Astrid und Andreas waren für euch als Urlaubs-Checker im Rixos Sharm el Sheikh unterwegs. Eines vorweg: Das Luxus-Hotel hat es wirklich in sich. Wenn ihr euch im Urlaub also mal so richtig verwöhnen lassen wollt, seid ihr hier an der richtigen Adresse. Die Eindrücke der beiden schildert euch Astrid in ihrem neuesten Beitrag:
Vollkommen unvorbereitet und somit auch ohne Erwartungen fliegen wir nach Sharm el Sheikh. Noch nie haben wir uns die Gegend im Südsinai angesehen und sind gespannt, was uns in Sharm el Sheikh erwartet, welches Luftlinie auf gleicher Höhe wie Hurghada am Roten Meer liegt.
„Sinai“ – das Stichwort, das bei Urlaubern aus den Nachrichten hängen bleibt, wenn es um Kämpfe und Terror geht. Fakt ist, dass das Auswärtige Amt seit Jahren eine Teilreisewarnung für den Nordsinai ausgesprochen hat. Doch Sharm el Sheikh liegt 280 Kilometer von Bir el Abd, wo es die letzten Unruhen gab, entfernt, direkt am Roten Meer und Goldf von Akaba. Für dieses Gebiet gibt es keine Reisewarnung – und es ist dort genauso sicher oder unsicher wie in Hurghada. Deshalb haben wir keinerlei schlechtes Gefühl beim Landeanflug und freuen uns auf Land und Leute.

Ein schöner Empfang!
Ankunft im Rixos Sharm el Sheikh
Nach etwa 15 Minuten Fahrt zur Nabq Bay, fast die engste Stelle zwischen dem Südsinai und einer Landzunge von Jordanien, kommen wir an der luxuriösen Anlage an. Vorweg sei schon gesagt: Taucher und Sonnenanbeter, die Luxus lieben, sind hier genau richtig.
Außerdem solltet ihr einen Ausflug in den Ras Mohammed Nationalpark buchen. Die Landschaft dort ist unglaublich faszinierend! Miriam war vor Ort und erzählt euch hier, warum sich die Ras-Mohammed-Tour absolut lohnt.

Im Rixos wird man bereits vom Luxus an der Rezeption empfangen.
Lobby / Rezeption
Wie die Gäste hier im Rixos Sharm el Sheikh empfangen werden, verschlägt uns fast den Atem: Zitronenwasser, kalter Karkadeh (Hibiskustee) oder ein Glas Sekt lässt sofort Urlaubsfeeling aufkommen. Mit dieser Erfrischung lassen wir die Lobby auf uns wirken. Der Kronleuchter in der Mitte ist ein Eyecatcher, darunter ein Tisch mit frischen Blumen. Der Teppichboden dämmt die Geräusche, sodass wir uns fast nur flüsternd unterhalten. Elegant wirken die hellen Sitzgruppen und die Großzügigkeit lässt erahnen, wie weitläufig dieses Hotel mit fast 700 Zimmern sein wird. Taucht mit uns und der deutschen Gästebetreuung in unseren Rundgang ein und lasst die Kombination aus Luxus und Wohlfühlatmosphäre auf euch wirken. Das ganze Video seht ihr hier:
Pool/Strand
Urlaub und Wasser gehören zusammen wie Bayern und Bier. Im Rixos gibt es eine Poollandschaft mit sieben Pools.
Von der Lobby schlendern wir auf die Terrasse und unser Blick erfasst eine Kombination aus sandfarbener Hotelanlage, sattem Grün der Palmen und des Rasens sowie strahlendem Blau der Poollandschaft umspielt von weißen Sonnenschirmen. Bei genauer Betrachtung der Poolanlage, die raffiniert in mehrere Rechtecke gebaut wurde, erkennt man im Wasser die integrierte Bar. Ich muss dem Wunsch, direkt mit Klamotten reinzuspringen und mir dort einen Cocktail zu gönnen, stark widerstehen. Dafür schlagen die Kinderherzen höher, wenn sie die Wasserrutschen entdecken. Eine wunderbare Kombination: Cocktail schlürfen und den Kindern beim Rutschen zusehen!

Unendlich planschen und zwischendurch an der Pool-Bar erfrischen.
Der Lagunenpool besticht durch seine Architektur: Mit Steinen wurde eine Lagunenlandschaft geschaffen.

Mit wunderschönen Kabanas direkt am Wasser: Der Lagunenpool ist einfach traumhaft.
Wir fahren weiter und kommen am Relaxpool vorbei, an dem man weder durch laute Musik noch durch Animation am Ruhen gestört wird. Was ist naheliegender, als diesen Pool für die Zielgruppe der Erwachsenen zu reservieren? Dieser Pool ist ab 16 Jahren.

Kein Kindergeschrei weit und breit: Am Relaxpool können Erwachsene mal so richtig entspannen.
Natürlich gibt es auch das Pendant dazu, den Kinderpool. Beheizt und mit Wasserrutschen wird man es schwer haben, die kleinen Wasserratten für etwas anderes zu begeistern.
Egal, welches Zimmer man hat, der „eigene“ Pool ist immer in der Nähe.
Der Sandstrand bietet weitere Liegemöglichkeiten für Sonnenanbeter. Das Meer hier ist flach, deshalb wunderbar geeignet um sich im Sommer abzukühlen und auch Kinder können dort schön spielen. Andreas gefällt natürlich der Shisha Corner am Besten, wo er abends genüsslich die Wasserpfeife rauchen kann (etwa 6 Euro).
Verpflegung
Kulinarik wird hier groß geschrieben. Beginnen wir beim Hüftgold im „Cafe de Nuit“ in einem Seitengebäude, worin sich früher die Rezeption befand. Man fühlt sich wie in einem Café in Paris. Von mittags 12.00 Uhr bis Mitternacht kann man hier von Petit Fours über Kuchen allerlei Süßes mit verschiedenen Kaffeespezialitäten genießen.
Das Hauptrestaurant „Zodiac“ bietet Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform. Ein weiteres Buffetrestaurant ist wieder nur für Erwachsene zugänglich.
Das Strandrestaurant am Meer bietet mittags Snacks und Salate an. Abends verwandelt es sich in ein Fischrestaurant, in welchem man direkt am Meer wunderbar sitzt.
Neben dem „Zodiac“ liegt das „World of Cuisine“. Hier befinden sich vier weitere À-la-carte-Restaurants mit den Schwerpunkten Asiatisch, Italienisch, Orientalisch sowie ein Sushi-Restaurant. Ein ganz besonderes Highlight ist sicherlich das türkische Restaurant „La Lezar“. Liebevoll eingedeckte Tische mit Glocken, die aussehen wie die Spitze eines Türmchens.
Diese Bars sind geboten
Da es die ehemalige und neue Lobby gibt, gibt es auch zwei Lobby-Bars. Vor der „alten“ Lobby-Bar auf der Terrasse steht die Bühne, auf der abends die Shows und das Unterhaltungsprogramm stattfinden. In der „neuen“ Lobby-Bar habt ihr direkten Blick auf den Hauptpool. Am Strand befindet sich die Bar „blue x“, an der zweimal pro Woche Partys stattfinden.
So sehen die Zimmer im Rixos Sharm el Sheikh aus
Die 695 Zimmer werden in vier verschiedenen Zimmerkategorien angeboten: Superior, Deluxe, Juniorsuiten und Familienzimmer.
Die Doppelzimmer Superior (ca. 37 qm) sind luxuriös und elegant ausgestattet mit Bad / WC, Föhn, Telefon, LCD-TV, WLAN (inklusive), Safe, Minibar, Klimaanlage, Kaffee- / Teezubereiter, Balkon oder Terrasse. Die Doppelzimmer Deluxe (ca. 50 qm) verfügen bei ansonsten gleicher Ausstattung wie die Doppelzimmer Superior über Bad und Dusche / WC.
Familienzimmer sind Doppelzimmer mit Verbindungstüre: ein Schlafzimmer mit Doppelbett sowie ein Schlafzimmer mit zwei getrennten Betten.
Der Knaller sind aber die Juniorsuiten (ca. 74 qm). Wir öffnen die Eingangstüre und sehen ein Ankleidezimmer!
Hier fühlt man sich nicht wie in einem Hotelzimmer, nein, es ist eine kleine Wohnung. Das Bad ist so groß, wie manches Hotelzimmer. Wanne und Dusche, Doppelwaschbecken, WC mit Bidet – was braucht man mehr? Hier wären die Fronten schnell geklärt: Andreas liebt begehbare Duschen, ich liebe auch, hier zu baden. Natürlich braucht man in einem Hotel weder Föhn noch Duschgel oder Shampoo mitzubringen. Sogar ein Bademantel steht euch zur freien Verfügung.
Weiter gehen wir in den Wohnbereich mit Schlafsofa und natürlich zum Schlafzimmer mit Doppelbett, ein wichtiges Kriterium für meinen Urlaub. Natürlich hat jede Juniorsuite einen Balkon oder Terrasse mit direktem Blick auf die Poollandschaft. Eines ist klar: Für diese „Wohnung“ ist ein Wochenaufenthalt definitiv zu kurz.

Ein Beispiel für eine Juniorsuite im Rixos.
Angebot für Kinder und Jugendliche
Die Anlage des Rixos in Sharm el Sheikh ist super geeignet für Familie mit Kindern. Die Familienzimmer haben wir bereits angesprochen. Auch die Kinderpools mit Wasserrutschen sind ein Pluspunkt. Zusätzlich gibt es einen Miniclub für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren. Abends ist dann natürlich Minidisco angesagt, bei der die Mütter allerdings gut und gerne mehr mitmachen als ihre Kids.
Wellness, Kosmetik und Fitness im Rixos Sharm el Sheikh
Der Spa-Bereich lässt nicht nur bei uns Frauen das Herz höher schlagen! Ein großzügiger, gut ausgestatteter Fitnessraum schreit förmlich nach Bewegung. Doch wo kann man schon Ausdauertraining machen mit Blick auf Palmen und Pool?
Hinterher kann man sich dann bei Sauna, Dampfbad oder im Whirlpool entspannen. Natürlich werden auch professionelle Massagen angeboten (eine Stunde kostet etwa 90 Euro).
Natürlich gibt es hier auch einen Frisör und eine Beautyabteilung, in der man sich kosmetische Behandlungen, Maniküre und Pediküre gönnen kann.
Aktivitäten
Das Rixos Sharm el Sheikh Hotel hat eine Kooperation mit dem Tauchcenter „Pyramids“. Hier könnt ihr von der Schnorchelausrüstung bis hin zum kompletten Tauchschein über PADI alles buchen (natürlich gegen Gebühr), was mit der Unterwasserwelt zu tun hat.
Wer abends bei Flutlicht Tennis spielen möchte, reserviert am besten zu Beginn des Urlaubs seinen Platz.
Besonderheiten des Rixos Sharm el Sheikh
In der Anlage befinden sich eine Klinik und ein Arzt. Wer zu wenig Englisch spricht, bittet die deutsche Gästebetreuung, zu übersetzen.

Wenn ihr Luxus sucht, seid ihr im Rixos Sharm el Sheikh absolut richtig.
Fazit
Sharm el Sheikh gefällt uns sehr gut. Es ist sehr sauber und ursprünglicher. Die Anlage Rixos in Sharm el Sheikh hält sein Luxus-Versprechen auch nach deutschem Standard. Die Größe der Anlage sollte niemanden abschrecken, da durch die vielen Pools und Restaurants alles optisch in kleine Einheiten geteilt wird. Doch Luxus, Qualität und gute Dienstleistung hat auch seinen Preis, was sich an den Nebenkosten für zum Beispiel Massagen widerspiegelt.
Doch wie heißt der Slogan: „Das sollten wir uns wert sein!“
Wir freuen uns, wenn wir euch mit dieser Erklärung geholfen haben, EUER Hotel zu finden! Wenn euch das Rixos gut gefallen hat, geht es hier zur Buchungsseite.
Eure Urlaubs-Checker
Astrid und Andreas