Mit Schnee bedeckte Hausdächer, bunt geschmückte Straßenzüge und prasselnde Kaminfeuer: In der kalten Jahreszeit zeigen sich viele Städte in der klaren Winterluft von ihrer schönsten Seite. Oder bevorzugt ihr frühlingshafte bis sommerliche Temperaturen und haltet euch am liebsten fernab von Eis und Schnee auf? Auch für Wintermuffel haben wir einige wunderschöne Stadtperlen in petto. Ob Deutschland, Europa oder im Rest der Welt: Macht euch bereit für unsere Tipps für schöne Städte im Winter.
Einmal den Weihnachtsmann in seiner Heimat im hohen Norden besuchen, mit dem Husky-Schlitten durch die Weiten Lapplands fahren, das schottische Neujahrsfest erleben oder zu Silvester in die schillernde Metropole Vancouver eintauchen: Der Winter lockt mit Erlebnissen, die nur in der kalten Jahreszeit möglich sind. Welche Abenteuer und romantisch-schönen Momente sich in den Städten im Winter erleben lassen, stellen wir euch hier vor.
- Schöne Städte im Winter: Unvergessliche Erlebnisse im Winterzauber
- Dresden: Winterzauber im Elbland
- Füssen: Ein Allgäuer Wintermärchen
- Tromsø: Nordlichter, Wale und Rentiere
- Rovaniemi: Eine der schönsten finnischen Städte im Winter
- Vancouver: Oh, wie schön ist Kanada
- Marrakesch: Sonne tanken im Winter
- Edinburgh: Schottland von seiner schönsten Seite
- Annecy: Traumhafte Wintertage am Lac d’Annecy
- Kapstadt: Sommer in der Ferne
- Häufig gestellte Fragen zu den schönsten Städten im Winter
Das Wichtigste im Überblick
- Auf der ganzen Welt locken im schöne Städte im Winter mit liebevoll winterlich geschmückten Innenstädten und wundervoll verschneiten Landschaften, die zum Winterwandern, Spazierengehen und Wintersport einladen.
- Der Winter ist auch die perfekte Jahreszeit, um am und nördlich des Polarkreises das einzigartige Schauspiel der Polarlichter mitzuerleben.
- Sehnt ihr euch hingegen nach Sonne und Wärme, begeistern viele Städte im Winter auch mit frühlingshaften Temperaturen und mediterranem Flair.
Schöne Städte im Winter: Unvergessliche Erlebnisse im Winterzauber
Im Winter weht eine feierliche Stimmung durch die Straßen, die Häuser sind festlich geschmückt und an den Ständen der Weihnachtsmärkte duftet es nach Glühwein und weihnachtlichem Gebäck. Begebt euch mit uns auf eine Reise zu unseren Lieblingen unter den schönsten Städten im Winter.
1. Dresden: Winterzauber im Elbland
Wenn im Winter die Straßen der Altstadt festlich beleuchtet werden, in der Semperoper ein weihnachtliches Opern- und Ballettprogramm gespielt wird und in der Adventszeit auf dem weltberühmten Striezelmarkt der Duft von Glühwein und Stollen in der Luft liegt, dann zeigt sich die Stadt Dresden von einer ihrer schönsten Seiten. Besonders in der winterlichen Vorweihnachtszeit herrscht in der liebevoll als Elbflorenz betitelten Stadt eine besondere, fröhliche Stimmung, die zum Bummeln entlang der Elbe einlädt.

Neben Sehenswürdigkeiten wie Fürstenzug und Frauenkirche lohnt es sich gerade jetzt, sich Zeit zu nehmen und die verschiedenen Museen mit ihren renommierten Ausstellungen zu besichtigen. Auf der großen Eisbahn könnt ihr Schlittschuhlaufen und sehnt ihr euch nach noch mehr Winterzauber, ist auch die Sächsische Schweiz mit ihren tiefverschneiten Winterlandschaften und der sagenumwobenen Basteibrücke nicht weit entfernt.
2. Füssen: Ein Allgäuer Wintermärchen
Beim Anblick des in sein weißes Winterkleid gehüllten Märchenschlosses Neuschwanstein wird sogar bekennenden Wintermuffeln ganz warm ums Herz. Mit seiner romantischen Altstadt, den beiden prächtigen Königsschlössern und dem mittelalterlichen Flair zählt Füssen zwar das ganze Jahr über zu Deutschlands schönsten Städten, doch gerade im Winter, wenn ringsum die tief verschneiten Berggipfel von der Wintersonne in ein glitzerndes Licht getaucht werden, genießt ihr hier eine besondere Jahreszeit.

Spaziert durch die kopfsteingepflasterten Straßen der Altstadt, bewundert das Benediktinerkloster St. Mang sowie das Hohe Schloss und lasst euch von den Illusionsmalereien hinters Licht führen. Dazu erwartet euch rund um Füssen ein mystisches Winterwunderland, sei es am malerischen Hopfensee, hoch oben auf dem Tegelberg, beim Skifahren oder auch entlang der königlichen Wanderpfade – schöner kann der Winter kaum sein.
3. Tromsø: Nordlichter, Wale und Rentiere
Weit abseits der schönen deutschen Städte im Winter erwartet euch im norwegischen Tromsø, gut 350 Kilometer nördlich des Polarkreises, der echte nordische Winter. Von Mitte November bis Mitte Januar ist hier Polarnacht und die Sonne lässt sich nicht blicken. Dafür versammeln sich in den Bistros, Cafés und Kneippen der Innenstadt mit ihren gemütlichen Holzhäusern Einheimische und Touristen und feiern ausgiebig das Nachtleben.

Doch die meisten Gäste besuchen die schöne Stadt im Winter, um das faszinierende Schauspiel der Polarlichter zu erleben, denn die Polarnacht ist die beste Jahreszeit, um das surreale Schauspiel der Aurora zu beobachten, die mal hell, mal als blasser Schimmer tanzend über den Nachthimmel flimmert. Einmal in Tromsø, habt ihr außerdem oftmals das Glück, die Wale zu sehen, die im Winter die Gewässer rund um die felsigen Fjorde von Tromsø besuchen.
4. Rovaniemi: Eine der schönsten finnischen Städte im Winter
Ein Städtetrip nach Rovaniemi im Winter ist perfekt, um durch tiefverschneite Winterlandschaften zu streifen, den Polarkreis zu überqueren und – den Weihnachtsmann zu treffen. Da Rovaniemi offiziell die Heimat des Weihnachtsmanns ist, stehen die Chancen gut, ihn in seinem Büro anzutreffen. Im Hauptpostamt des Weihnachtsmanns könnt ihr außerdem ganz besondere Postkarten an die Daheimgebliebenen verschicken. Auch wenn ihr einmal im Leben den Nördlichen Polarkreis überqueren möchtet, seid ihr in der Hauptstadt Lapplands genau richtig, denn der Polarkreis verläuft direkt durch das Dorf des Weihnachtsmanns.

Als Erinnerung für die Überschreitung des Polarkreises könnt ihr euch sogar eine Urkunde als Erinnerung ausstellen lassen. Steht euch der Sinn hingegen nach Abenteuer, macht die schöne Stadt Rovaniemi ihrem Beinamen als „Tor zur Arktis“ alle Ehre: Die schier unendlich weiten Winterlandschaften um euch herum könnt ihr per Schneemobil, mit dem Husky- oder Rentierschlitten oder auch auf Schneeschuhen zu erkunden.
5. Vancouver: Oh, wie schön ist Kanada
Egal, ob ihr Romantik oder rasante Outdoorabenteuer bevorzugt: Vancouver ist eine Stadt, die euch im Winter von allem etwas bietet. Einmal in Vancouver, werdet ihr kaum am Grouse Mountain nördlich der Stadt vorbeikommen. Hier könnt ihr Winterwandern oder Skifahren, auf einigen Pisten könnt ihr sogar bis 22:00 Uhr abends bei Flutlicht die Pisten hinuntersausen. Ein romantisches Erlebnis bietet euch der Vancouver Christmas Market, auf dem ihr unter anderem einen begehbaren Weihnachtsbaum und deutsche Leckereien vorfindet.

Anschließend bietet sich ein Bummel durch das charmante Künstlerviertel Granville Island an, in dem ihr sehr gut shoppen oder euch in den zahlreichen kleinen Restaurants aufwärmen könnt. Auch ein Besuch des wohl berühmtesten Parks Vancouvers darf nicht fehlen: Von November bis Januar verwandelt sich der Capilano Suspension Bridge Park in einen magischen Traum aus bunten Lichtern. Hoch über dem Waldboden führen euch die Hängebrücken des Treetops Adventure über den stimmungsvoll beleuchteten Fluss und den festlich glitzernden Regenwald.
6. Marrakesch: Sonne tanken im Winter
Für alle, die der hiesigen Kälte und tiefverschneiten Winterlandschaften nicht allzu viel abgewinnen können, könnte eine Städtereise in das schöne Marrakesch der perfekte Winterurlaub sein. Bei Tagestemperaturen bis zu 20 °C, viel Sonnenschein und dem besonderen Flair, das der schönen Stadt zu eigen ist, schlendert ihr durch die engen Gassen der Medina, atmet auf dem fröhlich-bunten Marktplatz Djemaa el Fna den Duft des Orients und genießt in kleinen Cafés und Restaurants die marokkanischen Köstlichkeiten.

Im Winter habt ihr außerdem den Vorteil, dass beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie die Koutoubia-Moschee mit ihrem majestätischen Minarett und den umliegenden Palmengärten oder die prachtvollen Paläste weniger überlaufen sind und ihr den Zauber aus 1001 Nacht ganz für euch genießen könnt. Möchtet ihr euch einmal beim Wellness so richtig entspannen, gibt es kaum Schöneres, als euch im traditionellen Hamam mit Massagen und Schaumbädern verwöhnen zu lassen. Die Bäderkultur in Marrakesch ist eine jahrhundertealte Tradition und lässt einen jeglichen Alltagsstress vergessen.
7. Edinburgh: Schottland von seiner schönsten Seite
In der kalten Jahreszeit lockt Edinburgh mit gleich mehreren Highlights. Da wären zum einen der wunderbare Weihnachtsmarkt mit Shows, Karussels, Glühwein und kulinarischen Leckereien. Zum anderen verfügen bis heute viele Hotels und Pubs über herrschaftliche Kamine, die im Winter entfacht werden und für eine heimelige, familiäre Atmosphäre sorgen. Am spektakulärsten ist jedoch die Silvesternacht. Die schottische Neujahrsfeier Hogmanay wird zwar überall im Land ausgelassen gefeiert, doch in Edinburgh sind die großen Straßenpartys und das berühmte Feuerwerk noch einmal etwas ganz Besonderes.

Auch abseits der großen Feierlichkeiten weht ein einzigartiger Wind zusammen mit der Offenheit und Gelassenheit der Einheimischen durch die mittelalterlichen Gassen der schottischen Hauptstadt. Möchtet ihr euch etwas außerhalb der Stadt die Beine vertreten, lohnt sich ein Ausflug auf den Hausberg „Arthur’s Seat“. Um euch danach wieder aufzuwärmen, ist der nächste Pub für ein Glas Whiskey oder ein Tässchen Tee am lodernden Feuer nie wirklich weit entfernt.
8. Annecy: Traumhafte Wintertage am Lac d’Annecy
Am Rande der Alpen, im äußersten Südosten Frankreichs, schmiegt sich die hübsche Stadt Annecy an das Nordufer des Sees Lac d’Annecy. In der mittelalterlichen Altstadt drängen sich pastellfarbene Häuser aneinander, um die kleinen Kanäle des Flusses Thiou ziehen sich kopfsteingepflasterte Gassen und über der malerischen Szenerie thront das Château d’Annecy, in dem einst Grafen und Herzöge residierten.

Wenn sich im Winter der erste Schnee auf die Häuser legt, der See vom nahegelegenen Col de la Forclaz in einem bezaubernden Türkisblau schimmert und bunte Weihnachtslichter die Stadt erleuchten, lädt Annecy, das „Venedig der Alpen“ zu einer romantischen Städtereise ein. In den Restaurants und Kneipen werden Käsefondue und Raclette serviert, im Dezember lockt der kleine Weihnachtsmarkt mit französischen Produkten und die Luft an der Seepromenade ist so klar und rein wie selten im Jahr. In der Ferne erheben sich die schneebedeckten Alpen in die Höhe – Annecy ist ein echter winterlicher Geheimtipp.
9. Kapstadt: Sommer in der Ferne
Wer so gar nicht auf Sonne, Wärme und Meer verzichten kann, wird sich im hiesigen Winter in Kapstadt äußerst wohlfühlen. Kehrt hierzulande der Winter ein, herrscht in der schönen südafrikanischen Küstenstadt Sommer und ihr könnt euch auf Temperaturen von ca. 25-28 °C freuen. Plant neben dem Besuch klassischer Highlights wie dem Kap der guten Hoffnung oder dem Aufstieg auf den Tafelberg am besten auch genug Zeit ein, um eines der vielen Konzerte und Festivals der Stadt zu besuchen. Unternehmt auch einen Ausflug an den Boulders Beach, um faszinierende Einblicke in das Leben der dort beheimateten Pinguinkolonie zu erhaschen.

Eine erholsame Oase der Ruhe ist der Company Gardens, für bunten Trubel sucht ihr hingegen am besten den Green Market Square auf, auf dem ihr Textilien und Kunsthandwerk aus dem ganzen Land entdecken könnt. In der Weihnachtszeit sind die Straßenzüge und Einkaufszentren auch in Kapstadt festlich geschmückt und ihr habt die einmalige Gelegenheit, die weihnachtliche Stimmung am Strand mit Sonnenbaden und Picknick am Meer zu genießen.
Häufig gestellte Fragen zu den schönsten Städten im Winter
Egal ob ihr einen Städtetrip in Deutschland, Europa oder der Welt plant, im Winter warten so einige wunderschöne Städteperlen auf euren Besuch. Bevor es losgeht, beantworten wir euch wichtige Fragen zum Thema.
Welche Städte sollte man im Winter besuchen?
Im Winter laden schöne Städte weltweit zum Erholen, Sightseeing, Shoppen und Wohlfühlen ein. Mit einem besonderen Winterzauber warten etwa das finnische Rovaniemi, Heimat des Weihnachtsmanns, New York in all seinem Glanz oder auch das kanadische Vancouver auf. Möchtet ihr Venedig mit einem Besuch in den Alpen verbinden, könnte hingegen das französische Annecy euer Traumort sein. Das schottische Neujahrsfest feiert ihr ausgelassen in Edinburgh. Seid ihr kein Fan von Kälte und Schnee, solltet ihr über eine Reise ins Warme, etwa nach Marrakesch oder Kapstadt, nachdenken.

Welche deutsche Stadt ist im Winter schön?
In Deutschland zählen etwa die Städte Dresden mit dem weltberühmten Striezelmarkt oder auch Füssen mit dem romantischen Schloss Neuschwanstein und der tiefverschneiten Winterlandschaft zu den schönsten Städten im Winter.

Wo ist es im Winter schön und günstig?
Das marokkanische Marrakesch ist eine dieser Städte, die gerade im Winter schön und zugleich günstig sind. Die Tagestemperaturen sind frühlingshaft warm und es ist nicht so viel los wie in der Hauptsaison. Doch auch für Metropolen wie Vancouver könnt ihr euch durchaus günstige Angebote sichern.

Fazit zu den weltweit schönsten Städten im Winter
Egal ob ihr auf der Suche nach dem ältesten Weihnachtsmarkt, der romantischsten Altstadt oder tiefverschneiten Winterlandschaften seid: In Deutschland, Europa und auf der ganzen Welt locken Städte, die im Winter besonders schön sind. Auch wenn ihr in der kalten Jahreszeit noch einmal Sonne tanken, auf den Terrassen der Cafés sitzen oder die sanfte Meeresbrise im Gesicht spüren möchtet, lassen zahlreiche schöne Städte im Winter keine Reisewünsche offen.