Ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Viele von uns würden es gerne komplett aus dem Kalender streichen und einfach vergessen was passiert ist. Wir mussten auf vieles verzichten und neue Worte wie „Social Distancing“ in unseren Wortschatz aufnehmen. Wir haben unsere Moderatoren gebeten, uns zu erzählen, was sie 2020 besonders bewegt hat und was sie sich von 2021 erwarten.
Jeder von uns hat so seine eigenen „Highlights“ in diesem Jahr erlebt. Wenn das ganze Land in einem Lockdown plötzlich fast still steht, ist das einerseits erschreckend, andererseits aber auch faszinierend, wenn plötzlich selbst in der Großstadt alles still wird. Auch unsere Moderatoren haben diese Erfahrungen gemacht und teilen diese mit uns.
Mary Amiri – Wurde 2020 zur Golferin
Mary ist bereits seit 10 Jahren als Moderatorin bei sonnenklar.TV und liebt es zu reisen. Wenn sie privat die Welt erkundet, probiert sie gerne die lokalen Gerichte ihres Urlaubslandes und sammelt besondere Souvenirs, die sie dann zu Hause an ihren Urlaub erinnern.
Wie war 2020 für dich? Wie bist du mit der Corona-Situation klar gekommen?
Das Jahr 2020 habe ich in Ägypten mit Sonne, Strand und Meer begonnen und dachte es wird das Jahr der Jahre – doch dann kam ziemlich schnell alles anders als gedacht: meine ganzen Aufträge & Jobs sind weggebrochen, Messen und Veranstaltungen wurden nach und nach abgesagt, der Tourismus kämpft gegen immer weitere Reisewarnungen, so auch sonnenklar.TV und auch meine PräsentationsCoachings wurden nicht mehr gebucht, weil präsentieren vor anderen Menschen gerade nicht stattfinden darf.
So dachte ich im Frühjahr, mir wird schlichtweg der Boden unter den Füßen weggezogen. Mit dem ersten Lockdown kam dann noch eine ganz neue Herausforderung dazu: das Homeschooling!! Meine Tochter ging zu der Zeit in die 5. Klasse und ich habe über Wochen mit ihr Deziliter in Liter und Millimeter in Kilometer umgerechnet, ihr versucht zu erklären, wie man mit Koordinaten den Atlas durchforstet und aus welchen Bestandteilen Blut besteht. Puh.
Ich bin zum Glück Moderatorin und keine Lehrerin geworden 😉 Allerdings war ich sehr dankbar, dass ich durch die auferlegte Zwangspause für meine Tochter die Zeit hatte, sie durch diese Phase mit viel Ruhe zu begleiten. Genauso wie wir in der Familie plötzlich Zeit und Ruhe hatten, um ganz viel miteinander zu genießen – ohne Terminstress. So waren wir täglich gemeinsam mit dem Hund im Wald, haben zusammen gepuzzelt, gebastelt, gekocht, gebacken und #stayhome auf diese Weise doch sehr genossen. Ich war zum ersten Mal Pilze sammeln und habe meinen ersten Steinpilz gefunden.
Wo warst du 2020 im Urlaub?
Das Jahr 2020 haben wir mit einer Flugreise nach Ägypten begonnen und aufgrund der Reisewarnungen unsere Urlaubspläne dann auf Eigenanreisen umgestellt: wir waren einige Male am Gardasee, haben Venedig besucht, wo wir fast die einzigen Touristen auf dem Markusplatz waren. In den Sommerferien sind wir mit dem Auto nach Kroatien gefahren und haben dort die Kornaten mit dem Boot umschippert. Ein absoluter Traum!!! – wir bieten diesen Urlaub gerade bei sonnenklar.TV an: Yachtkreuzfahrt in der Adria.
► Lest auch: Unsere Reisetipps für Kroatien
Was hast du im Jahr 2020 gelernt?
Ich habe gelernt, dankbar zu sein. Dankbar, dass ich eine so wahnsinnig tolle Familie habe: eine umwerfende Tochter und den besten Mann, Partner & Freund. Ich habe gelernt, dass Job und „Geld verdienen“ elementar sind – es aber auch mit weniger weitergeht. Ich habe gelernt, dass Freunde treffen auch über ZOOM oder TEAMS möglich ist – und Spaß macht. Und ich habe ich gelernt, dass in jeder Krise auch die Chance steckt, sich zu verändern, neu zu positionieren und alte Raster aufzubrechen.
Was planst du für 2021?
Obwohl ich der festen Überzeugung war, dass ich niemals mit dem Sport Golf beginnen werde – mein Mann ist ambitionierter Golfer und ich habe jahrelang darüber geschmunzelt und mich schlichtweg verweigert, diesen Sport attraktiv zu finden – habe ich mich zu ein paar Trainerstunden breitschlagen lassen und muss gestehen: ich bin zwar talentfrei – aber infiziert, haha. Ich werde 2021 definitiv nutzen, um an meinem Handicap zu arbeiten.
Wohin möchtest Du 2021 reisen?
Ich bin ein ganz, ganz großer Thailand-Fan. Die erste Fernreise, die möglich sein wird, geht daher nach Thailand. Mein Herz platzt vor Fernweh!!!!
► Auch interessant: So schön ist Thailand – Alle Urlaubsregionen auf einen Blick
Dirk Löbling – Wird bald Hundepapa
Auch Dirk ist schon lange bei sonnenklar.TV, nämlich seit 2012. Bei seinen privaten Reisen lässt er sich gerne inspirieren und genießt ruhige Momente mit seiner Familie.
Wie war 2020 für dich? Wie bist du mit der Corona-Situation klar gekommen?
Den Lockdown im Frühjahr mit meiner Familie empfand ich als Bereicherung und ich habe die Zeit mit meinen Lieben sogar soweit es ging genossen. In dieser Zeit entdeckte ich den deutschen Schlager wieder für mich. Diese unbeschwerten Lieder lenken ein bisschen ab, von den traurigen Ereignissen, die um uns herum passieren. Als dann auch noch die Polizei bei mir klingelte, weil es zwei Häuser weiter ein echtes Problem gab, war das der Tiefpunkt.
Wenn Ihr mehr über Dirks Erlebnisse in 2020 erfahren wollt, hört euch diesen Podcast an.
Wo warst du 2020 im Urlaub?
Wir sind mit dem Wohnwagen nach Potsdam gefahren, um diese schöne Stadt zu erkunden. Außerdem war ich am Mondsee in oberösterreichischen Salzkammergut und habe mit der Familie einen tollen Urlaub in der sächsischen Schweiz in Bad Schandau verbracht.
Was hast du im Jahr 2020 gelernt?
Dass man manchmal nichts machen kann und einfach Dinge annehmen muss, wie sie sind!
Was planst du für 2021?
Wir bekommen einen Hund und werden uns mit ihm gemeinsam im Wohnwagen in neue Abenteuer stürzen…
Wohin möchtest Du 2021 reisen?
Ich möchte meinen Kindern die Azoren zeigen, ein Naturparadies das ich durch sonnenklar.TV kennenlernen durfte.
► Mehr dazu: Azoren – Welche Insel ist die Richtige für mich?
Jan Kunath – Hat schon einige Reisen geplant für 2021
Jan ist seit 2017 bei sonnenklar.TV und hat das Glück in seinem Traumberuf zu arbeiten. Schon als Kind hat er vor dem heimischen Spiegel die tollsten Shows moderiert. Auch er genießt bei seinen privaten Reisen gerne die lokale Küche und sammelt Souvenirs.
Wie war 2020 für dich? Wie bist du mit der Corona-Situation klar gekommen?
2020 war ein Jahr mit großen Herausforderungen, nicht immer einfach und außergewöhnlich. Letztendlich habe ich die deutlich größere Freizeit für die Familie genutzt und viel Zeit zu Hause im Garten verbracht.
Wo warst du 2020 im Urlaub?
Wir waren im Februar vor dem Lockdown im Bayrischen Wald und im August auf Gran Canaria. War alles bestens, wie immer und natürlich gebucht mit sonnenklar.TV
Was hast du im Jahr 2020 gelernt?
Ich habe gelernt, dass viel arbeiten wichtig, aber nicht alles im Leben ist. Mein Pensum von 240 Moderationstagen pro Jahr im TV und auf den verschiedenen Bühnen, wie vor Corona, werde ich nicht mehr machen. Ich habe mir zum Ziel gesetzt, bewusster zu Leben und noch dankbarer zu sein. Ich möchte mich gerne um die 200 Tage einpendeln.
Was planst du für 2021?
2021 soll eine Reisejahr werden. Dominikanische Republik, Sri Lanka, Ägypten und die USA stehen auf der Liste, beruflich und privat. Außerdem möchte ich mir in unseren Garten einen Pool und eine Sauna bauen. Seit Corona bin ich viel lieber draußen im Garten als ich es vorher war.
Wohin möchtest Du 2021 reisen?
Wenn wir die Pandemie endlich hinter uns gelassen haben und es wieder möglich ist, freue ich mich schon darauf die oben genannten Destinationen genauer zu erkunden und dabei Land und Leute näher kennen zu lernen.
Goofy – 2020 wie 2021: Kalabrien lohnt sich!
Unser Mann der ersten Stunde gehört ja fast schon zum Inventar von sonnenklar.TV. Für Goofy ist es wichtig, bei seinen privaten Reisen über den eigenen Tellerrand zu schauen und sich von Land und Leuten inspirieren zu lassen. Gerne bei einem guten Glas Wein.
Wie war 2020 für dich? Wie bist du mit der Corona-Situation klar gekommen?
Bis zum ersten Lockdown lief es echt prima. Danach wurde es vor allem beruflich eine wahre Herausforderung. Die Situation mit dem Virus konnte ich noch einigermaßen gelassen hinnehmen, aber wie bei vielen anderen auch ist die wirtschaftliche Situation doch ziemlich angespannt.
Wo warst du 2020 im Urlaub?
Immerhin reichte es für einen Kurztrip auf Mallorca. Danach hatte ich noch die Möglichkeit, ein paar Tage in Kalabrien und der Türkei zu verbringen.
Was hast du im Jahr 2020 gelernt?
Dass Zusammenhalt in der Familie extrem wichtig ist.
Was planst du für 2021?
Jeden Tag positiv angehen und negativ bei Corona und allen anderen Krankheiten zu bleiben.
Wohin möchtest Du 2021 reisen?
Geplant und fix gebucht ist die Charity Reise mit Reiner Meutsch und Fly & Help in die Dominikanischen Republik im April. Dazu Skifahren in Österreich, Tropea im Labranda Rocca Nettuno wie jedes Jahr im Sommer, und Ende des Jahres nach Ägypten. Was dann möglich ist, werde ich sehen. Aber ich werde jede Lücke nutzen, um mit meiner Familie ins Ausland zu reisen.
► Unsere Kollegin Sarah hat sich für euch im LABRANDA Rocca Nettuno umgesehen und ausgecheckt, wie das Hygienekonzept zu Zeiten von Corona dort umgesetzt wird. Zu ihrem Beitrag geht es hier entlang.
Björn Stack – Freut sich auf Griechenland
Björn ergänzt unser Moderatorenteam seit 2014 und liebt es, andere Menschen für neue Reiseziele zu begeistern. Bei seinen Privatreisen entdeckt er sein Urlaubsland gerne bei Ausflügen, am liebsten auf einem Boot. Und natürlich probiert auch er bevorzugt die lokalen Gerichte.
Wie war 2020 für dich? Wie bist du mit der Corona-Situation klar gekommen?
Wenn man an die Auswirkungen von Corona denkt, dann bin ich einfach nur dankbar, dass meine Familie und alle meine Freunde (bislang) gesund geblieben sind. Vielen Menschen ging es viel schlimmer als mir, das ist mir bewusst. Allerdings muss ich gestehen, dass mir das Reisen (wie in den vergangenen Jahren) schon sehr gefehlt hat.
Wo warst du 2020 im Urlaub?
Auf der kleine Ostfriesischen Insel Wangerooge. Meine Lieblingsinsel.
Was hast du im Jahr 2020 gelernt?
Mit einer echten Krise umzugehen und das Beste aus der Situation zu machen.
Was planst du für 2021?
Etwas zu planen ist in Corona-Zeiten so eine Sache… aber ich möchte trotz aller Krisenmeldungen viele schöne Momente erleben. Das müssen gar keine riesen Sachen sein. Oft reicht mir schon ein schöner Sonnenuntergang (da kann man so schön von der nächsten Reise träumen).
Wohin möchtest du 2021 reisen?
Ich hoffe darauf, dass alle Maßnahmen, Hygiene-Vorkehrungen, Impfstoff und vielleicht auch neue Medikamente so greifen, dass wir viel ungezwungener und sicherer den Urlaub genießen können… Ich vermisse einfach die griechische Sonne, das Glitzern des Atlantiks und die tropische Luft von Thailand…
► Dazu passt dieser Beitrag: Die 9 schönsten griechischen Inseln – Welche ist die Richtige für mich?
Ulf-Dieter Kunstmann – Hat sich 2020 in Barbados verliebt
Ulf-Dieter gehört zu den Urgesteinen von sonnenklar.TV. Seit dem Gründungsjahr 2001 ist er bei unserem TV-Sender Moderator. Privat ist er begeisteter „Floridianer“ und verbringt seinen Urlaub am liebsten im Sunshine State. Wenn es einmal nicht in die USA geht, zieht ihn die Sonne magisch an. Er macht am liebsten dort Urlaub, wo die Sonne scheint.
Wie war 2020 für dich? Wie bist du mit der Corona-Situation klar gekommen?
Für Moderatoren war es natürlich – ebenso wie für alle in der Veranstaltungs- und Reisebranche – ein wirklich extremes Jahr mit nie gekannten Herausforderungen. Allerdings muss ich sagen, dass ich eigentlich bisher recht gut klargekommen bin. Jedenfalls freue ich mich, das Unerledigtes endlich mal erledigt werden konnte und Keller, Kleiderschrank und Co. inzwischen aufgeräumt sind… ;-). Aber: so langsam könnte dann auch wieder eine Art „Normalzustand“ eintreten….
Wo warst du 2020 im Urlaub?
Urlaub war in diesem außergewöhnlichen Jahr natürlich auch ein spezielles Thema. Kurz vor dem Lockdown habe ich im Februar noch ein bisschen Portugal erkundet, die Algarve erobert und einen fröhlichen Karnevalsumzug in Loulé erleben dürfen. Ab dem 18. März war dann eigentlich Barbados geplant, was natürlich aufgrund der Situation leider nicht möglich war. Im Sommer habe ich dann den ersten Flug unter den neuen Bedingungen nach Kalabrien mitgemacht und ein paar Tage in unserem beliebten „Labranda Rocca Nettuno“ verbracht und dort ein perfekt durchdachtes Hygienekonzept erlebt, das sofort funktioniert hat.
Und schließlich habe ich es dann Ende November mit dem ersten Flug der Lufthansa Group doch noch nach Barbados geschafft und fand mich plötzlich in einer völlig entspannten „Urlaubsblase“ wieder, in der mir nach ein paar Tagen tatsächlich die großen Probleme in Europa sehr unwirklich vorkamen. Entspannung pur! Man hat sich immer und überall sicher gefühlt, da zum einen alle getestet waren und Barbados es tatsächlich mit einem durchdachten, sehr schnell eingeführten Hygienekonzept geschafft hat, kaum Infektionen vermelden zu müssen.
Was hast du im Jahr 2020 gelernt?
Wahrscheinlich, dass es sich manchmal durchaus lohnt, ein bisschen geduldiger zu sein und dass es auch in Zukunft – GOTTSEIDANK – möglich sein wird zu reisen. Wir müssen uns nur einfach daran gewöhnen, dass man sich ein bisschen mehr „vorbereiten“ muss.
Was planst du für 2021?
SPORT….sagt meine Waage….
Wohin möchtest du 2021 reisen?
Auf meiner Liste steht tatsächlich nochmals Barbados, weil mir die Strände, die Kulinarik und die gesamte Atmosphäre einfach wahnsinnig gut gefallen haben. Bei den Nahzielen werden in jedem Fall auch die Kanaren eine Rolle spielen und ich freue mich auch auf einen erneuten Aufenthalt in Portugal.
Namibia steht bei mir ebenfalls ganz weit oben auf der Wunschliste, aber auch die Dominikanische Republik mit ihrer unglaublicher Vielfalt findet sich auf meiner „To do List“.
Habe ich schon erwähnt, das mich auch die Emirate immer wieder faszinieren? Irgendwann geht’s bestimmt auch wieder einmal in Richtung meines „All time favorites“: Florida, Ft. Myers Beach, Sanibel, Cape Coral am Golf von Mexiko (und ich schwöre: Ich war schon viele Jahre vor dem „Wendler“ dort! 😉 )
► Ihr wollt noch mehr über das Privatleben unserer Moderatoren erfahren? Hier seht ihr, wie Jan, Goofy und Co. vor 18 Jahren ausgesehen haben