Jahr für Jahr ziehen Spaniens Städte ihre Besucher in den Bann. Kein Wunder, locken doch Kunst, Kultur, Geschichte und die lebensfrohe Art der Einheimischen. Dazu könnt ihr frei wählen, ob ihr eine der urbanen Schönheiten an der Küste und mit maritimen Flair bevorzugt oder ob ihr das Inland Spaniens entdecken möchtet – zwischen Flüssen, pittoresken Dörfern, hohen Bergen und weiten Weinbergen verstecken sich Städte mit einer uralten Historie.
Welche ist die schönste Stadt im ganzen Land? Kommt mit auf unsere Rundreise zu den schönsten Städten Spaniens, wandelt wie einst die Nasridenkönige zwischen den Gärten der Alhambra, sucht euer Glück in Salamanca oder taucht ein in das pulsierende Leben Madrids. Welche Stadt ihr auch für euren Besuch wählt: Lasst es euch nicht nehmen, am Playa Mayor, dem Hauptplatz, den fast jede Stadt besitzt, bei einem Café con leche dem lebhaften Treiben um euch herum zuzusehen.
- Schönste Städte Spaniens: Urbane Perlen und kulturelle Geheimtipps
- Madrid: Spaniens glanzvolle Hauptstadt
- Salamanca: Die Stadt der zwei Kathedralen
- Segovia: Historischer Charme trifft Moderne
- Ronda: Die schöne spanische Stadt auf dem Felsplateau
- Granada: Wie ein Märchen aus 1001 Nacht
- Córdoba: Die Perle Andalusiens
- Barcelona: Zwischen Gaudí, Meer und purer Lebensfreude
- Santiago de Compostela: Die Schätze Galiziens
- Häufige Fragen zu den schönsten Städten Spaniens
Das Wichtigste im Überblick
- Von Nord nach Süd und von West nach Ost locken in Spanien zahlreiche äußerst sehenswerte Städte – es lohnt sich, während eines Urlaubs gleich mehrere von ihnen zu entdecken.
- In Spanien kann es im Sommer sehr heiß werden, gerade für eine Städtereise ins Inland bieten sich daher die Jahreszeiten Frühling und Herbst besonders gut an.
- Möchtet ihr euren Citytrip mit Badeurlaub verbinden, eignen sich Städte am Meer perfekt – so könnt ihr auch beispielsweise einige Tagesausflüge weiter ins Landesinnere unternehmen.
Schönste Städte Spaniens: Urbane Perlen und kulturelle Geheimtipps
Ob die Kathedrale in Santiago de Compostela, die Alhambra in Granada oder die Sagrada Familia in Barcelona: In den schönsten Städten Spaniens erwarten euch idyllische Altstädte, reiche Kulturschätze und ein Urlaub voller Erlebnisse.
1. Madrid: Spaniens glanzvolle Hauptstadt
In Spaniens Hauptstadt reihen sich imposante Plätze, prachtvolle Fassaden und bunte Straßenzüge voller Leben aneinander. Euren Stadtrundgang könntet ihr nicht besser als am Platz Puerta del Sol starten. Hier werdet ihr direkt hineingeworfen in das pulsierende Zentrum Madrids und könnt durch die verschiedenen Gassen und Einkaufspassagen bummeln. Auch die Statue des Bären, der am Erdbeerbaum nascht, findet ihr hier. Nach einem kurzen Fotostopp warten der Plaza de España, der königliche Palast von Madrid, der Tempel von Debod, die Prachtstraße Paseo del Prado mit dem außergewöhnlichen Kunstmuseum Museo del Prado oder auch die Einkaufsstraße Gran Via, die gern als „Lebensader Madrids“ bezeichnet wird, auf euch.
Erholung vom Großstadttrubel bieten der mit Kiefernwäldern begrünte Park Casa de Campo und die üppige Parklandschaft des Parque del Retiro, der direkt an das Museo Reina Sofia angrenzt. Und obwohl Madrid mit noch so viel mehr Sehenswürdigkeiten lockt, empfehlen wir euch, auch einfach mal ganz gemütlich von Bar zu Bar und von Café zu Café zu bummeln, hier und da Tapas zu kosten, ein kühles Bier zu bestellen und das bunte Leben um euch herum zu genießen.
Top-Sehenswürdigkeiten in Madrid
-
-
- Plaza Mayor und Gran Via
- Museo del Prado
- Palacio Real
- Parque del Retiro
-
2. Salamanca: Die Stadt der zwei Kathedralen
In den kopfsteingepflasterten Straßen der historischen Altstadt von Salamanca verbergen sich unzählige Geheimnisse, ist die schöne Stadt doch mehr als 2.000 Jahre alt und beheimatet die älteste Universität Spaniens. Euren Stadtspaziergang startet ihr am besten am Plaza Mayor, mit seiner Barockarchitektur einer der schönsten Plätze Spaniens. Vorbei am von Muschelreliefs verzierten Muschelhaus Casa de las Conchas taucht ihr in der Altstadt ein in längst vergangene Epochen, aus denen prachtvolle Bauwerke aus Sandstein wie der Monterrey-Palast, das Kloster San Esteban, das Ursulinenkloster oder auch das Colegio del Arzobispo Fonseca stammen.
Ganz in der Nähe thronen auch die zwei berühmten Kathedralen der Stadt: die Alte und die Neue Kathedrale, die eine einzigartige Symbiose aus romanischer und gotischer Architektur ergeben. Seht ihr genau hin, erkennt ihr im steinernen Tor der Neuen Kathedrale einen Astronauten, einen Eis essenden Affen und einen Storch. Perfekt, um eure Besichtigung abzurunden: In der Altstadt finden sich überall Restaurants, in denen ihr wunderbar Tapas essen könnt. Ein Spaziergang über die romanische Brücke mit Blick auf die Stadt rundet euren Tag gelungen ab.
Top-Sehenswürdigkeiten in Salamanca
-
-
- Neue und alte Kathedrale
- Plaza Mayor
- Casa de las Conchas
- Romanische Brücke
-
3. Segovia: Historischer Charme trifft Moderne
Rund 100 Kilometer nordwestlich von Madrid liegt Segovia, jene typisch kastilische Stadt, die mit ihrem römisch-maurisch-christlichen Erbe zweifellos zu den schönsten Städten Spaniens zählt. In der mozarabischen Kirche San Martín wurde Isabela I. im Jahr 1474 zur Königin von Kastilien gekrönt, das imposante Aquädukt aus römischen Zeiten versorgt bis heute einen Teil der Stadt mit Trinkwasser, die Kathedrale gilt als Meisterwerk gotischer Architektur und mit der Alcázar bestaunt ihr eine faszinierende Burg mit verborgenen Geheimgängen und einer fantastischen Rundumsicht.
Die Alcázar soll gar Walt Disney als Inspiration für das Dornrösschen-Schloss gedient haben. Mit solch einer beeindruckenden Geschichte verwundert es kaum, dass die Altstadt Segovias heute UNESCO-Weltkulturerbe ist. Dabei lockt Segovia nicht nur mit der schönen monumentalen Altstadt, sondern auch mit einem fröhlich-lässigen Flair, einladenden Restaurants und sympathischen Läden, in denen ihr mit Sicherheit das ein oder andere Souvenir findet.
Top-Sehenswürdigkeiten in Segovia
-
-
- Alcázar von Segovia
- Aquädukt
- Kathedrale
- Kirche San Martín
-
4. Rona: Die schöne spanische Stadt auf dem Felsplateau
Die kleine andalusische Stadt Ronda darf sich wohl mit der schönsten und spektakulärsten Lage ganz Spaniens schmücken: Die weiß getünchten Häuser der Stadt thronen in fast 1000 Meter Höhe auf einem felsigen Plateau hoch über der Schlucht El Tejo. Ein Besuch der faszinierenden Stadt gleicht einer Reise in ferne Zeitalter. Die schmalen Gassen sind geheimnisvoll verwinkelt und in der Mitte der Stadt teilt die prächtige Brücke Puente Nuevo aus dem Jahr 1802 die „Neustadt“, die etwa aus dem 15. Jahrhundert stammt, von der „Altstadt“, jenem Bereich, der unter maurischer Herrschaft entstand.
Es lohnt sich, die Arabischen Bäder zu besichtigen, den Palast Mondragon und die Gärten des Maurenkönigs zu besuchen und einfach durch die Gässchen der Altstadt zu schlendern. Zahlreiche Bodegas, die typischen Weinkeller, laden zu einer Pause mit typisch andalusischen Gerichten und exzellentem Wein ein, bevor ihr euch etwa zur Stierkampfarena aufmacht. Die Arena im Stil des späten spanischen Barock ist eine der ältesten ihrer Art in Spanien und kann heute mitsamt einem Stierkampfmuseum besichtigt werden.
Top-Sehenswürdigkeiten in Ronda
-
-
- Brücke Puente Nuevo
- Palast Mondragon
- Arabische Bäder
- Stierkampfarena
-
5. Granada: Wie ein Märchen aus 1001 Nacht
Am Fuße der Sierra Nevada liegt mit Granada eine Stadt, die mit ihrer weltberühmten Palastanlage Alhambra, dem spanisch-orientalischen Flair und den herrlichen Bauwerken auf der Liste der schönsten spanischen Städte keinesfalls fehlen darf. Der Besuch der Alhambra ist einfach ein Must-do: Nehmt euch mehrere Stunden Zeit, um durch die von kunstvollen Mosaiken geschmückten Höfe und Räume des Palasts zu wandeln und die Aussicht auf die Stadt zu genießen. Auch den Generalife, den wunderschönen Sommerpalast, solltet ihr nicht verpassen!
Im uralten Stadtviertel Albaicín, das sogar UNESCO-Weltkulturerbe ist, weht ein entspannter Wind durch die malerischen, von Läden und kleinen Restaurants gesäumten Gässchen – ein echter Kontrast zum prächtigen Stadtzentrum mit der prunkvollen Kathedrale von Granada, deren Innenraum in Weiß und Gold gehalten ist. Auch kulinarisch ist Granada ein Geheimtipp. Da wäre zum einen die Tapaskultur, für die Granada berühmt ist, zum anderen werden euch hier überall marokkanische Tajine sowie syrische und libanesische Leckereien serviert – eine ausgezeichnete Gelegenheit, um sich auf eine kulinarische Reise durch die Geschichte der Stadt zu begeben.
Top-Sehenswürdigkeiten in Granada
-
-
- Alhambra mit Generalife
- Stadtviertel Albaicín
- Kathedrale
- Kulinarik in Granada
-
6. Córdoba: Die Perle Andalusiens
Für unseren nächsten Tipp lassen wir uns ein weiteres Mal von der Schönheit der südspanischen Städte verzaubern. In Córdoba mischt sich der Glanz römischer Zeiten mit islamisch-christlicher Architektur und wunderschön geschmückten Innenhöfen, wegen der sogar das jährlich stattfindende Festival de los Patios Cordobeses, das Festival der Innenhöfe Córdobas, stattfindet. Das herausragende Wahrzeichen Córdobas ist jedoch die Mezquita, die Moschee-Kathedrale, die bereits 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Ursprünglich eine maurische Moschee, wurde das Bauwerk im Laufe der Jahrhunderte mal als Kathedrale, mal als Moschee genutzt.
In den prunkvollen Gebetshallen könnt ihr heute die daraus resultierenden verschiedenen Baustile bewundern. Zurück im Freien, könnt ihr euch auf der 2.000 Jahre alten römischen Brücke, der Puento Romano, zwischen Händlern und Straßenkünstlern die Beine vertreten. Besonders abends lohnt sich der Besuch, wenn die Mezquita in ein schimmerndes goldenes Licht getaucht wird. Geschichtsträchtig geht es auch im Palast Alcázar de los Reyes Cristianos mit seinen wunderschönen Gärten zu, traf Christoph Kolumbus hier einst doch das Königspaar Ferdinand von Aragon und Isabella von Kastilien, um Unterstützung für seine weltberühmte Reise zu erbitten.
Top-Sehenswürdigkeiten in Córdoba
-
-
- Mezquita, die Moschee-Kathedrale von Córdoba
- Innenhöfe
- Römische Brücke
- Alcázar de los Reyes Cristianos
-
7. Barcelona: Zwischen Gaudí, Meer und purer Lebensfreude
Neben Madrid zählt auch die katalanische Metropole Barcelona zweifellos zu den schönsten Städten Spaniens. Während in der Ferne die Berge aufragen, weht durch die Gassen der Stadt eine mediterrane Meeresbrise und neben den klassischen Touristenpfaden bietet Barcelona auch viele weitere, etwas verstecktere schöne Orte und Geheimtipps. Spaziert etwa durch das Barri Gòtic, dem ältesten Viertel Barcelonas, atmet das historische Flair und genehmigt euch am Plaça Reial mit seinen von Antoni Gaudí entworfenen Laternen einen café con leche. Frisch gestärkt bummelt es sich am entspanntesten über die Flaniermeile La Rambla.
Über das Casa Milà mit seiner pompösen, aus Gaudís Jugendstilperiode stammenden, Fassade könnt ihr nun zur berühmten Sagrada Familia spazieren und das Meisterwerk Gaudís in seiner unvollendeten Pracht erleben. Für noch mehr Gaudí bietet sich der Park Güell an, dessen mit Mosaiken verzierten Skulpturen, Treppen und Gebäude zum Staunen einladen. Nach einem Abstecher zur kreativen Streetart des Viertels Poblenou und zum Bunkers del Carmel, der heute den wohl besten Blick über die Stadt bietet, gibt es nichts Schöneres, als den Tag am Meer ausklingen zu lassen.
Top-Sehenswürdigkeiten in Barcelona
-
-
- Sagrada Familia
- Gotisches Viertel, das Barri Gòtic
- Park Güell
- Casa Milà, Plaça Reial
-
8. Santiago de Compostela: Die Schätze Galiziens
Santiago de Compostela ist mit seinen über 20 Kirchen und 12 Klöstern das erklärte Ziel zahlreicher Pilger, die den Jakobsweg beschreiten. Auch für alle anderen lohnt sich der Besuch der schönen spanischen Stadt mit ihren bedeutenden Kulturschätzen und Köstlichkeiten der galicischen Küche. Mittelpunkt des bunt gemischten Lebens der Hauptstadt Galiziens ist der Platz Plaza del Obradoiro, an dem sich Einheimische wie Gäste und Pilger versammeln, um vor allem die romanische Kathedrale, weltberühmter Wallfahrtsort und bekannt für den prächtigen Pórticco sowie den größten Weihrauchschwenker der Welt, zu besichtigen.
Auch der klassizistische Raxoi-Palast aus dem 18. Jahrhundert befindet sich hier. Am Plaza Praterías genießt ihr eine hervorragende Sicht auf den Berenguela-Kirchturm, am Plaza Quintana spaziert ihr die schöne Freitreppe hinauf und hinab und auch das Kloster San Martiño Pinario ist nicht wirklich weit vom Plaza del Obradoiro entfernt. Einen herrlichen Blick auf das historische Zentrum genießt ihr von den Aussichtspunkten im Alameda Park, bevor ihr euch im Mercado de Abastos durch galicische Leckereien naschen könnt.
Top-Sehenswürdigkeiten in Santiago de Compostela
-
-
- Kathedrale von Santiago de Compostela
- Raxoi-Palast
- Mercado de Abastos
- Alameda Park
-
Häufige Fragen zu den schönsten Städten Spaniens
In Spaniens Städten taucht ihr ein in eine faszinierende Mischung aus malerischen Altstädten, belebten Plätzen und der typisch spanischen Lebensfreude. Bevor es losgeht, beantworten wir noch die wichtigsten Fragen zu den schönsten Städten Spaniens.
Welche Städte eignen sich für einen Citytrip in Spanien?
Wer sich nach Historie, viel Kultur und dem Flair pulsierender Großstädte sehnt, ist in Spaniens Metropolen wie Madrid oder Barcelona genau richtig. Daneben locken etwa im Norden Spaniens Städte wie Salamanca, Santiago de Compostela oder Segovia mit ihrem mittelalterlichen Glanz, während der Süden römisches, maurisches und christliches Erbe lebendig werden lässt. Córdoba mit der Mezquita, Granada mit der Alhambra oder auch das Städtchen Ronda auf seinem mächtigen Felsen: Es gibt so viele schöne Städte in Spanien zu entdecken!
Was ist die beliebteste Stadt in Spanien?
Madrid und Barcelona sind zweifellos die beliebtesten Städte Spaniens – Madrid als glanzvolle Hauptstadt mit dem königlichen Palast und der niemals schlafenden Innenstadt und Barcelona als stolze Landeshauptstadt Kataloniens mit ihrem kulturellen wie kulinarischen Reichtum und der schönen Lage an der Costa Brava.
Was ist die teuerste Stadt in Spanien?
Für euren Städteurlaub in Spanien legt ihr in Barcelona, Madrid und Palma de Mallorca am meisten Geld auf den Tisch. Welche dabei die teuerste Stadt ist, lässt sich so einfach allerdings nicht sagen, hängt diese Frage doch auch maßgeblich davon ab, wie ihr euren Urlaub gestaltet. Wünscht ihr ein Hotel in bevorzugter Lage, geht ihr gern shoppen und speist in hochpreisigen Restaurants oder möchtet ihr möglichst viel besichtigen, müsst ihr dafür unter Umständen etwas tiefer in die Tasche greifen. Das Schöne an Spaniens Städten ist dabei, dass sie unendliche Möglichkeiten für jedes Budget bereithalten.
Was ist die wärmste Stadt in Spanien?
Als wärmste Region Spaniens gilt die Costa de Almería im Südosten des spanischen Festlands, wo mit Cuevas de Almanzora auch die wärmste Stadt des Landes liegt.
Fazit zu Spaniens schönste Städte
Spanien ist das perfekte Reiseziel für einen abenteuerreichen Roadtrip: Da wären Städte mit einer glanzvollen Historie, die sich mancherorts gar bis zu den Alten Römern nachverfolgen lässt. Andere Städte locken mit einer lebendigen Kulturszene, während ihr entlang der Küste auf Städte trefft, die diese ganz besondere Lebensfreude ausstrahlen, die vielen Orten am Meer zu eigen ist. Und fast überall dürft ihr euch auf viel Sonne und kulinarischen Genuss freuen. Außerdem lohnt es sich, sich auch einmal abseits bekannten Pfade zu bewegen, denn zwischen Madrid, Santiago de Compostela und Barcelona werdet ihr in Spanien auf zahlreiche urbane Perlen stoßen, die euren Urlaub so schön wie unvergesslich machen.