Portugal präsentiert sich gern von seiner erstklassigen Seite: Da denken wir natürlich nicht nur an berühmte Fußballer, sondern vor allem an seine Strände, die sich als Geheimtipp in Europa erweisen. Wassersportler, Sonnenanbeter und Outdoor-Fans lieben die türkisblauen Buchten und feinen Sandstrände.
Stolz zeigt Portugal euch die ganze Vielfalt der Natur: von goldgelben Stränden mit lebhaften Wellen bis zu Buchten mit glasklarem, türkisblauen Wasser. Mit ganzen 950 Kilometern malerischer Küstenlinie empfängt der kleine, aber feine Nachbar Spaniens auf der Iberischen Halbinsel seine Gäste. Während die Westküste am Atlantik mit ihren ausgedehnten Dünenlandschaften begeistert, verzaubert die Algarve im Süden mit ihrer atemberaubenden Felskulisse. Im folgenden Beitrag reisen wir gemeinsam mit euch einmal entlang der Küste des portugiesischen Festlandes und lassen euch von den Stränden Portugals träumen.
Inhaltsverzeichnis
Die Naturschönheiten von Portugals Stränden
- Praia de Matosinhos – mit der Metro an den Strand
- Praia de Miramar – weitläufige Strandperle nahe Porto
- Praia de Carcavelos – entspannter Familienausflug ab Lissabon
- Praia do Creiro – unberührtes Strandparadies unweit der Hauptstadt
- Praia do Guincho – ein Eldorado für Wassersportler
- Praia das Adegas – textilfrei baden vor dramatisch schöner Kulisse
- Praia da Marinha – Algarve-Schmuckstück vom Feinsten
- Praia de Faro – facettenreich von Beachbar bis Naturschauspiel
- Praia da Falésia – Traumstrand vor roter Felsenlandschaft
Häufig gestellte Fragen zu Portugals Stränden
- Wie viele Strände gibt es in Portugal?
- Gibt es in Portugal Sandstrände?
- Wie warm ist das Wasser in Portugal?
- Kann man im Oktober in Portugal noch baden?
Das Wichtigste im Überblick
- Portugal bietet Strandliebhabern eine unglaublich vielseitige Küstenlinie von kilometerlangem Sandstrand mit quirligem Unterhaltungsangebot bis zur Traumbucht mit türkisblauem Karibikflair.
- Hier findet jeder seinen Lieblingsstrand zum Sonnen, Baden und Schnorcheln, zum Wandern entlang der Dünen oder zum Wellenreiten in den Surf-Hotspots.
- Vom Strand direkt zum Sightseeing: Kulturfans entdecken in Orten wie Porto, Lissabon oder Lagos hübsche Gassen sowie eine fantastische Gastronomie.
Die Naturschönheiten von Portugals Stränden
Los geht’s in Porto im Norden des Landes über Lissabon im Zentrum, bis wir die touristischen Hotspots an der Algarve im Süden erreichen. In unserer Auswahl an Portugal Stränden finden sich nicht nur beeindruckende Schönheiten, sondern auch Tipps von Stadtstrand bis FKK.
1. Praia de Matosinhos – mit der Metro an den Strand
Porto, zweitgrößte Stadt des Landes und ein beliebtes Ziel für Städtereisen, liegt inmitten der Costa Verde mit ihren goldenen Sandstränden und mächtigen Wellen. Wenn ihr eine Pause von malerischen Stadtspaziergängen braucht und euch den Wind um die Nase wehen lassen möchtet, macht es wie die Einwohner Portos: Steigt in der Innenstadt Portos einfach in die U-Bahn-Linie A oder in den Bus 500 – und fast direkt an der Strandpromenade wieder aus.

Eins vorweg: Der beliebte Strand Praia de Matosinhos mit seiner dichten Bebauung im Hintergrund ist im Sommer bestens besucht. Aber wie oft hat man schon die Gelegenheit, eine spontane Pause vom Sightseeing einzulegen und direkt das Strandtuch auszubreiten? Weicher Sand, sauberes Wasser und sanfte bis kräftige Wellen laden dazu ein, sich inmitten des Trubels dem süßen Nichtstun hinzugeben. Rund um den weitläufigen Strand verwöhnen zahlreiche Fischrestaurants und Cafés ihre Gäste.
Strand Praia de Matosinhos im Überblick
Perfekt für | Familien, Paare, Baden, Wassersport |
Besonderheit | Lebhafter breiter Sandstrand mit Surfbereich und großem gastronomischen Angebot |
Erreichbarkeit | Von Porto aus mit der Metro A erreichbar, Station Matosinhos Sul |
Ausstattung | Gastronomie und Wassersportangebote, Sonnenliegen, Parkplätze |
2. Praia de Miramar – weitläufige Strandperle nahe Porto
Wenn ihr dem Trubel an Portos Stadtstrand Praia de Matosinhos entgehen und einen Tagesausflug an einen ruhigen, aber dennoch gut erschlossenen Strand unternehmen möchtet, empfehlen wir einen Ausflug an den Strand Praia de Miramar etwa 14 Kilometer südlich von Porto. Der breite, ruhige Strand ist eine Naturschönheit und lädt mit seinem sauberen Sand zum Spazieren, Entspannen und Sandburgenbauen ein. Er ist in Anlehnung an die hübsche Kapelle in der Mitte des Strandes auch als Praia do Senhor da Pedra bekannt.

Ideal ist dieser Beach auch für Urlauber ohne eigenes Fahrzeug erreichbar: Vom Bahnhof Porto-Campanhã fahrt ihr mit dem Zug rund 20 Minuten bis Miramar. Nach etwa 10 Minuten Fußweg liegt der Praia de Miramar in ganzer Pracht vor euch. Wie überall an Portugals Westküste können Wind und Wellen schon einmal stärker sein, daher sollten Kids nicht unbeaufsichtigt ins Wasser.
Strand Praia de Miramar im Überblick
Perfekt für | Familien, Paare, Naturliebhaber, Baden, Relaxen |
Besonderheit | Ausgedehnter Sandstrand südlich von Porto mit familiärer Atmosphäre |
Erreichbarkeit | Von Porto aus in 20 Minuten mit dem Zug erreichbar und daher ideal für einen Tagestrip |
Ausstattung | Restaurant/Bar, Sonnenschirmverleih, Dusche, Parkplatz |
3. Praia de Carcavelos – entspannter Familienausflug ab Lissabon
Lissabon hat sich als eines der interessantesten Ziele für Städtetrips in Europa einen Namen gemacht und darf auf keiner Portugal-Rundreise fehlen. Was viele nicht wissen: Rund um die Hauptstadt laden zahlreiche Portugal Strände zu einem herrlichen Ausflug ans Meer ein. Mit seinem weichen, feinen Sand und klaren, erfrischenden Wasser zählt der lebhafte Praia de Carcavelos mit zu den beliebtesten Portugal Stränden zwischen Lissabon und Cascais.

Der flach abfallende, breite Strand beeindruckt mit seiner Länge von 1,5 Kilometern, an denen sich entlang der Strandpromenade zahlreiche hippe Snackbars, Cafés und Restaurants finden. Vor Ort könnt ihr auch Surfausrüstung leihen und Surfkurse buchen. Gut zu wissen: Surf- und Badebereiche sind getrennt, sodass ihr ungestört baden gehen könnt. In den Sommermonaten sind Rettungsschwimmer vor Ort.
Strand Praia de Carcavelos im Überblick
Perfekt für | Familien, Paare, Relaxen, Wassersport |
Besonderheit | Weitläufiger Strand mit feinem Sand, Wassersport und Restaurants |
Erreichbarkeit | Von Lissabon aus bequem mit dem Zug bis Carcavelos oder mit dem Auto |
Ausstattung | Restaurants/Bars, Sonnenliegen, Duschen, Parkplätze |
4. Praia do Creiro – unberührtes Strandparadies unweit der Hauptstadt
Er gilt als einer der malerischsten Strände an Portugals Westküste: Umgeben von üppigen grünen Kiefern beeindruckt der paradiesische Praia do Creiro etwa 50 Kilometer südlich der Hauptstadt mit seinem hellweißen Sand. Seine Schönheit unterhalb der Kletterfelsen Fenda da Arrábida trug dazu bei, dass er 2010 gar zu einem der 7 Naturwunder Portugals gekürt wurde.

Der naturschöne Strand präsentiert sich seinen Besuchern relativ unberührt, bietet euch aber dennoch allen Komfort. So könnt ihr Sonnenliegen und Schirme leihen. Das saubere Wasser lädt zum Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln ein. Nach einem herrlichen Tag am Meer lassen sich in der Umgebung des Strandes zahlreiche Restaurants entdecken, in denen ihr Fisch und Meeresfrüchte speisen könnt. Zauberhaft ist auch ein Picknick im Sonnenuntergang.
Strand Praia do Creiro im Überblick
Perfekt für | Familien, Paare, Relaxen |
Besonderheit | Paradiesisches Setting mit türkisblauem Meer und feinem weißen Sand |
Erreichbarkeit | Parkplätze (begrenzt) in Portinho oder an der Ostseite des Strandes |
Ausstattung | Restaurants/Bars, Sonnenliegen, Schirme, Parkplätze (teilweise gegen Gebühr) |
5. Praia do Guincho – ein Eldorado für Wassersportler
Inmitten der beeindruckenden Landschaft des Naturparks Serra de Sintra, etwas westlich von Lissabon nahe Cascais, findet ihr mit dem Sandstrand Praia do Guincho einen der beliebtesten Surfer-Strände Portugals. Die Wind-Bedingungen sind hier fast immer perfekt, um in den riesigen Wellen zu surfen oder mit dem Kiteboard unterwegs zu sein. Aufgrund der Windverhältnisse eignet sich der Strand bevorzugt für Wassersportler und geübte Schwimmer.

Auch begeisterte Spaziergänger kommen am Praia do Guincho auf ihre Kosten: Bei einer entspannten Wanderung entlang des Küstenwanderwegs lässt sich die unberührte Natur mit ihren Dünen, grüner Vegetation und den Ausläufern des Sintra-Gebirges genießen. An beiden Enden des rund einen Kilometer langen Strandes gibt es Beachbars, die Getränke und Snacks servieren.
Strand Praia do Guincho im Überblick
Perfekt für | Paare, Singles, Wassersport, Surfen |
Besonderheit | Einer der beliebtesten Surfstrände Portugals mit traumhaften Wellen |
Erreichbarkeit | Mit dem Fahrrad über den Küstenradweg; mit dem Bus ab Cascais; mit dem Auto ab Lissabon; Parkplätze ggf. auch am Praia Abano |
Ausstattung | Gastronomie, Wassersport, Umkleiden, Duschen, Parkplätze |
6. Praia das Adegas – textilfrei baden vor dramatisch schöner Kulisse
Wenn ihr textilfrei baden möchtet, ist der wunderschöne, naturbelassene Praia das Adegas an der Costa Vicentina ein echter Geheimtipp. Er zählt zu den wenigen offiziellen FKK-Stränden Portugals, wobei Badebekleidung ebenso erlaubt ist. Die malerische Sandbucht wird umrahmt von atemberaubend schöner Landschaft mit steilen Felsformationen. Zwischen den Felsen liegt eine kleine Höhle, in die ihr bei Ebbe hineinspazieren könnt.

Naturisten schätzen die entspannte Atmosphäre des Strandes und genießen den feinen, sauberen Sand und den flach abfallenden Zugang ins kristallklare Wasser. Der perfekte Ort für ein romantisches Picknick! Vom oberhalb gelegenen Parkplatz aus erreicht ihr den Strand unabhängig von den Gezeiten über einen als recht steil beschriebenen Pfad mit anschließender Holztreppe. Bei Ebbe könnt ihr auch direkt vom großen Nachbarstrand Odeceixe aus herüberlaufen.
Strand Praia das Adegas im Überblick
Perfekt für | Paare, FKK, Naturliebhaber, Relaxen |
Besonderheit | Naturschönheit und einer der wenigen offiziellen FKK-Strände Portugals |
Erreichbarkeit | Recht steiler Fußweg und Holztreppen vom Parkplatz aus |
Ausstattung | Parkplätze, naturbelassen, keine Infrastruktur |
7. Praia da Marinha – Algarve-Schmuckstück vom Feinsten
An der Felsalgarve wetteifern viele Orte um den Titel des schönsten Strandes von Portugal – und die Praia da Marinha spielt hier definitiv in der obersten Liga. Der atemberaubende Ausblick von oben bietet bereits jede Menge wundervolle Fotomotive. Bevor ihr die Treppen zum Strand hinabsteigt, empfiehlt sich eine kleine Wanderung entlang der Steilküste für noch mehr Postkartenmomente.

Die sandige Bucht wird von etwa 30 Meter hohen, malerischen Felsen eingerahmt, sodass sie windgeschützt bleibt und damit ideal zum Sonnenbaden und Baden für die ganze Familie ist. Sonnencreme nicht vergessen! Falls ihr im Schatten der Felsen Schutz vor der Sonne sucht, achtet wie überall an der Algarve auf möglichen Steinschlag und haltet ein wenig Abstand.
Strand Praia da Marinha im Überblick
Perfekt für | Familien, Paare, Singles |
Besonderheit | Naturstrand mit absoluter Postkartenkulisse vor Felsformation |
Erreichbarkeit | Von Carvoeiro aus etwa 5 Kilometer östlich; kleiner Parkplatz oberhalb des Strandes, Strand über Treppen erreichbar |
Ausstattung | Snackbar, Liegestuhlverleih, Duschen, Parkplätze |
8. Praia de Faro – facettenreich von Beachbar bis Naturschauspiel
Weicher, goldgelber Sand schmiegt sich hier an klares, erfrischendes Wasser: Etwa 10 km südwestlich der Stadt Faro lädt der langgezogene Praia de Faro auf über fünf Kilometern Länge zum Sonnenbaden und zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Der auch bei portugiesischen Urlaubern beliebte Strand teilt sich in einen gut besuchten vorderen und einen ruhigeren hinteren Abschnitt.

Im vorderen, lebhafteren Bereich des Strandes findet ihr viele Bars und Restaurants. Lauft ihr eine Weile am Meer entlang, wird die Umgebung mit der Zeit immer ruhiger und ihr könnt die wundervolle Natur besonders genießen. Obendrein gibt es auch noch einen FKK-Abschnitt für Naturisten. Die Landseite des Praia de Faro bietet einen schönen Ausblick auf die Lagunen und das Wattenmeer des Ria-Formosa-Nationalparks.
Strand Praia de Faro im Überblick
Perfekt für | Paare, Familien, Naturliebhaber, FKK |
Besonderheit | Langgezogener Sandstrand mit lebhaften Bars und ruhiger Natur gleichermaßen |
Erreichbarkeit | Mit dem Auto oder von der Stadt aus mit dem Bus (alle 30 bis 40 Minuten) |
Ausstattung | Gastronomie, Wassersport, Umkleiden, Strandliegen, Parkplätze |
9. Praia da Falésia – Traumstrand vor roter Felsenlandschaft
Seine markanten Felsformationen machen ihn zu einem der bekanntesten Strände von Portugal: Willkommen am Praia da Falésia an der Algarve. Die Klippen in rötlicher bis heller Farbe kontrastieren zauberhaft mit den Pinienbäumen, die die Felsen bewachsen. Wassersportler lieben den Beach zum Wellenreiten, Kite- und Windsurfen; und beim Schnorcheln und Tauchen entdeckt ihr die bunte Unterwasserwelt der Algarve. Entlang des Strandes findet ihr mehrere Restaurants, Bars und Cafés.

Der mit dem Gütesiegel „Blaue Flagge“ ausgezeichnete Strand ist etwa sechs Kilometer lang und wirkt dadurch nie überfüllt. Hier lässt es sich herrlich joggen oder spazieren. Vor allem am Abend empfiehlt sich ein romantischer Strandspaziergang, während die Natur von der untergehenden Sonne in bezaubernde Farben getaucht wird.
Strand Praia de Falésia im Überblick
Perfekt für | Familien, Paare, Singles |
Besonderheit | Einer der längsten Strände der Algarve mit paradiesischer Schönheit |
Erreichbarkeit | Von Albufeira oder Faro aus mit dem Auto bis zum Fischerdorf Olhos de Agua |
Ausstattung | Wassersport, Gastronomie, Parkplätze, Strandliegen gegen Gebühr |
Häufig gestellte Fragen zu Portugals Stränden
Unsere Tour entlang der traumhaften portugiesischen Küste hat sicherlich euer Fernweh geweckt. Bevor ihr eine Reise an euren Lieblings-Beach bucht, beantworten wir noch einige der wichtigsten Fragen zu Portugals Stränden.
Wie viele Strände gibt es in Portugal?
Das Festland Portugals grenzt im Westen und Süden komplett an den Atlantischen Ozean. Es bezaubert seine Besucher an einer langen Küstenlinie mit über 500 Stränden, davon allein mehr als 100 an der Algarve. Dazu kommen noch die traumhaften Strände der Inselparadiese Azoren und Madeira.
Gibt es in Portugal Sandstrände?
Ja, das Land ist sogar bekannt für seine ausgedehnten Sandstrände. Der Praia de Faro bietet ganze fünf Kilometer feinen Sand, und auch am berühmten Praia da Marinha entspannt ihr im Sand vor seiner atemberaubenden Kalksteinkulisse. Badeschuhe, wie ihr sie in anderen Urlaubsländern oft benötigt, müssen für Portugal nicht unbedingt ins Gepäck.
Wie warm ist das Wasser in Portugal?
Durch die Strömungen des Atlantiks bleibt das Meer rund um Portugal auch im Hochsommer eine willkommene Erfrischung. An der Algarve badet ihr im Sommer bei angenehmen 17 bis 21 Grad Wassertemperatur. Seine höchste Temperatur erreicht das Wasser allgemein im September – je nach Region sind dann maximal 19 Grad (Westküste/Norden) bis 22 Grad (Algarve) drin. An der Westküste bleibt der Atlantik mit 16 bis 18 Grad stets etwas frischer. Für einen längeren Aufenthalt im Meer empfiehlt sich hier gerade bei stärkerem Wind oder für Kinder ein Neoprenanzug. In den Wintermonaten benötigt ihr den definitiv – dann findet ihr an vielen Orten die besten Wellen zum Surfen.
Kann man im Oktober in Portugal noch baden?
Ja, an der Algarve ist das Meer im Oktober in der Regel noch warm und ihr könnt definitiv noch auf Strandtage hoffen. Die Wassertemperatur des über die Sommermonate aufgeheizten Meeres kann noch angenehme 21 Grad betragen. Die frischen Wellen mit ca. 14 bis 16 Grad Wassertemperatur genießen dann bevorzugt Surfer im Neoprenanzug. Im Oktober kündigt sich auch im gemäßigt-maritimen Klima Portugals langsam der Herbst an. Während es durchaus warme bis heiße Tage bis zu 27 Grad gibt, kann die Höchsttemperatur tagsüber auch an der 20-Grad-Marke liegen – perfekt für Aktivitäten wie Sightseeing, kulinarische Entdeckungen oder Wandern.
Fazit zu den schönsten Portugal Stränden
Portugal verzaubert mit einer der landschaftlich vielseitigsten Küsten Europas. Breite Sandstrände, die sich an lebhafte Orte schmiegen, wechseln sich mit Buchten vor traumhafter Felskulisse ab; lebhafte Wellen an der Westküste finden sich ebenso wie ruhiges, glasklares Wasser an der Algarve. Egal, ob ihr lieber den ganzen Tag in der Sonnenliege entspannt, mit der Familie Sandburgen baut oder textilfrei badet – Portugal bietet jedem Strandtyp einen Lieblingsort. Wer mag, fügt seinem Badeurlaub noch eine Prise faszinierender Kultur und exzellenter Kulinarik hinzu.