Stellt ihr euch auch jedes Jahr die Frage, wohin es in den Urlaub gehen soll? Wir haben euch unsere Favoriten der schönsten Reiseziele für 2019 zusammengestellt. Lasst euch einfach inspirieren, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob beim Baden im Mittelmeer oder beim Wandern vor atemberaubender Bergkulisse, ihr habt die Qual der Wahl. Wir wünschen euch schon heute eine erholsame Zeit mit vielen neuen Eindrücken und tollen Erlebnissen!
Inhaltsverzeichnis
1. Sri Lanka: Exotisches Paradies im Indischen Ozean
Los geht es in Fernost in Sri Lanka. Der Inselstaat wurde gerade von „Lonely Planet“ zum Topreiseziel 2019 gekürt. Wir finden zurecht. Das Land bietet traumhafte, meist ruhige Strände und jede Menge Kultur. Sehenswert sind unter anderem die bunte Flora und Fauna. Hier könnt ihr sowohl Blauwale, wilde Elefanten als auch Leoparden in einem der 21 Nationalparks bewundern.

Insgesamt ist das Klima tropisch. In den Sommermonaten kommt es an der West- und Südküste vermehrt zu starken Regenfällen, von November bis Januar regnet es dafür verstärkt an der Ostküste. Passt also beim Buchen auf, welche Region ihr zu welcher Jahreszeit auswählt. Außerhalb der Regenzeit bietet die Ostküste ideale Bedingungen für Surfer.
In unzähligen ayurvedischen Zentren könnt ihr eine ganzheitliche Form von Wellness erleben. Wer sich nicht nur sportlich betätigen will und das Land kennen lernen möchte, hat die Möglichkeit bei einer ayurvedischen Kur Seele und Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Kulturinteressierte finden auf der Insel, die nicht mal so groß wie Bayern ist, eine Vielzahl an hinduistischen und buddhistischen Tempeln. Manchmal liegen die heiligen Stätten sogar direkt nebeneinander.

Inzwischen gibt es einige Resorts, die sich auf Familienurlaub spezialisiert haben. So fühlen sich auch eure Kinder wohl.
Na, habt ihr schon Lust auf eine exotische Reise bekommen? Wenn nicht, haben wir noch weitere Ziele, die wir euch vorstellen möchten.
2. Ägypten: Pyramiden und schönes Reiseziel für Traumstrände
Das Land der Pharaonen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Es hat aber auch wirklich viel zu bieten. Traumstrände, einige der weltbesten Tauchreviere am Roten Meer, Jahrtausende alte Kultur entlang des Nils und noch weitgehend unbekannte Orte am Mittelmeer.

Taucher finden in Ägypten eine Fülle an Tauchspots. Im Roten Meer bei Hurghada gibt es ausgedehnte Korallenriffe, die die Heimat für eine Vielzahl von bunten Fischen sind. Das Hafenbecken von Alexandria bietet ein Tauchabenteuer der Extraklasse. Hier könnt ihr die Überreste der antiken Stadt bewundern. Mindestens genauso spektakulär wie die Riffe im Roten Meer.
Wer sich für antike Kultur interessiert, sollte seine Reise aufteilen. Luxuriöse Schiffe fahren entlang des Nils die wichtigsten Stationen wie Abu Simbel, Luxor oder das Tal der Könige an. UrlaubsCheckerin Astrid hat hier einen Beitrag über eine Nilkreuzfahrt geschrieben, wo ihr mehr erfahrt. Danach könnt Ihr dank einer exzellenten Fluganbindung noch ein paar Tage Badeurlaub zum Entspannen an euren Kulturtrip anhängen.
Oder ihr startet in Kairo. Die ägyptische Hauptstadt wartet mit spektakulären Museen und sehenswerten Pyramiden auf. Da ein Flug von Kairo nach Hurghada gerade mal 50 Minuten dauert, könnt ihr so Kultur und Baden kombinieren.
Wenn ihr das Rote Meer schon kennt und auf der Suche nach neuen Erlebnissen seid, empfehlen wir euch einen Urlaub an der ägyptischen Mittelmeerküste. Hier verbrachte schon Kleopatra erholsame Tage. Westlich von Alexandria erwarten euch Traumstrände und kristallklares Wasser.
Das Tolle an Ägypten ist, dass es hier in jeder Region eine große Auswahl an Familienunterkünften gibt. Somit steht einem Traumurlaub nichts mehr im Wege. Während die Erwachsenen Golfen oder Tauchen, sind die Kinder in den Miniclubs bestens aufgehoben.
Doch nicht euer Reiseziel? Dann lest weiter und schaut, was wir euch noch anbieten können.
3. Türkei: Blaues Meer und atemberaubende Landschaften
Ihr wollt einfach nur entspannen und Spaß am Meer haben? Dann seid ihr in der Türkei genau richtig. Sowohl an der türkischen Riviera im Süden des Landes als auch an der Ägäis-Küste im Westen gibt es eine Vielzahl an Hotels mit riesigen Aquaparks. Hier fühlen sich große und kleine Wasserratten so richtig wohl.

Für sehr kleine Kinder bieten etliche Hotels ein spezielles Baby All Inclusive an. Sportliche Gäste haben eine große Auswahl an Golfplätzen. Windsurfer oder Kiter finden in Alaçati an der Ägäis eines der sichersten Reviere des Mittelmeers. Kulturbegeisterte finden im ganzen Land eine Menge an sehenswerten antiken Stätten, die man oft mit Tagesausflügen vom Badehotel aus erreicht.
Euch steht der Sinn nach einem romantischen Urlaub? Wie wäre es dann mit einer „Blauen Reise“. Bei diesen einwöchigen Kreuzfahrten erkundet ihr an Bord eines traditionellen Gulet die Küsten des Landes. Dabei legt ihr oft in einsamen Buchten mit traumhafter Natur an oder könnt bei Landgängen kulturelle Entdeckungen machen.
Im Anschluss an die Kreuzfahrt habt ihr vielleicht noch Lust auf ein paar Tage Badeurlaub. Ein besonders schöner Ort, der oft als das „St. Tropez der Türkei“ bezeichnet wird, ist Bodrum. Hier liegt die Ägäis vor einer besonders schönen Landschaftskulisse.
4. Simbabwe: Atemberaubende Natur und faszinierende Tierwelt
Simbabwe liegt im Süden Afrikas und belegt beim „Lonely Planet“-Voting für das Top Reiseziel 2019 den dritten Platz. Auch wir sind sehr begeistert von diesem schönen Reiseziel.
Lange war diese abwechslungsreiche Destination ein weißer Fleck auf der touristischen Landkarte. Dabei gibt es hier so viel zu entdecken! Die bekannteste Sehenswürdigkeit liegt im Osten des Landes an der Grenze zu Sambia. Auf einer Länge von fast zwei Kilometern stürzen sich die Fluten des Sambesi Rivers über die Victoriafälle in die Tiefe. Die Einheimischen nennen das Spektakel „Rauch, der donnert“.

Wenn ihr von den Wasserfällen aus Richtung Norden reist, kommt ihr zum größten vom Menschen geschaffenen See. Der Karibasee ist 226 Kilometer lang und 40 Kilometer breit. Bei einer Bootsfahrt könnt ihr Flusspferde und Krokodile beobachten.
Nicht weit davon entfernt liegt der Hwange Nationalpark. In der Grassavanne dieses Parks trefft ihr auf Antilopen, Giraffen, Elefanten und Löwen. Das ehemalige private Jagdrevier des Zulu-Königs Mzilikazi wurde schon 1929 zu einem Nationalpark. Er ist bekannt für seine Artenvielfalt und so gibt es neben den großen Säugetieren auch über 400 Vogelarten zu beobachten. Bucht euch in eines der Camps im Park ein, dann seid ihr mitten drin im Geschehen.

Im Matobo Nationalpark habt ihr die Möglichkeit neben den großen Tieren Afrikas auch 200 indigene Baumarten und ungewöhnliche Felsformationen zu bestaunen. Hier entdecken Individualisten ein noch ursprüngliches und unberührtes Afrika. Diese Erfahrung solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
Das ist zu viel Abenteuer? Dann wäre unser nächster Vorschlag vielleicht etwas für euch.
5. Deutschland: Meer, Berge und dazwischen viel Natur
Angelehnt an ein Goethe-Gedicht heißt es: „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!“ Habt ihr schon mal dran gedacht, eure eigene Heimat näher zu erkunden? Deutschland ist ein unterschätztes, aber wunderschönes Reiseziel!
An den Küsten der Nord- und Ostsee gibt es traumhaft schöne Strände und in der Umgebung tolle Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Deutsche Ferienorte sind oft bequem mit der Bahn zu erreichen, oder aber mit dem eigenen Auto. Neben den Stränden gibt es viele Seen, an denen ihr baden könnt.
Ein noch recht junges, aber wunderschönes Reiseziel ist zum Beispiel das Fränkische Seenland südwestlich von Nürnberg. Ihr habt die Wahl zwischen sieben verschiedenen Seen. Von hier aus ist es nur einen Katzensprung bis Rothenburg ob der Tauber, einer der am besten erhaltenen Mittelalterstädte Deutschlands.
Wenn ihr gerne wandert, werdet ihr euch in den vielfältigen Landschaften der deutschen Mittelgebirge wohlfühlen. Am Chiem- oder Bodensee ganz im Süden könnt ihr wunderbar einen Badeurlaub mit einem Wanderurlaub in den Bergen kombinieren.

Gourmets und Weinliebhaber erkunden in der Pfalz die deutsche Toskana entlang der Weinstraße. Für Familien gibt es viele unterschiedliche Themenparks, aber auch in allen anderen Ferienregionen sind Kinder sehr willkommen. Wie wär’s denn mal mit Urlaub auf dem Bauernhof? Der lässt sich ja auch mit dem Besuch einer der vielen Städte kombinieren.
Ihr seht also, dass unser Land wirklich für jeden etwas zu bieten hat. Die Möglichkeiten für einen gelungenen Urlaub sind schier unendlich. Der größte Vorteil ist natürlich, dass ihr keine Fremdsprache sprechen müsst.
6. Norwegen: Fjorde, Trolle und ganz viel Natur
Ihr wollt atemberaubende Landschaften und unberührte Natur? Dann seid ihr in Norwegen genau richtig. Die Hauptstadt Oslo wurde für 2019 zur „Grünen Hauptstadt“ Europas ernannt. Unter anderem, weil im Stadtgarten Losӕter jeder dabei helfen kann, einen ehemaligen Schotterhaufen in eine grüne Oase zu verwandeln. Im Sinnesgarten dieses Parks arbeiten Menschen mit Demenz an einem Gemüse- und Blumengarten.
Bekannt ist Norwegen aber hauptsächlich für seine beeindruckenden Fjorde. Das sind Meeresarme, die sich tief ins Landesinnere gefräst haben und von bis zu 1.500 Metern hohen Felswänden umsäumt sind. Kein Wunder, dass die einzigartige Landschaft zum UNESCO Weltnaturerbe zählt.
Die Fjorde erkundet ihr am besten an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Die Auswahl an Schiffen ist sehr groß und so findet jeder Urlauber das Passende. Übrigens kann so eine Kreuzfahrt auch für Familien mit Kindern interessant sein, denn einige Schiffe bieten ein spezielles Unterhaltungsprogramm für die junge Generation an.
Für Landratten empfiehlt es sich, einen Camper zu mieten und neben den Fjorden die beeindruckenden Berge des Landes auf eigene Faust zu erkunden. Eine Norwegen-Reise ist ein Aktivurlaub, und so solltet ihr zumindest eure Wanderschuhe im Gepäck haben. Auch wenn das Wetter nicht immer perfekt ist, die Norweger sind so oft wie möglich draußen und passen dann eben ihre Kleidung den Witterungsbedingungen an.
Ein Aufenthalt in Norwegen ist nicht komplett ohne einen Besuch am nördlichsten Punkt Europas. Wo sonst könnt ihr nachts um eins noch in der Sonne sitzen? Zwischen dem 14. Mai und dem 29. Juli ist das hier möglich. Allerdings gibt es dann im Winter zwischen dem 20. November und dem 22. Januar gar kein Sonnenlicht. Dafür aber faszinierende Polarlichter, die mindestens so beeindruckend sind.

Ihr wollt es doch lieber etwas wärmer haben? Dann folgt uns weiter auf unserer Tour zu den schönsten Reisezielen für 2019!
7. Frankreich: Savoir vivre und Keltenkult
Unser Nachbarland ist so ein schönes Reiseziel für 2019 und bietet so viel Abwechslung, dass wir uns hier auf eine Region beschränken möchten, die sich immer größerer Beliebtheit bei Urlaubern erfreut: In der Bretagne stehen felsige Küstenabschnitte im Kontrast zur hügeligen Landschaft mit verwunschen Wäldern im Landesinneren. Die Halbinsel im Atlantik hat in etwa die Größe von Mecklenburg-Vorpommern und bietet ein reiches kulturelles Erbe.
Auf einem Felsen über dem Ärmelkanal liegt St. Malo mit seinem mittelalterlichen Stadtkern. Der Hafen war lange Zeit ein Rückzugsgebiet für Piraten. Danke des milden Golfstroms wachsen hier sogar Palmen.
Direkt daneben liegt der charmante und exklusive Badeort Dinard. In Trégastel könnt ihr die Côte de Granit Rose bewundern. Die Küste besteht hier aus rosafarbenen Granitfelsen.

Im Landesinneren findet ihr den sagenumwobenen Forêt de Paimpol. Der größte Wald der Bretagne ist sagenumwoben. Hier soll Viviane dem Zauberer Merlin ihre Liebe gestanden haben. Merlins Grab befindet sich auch hier, wenn auch etwas versteckt und nicht ganz einfach zu finden.
In Tréhorenteuc gibt es die Kirche des Heiligen Grals, der hier irgendwo versteckt sein soll. Im Château Comper wohnte angeblich die Fee Morgane.
Ein bedeutender Bestandteil der bretonischen Kultur sind die Sagen und Legenden, die sich um die alten Kelten ranken. Überall in der Region stolpert ihr über Menhire, von manchen auch als Hinkelstein bezeichnet. Bis heute ein Rätsel sind die mehr als 3.000 Menhire, die es rund um Carnac zu bestaunen gibt. Wandelt auf den Spuren von Kommissar Dupin, der in Concarneau zu Hause ist.
Nach so viel Kultur braucht ihr doch noch ein bisschen Strand und Meer zum Erholen? Dann solltet ihr ein paar Tage in La Baule einplanen. Ein langer, sanft abfallender Strand und ein malerischer Ort bieten alles, was ihr für einen Badeurlaub braucht.
8. Gambia: Kleines Juwel in Westafrika
Umgeben vom Senegal liegt das kleinste Land Afrikas an den Ufern des Flusses, der ihm seinen Namen gab: Gambia. Die ca. 70 Kilometer langen Strände können mit den Traumstränden der Karibik mithalten und sind eines der Highlights des Landes.

Im Nationalpark Kiang West und dem Bao Bolong Wetland Reserve leben Affen, Leoparden, Flusspferde und vor allem viele seltene Vögel. Wenn ihr hier Urlaub macht, ist zumindest ein Tagesausflug in eines dieser Schutzgebiete ein Muss.
Im Gambia River Nationalpark befinden sich die Steinkreise von Wassu, deren Herkunft und Bedeutung wie bei den Menhiren der Bretagne bis heute ungeklärt sind.
Zum UNESCO Weltkulturerbe gehört die Insel Kunta Kinthe (auch James Island) im Gambia River. Zunächst war sie nur eine Handelsstation für europäische Kolonialmächte, später wurde sie aber hauptsächlich für den Sklavenhandel mit der neuen Welt genutzt.
Die Hotels des Landes liegen fast alle an den wunderschönen Stränden. Vom Flughafen in Banjul dauert der Transfer ca. 30 Minuten.
In den Hotels und an den Stränden findet ihr ein umfangreiches Sportangebot. Auf dem Gambia River könnt ihr mit dem Kayak fahren und so die Natur hautnah erleben. Für richtig entspannende Momente sorgen exklusive Wellnessbereiche, die ihr zum Beispiel im LABRANDA Coral Beach oder dem Coco Ocean Beach Resort & Spa findet. Relaxed und erholt euch bei den gastfreundlichen Menschen dieses Landes.
Zu ruhig für euren Urlaub? Unser nächstes Reiseziel ist das komplette Gegenteil.
9. Kanada: Gigantische Berglandschaften und raue Küsten
Vom kleinsten Land Afrikas reisen wir nun in das zweitgrößte Land der Erde, Kanada. Hier habt ihr wieder unbegrenzte Möglichkeiten für einen Abenteuerurlaub. An der Ostküste gibt es in den Provinzen Nova Scotia und Newfundland eine raue Küste und viele bemerkenswerte Leuchttürme zu sehen. Wenn ihr hier unterwegs seid, solltet ihr keinesfalls versäumen, einmal leckeren Lobster (Hummer) zu essen.
Entlang des St. Lorenz-Stroms taucht ihr im französischsprachigen Québéc in eine völlig andere Welt ein. Québéc City ist für uns eine der schönsten Städte der Welt. Lasst euch faszinieren vom Charme der historischen Altstadt.

Toronto hingegen ist eine pulsierende Metropole, in der es nichts gibt, was es nicht gibt. An der Westküste wird Vancouver euer erster Anlaufpunkt sein. Auch diese Stadt ist eine lebendige Metropole. Hier wird Multi-Kulti groß geschrieben. Natur pur gibt es in der Provinz Ontario, die mit unendlich scheinenden Wäldern bedeckt ist. Hier findet ihr einsame Plätze in unberührter Natur.
Die Mitte des Landes ist geprägt von weiten Prärien und fruchtbarem Ackerland. Den Westen dominieren die Gipfel der Rocky Mountains. In klaren Bergseen spiegeln sich die beeindruckenden Bergspitzen. Die bekanntesten Orte sind Lake Louise und Whistler, die mit reichlich Schnee ein El Dorado für alle Wintersportler sind.
Keinesfalls auslassen solltet ihr das Okanagan Valley, in dem nicht nur hervorragende Weine produziert werden, sondern sich auch viele Obstplantagen befinden. Ein Geheimtipp für Wanderer, die in dieser Gegend Ruhe suchen, ist die Stadt Penticton, deren Name sich vom indianischen „Platz zum immer Bleiben“ ableitet.

Ein einzigartiges Naturerlebnis mit der Möglichkeit Schwarzbären zu beobachten bietet Vancouver Island. Für echte Abenteurer empfiehlt sich eine Reise in die Yukon Territories, die bis zum arktischen Meer reichen. Hier lebt der Charme der Goldrauschzeiten weiter.
10. Belize: Ursprüngliche Karibik und Mayakultur
Das kleine Land Belize, das als einziges in Mittelamerika Englisch als Landessprache hat, grenzt an Mexiko und Guatemala. Hier könnt ihr noch die ursprüngliche Karibik erleben – außerdem bietet euch dieses schöne Reiseziel für 2019 noch ganz andere Annehmlichkeiten.
Einer der faszinierendsten Tauchspots der Karibik ist das Belize Barrier Reef und hier vor allem das Blue Hole, ein dunkelblauer Punkt im türkisfarbenen Meer. Erfahrene Taucher können hier eine einzigartige Unterwasserwelt entdecken.

Wenn ihr wieder an Land seid, solltet ihr nicht versäumen, den Artenreichtum an Vögeln zu bestaunen. Bis zu 500 verschiedene Vogelarten sind hier zumindest zeitweise beheimatet. Mit etwas Glück seht ihr sogar einen Tukan mit seinem riesigen, bunten Schnabel.
Das Highlight einer Reise nach Belize ist aber die Erkundung der unzähligen Maya-Tempel. Bis heute ist erst ein Bruchteil der Stätten öffentlich zugänglich und unter manch vermeintlichem Hügel liegen noch Schätze dieser untergegangenen Hochkultur. Die Besichtigungen der Tempel lassen sich sehr gut mit einer Wanderung durch den Dschungel und Tierbeobachtungen kombinieren.

Und nach all den Abenteuern habt ihr euch ein paar erholsame Tage an einem der weißen Traumstrände verdient. Die Regierung des Landes ist sehr bemüht diese einzigartige Natur auch für nachkommende Generationen zu erhalten und so wird ab 2019 jegliches Einwegplastik verboten. Diese Idee gilt es zu unterstützen.
Kolumbien: Schönes Reiseziel mit Kaffee, Dschungel und Strand
Unsere letzter Vorschlag für die schönsten Reiseziele 2019 liegt in Südamerika: Erstklassige Strände, Kaffeeplantagen und grüne Berge, alte Kulturen und quirlige Großstädte: All das gibt es in Kolumbien in bunter Vielfalt zu erleben.
Die Hauptstadt Bogotá bietet eine großartige Mischung aus Kolonialflair und modernster Architektur. Den besten Überblick über die Stadt bietet der 3.152 Meter hohe Berg Cero de Monserrate.
Keinesfalls verpassen solltet ihr Cartagena, die Perle der Karibik. Die Stadt gilt als eine der schönsten Städte aus der Kolonialzeit Südamerikas und von hier aus sind auch die Traumstrände der Karibik nur einen Katzensprung entfernt.

Im Landesinneren erwarten euch fruchtbare Täler aber auch undurchdringlicher Dschungel. Im Nationalpark Sierra Nevada de Santa Maria könnt ihr in der „Verlorenen Stadt“ eine Ausgrabung aus der präkolumbischen Zeit erkunden. Diese Stätte gilt als eine der größten indianischen Anlagen Amerikas.
In den Anden gibt es in San Augustín eine weitere Ruinenstadt, die ihr besuchen solltet. Diese Region ist bestens geeignet für Wanderungen in alpinem Gelände, in dem sich viele Juwele verstecken. Wie zum Beispiel Barichara, das schönste Dorf Kolumbiens. Kaffeeliebhaber können in der Nähe der Blumenstadt Medellin viele Plantagen besichtigen und lernen, wie aus einer Kirsche ihr Lieblingsgetränk wird.
Im südlichsten Zipfel des Landes an der Grenze zu Brasilien und Peru wartet der Dschungel des Amazonas auf Naturliebhaber. Ihr seht, dass ein Urlaub nicht ausreichen wird, um dieses Land kennen zu lernen.

So viel zu sehen, so wenig Zeit
Unsere Welt bietet so viele interessante Orte, die man im Urlaub erkunden kann. Wir hoffen, dass wir euch mit unserer Liste ein paar Anregungen geben konnten und euch ein bisschen zum Träumen gebracht haben. Ob Abenteurer, Paare oder Familien – für jeden bietet unsere Welt ein schönes Reiseziel. Wir hoffen, dass ihr 2019 eines aus unserer Liste besuchen werdet.