Glitzernde Lichter, opulenter Schmuck, pulsierende Einkaufsstraßen und ihr mit einer heißen Schokolade in der Hand mittendrin: Der Zauber New Yorks erreicht zur Weihnachtszeit sein Maximum. Die Mischung aus dem niemals ruhenden Puls der aufregenden Stadt und der feierlichen Atmosphäre, die sie in dieser Zeit des Jahres umgibt, sorgt für eine Magie, der sich niemand entziehen kann.
New York City ist immer eine Reise wert, doch insbesondere an Weihnachten ist ein (Kurz-)Trip in den Big Apple ein unvergessliches Erlebnis. Wir führen euch durch den Trubel der Megametropole zu den schönsten Dekorationen, spannendsten Sehenswürdigkeiten und zauberhaftesten Stellen für romantische Momente. Außerdem verraten wir euch, an welchen Orten es in der Weihnachtszeit selbst in New York, der Stadt, die niemals schläft, besinnlich zugeht.
Inhaltsverzeichnis
- New York zur Weihnachtszeit: Willkommen im Winterwunderland
- Weihnachtsbaum am Rockefeller Center: Funkelndes Lichterkunstwerk
- Schlittschuh laufen im Central Park: Hollywood-Romantik auf Kufen
- Winter Village im Bryant Park: Weihnachtsdorf zwischen Wolkenkratzern
- Christmasshopping auf der Fifth Avenue: Weihnachtseinkäufe im Lichterglanz
- New Yorker Weihnachtsshows: Klassisch, modern und immer mitreißend
- Dyker Heights Brooklyn: Überdimensionale Weihnachtsbeleuchtung
- Holiday Train Show: Weihnachtszug im Botanischen Garten
- Häufig gestellte Fragen zu Weihnachten in New York
Das Wichtigste im Überblick
- New York glänzt zur Weihnachtszeit mit funkelnden Lichtern, fantastischen Shows und überwältigenden Lichtspektakeln.
- Sobald Ende November der Lichterschmuck erstrahlt, legt sich ein unvergleichlicher Zauber über den Big Apple.
- Große und kleine Weihnachtsmärkte laden zum Bummeln ein, die detailreich gestalteten Dekorationen der Geschäfte sind eine Sehenswürdigkeit für sich und auf den Eisbahnen könnt ihr im einmaligen Ambiente eure Runden ziehen.
New York zur Weihnachtszeit: Willkommen im Winterwunderland
Wenn sich eine weiße Schneeschicht über die bunte Stadt legt, die pompöse Weihnachtsdeko dazwischen glitzert und weihnachtliche Düfte die Luft erfüllen, breitet sich im frostigen New York eine romantische Stimmung aus. Eine Schneegarantie können wir euch zwar nicht geben, aber mit etwas Glück spaziert ihr rund um Weihnachten durch ein winterliches Wunderland, wie es im Buche steht. Also packt euch warm ein und macht euch mit uns auf den Weg zu den weihnachtlichen Sehenswürdigkeiten New Yorks.
1. Weihnachtsbaum am Rockefeller Center: Funkelndes Lichterkunstwerk
Er ist wohl der Klassiker in der New Yorker Weihnachtszeit und nicht zu übersehen: Der mindestens 20 Meter riesige und mühsam über Wochen festlich (unter anderem mit Swarovski-Steinen) dekorierte Weihnachtsbaum am Rockefeller Center.

Seid ihr am Mittwoch nach Thanksgiving (Ende November/Anfang Dezember) in der Stadt, könnt ihr Zeuge der weltbekannten „Tree Lighting Ceremony“ werden. Dann werden in einer feierlichen Zeremonie die tausenden LEDs an rund 8 Kilometer Lichterketten zum Strahlen gebracht – ein Spektakel, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Im Jahr 2024 wird der wohl berühmteste Weihnachtsbaum der Welt am 04. Dezember eingeweiht.
Weihnachtsbaum am Rockefeller Center | |
---|---|
Beleuchtung | Ca. ab Ende November bis Anfang Januar täglich von ca. 06.00 Uhr bis 24.00 Uhr, am ersten Weihnachtsfeiertag rund um die Uhr, an Silvester bis 21.00 Uhr |
Eintrittspreise | kostenlos |
2. Schlittschuh laufen im Central Park: Hollywood-Romantik auf Kufen
Auf der Suche nach dem romantischsten Ort zur Weihnachtszeit in New York kommt ihr am Central Park nicht vorbei. Wenn ihr auf der legendären Eislaufbahn am Wollman Rink eure Pirouetten dreht, während sich um euch herum die Wolkenkratzer in den Himmel strecken, fühlt ihr euch wie in einem der Hollywoodfilme, in denen die Bahn bereits als Kulisse gedient hat.

Danach lohnt sich ein Spaziergang durch die (vielleicht ja sogar verschneite) Parklandschaft zum Belvedere Castle – Idylle pur und das mitten in der Großstadt!
Wollman Rink im Central Park | |
---|---|
Öffnungszeiten | Ca. ab Ende Oktober bis Mitte März: Montag & Dienstag: Ca. 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr Mittwoch und Donnerstag: Ca. 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Freitag und Samstag: Ca. 10.00 Uhr bis 23.00 Uhr Sonntag: Ca. 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr |
Eintrittspreise | Erwachsene: Abhängig von Tageszeit und Datum ca. zwischen 15,00 Euro und 3,00 Euro Kinder von 2 bis 12 Jahren und Senioren ab 65 Jahren: Ca. 10,00 Euro Schuhverleih: Ca. 10,00 Euro |
3. Winter Village im Bryant Park: Weihnachtsdorf zwischen Wolkenkratzern
Wo sich im Sommer die New Yorker zum Picknick verabreden, entsteht in der Weihnachtszeit ein weihnachtliches Dorf: Das Winter Village im Bryant Park lässt mit einer großen Eisfläche, einem wunderschön geschmückten Weihnachtsbaum und Weihnachtsmarktständen unweigerlich feierliche Gefühle aufkommen.

Vor allem nach Einbruch der Dunkelheit wird es euch mit einer heißen Schokolade und Mac & Cheese in der Hand ganz schnell warm ums Herz, denn dann taucht das Licht der umliegenden Wolkenkratzer das Winter Village in ein zauberhaftes Licht. Der Indoor-Bereich im Bryant Park ist übrigens einer der wenigen Orte, an denen ihr einen Glühwein mit Schuss ergattern könnt, da Alkohol trinken auf offener Straße in New York verboten ist.
Winter Village im Bryant Park | |
---|---|
Öffnungszeiten | Weihnachtsmarkt: Ca. ab Ende Oktober bis Anfang Januar: Montag bis Freitag ca. von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr Samstag und Sonntag ca. von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr Eislaufbahn: Ca. ab Ende Oktober bis Anfang März: Täglich von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr An Feiertagen kann es zu veränderten Öffnungszeiten kommen. |
Eintrittspreise | Kostenlos Schlittschuhverleih: Abhängig von Tag und Zeit ca. zwischen 15,00 Euro und 50,00 Euro Helmverleih: Ca. 6,00 Euro Taschenaufbewahrung: Ca. 5,00 Euro pro Stück Das Fahren auf der Eisbahn ist kostenlos, es ist jedoch eine vorherige Online-Reservierung notwendig. |
4. Christmasshopping auf der Fifth Avenue: Weihnachtseinkäufe im Lichterglanz
Große Kaufhäuser und edle Luxus-Boutiquen: Weihnachtseinkäufe an der Fifth Avenue sind definitiv ein Erlebnis der besonderen Art. Dabei geht es gar nicht so sehr um die Shoppingausbeute an sich, sondern viel mehr um die Stimmung. Selbst wenn ihr nichts kaufen solltet, lohnt sich ein Bummel entlang der aufwändig, oft zu einem bestimmten Thema gestalteten Schaufenster und durch die funkelnden Geschäfte.

Folgt dem „Holiday Sculpture Trail“ aus riesig beleuchteten Spielzeugen, lasst euch von der Lichtershow am Luxuskaufhaus Saks den Atem rauben und flüstert dem Weihnachtsmann in Macy’s Santaland eure Wünsche zu. Im berühmten Spielzeugladen FAO Schwarz am Rockefeller Center strahlen die Augen von kleinen und großen Kindern.
Die schönsten Schaufensterdekorationen in New York:
- Bloomingdale’s in der Third Avenue, Ecke Lexington Avenue und 59th Street
- Bergdorf Goodman an der Kreuzung Fifth Avenue und 58th Street
- Saks Fifth Avenue gegenüber vom Rockefeller Center
- Tiffany’s an verschiedenen Orten in New York, der Flagship Store befindet sich an der Fifth Avenue
- Warenhaus Macy’s am Herald Square
- Plaza Hotel am Central Park mit dem unter anderem aus dem Film-Klassiker „Kevin allein in New York“ berühmten Weihnachtsbaum
5. New Yorker Weihnachtsshows: Klassisch, modern und immer mitreißend
Stimmungsvoller als mit dem Besuch einer Weihnachtsshow könnt ihr euch zu Weihnachten in New York kaum aufwärmen. Wortwörtlich spektakulär ist die „Spectacular“-Show der Rockettes in der Radio City Music Hall. Der Auftritt von Weihnachtsmann und -frau mit einem Mix aus Musik, Tanz und Humor gehört auch für viele Einheimische mittlerweile fest zur Tradition.

Etwas klassischer versetzt euch die Nussknacker-Aufführung des New York City Balletts im David H. Koch Theater im Lincoln Center in eine zauberhafte Weihnachtswelt. Einige fantastische Vorführungen könnt ihr sogar kostenlos verfolgen, zum Beispiel bei den Broadway Perfomances in den Hudson Yards oder beim Broadway under the Stars im Columbus Circle. Allein das Ambiente der New Yorker Weihnachtsshows sorgt für Gänsehaut.
6. Dyker Heights Brooklyn: Überdimensionale Weihnachtsbeleuchtung
Nicht nur die Geschäfte Manhattans trumpfen an Weihnachten mit riesigen Schleifen und Weihnachtskugeln auf, auch die Bewohner Brooklyns lassen sich nicht lumpen. Wenn ihr einmal Weihnachtsbeleuchtung, die alle Klischees aus amerikanischen Weihnachtsfilmen erfüllt, in Realität sehen möchtet, solltet ihr durch das Viertel Dyker Heights in Brooklyn spazieren.

In dem während des Rests des Jahres charmanten und historischen Viertel sind die Häuser und Gärten von oben bis unten mit bunten Lichtern geschmückt und aufblasbare Weihnachtsmänner, Rentiere und Schneemänner begrüßen euch. Es gibt sogar spezielle Touren, die euch zu der üppigen Weihnachtsdekoration führen.
7. Holiday Train Show: Weihnachtszug im Botanischen Garten
Einsteigen könnt ihr in den Zug der Holiday Train Show zwar nicht, doch schon allein das Zuschauen dabei, wie der Miniaturzug durch maßstabsgetreue Modelle von über 150 Sehenswürdigkeiten New York Citys fährt, zählt wohl zu den schönsten Beschäftigungen an Weihnachten in New York.

Dabei ist nicht nur die von Gärtnern, Elektrikern, Architekten und Ingenieuren vollständig aus natürlichen Materialien wie Rinde und Holz bestehende Kulisse der Modellbahn ein absoluter Hingucker, auch die Außenanlage rund um das Enid. A. Haupt Conservatory ist wunderschön.
Holiday Train Show im Botanischen Garten | |
---|---|
Öffnungszeiten | Ca. ab Mitte November bis Mitte Januar von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Lichtershow „NYBG Glow“ an ausgewählten Terminen. |
Eintrittspreise | Train Show (inklusive Eintritt in die Außenanlage und Sammlungen des Botanischen Gartens): Erwachsene: Ca. 35,00 Euro Kinder von 2 bis 12 Jahren: Ca. 20,00 Euro Senioren ab 65 Jahren: Ca. 31,00 Euro Lichtershow (Ohne Eintritt zur Train Show, Kombi-Tickets ebenfalls erhältlich): Erwachsene: ca. 39,00 Euro Kinder: Ca. 24,00 Euro |
Häufig gestellte Fragen zu Weihnachten in New York
New York ist nicht nur eine der größten Städte der Welt, sondern auch eine der faszinierendsten. Eine Reise in den Big Apple zählt für viele zu einem absoluten Lebenstraum. Damit ihr aus eurem Besuch in New York zur Weihnachtszeit das beste herausholt, beantworten wir euch die wichtigsten Fragen.
Wann fängt die Weihnachtszeit in New York an?
Traditionell läutet die Macy’s Thanksgiving Day Parade am vierten Donnerstag im November die Weihnachtszeit in New York ein. Der riesige, bunte Umzug mit Santa Claus auf seinem Schlitten zieht vom Central Park bis zum Warenhaus Macy’s. Am nächsten Tag starten mit dem berüchtigten Black Weekend-Einkaufsevent die New Yorker ihr Christmas Shopping und danach funkelt an den meisten Geschäften auch die opulente Weihnachtsdekoration. Rund eine Woche später erstrahlt bei der Tree Lighting Ceremony am Rockefeller Center der wohl bekannteste Weihnachtsbaum der Welt im Lichterglanz. Die Weihnachtsmärkte öffnen ebenso größtenteils Ende November ihre Tore, einige bereits früher. Wenn für euch Schlittschuh laufen zu Weihnachten dazu gehört, könnt ihr das in New York ab etwa Ende Oktober.

Wie lange geht die Weihnachtszeit in New York?
Den Weihnachtszauber New Yorks könnt ihr bis in den Januar hinein erleben. Meist um den 5. oder 6. Januar herum verschwindet die weihnachtliche Dekoration aus den Geschäften und auch der Weihnachtsbaum am Rockefeller Center wird ausgeschaltet. Für einige Weihnachtsmärkte endet die Saison allerdings bereits am 24. Dezember, über das Winter Village im Bryant Park könnt ihr noch bis Anfang Januar spazieren und Schlittschuhfahren ist sogar vielerorts noch bis Mitte März möglich.

Was kann man zu Weihnachten in New York machen?
New York schläft bekanntlich nie und das gilt selbstverständlich auch an Weihnachten. Lediglich am 25. Dezember geht es – für New Yorker Verhältnisse – etwas ruhiger zu. Doch das aus gutem Grund, denn in den USA findet das Weihnachtsfest mit Familienessen und Geschenkeauspacken nicht wie hierzulande am 24. Dezember, sondern erst am darauffolgenden Tag statt. Dennoch wird euch garantiert nicht langweilig. Spaziert durch die Straßen und bestaunt die üppigen Dekorationen in den Schaufenstern, wärmt euch mit einer heißen Schokolade im Winter Village im Bryant Park auf und gleitet auf einer der Schlittschuhbahnen übers Eis.

Ebenso gut könnt ihr eine Bootstour durch das winterliche New York unternehmen, auf eine Aussichtsplattform steigen (das Empire State Building und das Rockefeller Center haben zum Beispiel geöffnet), euch von einer weihnachtlichen Show verzaubern lassen oder euch im Kino in einen Sessel kuscheln. Ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Weihnachtssingen am Washington Square Arch an Heiligabend. Dann versammeln sich Einheimische und Touristen neben dem beleuchteten Baum und singen gemeinsam Weihnachtslieder – ein magischer Moment mitten in der lebendigen Stadt.
Haben die Läden in New York zu Weihnachten offen?
In New York ist der 25. Dezember ein Feiertag, weshalb an diesem Tag die meisten Geschäfte, Sehenswürdigkeiten und Restaurants nicht geöffnet haben. Viele bezeichnen diesen Tag als ruhigsten und leersten Tag der Stadt. Eine einmalige Gelegenheit also, die Metropole einmal von einer anderen Seite kennenzulernen. Der 26. Dezember ist in New York hingegen ein ganz normaler Arbeitstag, weshalb ihr nach Herzensluft einkaufen könnt. Am 24. Dezember schließen einige Geschäfte bereits um 18 Uhr und da viele New Yorker den Abend des deutschen Heiligabends nutzen, um letzte Einkäufe zu erledigen, kann es dann schon mal sehr trubelig werden – ein echtes New York Erlebnis eben.

Fazit zur Weihnachtszeit in New York
New York ist für seine besondere Stimmung bekannt, doch zur Weihnachtszeit zeigt sich die pulsierende Stadt von einer noch magischeren Seite. Unzählige Lichter versehen die Metropole mit einem zauberhaften Glanz und zahlreiche Showspektakel werden euch in festliche Laune versetzen. New York ist definitiv ein Traumziel für alle Weihnachtsliebhaber!