Ihr liebt das Wasser und wollt euch in eurem Urlaub um nichts kümmern müssen? Dann solltet ihr mal darüber nachdenken, ob ihr eure nächste Reise nicht an Bord eines Schiffes verbringen wollt. Ganz egal, ob ihr auf einem Fluss von Stadt zu Stadt reist oder doch lieber auf hoher See die Küsten der Welt erkundet – eine Kreuzfahrt bietet euch vielfältige Möglichkeiten für einen unvergleichlichen Urlaub!
Inhaltsverzeichnis
- Was ist eine Kreuzfahrt?
- Was beinhaltet eine Kreuzfahrt?
- Welche Kreuzfahrtarten gibt es?
- Für wen ist eine Kreuzfahrt geeignet?
- Was muss man bei einer Kreuzfahrt beachten?
- Was sind die schönsten Routen?
Was ist eine Kreuzfahrt?
Das Wort Kreuzfahrt stammt vermutlich aus den Niederlanden. Dort nannte man im 17. Jahrhundert Schiffe, die hin- und herfahren „kruiser“. Im Prinzip ist eine Kreuzfahrt also eine Rundreise auf dem Wasser. Wie auf einem schwimmenden Hotel fahrt ihr von einem Hafen zum anderen. So gewinnt ihr, wie bei einer Rundreise viele unterschiedliche Eindrücke und müsst nicht ständig eure Koffer packen und selbst von A nach B fahren. Je nach gebuchter Route seht ihr auf diese Weise faszinierende Städte und beeindruckende Landschaften oder ihr entspannt in den Weiten des blauen Ozeans.
Was beinhaltet eine Kreuzfahrt?
Zunächst einmal beinhaltet eure Reise eine Kabine in der von euch gebuchten Kategorie. Darüber hinaus ist ein All-Inclusive Paket für die Verpflegung eingeschlossen. In der Regel ist auch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot mit Animation, Shows und diversen Aktivitäten inkludiert. Auf vielen Schiffen gibt es sogar eine Sauna mit Meerblick. Nicht inkludiert sind eure Shoppingtrips in die Bordboutique, wobei ihr hier, sobald das Schiff in internationalen Gewässern fährt, zuweilen echte Schnäppchen machen könnt (Tax-free Shopping). Auch die Landausflüge in den Häfen, die ihr an Bord bucht, sind nicht im Reisepreis inklusive. Manche Reedereien bieten euch aber inzwischen Ausflugspakete an.

Welche Kreuzfahrtarten gibt es?
So einige! Unterteilt wird zunächst in Hochseekreuzfahrt auf dem Meer und Flusskreuzfahrt auf diversen Flüssen dieser Welt. Bei den Hochseekreuzfahrten habt ihr die Wahl zwischen Fun-Cruises auf Schiffen, die von der Größe eine schwimmende Kleinstadt bilden, oder der „klassischen“ Kreuzfahrt auf kleineren Schiffen mit einem etwas abgespeckten Unterhaltungsangebot. Viele Kreuzfahrer setzen auf Gemütlichkeit und reisen auf einem Segelschiff. Etwas ausgefallene Wünsche werden bei einer Expeditionskreuzfahrt auf speziell ausgerüsteten Schiffen erfüllt. Manche Reedereien bieten auch Themenkreuzfahrten an. Das kann dann mal die fetzige Rock Cruise sein oder aber die beschwingte Schlagercruise. Auch für die Gourmets unter euch gibt es bestimmte Themenkreuzfahrten. Für alle, die sich nicht sicher sind, ob eine Kreuzfahrt das Richtige ist, empfiehlt sich die Minicruise, die zwischen drei und fünf Tagen dauert. Für eine Weltreise müsst ihr euch ein bisschen Zeit nehmen und das passende Reisebudget parat haben. Angeboten werden Weltreisen von mehreren Reedereien. Die Kreuzfahrt dauert dann zwischen 106 und 144 Tagen. Viel Zeit zum Erkunden, aber dank einiger Seetage auch viel Zeit zum Genießen.
Für wen ist eine Kreuzfahrt geeignet?
Die Kreuzfahrt eignet sich im Prinzip für jeden, der nicht seekrank wird. Die Seekrankheit ist eine Unterform der Reisekrankheit und entsteht dann, wenn euer Gleichgewichtssinn aus dem Takt gerät. Das lässt sich aber mit Tabletten oder Pflastern in den Griff kriegen. Die Seebären unter euch haben, wie bei den Hotels an Land, die Wahl zwischen Familienkreuzfahrten und ruhigen Erholungskreuzfahrten, die sich eher an erwachsene Paare richten. Ihr solltet also bei der Wahl eurer Kreuzfahrt nicht nur auf die Route schauen, sondern euch auch über das Schiff informieren, das die Route fährt. Dann steht einem Traumurlaub eigentlich nichts mehr im Wege.
Was muss man bei einer Kreuzfahrt beachten?
Das Wichtigste ist zunächst einmal, dass ihr euch im Klaren darüber seid, dass Schiffe immer pünktlich ablegen. Sofern ihr nicht ein Pauschalpaket mit Flug und Transfer gebucht habt, solltet ihr darauf achten, dass ihr rechtzeitig zum Boarding am Schiff seid. Auch bei selbst organisierten Landausflügen lohnt ein Blick auf die Uhr. Euer Schiff wartet nicht auf euch. Beim Koffer packen solltet ihr daran denken, eine Jacke einzupacken. Auch im Hochsommer auf dem Mittelmeer kann es an Bord aufgrund des Fahrtwindes frisch werden. Denkt auch dran, dass auf dem Schiff nicht alles inklusive ist. Plant also noch etwas Budget für Souvenirs, spezielle Getränke oder Wellnessbehandlungen mit ein.
Was sind die schönsten Routen?
Wenn ihr auf einem Fluss fahren wollt, empfiehlt sich die Donau, der Rhein, die Loire in Frankreich oder der Nil in Ägypten. Entlang dieser Flüsse warten traumhafte Landschaften und einzigartige Kulturdenkmäler auf euch. Wenn es euch auf die Meere zieht, könnt ihr auf ruhigen Gewässern die faszinierenden Städte in der Ostsee anschauen. Naturliebhaber werden begeistert sein von einer Kreuzfahrt durch Norwegens Fjorde oder entlang der Küste von Alaska. Im Mittelmeer warten neben schillernden Metropolen wunderschöne Strände auf euch. Traumstrände bietet auch die Karibik. Etwas ganz Besonderes ist eine Kreuzfahrt zum Indian Summer im Nordosten der USA und Kanadas.