Nee, oder? Gerade war noch Sommer und jetzt ist doch tatsächlich schon wieder bald Silvester. Noch dazu erwartet uns ein neues Jahrzehnt: Das braucht natürlich eine angemessene Begrüßung. Habt ihr euch schon entschieden, wo ihr diesmal ins neue Jahr starten möchtet? Falls ihr noch nicht sicher seid, solltet ihr euch unsere Reisetipps für Silvester ansehen.
Inhaltsverzeichnis:
Wir haben für euch ein tolles Portfolio an spannenden Urlaubszielen für Silvester zusammengestellt. Da ist für jeden etwas dabei: für Familien, überzeugte Nicht-Flieger, Weltenbummler, Partylöwen, Hundebesitzer, Instagramies und Naturfreunde. Erfahrt, wie an den unterschiedlichen Orten Silvester gefeiert wird und welche alten Bräuche am 31. Dezember wieder zum Leben erwachen. Wo liegt die ultimative Partymeile, wo gibt es das weltweit spektakulärste Feuerwerk und wo geht es eher besinnlich zu? Gleich werdet ihr es wissen:
1. Top Reiseziel für Silvester: Berlin – Mega-Open-Air-Event
Fast zwei Kilometer Partymeile vom Brandenburger Tor bis hin zur Siegessäule – Berlin ist rund um den Globus als Top-Urlaubsziel für Silvester bekannt. An Neujahr treibt ihr inmitten der erwartungsvollen Crowd von Bühne zu Bühne, bis ihr eure Lieblings-Live-Band gefunden habt. Das macht so richtig Feierlaune und kostet euch keinen Cent. Zwischendurch legen bekannte DJs auf und wenn dann um Mitternacht am Brandenburger Tor das gigantische Feuerwerk gezündet wird, ist die Silvester-Show perfekt.
Nicht, dass sie vorbei wäre: Die Neujahrsfeier am Brandenburger Tor fängt um 19:00 Uhr an und geht weiter bis um 3:00 Uhr früh am Neujahrstag.
Wer dann immer noch nicht genug hat, feiert in legendären Locations wie der Alten Münze oder der Kulturbrauerei weiter. Für die Silvesterpartys in den top-angesagten Clubs von Berlin müsst ihr allerdings frühzeitig ein Ticket reservieren – da wollen schließlich fast alle hin.
Quickfacts zu Silvester in Berlin:
- Feuerwerk: privat und offiziell
- Highlight: Party am Brandenburger Tor
- Eintritt: frei
2. Top Reiseziel für Silvester: Sylt – Tradition & Natur statt Glamour & Böller
Hier seid ihr richtig, wenn ihr euch aus dem ganzen Silvesterrummel ausklinken wollt und das neue Jahr lieber mitten in der Natur begrüßt. Euer Hund hat Angst vor Böllern? Dann ist Sylt genau das richtige Urlaubsziel für Silvester 2020. Raketen und Böller sind auf der ganzen Insel verboten. Nur in Hörnum am Hafen gibt es ein kleines offiziell genehmigtes Feuerwerk.
Ihr fragt euch, wie in den anderen Urlaubsorten auf Sylt Silvester gefeiert wird? Mit viel Fantasie: Morsum und Keitum sind die Hotspots für den Silvester-Maskenlauf. Seit Jahrhunderten ziehen dort zum Jahreswechsel maskierte Gestalten durch die Straßen und lassen Spottverse zur Lokalpolitik und zu anderen aktuellen Themen ertönen.
In Westerland ist Strandparty angesagt: Auf der Tanzfläche direkt am Wasser sorgen Live-DJs mit heißen Beats dafür, dass euch nicht die Nasen abfrieren.
Wer seine Kältetoleranz unter Beweis stellen möchte, macht mit beim Neujahrsschwimmen in Wenningstedt. Normalverbraucher sehen sich das Spektakel lieber von der Kliffmeile aus an.
► Entdeckt hier unsere Silvester-Angebote auf Sylt
Quickfacts zu Silvester auf Sylt:
- Feuerwerk: nein, nur ein offizielles Event
- Highlights: Strandparty, Neujahrsschwimmen, Maskenlauf
- Eintritt: frei
3. Top Reiseziel für Silvester: Lichterfest am Zürichsee
Lust auf ein tolles Panorama am Neujahrstag? Wer sich Zürich als Urlaubsziel für Silvester aussucht, kann sich auf eine effektvolle Silvesterparty für die ganze Familie freuen. Noch dazu könnt ihr am nächsten Tag das neue Jahr auf einer Bergwanderung mit atemberaubenden Perspektiven anfangen. Aber zuerst wird natürlich gefeiert. „E guets Nöis!“ ist übrigens der traditionelle Schweizer Neujahrsgruß.
Gegen Mittag öffnen schon die ersten der unzähligen Essens- und Getränkestände rund um das Zürcher Seebecken. Ab 20:00 Uhr hört ihr dann aus jeder Bar und auf jedem Festplatz Musik für sämtliche Geschmacksrichtungen. Langsam kommen die rund 150.000 Besucher in Schwung und warten auf das Ausläuten des alten Jahres.
Danach startet der Countdown ins neue Jahrzehnt. Genau um 00:19 Uhr gehen alle Lichter rund um den Zürichsee aus. Anschließend bieten euch Schweizer Pyrotechniker von drei Schiffen aus eine atemberaubende Lightshow über dem See.
► Entdeckt hier unsere Silvester-Angebote in Zürich
Quickfacts zu Silvester in Zürich:
- Feuerwerk: ja
- Highlight: Lichterfest
- Eintritt: frei
4. Top Reiseziel für Silvester: New York – den Ball Drop live erleben
Ok, New York schläft ja sowieso nie. Aber die Neujahrsnacht ist dann doch noch mal eine andere Nummer, wie wir euch hier genauer erklären. Wenn Tausende von Menschen zusammen „It’s up to you, New York, New York…“ der kalten Winternacht entgegen singen, können auch dem abgebrühtesten Weltenbummler schon mal die Tränen kommen.
Selbst wenn ihr den Ball Drop bei New Yorker Wintertemperaturen nicht auf der Straße erwarten möchtet, habt ihr Alternativen zur Auswahl. Rund um den Times Square gibt es genügend Restaurants und Bars mit Aussichtsterrassen.
Den besten Blick auf das Feuerwerk über Manhattan habt ihr übrigens vom Central Park aus – vielleicht meldet ihr euch ja sogar für den traditionellen Midnight-Run? Vom Batterie Park aus seht ihr das Feuerwerk bei der Freiheitsstatue besonders gut. Wer am liebsten überall dabei wäre, besorgt sich einfach ein Ticket für ein Party-Boot, das Manhattan an Silvester umrundet.
► Entdeckt hier unsere Silvester-Angebote in New York
Quickfacts zu Silvester in New York:
- Feuerwerk: nur offizielle Vorführungen gestattet
- Highlights: Ball Drop, Midnight Run, Feuerwerke
- Eintritt: frei
5. Top Reiseziel für Silvester: Paris – stilvoll ins neue Jahr
Paris ist zwar nicht unbedingt als Urlaubsziel für Silvester bekannt, aber wer den Start ins nächste Jahrzehnt in einen eleganten Rahmen verlegen möchte, ist dort genau an der richtigen Adresse. Genauso wie alle, die glamouröse Fotos zum Jahreswechsel schießen wollen: Die prächtig geschmückte Champs-Élysées mit ihren angesagten Shops und Boutiquen ist dann komplett autofrei und wartet nur auf Poser.
Wenn ihr mehr Wert auf eine echte Neujahrsfeier à la Française legt, solltet ihr den Abend bei einem mehrgängigen Menü verbringen und erst gegen Mitternacht auf die Straße gehen.
Am Arc de Triomphe, auf dem Place de la Concorde, am Eiffelturm und am Palais du Trocadéro liegen sich Punkt zwölf völlig fremde Menschen in den Armen und wünschen sich gegenseitig: „Bonne année“ (ein gutes Jahr).
Tolle Lightshows und ein kleines Feuerwerk heizen die Stimmung an und dann geht es weiter in die Clubs und Bars zum Feiern. Zu den beliebtesten Partyvierteln gehören La Bastille, das Quartier Latin und das angesagte Studentenviertel im fünften Arrondissement. Die Künstlerszene trifft sich zum Neujahrsspektakel vor der Kirche Sacré-Cœur am Montmartre.
► Entdeckt hier unsere Silvester-Angebote in Paris
Quickfacts zu Silvester in Paris:
- Feuerwerk: am Arc de Triomphe, privates Feuerwerk verboten
- Highlights: Lasershows am Eiffelturm, autofreie Champs-Élysées, Spektakel am Montmartre
- Eintritt: frei
Feuerwerksbestimmungen: Wo ist Böllern an Silvester erlaubt?
6. Top Reiseziel für Silvester: London – Party am London Eye
Könnt ihr euch vorstellen, dass die distinguierten Briten manchmal vom Rausch der Masse erfasst werden? Um das live zu erleben, solltet ihr Silvester auf dem Festgelände am London Eye feiern. Es ist nicht so ganz einfach, dafür die Tickets zu ergattern – aber dafür gibt es sie auch schon für £10. Ihr bekommt die limitierten Zugangsberechtigungen ab Oktober direkt auf der Britischen Government Website. Versucht es einfach: London ist ein super angesagtes Reiseziel für Silvester.
Die Silvesterparty startet um 20:00 Uhr und steuert unaufhaltsam auf das Highlight des Abends zu: das spektakuläre Feuerwerk über der Londoner Skyline. Die Lightshow spiegelt sich noch dazu im Wasser der Themse, was dem Ganzen einen besonders magischen Anstrich verleiht.
Kurz vor Mitternacht erlebt ihr die Briten bei einem begeisterten gemeinsamen Countdown – und dann hört ihr an jeder Straßenecke „Happy New Year!“. Wer keine Tickets für die Party am London Eye mehr bekommt, kann übrigens das Feuerwerk von einem Party-Boot auf der Themse bewundern.
► Entdeckt hier unsere Silvester-Angebote in London
Quickfacts zu Silvester in London
- Feuerwerk: um Mitternacht
- Highlight: Silvesterparty am London Eye
- Eintritt: £10
7. Top Reiseziel für Silvester: Dubai – doch, das geht
Und wie das abgeht! Ihr wisst doch: Die Ölscheichs müssen bei allem noch einen draufsetzen. Bestimmt habt ihr schon gehört, dass die Dubai Mall die längste Einkaufsmeile der Welt ist. Aber nicht nur das. Direkt nebenan steht ja auch das Burj Khalifa, momentan eindeutig das höchste Gebäude der Welt. Und – wer hätte das gedacht? – genau dort wird jedes Jahr an Silvester das spektakulärste Feuerwerk der Welt veranstaltet.
Um Mitternacht wünschen sich alle rund um die Dubai-Mall ein frohes neues Jahr: سنة جديدة سعيدة. Ok, ok, ok, man spricht das in etwa so aus: „Súnnatun dschadítdatun sa‘ida“ – mit der Betonung dort, wo die Akzente sind.
Wenn die Menschenmassen auf der Dubai Mall nicht so wirklich euer Ding sind, könnt ihr euch auch einen ruhigen Platz am Strand suchen. Von da aus wirkt das Feuerwerk genauso beeindruckend und ihr könnt euch die Glückwünsche auf Arabisch ersparen.
Draußen auf das neue Jahrzehnt mit Sekt anzustoßen ist nicht erlaubt. Ihr könnt das aber anschließend in eurem Hotel oder einer der Bars mit Alkoholausschank nachholen.
► Entdeckt hier unsere Silvester-Angebote in Dubai
Quickfacts zu Silvester in Dubai:
- Feuerwerk: nur öffentliche Veranstaltungen, privates Feuerwerk und Alkohol verboten
- Highlight: weltbestes Feuerwerk am Burj Khalifa
- Eintritt: frei
8. Top Reiseziel für Silvester: Madrid zwischen Tradition und Partyfieber
Wenn ihr Lust auf warme Temperaturen und alte Bräuche habt, wird euch Madrid als Reiseziel für Silvester gefallen. Natürlich wird hier auch gefeiert – das können die Spanier ja sowieso besonders gut. Aber der Neujahrsabend in Spanien fängt erst einmal mit einem opulenten Festmahl im Kreis der Familie an. Gegen Mitternacht zieht es dann alle an die Puerta del Sol.
Genau eine Minute vor dem Jahreswechsel steckt sich dann so ziemlich jeder eine Weintraube in den Mund. Mit jedem Glockenschlag der Turmuhr kommt noch eine dazu. Die Leute kommen kaum zum Kauen. Ist das nicht ein gefundenes Fressen für Straßenfotografen? Wer bis zum Ende des Geläuts zwölf Weintrauben verspeist hat, soll im neuen Jahr viel Glück haben. Ihr könnt es aber auch einfacher haben: Werft einen goldenen Ring in das Glas Sekt, mit dem ihr auf den Jahreswechsel anstoßt und der Deal gilt ebenso.
Nach einem beeindruckenden Feuerwerk und viel „Feliz año nuevo!“ (glückliches neues Jahr) löst sich die Menschenmasse auf und zieht weiter in die Bars von Malasaña, Huerta und Chueca.
► Entdeckt hier unsere Silvester-Angebote in Madrid
Quickfacts zu Silvester in Madrid:
- Feuerwerk: nur an der Puerta del Sol, privates Feuerwerk verboten
- Highlight: kollektiver Weintraubenwahn um Mitternacht
- Eintritt: frei
9. Top Reiseziel für Silvester: Bali – ein Sommernachtstraum
Wer sich Bali als Urlaubsziel für Silvester aussucht, hat das Wetter auf seiner Seite. Nie sind die Temperaturen auf Bali angenehmer als in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Allerdings hat sich das mittlerweile schon herumgesprochen und ihr müsst euch frühzeitig um euren Silvester-Urlaub auf Bali kümmern, damit ihr noch günstige Flüge erwischt. Ansonsten findet ihr wohl keine bessere Ecke auf der Welt, um eure Silvesternacht ganz nach Gusto zu gestalten.
An so ziemlich jedem Strand auf Bali wird ins neue Jahr hinein gefeiert: mal ganz romantisch mit Lagerfeuer und Gitarrenklängen, mal wild und ekstatisch auf einer Tanzfläche am Wasser zu Elektro-Beats. Wer es schrill und trubelig mag, feiert in Seminyak oder Kuta. Aber auch an anderen Stränden haben die Beach-Clubs ein spannendes Silvester-Programm und Feuerwerk gibt es sowieso überall.
► Entdeckt hier unsere Bali-Angebote über Silvester
Der Neujahrswunsch auf Indonesisch heißt übrigens „Selamat tahun baru“. Hier noch ein heißer Tipp für Instagramer: Wie wäre es mit einem mitternächtlichen Bad im Meer und Feuerwerk im Hintergrund?
Quickfacts zu Silvester auf Bali:
- Feuerwerk: fast überall, auch Böller und privates Feuerwerk erlaubt
- Highlight: das neue Jahr mit einem Sprung ins Meer begrüßen
- Eintritt: frei
10. Top Reiseziel für Silvester: Amsterdam – ganz gelukkig
Hier wieder ein Silvester-Tipp für alle, die lieber mit dem Auto anreisen. Amsterdam liegt fast vor eurer Haustür und ist trotzdem ganz anders als die Großstädte bei uns zu Hause. Der zarte Duft von traditionellen Appelflappen und Olliebollen vermischt sich mit dem Aroma von Glühwein, Grog und Cannabis, auf den erleuchteten Grachten schaukeln die Hausboote, und um Mitternacht wünscht so ziemlich jeder jedem „Gelukkig nieuwjaar“. Es spricht sich einfacher aus als es aussieht: Einfach „Chluckig nujahr“.
Die toleranten Niederländer erlauben nach wie vor Privatfeuerwerke und Böller in der Stadt. Falls ihr euch also als Pyrotechniker profilieren wollt, ohne einen Rüffel vom Nachbarn zu kassieren, seid ihr in Amsterdam genau richtig.
In den meisten Jahren gibt es auch ein großes offizielles Feuerwerk zwischen der Bloemgracht und der Prinsengracht. Alle Infos zu Amsterdams Grachten bekommt ihr hier. Nachdem ihr auf der Straße mit halb Amsterdam auf das neue Jahr angestoßen habt, geht es weiter in die Clubs und Discos am Rembrandtplein oder Leidseplein. Hier könnt ihr dann feiern, bis der erste Tag des neuen Jahres anbricht.
► Entdeckt hier unsere Silvester-Angebote in Amsterdam
Quickfacts zu Silvester in Amsterdam:
- Feuerwerk: Böller und privates Feuerwerk erlaubt
- Highlight: Feuerwerk über den Grachten, Amsterdam-Ambiente
- Eintritt: frei
11. Top Reiseziel für Silvester: Stockholm – Neujahr für jeden Geschmack
Ihr möchtet richtigen Winter an Silvester? In der schwedischen Metropole habt ihr beste Chancen auf ein weißes Neujahrsfest. Falls ihr anschließend noch eine Tour in Richtung Norden unternehmt, erwischt ihr vielleicht sogar das eine oder andere Nordlicht. Aber zuerst ist Silvester dran. Stockholm ist ein super Reiseziel für Silvester, weil es dort so viele verschiedene Möglichkeiten zum Feiern gibt.
Traditionell gibt es erst einmal ein gepflegtes Neujahrsessen, bis die Glocken der St. Nikolaikirche das neue Jahr einläuten. Dann erstrahlt der Himmel auch ohne Nordlicht in tausend Farben und man wünscht sich „godt nytt år“ – ausgesprochen „gok ni tor“. Übrigens darf jeder mit seinen eigenen Feuerwerkskörpern zu dem Lichterzauber beitragen. Nach der Lightshow wird dann in hippen Partyvierteln wie Södermalm oder Östermalm gefeiert.
Wer es besinnlicher mag, mietet sich eine Hütte auf einer der Inseln oder besorgt sich ein Ticket für die Neujahrsfeier im Freilichtmuseum Skansen.
► Entdeckt hier unsere Silvester-Angebote in Stockholm
Quickfacts zu Silvester in Stockholm:
- Feuerwerk: Böller und privates Feuerwerk erlaubt
- Highlight: Feuerwerk über dem königlichen Schloss
- Eintritt: frei
Reisehoroskop: Dein Sternzeichen verrät, welcher Urlaub zu dir passt