Tipps für euren Familienurlaub: beliebte Urlaubsziele & hilfreiche Tipps

Für Kinder gibt es nichts Schöneres als im Wasser zu planschen, im Sand zu buddeln oder sich in der Natur richtig auszutoben. Gerade in der Vorbereitung gibt es allerdings einiges zu beachten, damit der Urlaub auch wirklich für alle zur schönsten Zeit im Jahr wird.  Hier findet ihr Tipps zu den schönsten Reiseländern und kinderfreundlichsten Stränden für euren nächsten Familienurlaub.

 Inhaltsverzeichnis: 

familienurlaub

Beliebte Urlausziele für Urlaub mit Kindern

Gerade wenn Kinder mit in den Urlaub kommen, sollte man vorab gut planen. Das Urlaubsziel sollte angenehm zu erreichen sein, die Temperaturen nicht zu hoch und auch eine kinderfreundliche Infrastruktur ist wichtig. Wir haben euch 10 Urlaubsziele herausgesucht, die sich ideal für euren Familienurlaub eignen.

Ganz in der Nähe: Nordsee / OstseeItalienBulgarienKroatien, MaltaMallorca
Etwas weiter weg: Gran Canaria, Ägypten, Marokko, Dubai

#1 Wasserspaß bei jedem Wetter an der Nordsee /Ostsee

sandburg an der nordsee

Ihr möchtet gern mit dem eigenen Auto in den Urlaub fahren? Die Fahrt bis an die Nordseeküste könnt ihr euren Kindern locker zumuten. Schließlich lohnt sich die Anfahrt auch: Die Nordsee ist ein echtes Kinderparadies. Wo sonst kann man so gut auf Dünen klettern, durch das Watt wandern und Muscheln suchen? Das flache Land bietet sich für Fahrradtouren an und das Klima ist eine wahre Wohltat für die Atemwege. Ein Familienurlaub an der Nordsee lohnt sich auch außerhalb der Hauptsaison. Wenn das Wetter im Norden einmal nicht so warm ist, können eure Kids in einem der vielen Wasserparks herumtoben.

Die schönsten Familienstrände an der Nordsee
Einer der schönsten Familienstrände an der Nordsee ist die geschützte Lagune Butjadingen bei Burhave in Niedersachsen. Die Kunstpromenade zwischen Burhave und Fedderwardersiel lädt zum Flanieren ein. Bei „Schietwetter“ geht ihr einfach in die Spielscheune und relaxt auf dem Massagesessel, solange sich die Kinder auf der Wellenrutsche amüsieren. Norddeich in Ostfriesland bietet neben seinem schönen Sandstrand gleich zwei tolle Attraktionen für Familien. Im Wellenpark bewältigen eure kleinen Abenteurer beim Spielen spannende technische und kreative Herausforderungen. Und das Erlebnisbad Ocean Wave erwartet die Kleinen mit einer 105 Meter langen Rutsche, einem Wasserfall und einem beheizten Kinderbecken. Für euch Große gibt es da einen super Wellnessbereich. Am 12 km langen Sandstrand von Sankt Peter Ording ist genug Platz zum Strandburgen bauen und Herumtollen. Hier bietet euch die Dünentherme mit ihren vielen Attraktionen für Kinder eine gute Alternative zu einem Bad im Meer.

Familienurlaub an der Ostsee hat Tradition. Hier ist das Wetter milder als an der Nordsee und an den weitläufigen Sandstränden braucht man nicht auf die Gezeiten zu achten. Es gibt zahlreiche Familienhotels an der Ostseeküste, oft sogar mit einem Wellnessbereich. In Kinderhotels wird häufig Kinderbetreuung angeboten, damit die Eltern auch einmal eine Auszeit haben. Bestimmt lassen sich eure Kids auch für Trips zu den Häfen von Kiel oder Warnemünde begeistern. Oder für einen Ausflug zu einem der vielen Naturparks. An der Ostseeküste gibt es wirklich tolle Reiseziele für einen Familienurlaub.

Die schönsten Familienstrände an der Ostsee
Die Insel Rügen punktet mit ihren imposanten Kreidefelsen, dem Nationalpark Königsstuhl und schier endlosen Sandstränden. Ihr findet dort auch sieben überwachte Kinderstrände mit Flachwasser. Wenn euch einmal nicht nach Strandleben ist, macht doch einfach die Thermen und Erlebnisbäder in Saßnitz oder Binz unsicher! Wenn ihr Lust auf viel Sonne habt, fahrt nach Usedom – zur sonnigsten Insel Deutschlands. Noch dazu liegt hier der längste Sandstrand der Ostsee. Und es gibt dort neun ausgewiesene Kinderstrände. Und hier der absolute Ostsee-Tipp für Naturfreunde mit Kindern: Das Wohlenberger Wiek bei Boltenhagen im Klützer Winkel. Dort könnt ihr durch die ausgedehnte Dünenlandschaft wandern und eure Kids im Flachwasser der geschützten Bucht planschen lassen.

► Und wenn ihr noch auf der Suche nach weiteren tollen Spots seid, dann klickt hier für die 13 schönsten Strände der Ostsee!

#2 Bella Italia für eure Bambini

Gardasee in Italien

Kein Wunder, dass Kinder so gern nach Italien reisen. Immerhin steht überall Pizza, Spaghetti und Eis auf der Speisekarte. Noch dazu sind die Italiener besonders kinderfreundlich. Etwas größere Kinder kommen auch gut mit der Anreise per PKW zurecht. Kaum seid ihr über die Alpen, erreicht ihr auch schon den Gardasee. Wenn eure Kids nicht nur baden, sondern auch in den Bergen wandern und klettern möchten, seid ihr hier an der richtigen Adresse.

Die schönsten Familienstrände in Italien
Wer sich am Meer die Sonne auf den Bauch scheinen lassen möchte, fährt noch etwas weiter. Zum Beispiel bis zu den saubersten Stränden Italiens – mit der Toskana im Hinterland. In Pineta del Tombolo zwischen Castaglione della Pescaia und Marina di Grosseto können eure Kids Ewigkeiten am sanft abfallenden Strand planschen. Auch die windgeschützte Bucht bei Tropea ist optimal für Kinder. Sie gehört zu den 20 schönsten Stränden Europas und liegt ganz an der Stiefelspitze Italiens in Kalabrien. Wenn ihr den Kindern viel Spaß & Action bieten möchtet, ist die Adriaküste mit ihren Wasser- und Erlebnisparks genau das Passende für euch.

#3 Günstiger Familienurlaub in Bulgarien

Seitdem Bulgarien 2007 in die EU aufgenommen wurde, hat sich dort einiges getan. Entlang der Schwarzmeerküste gibt es jetzt viele interessante Familienhotels. In Bulgarien ist der Euro noch nicht etabliert und ihr profitiert dort vom günstigen Umrechnungskurs in die Landeswährung. Mit dem Flieger erreicht ihr Bulgarien in 2,5 bis 3,5 Stunden – also kein Thema für Reise-erprobte Familien. Das Land bietet euch Top-Infrastrukturen entlang der Küste und eine fast unberührte Natur im Hinterland. Eure Kids werden staunen, wenn sie auf den Landstraßen die vielen Pferde- und Eselskarren sehen.

Die schönsten Familienstrände in Bulgarien
Einer der schönsten Strände in Bulgarien ist der 8,5 Kilometer lange Sonnenstrand in der Bucht von Nessebar mit seinem Aquapark und den unzähligen Freizeitangeboten. Wenn ihr lebhaftes Strandleben mögt, werdet ihr euch dort bestimmt wohl fühlen. Falls ihr Städtetrip und Strandurlaub unter einen Hut bringen möchtet, wird euch Burgas gefallen. Hier gibt es alle möglichen kulturellen Veranstaltungen und einen wunderschönen Stadtpark mit Spielplätzen für die Kleinen. Direkt unterhalb liegen zwei Kilometer flacher Sandstrand. Naturfreunde schwören auf den Djuni Beach: neben dem erschlossenen Familienstrand gibt es dort noch vier Kilometer Naturstrand.

#4 Familienurlaub in Kroatien

Nationalpark Krka Kroatien

Kroatien ist eines der beliebtesten Urlaubsziele für Familien. Endlos lange Strände, glasklares Meerwasser, romantische Inselchen und die malerische Landschaft locken jedes Jahr viele Selbstfahrer aus Deutschland an. Wenn ihr mit den Kindern lieber das Flugzeug nehmen möchtet, könnt ihr mit 1,5 bis 2,5 Stunden Flugzeit rechnen. Ganz gleich, ob ihr Kultur, Natur oder Strandleben sucht: in Kroatien werdet ihr fündig. In fast allen Städten an der Küste stoßt ihr auf imposante Kulturdenkmäler aus der Zeit der römischen Besiedelung.

Die schönsten Familienstrände in Kroatien
Zahlreiche Naturparks wie der legendäre Nationalpark Krka bieten euren Kindern Abenteuer pur: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Bad im See unter einem richtigen Wasserfall? Für die Kleineren gibt es viele kinderfreundliche Strände. Ein absoluter Top-Familienstrand in Kroatien ist der flache Sandstrand Plaza Bijeka Medulin bei Pula mit Spielgeräten und Wasserrutsche. In der windgeschützten Kvarner Bucht auf Krk ist der lange seichte Sand-/Kiesstrand von Baska ein optimales Badeparadies für Kinder. Nicht gleich den Kids verraten: Hier gibt es sogar eine Riesenrutsche! Und in der Bucht von Soline im Süden Istriens findet ihr einen weiteren kinderfreundlichen Sandstrand: Meline mit seiner abwechslungsreichen Gastronomie.

#5 Malta: Inselparadies für Familien

Wenn ihr mit euren Kindern auch außerhalb der Sommerferien Urlaub machen möchtet, ist Malta ein super Reiseziel. Auf der Mittelmeerinsel ist es von April bis November sommerlich warm und zwei bis drei Stunden Anreise mit dem Flieger stecken auch die Kleinsten locker weg. Die Malteser lieben Kinder und euch erwarten auf Malta jede Menge Sportmöglichkeiten, eine faszinierende Natur & kulturelle Highlights ohne Ende. Noch dazu ist Malta winzig: Ihr erreicht von eurem Hotel aus auf der 28 x 13 Kilometer großen Insel jeden Hotspot im Handumdrehen.

Hafen in Malta

Die schönsten Familienstrände auf Malta
Es gibt auf Malta zwar nur wenige Sandstrände – aber eure Kids brauchen ja nur einen einzigen. Mellieha Bay an der flachen Nordküste ist besonders beliebt bei Familien und außerdem die längste sandige Bucht auf der ganzen Insel. Nicht weit davon liegt Golden Bay – einer der schönsten Sandstrände der Region. Wer ein Hotel in Sliema gebucht hat, findet ganz in der Nähe den kleinen St. George’s Bay, der vor einigen Jahren durch aufgeschütteten Sand vergrößert wurde. Hier ist das Meer besonders ruhig und optimal für kleine Kinder.

#6 Urlaub auf Mallorca

Feine Sandstrände, Kinderhotels und mediterranes Klima machen Mallorca zu einem attraktiven Ziel für einen Familienurlaub. In den Hotels gibt es Familienzimmer – und vor allem Kinderclubs mit betreuten Animationen für euren Nachwuchs. Die Kids haben dort ihren Spaß mit Gleichaltrigen und ihr habt währenddessen endlich einmal Zeit für Euch selbst. Bei nur zwei Stunden Flugzeit ist die Anreise auch kein Thema. Wer bei „Mallorca“ automatisch an „Ballermann“ denkt, liegt übrigens nicht ganz richtig.

-Strandtipp an der Ostküste- 

Die schönsten Familienstrände auf Mallorca
Ihr braucht nur den Süden der Insel hinter euch lassen und ihr stoßt auf malerische Buchten und verträumte Dörfer mit dem legendären Tramuntana-Gebirge im Hintergrund. In der Bucht zwischen Puerto de Alcudia und Can Picafort im Nordosten Mallorcas liegt der sechs Kilometer lange Familienstrand Playa de Muro. Platja Es Trenc zwischen Sa Rápita und Colónia de Sant Jordi an der Südküste punktet zusätzlich mit einer fantastischen Dünenlandschaft und extrem seichtem Wasser. Und das kleine Dorf Sant Elm bei Andratx im Westen Mallorcas ist von Palma aus schnell zu erreichen – hier findet ihr Ruhe und einen Top-Kinderstrand für eure Kids.

#7 Mit Kind und Kegel nach Gran Canaria

Es sind zwar 4,5 Stunden Flugzeit bis Gran Canaria aber dafür herrschen dort immer frühlingshafte Temperaturen. Die Fluggesellschaften bieten ihren kleinen Gästen auf längeren Flügen viele Extras wie Spielzeug und Malbücher – so kommt Langeweile gar nicht erst auf. Dank dem einzigartigen Klima könnt ihr die Baleareninsel rund ums Jahr besuchen. Noch dazu haben viele Hotels „Familienurlaub auf Gran Canaria“ in ihr Programm aufgenommen und es gibt dort Kinderclubs oder andere Attraktionen für die Jüngsten. Beispielsweise den Aquapark Atlántida in Puerto Rico oder den 20 Hektar große Palmitos Park mit seinen seltenen Tier- und Pflanzenarten im Süden der Insel.

Mit Kindern auf Gran Canaria

Die schönsten Familienstrände auf Gran Canaria
Besonders spannend wird es für eure Kinder bei einer Erkundungstour durch die Schlucht Barranco de Guyadeque mit ihren Höhlensiedlungen. Oder einfach am Strand: Playa de San Augustin im Südosten der Insel bietet euch 600 Meter Kinderstrand unter der Blauen Flagge. In Puerto de Mogán erwartet euch ein unvergleichliches Panorama, weißer Sandstrand mit seichtem Wasser und tiefblaues Meer. Hier seid ihr genau richtig, wenn ihr im Urlaub Ruhe sucht. Noch ein toller Strand für Kinder liegt an der Ostküste bei St. Augustin: der „Esel-Strand“ Playa de las Burras. Die flache sichelförmige Bucht ist windgeschützt bietet euren Kids auf 300 Metern feinsten goldgelben Sand.

#8 Abwechslungsreicher Urlaub in Ägypten

Im Land der Pharaonen profitiert ihr von den niedrigen Preisen der Vor- und Nachsaison. Bei 22º bis 27º Grad Tagestemperatur und mindestens 20º Grad Wassertemperatur könnt ihr sogar im Winter einen Badeurlaub in Ägypten wagen. Fast jedes All Inclusive Hotel bietet dort Kinderbetreuung an – und der Flug ist mit etwa vier Stunden sogar kürzer als bis nach Gran Canaria. Eure Kleinsten entdecken hier die farbenfrohe Unterwasserwelt am Roten Meer per Glasbodenboot, die Größeren schnorcheln an den Korallenriffen .Je nach Jahreszeit könnt ihr auch an Wüstentrips per Kamel oder Jeep teilnehmen und wenn ihr das „Alte Ägypten“ kennen lernen möchtet, macht ihr eine Bootstour auf dem Nil zum Tal der Könige oder zu anderen Sehenswürdigkeiten.

Die schönsten Familienstrände in Ägypten
Die kilometerlangen Sandstrände in Ägypten sind überall flach und kindgerecht. Besonders schön sind die Strände in der Lagunenstadt El Gouna, dem Taucherparadies Marsa Alam, Sharm el Sheikh und dem Klassiker Hurghada. ► Mehr Tipps & Infos zu Urlaub in Ägypten

#9 Marokko: 1001 Nacht für eure Kids

Ob ihr es glaubt oder nicht: in etwa 3,5 Stunden seid ihr mit euren Kindern in Marrakesch. Wenn ihr den Kleinen echte Schlangenbeschwörer oder Kamele live zeigen wollt, seid ihr dort genau richtig. Hier gibt es super Familienhotels und im gigantischen Aquapark Oasiria können sich die Kids so richtig austoben. Während ihr „nebenbei“ die kulturellen Attraktionen in Marrakesch abklappert, ködert ihr die Kids mit Highlights wie einer Fahrt per Pferdekutsche um die gigantische rote Stadtmauer. Oder mit einem Besuch in den Souks, wo es absolut leckere orientalische Schleckereien gibt.

Stadt in marokko

Die schönsten Familienstrände in Marokko
Während der Sommerferien ist es in Marrakesch für Kinder eher zu heiß. Aber die sommerlichen Tagestemperaturen von 25º bis 30º Grad an der Atlantikküste sind gerade richtig für einen Familienurlaub an den traumhaften Sandstränden Marokkos. In Agadir sind die flach abfallenden Strände optimal für Kinder geeignet und vom Flughafen Al Massira aus seid ihr im Handumdrehen bei eurem Hotel. Wer authentisches orientalisches Flair sucht, wird sich in der UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Essaouira wohl fühlen. Hier ist es an der Küste zwar oft recht windig – aber im Hochsommer ist das nur angenehm. Und der flache Sandstrand in Essaouira bietet alles, was ihr euch von einem Familienstrand in Marokko erträumt. Auch bei der Künstlerstadt Asilah südlich von Tanger gibt es einen schönen Kinderstrand: Rmilat steht für unglaublich feinen Sand und traumhafte Sonnenuntergänge. ► Mehr Infos und Tipps bekommt ihr in unserem Beitrag: Reisetipps Marokko: 1001 Möglichkeiten für einen märchenhaften Urlaub

#10: Dubai mit euren Kleinen

dubai mit Kinder

Ihr habt Lust auf Dubai aber die Kinds sollen auch mit? Kein Problem: Die arabische Metropole hat tolle Attraktionen für Kinder. Der Flug dauert natürlich an die sechs Stunden. Das wird aber durch das spannende Bordprogramm ausgeglichen. Mit den Kleineren fliegt ihr einfach nachts – und nach der Ankunft seid ihr sowieso fast sofort in eurem Hotel. Im Sommer gibt es in Dubai für eure Kids Indoor-Aktivitäten, die alles toppen, was woanders angeboten wird. Das gigantische Aquarium mit seinem Unterwasser-Tunnel und den Haien, die Indoor-Schneelandschaft neben dem riesigen Einkaufszentrum, spannende Freizeitparks oder die weltbekannten Wasserparks der arabischen Metropole. Dubai ist eben die Stadt der Superlative.

-Kai stellt euch die Dubai Parks vor-

Bei eurem Familienurlaub in Dubai könnt ihr von November bis April mit angenehmen Temperaturen im Freien rechnen. Dann ist es an der Zeit, durch die Souks zu stöbern oder die kulturellen Highlights von Dubai zu entdecken. Mitten im Winter sonnt ihr euch an den Sandstränden unterhalb der weitläufigen Parks, wo es überall tolle Spielplätze für die Kinder gibt. An den strahlend weißen Sandstränden von Dubai werden spannende Wassersportarten wie Fly Board, Jet Ski oder Sea Breacher angeboten. In Dubai laufen die öffentlichen Strände flach genug ins Meer aus, dass auch eure Kleinsten hier gefahrlos planschen können. Dubai geht also mit Kindern – und zwar ziemlich gut. ►Mehr Tipps & Infos zu Dubai mit Kindern

Tipps für eine gelungene Anreise

Anreise mit dem Flugzeug

Auch ein mehrstündiger Flug mit Kindern kann völlig stressfrei ablaufen. Wenn ihr unsere Tipps beachtet, wird der Flug / die Anreise mit dem Auto euren Kids sogar als spannendes Erlebnis in Erinnerung bleiben.

  • Genügend Zeit und einen Platz zum Austoben vor dem Abflug einplanen
  • Bei sehr kleinen Kindern Nachtflüge bevorzugen
  • Spiele wie “Ich sehe was, das du nicht siehst“ vorbereiten
  • Wegen den Pipipausen Sitzplätze mit Anbindung zum Gang bevorzugen
  • Kleine Snacks bereit halten
  • Genügend Hörbücher einpacken (Jetzt kostenloses Kinder-Hörbuch von Ulli Potofski downloaden)
Familien-Reisebloggerin Antje von mee(h)r-erleben.de hat uns ebenfalls einige Tipps & Tricks zum Thema Familienurlaub verraten. Beispielsweise ihre Lieblingsziele, ab welchem Alter man mit Kindern gut verreisen kann und wie sie die Anreise möglichst stressfrei gestaltet. Reinschauen lohnt sich!

Bewährte Mittel gegen Reiseübelkeit

Ob im Auto oder im Flieger – „Mama, mir ist schlecht“ kündigt für alle Reisenden eine mittelschwere Katastrophe an. Reiseübelkeit entsteht, weil das Gehirn gefühlte Bewegungen nicht mit der wahrgenommenen Umwelt vereinbaren kann. Hier ein paar Tricks, wie es gar nicht erst dazu kommen muss.
  • Fokus nach draußen – am besten den Horizont fixieren
  • für ausreichend frische Luft sorgen
  • Im Flieger: Fensterplatz sichern
  • Für Ablenkung sorgen, z.B. durch ein spannendes Hörbuch
  • Natürliches Medikament, z.B. Ingwertabletten oder Kaugummi kauen
  • Und wenn alle Stricke reißen: Reisetabletten

Top 5: Beliebte Freizeitparks in Europa

freizeitparks in europa

Ihr habt gerade nicht besonders viel Freizeit und möchtet euren Kids eine Freude machen? Ein gemeinsamer Kurztrip zu einem Freizeitpark ist für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis. Hier stellen wir euch die Top-Five Freizeitparks in Europa mit den besten Bewertungen vor (laut dem Travellers‘ Choice Awards 2017 von Tripadvisor).

Europapark Rust: seit Jahren der Spitzenreiter

Mehr als 5,5 Millionen Besucher kommen jedes Jahr ins Dreiländereck zu den über 100 Attraktionen im Europapark. In dem 95 Hektar großen Freizeitpark am Rand des Schwarzwalds erwartet euch eine Reise durch dreizehn europäische Länder – nun gut, nicht so wirklich. Aber die Länderbereiche stellen landestypische Szenarien und Kulissen dar, in denen ihr mit euren Kids die tollsten Abenteuer erleben könnt. Hier gibt es spannende Erlebnisse für jede Altersgruppe: Marionettentheater, mittelalterliche Ritterturniere, eine Fahrt in der Eurosat-Kugel mit Weltraumeffekten und atemberaubende Achterbahn-Trips. Die spektakulären Achterbahnen wie Matterhorn-Blitz oder Silver Star, die Wasserachterbahn Poseidon und der Blue Fire Megacoaster gehören zu den Hauptattraktionen des Freizeitparks.

Platz zwei – Renaissance-Park Le Puy du Fou in Frankreich

Fast alle kleinen Jungs erwischt irgendwann einmal der Ritter-Virus. Und es gibt dann bestimmt kein schöneres Geburtstagsgeschenk als eine Reise ins Mittelalter: zum preisgekrönten Themenpark Le Puy du Fou in Westfrankreich. Jedes Jahr kommen zwei Millionen Besucher nach Les Epesses, um dort auf Zeitreise zu gehen: Wikinger-Langboote, die aus dem Wasser auftauchen und eine Festung angreifen, 100 „Geistervögel“, die aus einem Schloss auffliegen und das Publikum umkreisen, Musketiere beim Fechten im Dunkeln… Die Hauptshow „Le Cinéscénie“ läuft auf der größten Bühne der Welt: Hunderte von Pferden und Tausende von Akteuren, alles Privatleute aus der Region. Die Dialoge werden euch übrigens per Funk-Kopfhörer übersetzt.

Publikumsliebling Nummer 3: Tivoli in Kopenhagen

Mitten in Kopenhagen, zwischen Bahnhof und Rathaus, findet ihr den Urgroßvater aller Freizeitparks. Schon seit 1834 machen die Dänen einen Abstecher in den Tivoli, um kleine Abenteuer zu erleben und zu relaxen. Hier geht es nicht um „Höher, Spektakulärer und Schneller“. Das nostalgische Ambiente zählt. Der „Starflyer“ war mit 80 Metern zwar bis 2010 das Welt-höchste Kettenkarussell. Darauf kommt es im Tivoli aber gar nicht an. Auf den acht Hektar liebevoll gestaltetem Parkgelände stehen nicht mehr als 23 Fahrgeschäfte – euch erwarten aber unzählige romantische Plätze und eine riesige Auswahl an gemütlichen Restaurants. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es noch dazu stimmungsvolle Beleuchtungseffekte – besonders bei der chinesischen Pagode am Tivoli-See.

Ein Gigant auf Platz 4: Disneyland Paris

Auf 53 Hektar Parkgelände liegt in Marne-la-Vallée, 30 Kilometer vor Paris, der meist besuchte Freizeitpark Europas. Wenn eure Kids im passenden Alter für Micky Maus, Donald und Dagobert Duck sind, kommen sie hier aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Die fünf Themenbereiche sind um das Wahrzeichen des Parks – das Dornröschen-Schloss – angelegt und bieten euch unzählige Abenteuer für die Jüngsten. Euren Kindern wird es schwer fallen, sich zwischen dem Piratenspielplatz, der Drachenhöhle, der Indoor Achterbahn Space Mountain im Discoveryland, einer Bootsfahrt „um die Welt“ und den zahllosen anderen Attraktionen zu entscheiden. Im Disney Village könnt ihr den Tag bei der Buffalo Bill’s Wild West Dinner Show zu Ende gehen lassen: mit Stunts, Pferden, Akrobatik und einem herzhaften Abendessen.

Highlight für Wasserratten: PortAventura World in Spanien

Ganze 115 Hektar Spaß & Action bietet euch der Freizeitpark PortAventura südlich von Barcelona an der Mittelmeerküste. Hier gibt es sechs verschiedene Wasserbahnen für Kinder in jedem Alter – angefangen von entspannenden Bootsfahrten durch den Themenpark China über exotische Kanufahrten bis hin zu spannenden Splash Battles, Rafting oder wilden Ritten auf Baumstämmen über künstliches Wildwasser. Die höchste Achterbahn Europas – Shambala – düst in 76 Metern Höhe mit bis zu 134 km/h über eure Köpfe hinweg. Am 103 Meter hohen Freifallturm Hurakan Condor mit einer Fallhöhe von 86 Metern braucht ihr wirklich gute Nerven. Die größte Fallgeschwindigkeit beträgt dort 115 km/h – also genau der richtige Kick für viele Jugendliche. PortAventura gehört in jedem Fall zu den Freizeitparks der Superlative.
 Ihr habt noch nicht genug? Mehr Infos & Tipps zum Thema Familienurlaub
Ihr habt euch für ein Urlaubsziel entschieden und seid nun auf der Suche nach einem passenden Hotel? Bei uns findet ihr nicht nur Infos & Tipps, sondern auch passende Familienangebote.
Teile diesen Beitrag!

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.