Urlaub in einem Resort ist in der Regel ein abwechslungsreiches Vergnügen, da in dieser Form von Unterkünften mehr als nur Zimmer zur Übernachtung geboten werden. Resorts zeichnen sich dadurch aus, das ihr in ihnen ein umfangreiches Angebot an verschiedenen Attraktionen vorfindet und die aktive Freizeitgestaltung einen hohen Stellenwert genießt. Die häufig im Luxussegment angesiedelten Resorts bieten euch neben Einrichtungen zur Entspannung wie Poollandschaften und Wellnessbereichen auch häufig sehr umfassende gastronomische Einrichtungen mit einer großen Auswahl.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Resort genau?
- Resort oder Hotel – was ist der Unterschied?
- Für wen ist ein Resort geeignet?
- Für wen ist ein Resort nicht geeignet?
- Die Wahl des richtigen Resorts sollte gut überlegt sein
Was ist ein Resort genau?
Charakteristisch für viele Resorts sind sehr weitläufige Anlagen mit aufwendig angelegten Gärten, in denen die Zimmer häufig in vielen eher kleinen Wohneinheiten untergebracht sind, die auf dem ganzen Gelände liegen. Viele Resorts widmen sich auch einem bestimmten Schwerpunkt und sind so gestaltet, dass gewisse Aktivitäten oder Zielgruppen eindeutig im Mittelpunkt stehen.
Einige Beispiele für verschiedene Arten von Resorts sind zum Beispiel:
- Wellnessresorts
- Sportresorts
- Erwachsenenresorts
- Familienresorts
- Luxusresorts
Resort oder Hotel – was ist der Unterschied?
Im Gegensatz zu einem Hotel bietet ein Resort nicht nur mehr Unterhaltung, sondern ist meistens auch etwas außerhalb von Städten in einem für sich abgeschlossenen Bereich gelegen. In der Regel bietet ein Resort eine durch Pflanzen und andere Elemente gestaltete Anlage, die je nach Region und Lage des Resorts häufig über einen eigenen Zugang zu landschaftlich reizvollen Orten der Umgebung, wie zum Beispiel zu einem Strand verfügt. Resorts zeichnen sich anders als Hotels meistens dadurch aus, dass sie durch ihre Gestaltung und ihr Angebot Urlaub und Entspannung in den Vordergrund stellen, was dazu führt, dass Ihr Geschäftsreisende selten in Resorts antreffen werdet. Des Weiteren könnt ihr in einem Resort meistens sogenannte All Inclusive Konzepte in Anspruch nehmen, die eine Verpflegung während des gesamten Aufenthalts inklusive Getränken beinhalten.
Normalerweise sind in den gängigsten All Inclusive Angeboten folgende Speisen und Getränke enthalten:
- Frühstück in Buffetform
- Mittagessen in Buffetform
- Abendessen in Buffetform
- Snacks am Tag und am Abend
- Alkoholfreie und alkoholische Getränke
Für wen ist ein Resort geeignet?
Insbesondere wenn ihr in erster Linie ausspannen möchtet und viel Wert auf Entspannung und Unterhaltung legt, ist ein Resort als Urlaubsdomizil empfehlenswert. Resorts befinden sich häufig auch an landschaftlich reizvollen Orten und bieten durch eine gewisse Abgeschiedenheit alles, was ihr für einen erholsamen Urlaub braucht direkt vor Ort. Wenn ihr also wenig Wert auf eine allzu zentrale Lage und Land und Leute eures Reiseziels legt, ist ein Resort eine praktische Alternative zu Hotels, in denen ihr euch noch selbstständig um Unterhaltung und vielleicht auch Verpflegung kümmern müsst. Insbesondere die permanente Verfügbarkeit von Speisen und Getränken ist sehr praktisch und ermöglicht es euch den Urlaub in Ruhe zu genießen.

Wenn Luxus und Unterhaltung für euch sehr wichtige Kriterien für einen gelungenen Urlaub sind, werdet Ihr euch in einem Resort sehr wohlfühlen und viel Spaß haben. Auch wenn euer Hauptaugenmerk auf bestimmten Aktivitäten liegt, denen ihr im Urlaub nachgehen möchtet, ist ein Resort, das genau auf diese Aktivitäten spezialisiert ist eine gute Wahl.
Für wen ist ein Resort nicht geeignet?
Wenn ihr aber viel Wert auf Individualität legt und Abwechslung für euch einen hohen Stellenwert hat, ist ein Resort vielleicht nicht immer das richtige für euch. Denn aufgrund der ihnen zugrunde liegenden Konzepte, sind Resorts oft für sehr viele Gäste ausgelegt, was der Ruhe manchmal eher nicht förderlich ist. Des Weiteren sind viele Resorts durch Ihre Lage recht abgeschottet, was zwar zur Sicherheit beiträgt, aber gleichzeitig auch bedeutet, das ihr mit der Kultur und Bevölkerung des Reiselandes nicht so einfach in Kontakt kommt.
Die Wahl des richtigen Resorts sollte gut überlegt sein
Je nach euren individuellen Vorlieben solltet ihr euch im Vorfeld der Buchung eines Resorts gut informieren, ob das gewählte Resort alle gewünschten Kriterien erfüllt. Neben der Lage und Erreichbarkeit, die im Hinblick auf eure Vorhaben an eurem Urlaubsort wichtig sind, ist vor allem zu prüfen, ob das Angebot in beispielsweise einem Sportresort oder Wellnessresort euren Vorstellungen entspricht und ob die Einrichtung und Gestaltung des Resorts euren Geschmack trifft.