleinen Geldbeutel sind.
- Glas: Die Glasproduktion hat auf Malta eine lange Tradition. Vasen, Glasfigurenm sogar Glasschmuck ist hier in diversen Geschäften zu finden. Sieht man sich die Formen und Farben genau an, so erkennt man, dass die Produzenten vom kristallblauen maltesischen Meerwasser und der hiesigen Landschaft mit ihren felsigen Hügeln reich an Olivenbäumen, Kakteen und farbenfrohen Blumen im Frühling inspiriert werden. Ein tolles Geschenk für die Lieben zu Hause, wie ich finde.
- Keramik: Als Souvenir eignen sich zudem auch die zahlreichen Dekoartikel aus Keramik, die besonders farbenfroh sind und in Handarbeit lokal verzieht werden. Auch Haushaltswaren und Möbel aus Keramik, die man sich sogar in sein Heimatland liefern lassen kann, lassen sich vor Ort finden.
- Spitze und Wolle: Handwerksarbeiten sind seit einigen Jahren wieder in Mode gekommen, nicht nur weil sie interessante Souvenirs abgeben, sondern auch weil sie für die Inseln von kultureller Bedeutung sind. Einige Handwerksarbeiten wie Spitzenware und Produkte aus Wolle haben eine uralte Tradition und sind insbesondere auf Gozo zu finden.
- Delikatessen: Käse aus Gozo, Oliven, Olivenöl, Feigen, Kapern, getrocknete Tomaten und natürlich lokalen Wein sollte man bei einem Malta-Besuch unbedingt probieren.
Nachdem man einmal auf den Geschmack gekommen ist, kann man sich diese Produkte in den zahlreichen Supermärkten, Delikatessenläden und beim Weinhändler um die Ecke kaufen, um sie dann auch zu Hause genießen zu können.
Märkte, die auf Malta einen Besuch wert sind
- Beinahe jede Stadt und jedes Dorf hat seinen eigenen Markt, in welchen man Alltagsgegenstände und frisches Obst und Gemüse findet. Märkte sind der Mittelpunkt des maltesischen Dorflebens und man sollte sich einen Besuch dort nicht entgehen lassen. Die Einheimischen gehen dorthin, um soziale Kontakte zu pflegen, Freunde zu treffen und natürlich auch um ihre Einkäufe zu erledigen.
- Besonders sehenswert: Der Fischmarkt in Marsaxlokk mit seiner großen Auswahl an frischen Fischprodukten, der jeden Sonntagmorgen stattfindet.
Moderne Produkte aus Malta
Die beliebten Marken und bekannten Shops, die es auch in jeder größeren Stadt in Deutschland gibt, lassen sich insbesondere in Sliema und St. Julian’s finden. Moderne Einkaufzentren, sogenannte Shopping Malls sind relativ neu auf Malta. Sie sind aber jetzt schon bei Einheimischen und Touristen sehr beliebt. Da sich alle Geschäfte unter einem Dach befinden, stellen sie eine bequeme und komfortable Art des Einkaufens dar.
Fashionweek Malta
Für Modebegeisterte findet ein Mal im Jahr eine einwöchige Modewoche im Herzen Vallettas statt. Lokale Designer zeigen hier ihre neuesten Kreationen auf dem Laufsteg, der sich auf den Straßen Vallettas zwischen historischen Gebäuden unter freiem Himmel befindet.
Neben den genannten Hotspots lassen sich kleine Souvenirs auch fast in jedem Hotel, wie z.B. dem LABRANDA Riviera Premium Resort & Spa, eines der beliebtesten sonnenklar.TV Häuser, finden. Auch an Maltas Flughafen könnt ihr euch die Wartezeit mit Shopping von lokalen und internationalen Produkten vertreiben.
In diesem Sinne viel Spaß beim Shoppen!
Eure UrlaubsCheckerin
Antonija