Der Weihnachtsstress ist vorbei und auch wenn die Feiertage mit der Familie sehr schön waren, wäre es an der Zeit für ein paar romantische Tage mit eurem Lieblingsmenschen. Zu zweit Händchen haltend durch die Gassen einer malerischen Stadt bummeln, eng umschlungen den Blick über eine verträumte Landschaft schweifen lassen oder vielleicht gar an einem kitschig schönen Strand die Frage aller Fragen stellen? An den folgenden romantischen Orten werden eure gemeinsamen Stunden zu etwas ganz Besonderem.
Die Romantik ist die Stilepoche der Kunstgeschichte, die in Wort, Bild und Ton das Vollkommene ausdrücken will. Wenn wir heute von Romantik reden, gehört da meist noch eine ordentliche Portion Gefühl dazu. Sinnbild für Romantik ist die Blaue Blume, die für die Sehnsucht steht. Sehnsucht nach dem einen seelenverwandten Menschen aber auch nach der Ferne, also dem Reisen. Mark Twain hat auf seinen Reisen auch Heidelberg, die Stadt der Romantik, besucht und von ihr geschwärmt. Spätestens, als dann 1935 auch noch das berühmte Lied „I lost my heart in Heidelberg“ im britischen Film „The Students Romance“ auf Englisch gesungen wurde, war die Stadt am Neckar im englischsprachigen Raum der Inbegriff des romantischen Ortes. Wo es sonst noch sehr romantisch ist, zeigen wir euch in diesem Beitrag.
Stadt, Land, Strand – die ultimativen Ziele für romantische Stunden
- Romantische Städte – unbekannte Juwelen und legendäre Klassiker
- Romantische Landschaften – wo Orte und Natur sich perfekt ergänzen
- Romantische Fernziele – unsere Tipps für Honeymoon
Häufig gestellte Fragen
- Was ist der romantischste Ort der Welt?
- Welche Stadt gilt als romantischste Stadt der Welt?
- Was ist die romantischste Stadt Deutschlands?
Romantische Reiseziele – jedes Herz schlägt anders
- Jeder von uns hat eine andere Vorstellung von einem romantischen Ort. Grundsätzlich ist es aber ein Ort, den ihr bevorzugt mit eurem Lieblingsmenschen erkundet.
- Ein schöner, nur wenig besuchter Strand ist für viele der Inbegriff eines romantischen Ortes. Es kann aber auch eine versteckte Parkbank mitten in einer hektischen Großstadt sein.
- Romantische Stunden solltet ihr genießen. In unserem durchgetakteten Alltag sind sie nicht immer einfach zu bekommen.
Stadt, Land, Strand – die ultimativen Ziele für romantische Stunden
Was macht einen romantischen Ort aus? Das mag wohl oft im Auge des Betrachters liegen. Für die eine oder den anderen mag das, was die meisten als romantisch bezeichnen kitschig wirken. In unserer Liste finden sich auch Orte, die für Romantiker vielleicht zu gut besucht sind, aber auch diese Städte haben Zeiten, in denen es ruhiger ist. Außerdem stellen wir euch romantische Orte vor, die die Masse nicht findet.
Romantische Städte – unbekannte Juwelen und legendäre Klassiker
Ein Städtetrip kann sehr romantisch sein. Vor allem, wenn ihr dort die Plätze sucht, die nicht jeder Besucher gemäß seinem Reiseführer anhand einer To-Do Liste abhakt. Das könnt ihr ja auch machen, aber für die Abende sucht ihr euch dann ein gemütliches Restaurant mit Kerzenschein und genießt neben wunderbarem Essen die Zweisamkeit.
1. Monschau – romantisches Plätzchen in der Eifel
Etwas über 30 Kilometer südlich von Aachen liegt an den Ufern der Eifel-Rur eine wahre Perle unter Deutschlands Kleinstädten. Zwischen dem Nationalpark Eifel in Deutschland und dem Parc Naturel Hautes Fagnes Eifel in Belgien hat die Rur ein enges Tal geschaffen. Dort drängen sich malerisch die Fachwerkhäuser von Monschaus Altstadt an den Fluss und bieten euch die passende Kulisse für ein romantisches Wochenende.

Im Roten Haus erhaltet ihr Einblicke in das Leben und Arbeiten der Tuchmacher, die Monschau einst reich machten. Genuss steht ganz oben in der historischen Senfmühle oder der Kaffee-Rösterei Wilhelm Maassen. In der Monschauer Glashütte könnt ihr das alte Handwerk bestaunen. Auch wenn die Burg seit den 1920-er Jahren eine Jugendherberge ist, dürft ihr die Aussicht auf die romantische Altstadt dennoch genießen und im Sommer beim Monschau Festival im Burghof bekannte Bands live erleben. Ein besonders romantisches Erlebnis ist die Vogelgezwitscher-Wasserrauschen-Weitblicke Schlemmerwanderung, bei der ihr über ruhige Wege zu eurem Frühstück, Mittagessen und zur gedeckten Kaffeetafel wandert.
2. Heidelberg – Frühlingsgefühle am Philosophenweg
Dort wo der Neckar den Odenwald verlässt, schmiegt sich eine der romantischsten Städte Deutschlands an die bewaldeten Hänge. Über der malerischen Altstadt thront die Ruine des Heidelberger Schlosses, der Ort an dem Elisabeth Stuart, die Enkelin der berühmten Maria, mit Friedrich V. Kurfürst von der Pfalz glückliche Jahre mit rauschenden Festen verbrachte. Nachdem es Ende des 17. Jahrhunderts ausbrannte, blieb es als Ruine bestehen und wurde nur teilweise wieder aufgebaut. Doch genau diese Tatsache machte das Schloss bei Romantikern so beliebt.

Ihr könnt mit einer Zahnradbahn von der Stadt zum Schloss und weiter hinauf zum 568 Meter hohen Königstuhl fahren, von wo ihr einen traumhaften Ausblick auf die Stadt und die Rheinebene habt. Unten in der Altstadt bummelt ihr durch die Fußgängerzone zur ältesten Universität Deutschlands. Der Ruf einer der romantischsten Orte Deutschlands zu sein, verdankt Heidelberg den berühmten Schriftstellern, die hier lebten und arbeiteten. Das wiederum führte dazu, dass Heidelberg seit 2014 als einzige Stadt Deutschlands den Tittel UNESCO City of Literature tragen darf. Das romantische Highlight ist aber der Spaziergang auf dem Philosophenweg. Dort wandelt ihr durch ein mediterranes Mikroklima mit Blick auf das gegenüberliegende Schloss.
3. Brügge – süß wie Schokolade
Die Hauptstadt Westflanderns ist eine Mischung aus Venedig und Amsterdam. Zahlreiche Kanäle durchziehen die Altstadt, deren mittelalterlicher Kern von großen Katastrophen verschont blieb und somit bestens erhalten ist. Die Kanäle heißen hier Reien, nach dem Fluss, der sie speist. So könnt ihr die Altstadt bei einer romantischen Bootstour erkunden. Hoch hinaus geht es über 366 Stufen auf den Belfort, den 83 Meter hohen Turm, von dem ihr einen traumhaften Blick über die Stadt genießt. Im Beginenhof aus dem 13. Jahrhundert gibt es einen romantischen Klostergarten. Ganz in der Nähe der frommen Fräulein (Beginen) ist der Minnewaterpark, um den sich eine tragische Liebesgeschichte aus gallischer Zeit rankt. Ein Krieger soll seine geliebte Minna am Grund des Sees vergraben haben.

Danach flaniert ihr entlang der Groenerei, dem vielleicht schönsten Kanal der Stadt mit viel Grün, Brücken und Parkbänken für romantische Stunden. So ein ausgiebiger Stadtbummel macht hungrig, also führt euch euer Weg irgendwann sicher zu Choco-Story, dem Schokoladenmuseum. Verführerisch wird ein Besuch bei The Chocolate Line im Simon Stevinplein, die vom Gault & Millau Belgien zum Chocolatier des Jahres 2023 gekürt wurden. Wenn ihr dann von der Schokolade durstig werdet, besucht ihr noch eine der Brauereien. Bei der Bourgogne des Flandres Brauerei könnt ihr sogar ein Foto von euch auf die Flasche kleben lassen. Nach eurem Stadtrundgang durch die engen Gassen setzt ihr euch in den Zug und seid wenige Minuten später in Seebrügge am endlos langen Nordseestrand.
4. Paris – die Stadt der Liebe
Die Hauptstadt Frankreichs steht für die Liebe und an romantischen Orten fehlt es dort keinesfalls. Unser persönliches Highlight ist der Eiffelturm. Tagsüber drängen sich hier die Massen und man kann sich nur schwer vorstellen, dass hier einer der romantischsten Orte der Stadt sein soll. Dann fahrt mal an einem klaren Tag zum Sonnenuntergang hinauf und lasst euch später von den funkelnden Lichtern der Stadt verzaubern. Auch auf dem Montmartre rund um Sacre Coeur kann es zu bestimmten Zeiten romantisch sein. Ein romantisches Abendessen erlebt ihr, wenn während des Dinners vor den Fenstern eures Schiffes die angestrahlten Sehenswürdigkeiten an der Seine vorbei defilieren.

Unser persönliches Highlight aber ist der Parc des Buttes Chaumont. Der Park, der 1867 zur Weltausstellung angelegt wurde, bietet euch von der Rotonde auf einem Felsen eine schöne Aussicht über die Stadt und in seiner Umgebung entdeckt ihr Paris Village, eine Gegend, in der Paris ausschaut wie eine kleine romantische Stadt in der französischen Provinz. In der Nähe der Metrostation Abbesses könnt ihr an der Je t’aime Mauer lernen, wie sich „ich liebe dich“ in 250 Sprachen anhört. Wenn ihr einen Pariser fragt, wo man in der Stadt einen romantischen Abend verbringen kann, wird er euch sicherlich auf die Île Saint-Louis schicken. Wenn bei eurem Picknick an der Seine die Sonne hinter Notre Dame versinkt, seid ihr im Himmel der Romantiker.
5. Venedig – Romantik pur bei einer Gondelfahrt
Ja, Venedig kann sehr voll sein und stundenlang vor dem Dogenpalast in der Schlange stehen, ist nicht gerade romantisch. Zwischen Oktober und März entdeckt ihr in Venedig eine völlig andere Stadt. In den Gassen könnt ihr gemütlich bummeln und an den meisten Sehenswürdigkeiten müsst ihr nicht lange anstehen und könnt sie in aller Ruhe genießen. Wenn ihr euch zu zweit in einer Gondel durch die Kanäle chauffieren lasst und unter der Seufzerbrücke durchfahrt, solltet ihr euch küssen. Wenn dann in dem Moment die Glocken des Markusdoms läuten, wisst ihr, dass ihr eure verwandte Seele gefunden habt und ihr beruhigt sagen könnt „Bis dass der Tod uns scheidet“.

Für Opernfans hat Venedig etwas ganz Besonderes zu bieten. Musica a Palazzo lässt euch in den Sälen des Palazzo Barbarigo Minotto buchstäblich in die Opernaufführung eintauchen. Den Frühaufstehern unter euch empfehlen wir, den Sonnenaufgang am Markusplatz zu erleben. Das ist die beste Zeit, um den Platz mal in seiner ganzen Großartigkeit und ohne Menschenmassen zu erleben. Zum Sonnenuntergang gönnt ihr euch einen Besuch der Dachterrasse des Einkaufszentrums Fondaco dei Tedeschi, bevor ihr euch in Harry’s Bar einen legendären Bellini zum Aperitif gönnt. Zum Abendessen empfehlen wir euch die urigen Weinbars „Bàcari“, die es in Venedig sehr zahlreich gibt. Dort werden die köstlichsten Weine glasweise ausgeschenkt und zum Essen gibt es Cicchetti, die venezianische Antwort auf spanische Tapas. Wenn dann am nächsten Morgen das Aqua Alta Teile der Stadt flutet, habt ihr zwei Möglichkeiten. Regenstiefel anziehen und durch das Wasser waten oder einfach noch ein bisschen länger im Bett liegen bleiben und warten, bis das Wasser wieder weg ist.
Romantische Landschaften – wo Orte und Natur sich perfekt ergänzen
Zu einer romantischen Auszeit gehören für euch nicht nur charmante Orte, sondern auch zauberhafte Landschaften? Wenn für euch der Inbegriff von Romantik ist, an einem Sommertag im offenen Cabrio durch eine malerische Gegend zu fahren, solltet ihr dieses Kapitel lesen.
6. Romantische Straße – zauberhafte Landschaften und verträumte Dörfer
Schon seit über 70 Jahren gibt es eine der schönsten und romantischsten Panoramastraßen Deutschlands. Sie führt euch von der barocken Pracht Würzburgs auf einer Länge von 460 Kilometern zu 29 Städtchen mit mittelalterlichen Stadtkernen und durch malerische Landschaften zu Deutschlands schönstem Märchenschloss Neuschwanstein. Entlang der Strecke gibt es viel Historisches zu entdecken und im Sommer könnt ihr die lauen Sommerabende auf romantischen Festivals im Freien genießen.

In Bad Mergentheim zum Beispiel erholt ihr euch tagsüber bei einem Wellnessprogramm und lauscht abends einem Konzert in der Tauberphilharmonie oder einer Open-Air Aufführung der Jungen Oper in Weikersheim. In Rothenburg könnt ihr beim Festspiel „Der Meistertrunk“ auf einem der ältesten Mittelalterfeste Deutschlands in die Geschichte eintauchen. Bei den Kreuzgangfestspielen in Feuchtwangen stehen Stücke von Dürrenmatt oder Agatha Christie auf dem Programm. Wenn ihr euch genügend Zeit nehmt, könnt ihr unterwegs auch feststellen, warum die Romantische Straße inzwischen den Beinamen Deutschlands Genussroute trägt und die vielen regionalen Schmankerl genießen. So richtig auskosten könnt ihr letzteres, wenn ihr der Romantischen Straße auf dem Fahrrad folgt.
7. Schottlands Highlands – unberührte Natur und Stille
Eine eher raue Welt erwartet euch im Nordwesten Schottlands. Aber auch eine atemberaubende Landschaft mit sehr viel Charme und sehr gastfreundlichen Menschen. Die Region ist geprägt von Bergen, deren Gipfel hier Munros heißen, sofern sie über 3.000 Fuß (ca. 914 Meter) hoch sind und sich deutlich aus der Landschaft hervorheben. Der höchste dieser Munros ist der Ben Nevis, der mit 1.345 Metern auch der höchste Berg Großbritanniens ist. In den Tälern zwischen den Bergen verstecken sich einige idyllisch gelegene Seen, darunter Loch Ness.

Die Highlands, das sind aber auch die einsamen Inseln der Äußeren Hebriden, wo die keltische Kultur der Schotten und auch das Gälische noch sehr lebendig sind. In der Region Inverness treffen Harry Potter Fans auf den Jakobite Steam Train. Ihr wollt Schottlands beste Whiskys probieren? Dann sollte die Insel Islay auf eurem Programm stehen. Ende Mai findet dort das Fèis Ìhle statt. Zu Musik, Tanz und herzhaftem Essen gehört natürlich auch ordentlicher Whisky. Natur pur erwartet euch im Cairngorms Nationalpark und auf der Isle of Skye könnt ihr mit etwas Glück Wale und Delfine beobachten. Oder erkundet ihr die Hebriden doch lieber auf dem Hebridean Whisky Trail? Nachdem National Geographic die schottischen Highlands 2023 zu den lohnenswertesten Reisezielen des Jahres gekürt hat, hat Lonely Planet nachgezogen und die Region für 2024 auf das Podest gehoben.
8. Island – Wellness in heißen Quellen
Die Insel auf der Grenze zwischen dem europäischen und dem amerikanischen Kontinent mag auf den ersten Blick nicht besonders romantisch wirken, aber ihr werdet überrascht sein, wie viele romantische Orte sich hier finden lassen. Das Faszinierendste an Island ist die relative Einsamkeit mit unberührter Natur, die vor allem durch den Gegensatz von Feuer und Eis so beeindruckend wird. Wo sonst könnt ihr händchenhaltend eure Liebe auf zwei Kontinenten gleichzeitig zelebrieren.

Auch wenn ihr auf Island nicht im Meer baden könnt, heißt das noch lange nicht, dass ihr die Strände links liegen lassen müsst. So zählt die Kirche in Budhir auf der Halbinsel Snæfellsnes am malerischen Strand zu einem der beliebtesten Orte für Hochzeitsfotos. Wenn ihr die Frage aller Fragen gestellt habt und ein Ja als Antwort kam, könnt ihr den Bund fürs Leben auf Island in der spektakulären Kulisse einer Eishöhle schließen. Nach der Trauung stoßt ihr in einer der vielen Thermalquellen mit einem Glas Champagner auf eure Zukunft an. Das bekannteste Bad ist zwar die Blaue Lagune, aber ihr findet auf Island noch viele andere Quellen, die nicht so bekannt sind und die ihr dann mit etwas Glück für euch allein habt. Zwischen September und April erlebt ihr, wenn es dunkel wird die Polarlichter, die euch mit ihrem Leuchten verzaubern werden.
9. Provence – der betörende Duft Südfrankreichs
Wenn es euch im hohen Norden zu kalt ist, wartet im Süden Frankreichs eine Region auf euch, die reich ist an Geschichte, faszinierender Natur und sehr romantischen Orten. Zieht es euch ans Meer findet ihr zwischen der italienischen Grenze bei Menton und Marseille nicht nur die bekannten Badeorte, sondern auch verträumte Städtchen wie Sanary-sur-Mer, die sich ihren typischen Charme bewahrt haben. Viele berühmte Maler haben zumindest eine Zeit lang in der Provence gelebt und in ihren Gemälden das berühmte Licht dieser Region eingefangen. Nicht alle haben ein tragisches Schicksal wie Van Gogh erlebt. Doch nicht nur an der Küste findet ihr malerische Orte. Städte wie Aix-en-Provence, Les-Baux-de-Provence, Arles und Saint Paul de Vence verzaubern euch mit sehr viel mediterranem Charme, historischen Sehenswürdigkeiten und wunderschönem Kunsthandwerk.

Wenn ihr euren Besuch für den frühen Sommer plant, erlebt ihr in den Bergen um den Mont Saint-Victoire blühende Lavendelfelder, deren betörender Duft sich mit den verführerischen Aromen der Kräuter vermischen. Ganz besonders in der Stadt des Parfüms, Grasse. Die Provence ist auch ein Paradies für Wanderer und Outdoorenthusiasten. So könnt ihr eine der größten Schluchten Europas, die Gorges du Verdon in einem Kajak vom Wasser aus erkunden und auf dem Lac de Sainte-Croix bei anderen Wassersportarten aktiv werden. In Avignon tanzt ihr auf der berühmten Brücke in die Flussmitte und wandelt auf den Spuren der Päpste. Ein weiteres Highlight ist die provenzalische Küche, die euch in den vielen Restaurants kredenzt wird. Bei einem Abendessen im Kerzenschein auf einer Terrasse unter Platanen wird euch dann bewusst, warum es heißt „Leben wie Gott in Frankreich“.
10. Amalfi-Küste – Dolce far niente in atemberaubender Kulisse
Etwa 60 Kilometer südlich von Neapel liegt eine der malerischsten Küstenabschnitte Italiens. Zwischen Sorrent und Salerno schmiegen sich die romantischen Städtchen an die felsige Küste wie Vogelnester. Im Juli und August ist es zuweilen sehr voll, aber wenn ihr eure Reise außerhalb der Hochsaison plant, erwartet euch hier eine Postkartenidylle vom Feinsten. Im Frühling weht der Duft der Zitronenblüten über das Land und im Herbst genießt ihr die Köstlichkeiten, die der Sommer im Garten Eden gedeihen ließ. Es gibt also noch mehr Gründe die Hauptsaison zu meiden. Der Abschnitt zwischen Vietri sul Mare und Positano ist seit 1997 UNESCO Weltnaturerbe.

Die kleinen Städtchen entlang der Küste bieten euch viel Sehenswertes zu entdecken. So ist Vietri sul Mare bekannt für seine mit Keramikkacheln verzierten Häuser. Die Villa Cimbrone in Ravello ist der schönste Aussichtspunkt der Amalfitana und in Amalfi wandert ihr über alte Maultierpfade und Treppenwege durch die Zitronenhaine. Eines der meistfotografierten Motive der Region bildet Positano mit seinen Häusern, die wie an die Felsen geklebt wirken. Strände gibt es hier nur wenige und die sind recht klein. Am schönsten ist es an der Amalfi Küste, wenn abends die Tagestouristen weg sind und ihr gemütlich durch die Gassen schlendert auf der Suche nach dem romantischen Restaurant für euer Abendessen.
Romantische Fernziele – unsere Tipps für Honeymoon
Ein romantisches Wochenende zu zweit ist ja ganz schön, aber manchmal darf es gerne auch eine längere Auszeit mit dem Lieblingsmenschen sein. Ob es nun die Reise in die Flitterwochen ist oder ihr vielleicht ein besonderes Jubiläum eurer Beziehung feiern möchtet, hier gibt es Tipps für Romantik in der Ferne.
11. Hawaii – Aloha in traumhafter Kulisse
In den Weiten des Pazifiks erwartet euch ein Stück vom Paradies. Die Inseln des hawaiianischen Archipels bieten euch traumhaft schöne Strände, tropische Natur und sehr viel Aloha. Das hawaiianische Wort steht nicht nur für Willkommen, sondern bedeutet auch Liebe und Respekt. Begrüßt werdet ihr auf den Inseln mit einem Lei, der mal aus Orchideen, duftendem Jasmin oder edlen Kukui Nüssen gemacht wird. In den USA gilt Hawaii vor allem bei Verliebten als das Urlaubsziel für eine romantische Auszeit und wer etwas auf sich hält, fliegt auf die Inseln zum Heiraten.

Eine Vielzahl an Agenturen organisiert für euch eine hawaiianische Trauzeremonie an einem der malerischen Strände. Viele Paare buchen diese Pakete aber auch, um ein Jubiläum zu feiern und ihren Treueschwur zu erneuern. Wundert euch also nicht, wenn euch bei euren Ausflügen auf den Inseln immer wieder Brautpaare begegnen. Ein besonders romantisches Erlebnis ist eine gemeinsam genossene Lomi Lomi Massage in einem der Spas, die sich in jedem Hotel finden. Führt euch eure Hawaii-Reise nach Maui, solltet ihr an einem Tag sehr früh aufstehen und den Sonnenaufgang auf dem Gipfel des 3.000 Meter hohen Haleakala genießen. Da es dort oben recht kalt ist, habt ihr dann auch einen weiteren Grund euch gemeinsam in eine warme Decke zu kuscheln.
12. Bali – Zen und Zweisamkeit
Die indonesische Insel hat verschiedene Gesichter. Im Süden rund um Kuta findet ihr ideale Bedingungen zum Surfen und ein dazu passendes buntes Nachtleben, das vor allem junge Australier anzieht. Canggu und Seminyak bieten auch abendliche Unterhaltung in Bars und Clubs, die Stimmung ist dort aber nicht ganz so wild wie in Kuta. Diese Orte sind mehr oder weniger Vororte der Inselhauptstadt Denpasar, die eine wuselige Großstadt mit einigen sehenswerten Märkten ist. Die romantische Seite Balis entdeckt ihr abseits der Touristenströme in Ubud, das die meisten nur im Rahmen eines Tagesausflugs vom Strand besuchen.

Der Ort liegt in den Bergen des Inselinneren und ist umgeben von Regenwäldern und Reisterrassen. Hier findet ihr Ruhe, entspannt beim Yoga und lasst euch von der buddhistisch geprägten Kultur inspirieren. Es gibt Stimmen, die aber selbst Ubud schon zu kommerziell finden und wenn ihr es besonders romantisch haben wollt, solltet ihr die kleinen Inseln Lembogan und Cenningan vor der Küste Balis besuchen. Beide Inseln genießen den Ruf das Indonesien von vor 30 Jahren zu präsentieren und bieten euch optimale Bedingungen für Wassersport wie auch ruhige und entspannte Momente beim Yoga und paradiesische Strände für romantische Stunden zu zweit.
13. Bora Bora – Südseezauber aus dem Bilderbuch
Fast genauso isoliert wie Hawaii liegt Bora Bora in den Weiten des Pazifiks versteckt. Die Ureinwohner Hawaiis stammen ursprünglich von den Inseln Polynesiens und der große Unterschied zwischen den beiden Inselgruppen ist die Tatsache, dass Bora Bora als Teil der Gesellschaftsinseln zu Französisch-Polynesien gehört und somit von Frankreich verwaltet wird. Wie die meisten anderen Inseln Polynesiens ist Bora Bora eine Vulkaninsel. Der Gipfel des Mont Otemanu, das Wahrzeichen der Insel, ist Teil der größtenteils versunkenen Caldera. Umgeben wird dieser ruhende Vulkan von einem Ring aus Korallenriffen.

Innerhalb des Riffgürtels schimmert das Wasser in allen erdenklichen Türkistönen und macht so das Bild des Südseetraums vollkommen. Weiß und fein wie Puderzucker leuchten die Strände der Motu genannten Riffinseln im Meer. Kein Haus ist höher als die höchste Palme und so seht ihr nichts als Naturidylle. Die Hotels auf Bora Bora sind sehr exklusiv und eine Reise an diesen paradiesischen Ort ist nicht zum Schnäppchenpreis zu haben. Doch genau das ist mit ein Grund, warum Bora Bora eines der romantischsten Reiseziele unseres Planeten ist. Vor allem dann, wenn ihr euch einen der Überwasserbungalows bucht, wo ihr durch den Glasboden vom Bett aus die Fische im Meer beobachten könnt. Die Krönung eures Romantikurlaubs in der Südsee ist, wenn ihr zur Erinnerung an eure Reise hier eine Koralle pflanzt.
14. Hamilton Island – Australiens schönste Strände zum Entspannen
Vor der Küste des australischen Bundesstaates Queensland findet ihr unser nächstes Romantikurlaubparadies. Mit der Fähre erreicht ihr in etwa 30 Minuten von Airlie Beach oder Shute Harbour die kleine Insel, auf der Motorfahrzeuge verboten sind. Ein Großteil von Hamilton Island ist Teil des Whitsunday-Islands-Nationalparks, der hier an das Great Barrier Reef grenzt. Diese Lage macht die Insel zu einem El Dorado für Taucher und Schnorchler. Auf der Insel findet ihr luxuriöse Unterkünfte, ein umfangreiches Sportangebot und traumhafte Strände, die ihr nur mit wenigen anderen Menschen teilen müsst.

Von Juli bis September geht ihr auf Walbeobachtungstour. Ein romantisches Highlight ist ein Rundflug, während dem ihr auch über das Heart Reef, ein Riff in Herzform, fliegt. Keinesfalls versäumen solltet ihr einen Ausflug zum Whitehaven Beach auf Whitsunday Island. Der zählt zu den schönsten Stränden der Welt. Tagsüber paddelt ihr mit Kajaks durch das smaragdgrüne Wasser und wenn ihr einen besonders romantischen Abend wollt, unternehmt ihr abends eine Dinner-Kreuzfahrt. Danach macht ihr es euch auf der Terrasse eures Bungalows bequem und genießt den Blick auf den Sternenhimmel.
15. Ushuaia – Romantische Abenteuer am Ende der Welt
Wir beenden unsere Reise zu den romantischsten Orten in der südlichsten Stadt der Welt auf Feuerland. Statt Baden im Meer entdeckt ihr hier unberührte Natur und erlebt spannende Abenteuer. Die Stadt mit immerhin fast 70.000 Einwohnern ist Ausgangspunkt für Kajaktouren zu den Robben, die sich auf den Felsen im Beagle Kanal mit Blick auf die Anden ausruhen oder zur Isla Martillo, auf der sich unzählige Magellan-Pinguine tummeln. Absolutes Highlight ist aber der Nationalpark Tierra del Fuego mit seiner einzigartigen Mischung aus majestätischen Bergen, Mooren und Seen. Den Park erkundet ihr im argentinischen Sommer zwischen Dezember und Februar bei ausgedehnten Wanderungen. Besonders schön ist es an der Esmeralda Lagune, die aufgrund der grünen Farbe des Wassers zu ihrem Namen kam. Im Winter, also Juli und August, könnt ihr hier sogar Ski fahren.

Wenn ihr Familien und Freunde zu Hause mit einem besonderen Bild neidisch machen wollt, macht ihr ein Selfie am Hinweisschild, das dezent darauf hinweist, dass ihr euch gerade am Ende der Welt befindet. Einen Tagesausflug lohnt auch die Estancia Harberton. Am Ende einer Schotterpiste, die euch durch dichte Wälder führt, erreicht ihr den historischen Gutshof mit Museum und Restaurant inmitten der Wildnis. Während in Skandinavien die Menschen im Juni den Midsommar feiern, wird in Ushuaia vom 20. Bis 22.06. die längste Nacht der Welt mit einem großen Festival gefeiert. Zu diesem Fest gibt es dann gegrilltes Lammfleisch und viel argentinischen Wein.
Häufig gestellte Fragen
Die Erwartungen an einen romantischen Urlaub sind hochgesteckt. Schließlich soll es ja ein perfektes Erlebnis für euch beide werden. Da tauchen bei der Planung schon mal ein paar Fragen auf. Wie gut, dass wir ein paar Antworten haben.
Was ist der romantischste Ort der Welt?
Der romantischste Ort der Welt sieht für jeden anders aus. Wenn ihr euch aber nicht sicher seid, wählt ihr einen traumhaft schönen Strand mit weißem Sand und vielen Palmen, wie es sie in der Südsee zuhauf gibt. Wenn es nicht ganz so weit entfernt sein soll, sucht euch einen malerischen Bergsee. Der romantischste Ort der Welt für euch, kann aber auch der Ort sein, an dem ihr euch zum ersten Mal eure Liebe gestanden habt.
Welche Stadt gilt als romantischste Stadt der Welt?
Ganz oben auf dieser Liste steht bestimmt Paris, das den Beinamen „Stadt der Liebe“ trägt. In Frankreichs Hauptstadt finden sich wirklich sehr viele versteckte Plätze, die sehr romantisch sind. Auch Venedig hat sicherlich einen Platz auf dem Siegertreppchen in Sachen Romantik verdient. Bei einer Gondelfahrt durch die Kanäle lässt es sich wunderbar kuscheln. Wenn ihr jemals den Film „Schlaflos in Seattle“ gesehen habt, wisst ihr, dass auch New York sehr romantisch sein kann.
Was ist die romantischste Stadt Deutschlands?
Für viele Besucher aus dem Ausland ist das Heidelberg. Die Stadt am Neckar ist wirklich sehr charmant. Am selben Fluss, aber einige Kilometer weiter südlich liegt Tübingen, eine weitere Universitätsstadt mit malerischer Altstadt. In vielen kleineren Städten erwarten euch herausgeputzte Fachwerkhäuser und enge Gassen, die ein sehr romantisches Bild unseres Landes zeichnen. Allen voran natürlich Rothenburg ob der Tauber mit seinem mittelalterlichen Stadtkern.
Fazit zu unseren Tipps für romantische Urlaubsorte
Dem Alltag entfliehen und eine romantische Auszeit zu zweit mit unserem Lieblingsmenschen genießen. Das ist etwas, was wir uns viel zu selten gönnen. Anlässe dies zu tun, gibt es ja genügend. Ein romantisches Wochenende ist ein perfekter Liebesbeweis zum Valentinstag. Das wäre dann auch der passende Rahmen, um die Frage aller Fragen zu stellen. Wenn diese schon positiv beantwortet ist, bietet es sich an, einen der romantischen Orte in den Flitterwochen zu besuchen. Auch ein Jubiläumstag ist ein guter Grund für eine romantische Auszeit. Aber eigentlich braucht es ja nicht unbedingt einen Anlass, um fernab des Alltags einfach mal wieder eure Liebe zu zelebrieren. Inspiration habt ihr ja in diesem Beitrag gefunden.