Einsame Buchten und türkisblaues Meer: Die rund 295 Kilometer lange Küste Montenegros strotzt nur so vor eindrucksvollen Stränden. Vom weißen Sandstrand bis hin zum wunderschönen Kiesstrand ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die einen sind perfekt ausgestattet, die anderen überzeugen mit ihrer Abgeschiedenheit. Eines haben die Montenegro Strände an der glitzernden Adria jedoch alle gemeinsam: Die hervorragende Wasserqualität, die das Baden zum absoluten Vergnügen macht.
Stets etwas im Schatten seiner Nachbarländer, umgibt Montenegro eine geheimnisvolle Aura, die das kleine Balkanland an der Adria zum exklusiven Geheimtipp für eine Reise ans Meer macht. Im ersten erklärten Umweltstaat der Welt wird besonderer Wert auf die Erhaltung der reichen Natur gelegt, was sich auch in den märchenhaften Stränden widerspiegelt. Wir teilen mit euch unsere Favoriten unter den Montenegro Stränden von den bekanntesten Exemplaren bis hin zu versteckten Perlen.
Inhaltsverzeichnis
- Velika plaža, Ulcini: Der längste Strand Montenegros
- Mogren Beach, Budva: Zwei Strände vor grüner Bergkulisse
- Trsteno Beach, Budva: Feinster Sand inmitten unberührter Natur
- Plavi Horizonti, Kotor / Tivat: Familienstrand in geschützter Bucht
- Sveti Stefan Beach, Budva: Rosaroter Strand vor Mittelalter-Kulisse
- Lučice Beach, Petrovac: Kleine Bucht mit perfekter Ausstattung
- Drobni Pijesak Beach: Abgeschiedenes Kleinod
- Blatna plaža, Herceg Novi: Heilende Schlämme und Kultur
- Ada Bojana: Geheime Insel mit üppiger Pflanzenpracht
Häufig gestellte Fragen zu den Montenegro Stränden
Das Wichtigste im Überblick
- Die Küste Montenegros bietet mit den unterschiedlichsten Stränden Badevergnügen für jeden Geschmack.
- Ruhige und belebte Plätze lassen keine Wünsche offen, mancherorts soll der Sand sogar eine heilende Wirkung haben.
- Die Wasserqualität und die Infrastruktur der meisten Montenegro Strände sind – unabhängig von der Größe – hervorragend.
Die schönsten Montenegro Strände: Von einsam bis belebt
An den Stränden Montenegros werdet ihr zwischen beschaulichen Hafenstädten und idyllischen Fischerdörfern sowohl auf der Suche nach Ruhe und Entspannung als auch mit Verlangen nach Unterhaltung und Bewegung fündig. Dabei könnt ihr sogar Stadt- mit Strandvergnügen verbinden oder an verlassenen Ecken die Seele baumeln lassen – ganz wie ihr mögt. Hier kommen unsere Empfehlungen zu den besten Stränden Montenegros für unvergessliche Tage am Meer.
1. Velika plaža, Ulcini: Der längste Strand Montenegros
Der auch als Long Beach bekannte Velika plaža in der Nähe des Urlaubsorts Ulcinj nahe der albanischen Grenze macht seinem Namen alle Ehre: Mit einer Länge von rund 13 Kilometern ist er der längste Sandstrand der östlichen Adria. So ist ausreichend Platz für ausgiebige Spaziergänge und Wassersport. Zwischen den belebten Abschnitten findet ihr Nacktbadestrände und immer wieder ruhige Plätzchen, die ihr fast für euch alleine habt. Kinder könnt ihr im seichten Wasser unbesorgt planschen lassen, für noch mehr Sicherheit sorgen Rettungsschwimmer. Der dunkle, fast schwarze Sand gibt übrigens nicht nur ein spektakuläres Bild ab, sondern soll eine heilende Wirkung haben.

Velika plaža | |
---|---|
Perfekt für | Familien, Ruhesuchende, Wassersportler |
Besonderheit | Längster Sandstrand an der östlichen Adria mit belebten und ruhigen Abschnitten |
Erreichbarkeit | Von der Altstadt Ulcinjs etwa 10 – 15 Minuten mit dem Auto entfernt, kostenlose Parkplätze vorhanden |
Ausstattung | Je nach Abschnitt Toiletten, Umkleiden, Gastronomie, Verleih von Liegen und Sonnenschirmen. Spielplatz, Rettungsschwimmer |
2. Mogren Beach, Budva: Zwei Strände vor grüner Bergkulisse
Nur über einen kleinen Pfad zu erreichen, lasst ihr auf dem mit der blauen Flagge für seine ausgezeichnete Wasserqualität und Sauberkeit ausgezeichneten Mogren Beach den Alltag einfach hinter den hohen Felsen zurück. Währenddessen schweift euer Blick über die wunderschöne Altstadt von Budva, die mit tiefgrünen Wäldern bedeckten Berge und das kristallklare Meer. Der beliebte Strand ist durch einen Felsen in zwei Teile unterteilt, einen Sand- und einen Kiesstrand. Den ruhigeren Abschnitt erreicht ihr über einen Tunnel durch eine Höhle. Startet euren Strandtag am besten bereits morgens, damit ihr die Ruhe in vollen Zügen genießen könnt. Füllt sich der Strand im Laufe des Tages, lohnt sich ein Spaziergang zur Festung Mogren und zum Budva Vista Point.

Mogren Beach | |
---|---|
Perfekt für | Familien, Naturliebhaber, Ruhesuchende, Baden, Schnorcheln |
Besonderheit | Traumhafte Bergkulisse mit Blick über die Altstadt von Budva |
Erreichbarkeit | Von Budva ca. 200m über die Uferpromenade zu Fuß oder mit dem Auto an der Küste entlang, die Parkplätze sind ein Stück entfernt |
Ausstattung | Sanitäre Anlagen, Gastronomie, Verleih von Liegen und Sonnenschirmen |
3. Trsteno Beach, Budva: Feinster Sand inmitten unberührter Natur
Die Gemeinde Budva ist wohl der Ort mit der größten Anzahl an den schönsten Stränden Montenegros, daher befindet sich dort auch der nächste unserer Tipps. Der kleine Trsteno Beach liegt idyllisch in einer Bucht. Solch einen feinen und hellen Sand findet ihr in Montenegro an kaum einer anderen Stelle. Umgeben von Kiefern und Pinien fühlt ihr euch der Natur ganz nah und könnt euch rundum entspannen. Die ruhigen Wellen und der sanft abfallende Sandstrand lassen auch weniger geübte Schwimmer und Kinder unbeschwertes Badevergnügen genießen.

Trsteno Beach | |
---|---|
Perfekt für | Familien, Naturliebhaber, Ruhesuchende, Baden |
Besonderheit | Kleine Bucht umgeben von unberührter Natur |
Erreichbarkeit | Von Budva ca. 15 Minuten mit dem Auto oder Bus entfernt, kostenpflichtige Parkplätze direkt am Strand vorhanden |
Ausstattung | Toiletten, Gastronomie, Verleih von Liegen und Sonnenschirmen |
4. Plavi Horizonti, Kotor / Tivat: Familienstrand in geschützter Bucht
Besucht ihr die berühmte Bucht von Kotor mit ihren unglaublichen Naturspektakeln, ist auch der nächste Traumstrand nicht weit. Der Plavi Horizonti Beach mit Kies- und Sandstrand im Dorf Radovići auf der Halbinsel Luštica bietet Unterhaltung für Groß und Klein. Im seichten Wasser können alle sorglos zusammen baden und spielen, mit dem Sand lassen sich die schönsten Sandburgen bauen und vom Tretboot aus bestaunt ihr die wunderschöne Natur rund um die durch malerische Felsen geschützte Bucht. Dank der hervorragenden Infrastruktur steht einem entspannten Tag an dem mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strand nichts im Wege.

Plavi Horizonti | |
---|---|
Perfekt für | Familien, Naturliebhaber, Ruhesuchende, Baden |
Besonderheit | Geschützte Bucht mit seichtem Wasser und geringer Brandung |
Erreichbarkeit | Von Tivat oder Kotor ca. 20 Minuten mit dem Auto entfernt, von Radovici ca. 25 Minuten zu Fuß, Parkplätze vorhanden |
Ausstattung | Sanitäre Anlagen, Gastronomie, Verleih von Liegen und Sonnenschirmen |
5. Sveti Stefan Beach, Budva: Rosaroter Strand vor Mittelalter-Kulisse
Das einstige Fischerdorf Sveti Stefan auf der gleichnamigen Halbinsel zählt mit seinen schmalen Treppen, Gässchen und der romantischen Mittelalter-Atmosphäre zu den beliebtesten Ferienorten und begehrtesten Fotomotiven Montenegros. Nicht zuletzt wegen seiner zwei wunderschönen Strände. Deren im Sonnenlicht zart rosa schimmernden feinen Kiesel haben ihnen den Beinamen „rosarote Sandstrände“ eingebracht. Zum Strand im Norden habt ihr exklusiv als Gäste des Luxushotels Aman Sveti Stefan Zugang oder müsst eine Gebühr von rund 120 Euro pro Tag zahlen, der andere ist öffentlich zugänglich. Vergesst nicht, Wasserschuhe mitzunehmen, da der Meeresboden mit großen Steinen bedeckt ist. Das Wasser rund um die Halbinsel ist wunderbar sauber und wird schnell tief – perfekt zum Baden!

Sveti Stefan | |
---|---|
Perfekt für | Naturliebhaber, Ruhesuchende, Baden, Luxusliebhaber |
Besonderheit | Rosafarbener Kieselstrand in einem der beliebtesten Ferienorte mit herrlicher Aussicht |
Erreichbarkeit | Zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Auto/Taxi rund 10 Kilometer von Budva, kostenpflichtige Parkplätze vorhanden |
Ausstattung | Sanitäre Anlagen, Gastronomie, Verleih von Liegen und Sonnenschirmen |
6. Lučice Beach, Petrovac: Kleine Bucht mit perfekter Ausstattung
Umgeben von wilder Natur begeistert der Lučice Beach bei der Küstenstadt Petrovac na Moru auf kleiner Fläche mit allen Vorzügen, die einen Tag am Strand perfekt machen. Mit dem Duft der umliegenden Pinienwälder in der Nase könnt ihr den Kindern beim Toben auf der Rutsche zusehen, euch ein Tretboot mieten oder die wunderschöne Unterwasserwelt im kristallklaren Meer beim Schnorcheln erkunden. Naturliebhaber kommen auf der felsigen, naturbelassenen Seite des Strandes auf ihre Kosten, bevorzugt ihr den Komfort, könnt ihr euch am sandigen Teil auf eine hervorragende Infrastruktur freuen.

Lučice Beach | |
---|---|
Perfekt für | Naturliebhaber, Ruhesuchende, Baden, Schnorcheln, Familien |
Besonderheit | Kleiner Strand mit umfassender Infrastruktur und klarem Wasser |
Erreichbarkeit | Zu Fuß oder rund 5 Minuten mit dem Auto von Petrovac, Parkplatz direkt am Strand vorhanden |
Ausstattung | Sanitäre Anlagen, Gastronomie, Verleih von Liegen und Sonnenschirmen, Kinder-Wasserrutsche, Spielplätze, Tretboot-Verleih |
7. Drobni Pijesak Beach: Abgeschiedenes Kleinod
Zwischen der Insel Sveti Stefan und dem Ferienort Petrovac erwartet euch der Drobni Pijesak Beach als friedliches Kleinod. Hier seid ihr genau richtig, wenn ihr euch weniger Trubel als an den bekanntesten Montenegro Stränden wünscht, aber dennoch nicht die volle Abgeschiedenheit sucht. Denn obwohl dieser von grüner Natur und imposanten Felsen umgebene goldene Kieselstrand noch ein Geheimtipp ist, müsst ihr nicht auf Annehmlichkeiten verzichten. Rettungsschwimmer sorgen für Sicherheit und auch um eure Verpflegung braucht ihr euch keinerlei Gedanken machen. Beim Schnorcheln im klaren Wasser könnt ihr den kleinen Fischen Gesellschaft leisten. Anschließend genießt ihr den Kontrast zwischen der hellen Küste und dem türkisfarbenen Meer.

Drobni Pijesak | |
---|---|
Perfekt für | Naturliebhaber, Ruhesuchende, Baden, Schnorcheln, Familien |
Besonderheit | Abgeschiedener Strand mit umfassender Infrastruktur und klarem Wasser |
Erreichbarkeit | Rund 10 Minuten mit dem Auto von Petrovac oder Sveti Stefan, kostenpflichtige Parkplätze oberhalb des Strands vorhanden, Zugang zum Strand über Betonstufen |
Ausstattung | Sanitäre Anlagen, Gastronomie, Verleih von Liegen und Sonnenschirmen |
8. Blatna plaža, Herceg Novi: Heilende Schlämme und Kultur
Als „Eingang zur Bucht von Kotor“ lockt die malerische Küstenstadt Herceg Novi mit rund 200 Sonnenstunden im Jahr Sonnenhungrige aus aller Welt an. Hier könnt ihr nicht nur an schönen Stränden im blauen Meer baden, sondern auch durch die hübsche Altstadt mit ihren historischen Kirchen, Plätzen und der Spanischen Festung schlendern. Der größte und wohl schönste Strand des Ortes ist der Blatna plaža. Ihr erreicht den Sandstrand vom Forte Mare Wehrturm an den westlichen Stadtmauern der Altstadt. Bekannt ist er vor allem aufgrund der Schlämme, die eine heilende Wirkung haben sollen. Wollt ihr noch mehr Strände rund um Herceg Novi entdecken, könnt ihr mit einem Boot vom Hafen der Stadt zum Njivice mit FKK-Strand oder an die Strände der Halbinsel Luštica fahren.

Blatna plaža | |
---|---|
Perfekt für | Ruhesuchende, Kulturinteressierte, Baden, Paare, Spa |
Besonderheit | Sandstrand mit als heilend geltenden Schlämmen direkt vor der Altstadt |
Erreichbarkeit | Zu Fuß von der Altstadt Herceg Novis, kostenpflichtige Parkplätze oberhalb des Strands vorhanden, Zugang zum Strand über Betonstufen |
Ausstattung | Gastronomie in der Altstadt |
9. Ada Bojana: Geheime Insel mit üppiger Pflanzenpracht
Die Insel Ada Bojana ist ein Paradies für Strandliebhaber. Vor allem, weil sie noch ein kleiner Geheimtipp ist. Nur rund 15 Kilometer von Ulcinj versteckt sich das Eiland mit dem vielleicht natürlichsten Strand Montenegros und ist dennoch vielen Urlaubern völlig unbekannt. Dabei könnt ihr es sogar mit dem Auto erreichen. Lasst den Blick über die Pflanzenpracht und den in unterschiedlichsten Farben schimmernden Sand schweifen und schaut den Surfern und Kitern bei ihren Tricks zu – wenn ihr mögt unbekleidet am FKK-Abschnitt. Auch die Sonnenuntergänge der dreieckigen Insel, die von der Adria und dem Fluss Bojan umgeben ist, sind legendär. Die Mischung aus Süß- und Salzwasser ist nicht nur für die wunderschöne Flora und Fauna verantwortlich, sondern beschert dem Wasser an manchen Stellen sogar Trinkwasserqualität. Da das Wasser erst nach vielen Metern tief wird, kommen hier Schwimmer und Nichtschwimmer gleichermaßen auf ihre Kosten.

Ada Bojana | |
---|---|
Perfekt für | Ruhesuchende, Kiter und Surfer, Reiter, Naturliebhaber |
Besonderheit | Ursprünglicher Strand mit Süß- und Salzwasser |
Erreichbarkeit | Von Ulcinj mit dem Auto rund 20 Minuten über eine Brücke, Parkplätze vorhanden |
Ausstattung | Wenige sanitäre Anlagen, Verleih von Liegen und Sonnenschirmen, vereinzelte Restaurants auf der Insel |
Häufig gestellte Fragen zu den Montenegro Stränden
Euch kitzelt die Sonne Montenegros schon in der Nase, aber so ganz sicher seid ihr noch nicht, ob die Strände der geheimnisvollen Perle an der Adria die richtige Wahl für eure nächste Reise sind? Wir beantworten euch die häufigsten Fragen rund um die Strände Montenegros.
Wie ist das Meer in Montenegro?
Montenegro liegt an der Adria, die für ihre türkisblaue Farbe bekannt ist und zu den wärmsten und saubersten Meeren zählt. Einige der Montenegro Strände, zum Beispiel der Mogren Beach und der Plavi Horizonti, sind zudem mit der blauen Flagge für ihre außerordentliche Sauberkeit und die hohe Wasserqualität ausgezeichnet. Oftmals ist das Wasser seicht und die Strände flach abfallend, weshalb sich das Meer in Montenegro auch perfekt für Familien und weniger erfahrene Schwimmer eignet. Aufgrund des mediterranen Klimas hat das Wasser rund um Montenegro meist noch bis in den November hinein Badetemperatur.

Kann man in Montenegro schnorcheln?
Die Unterwasserwelt rund um Montenegro zeigt sich vielfältig, bunt und wunderschön. Wie gut, dass die glasklare Adria beste Bedingungen zum Schnorcheln bietet. So könnt ihr dort in Ruhe die Meeresbewohner wie Anemonen und Seeigel beobachten, Höhlen erforschen und Schiffswracks entdecken. Eigentlich eignet sich fast jede ruhige Bucht zum Untertauchen, die Strände Mogren, Lučice, Petrovac, Drobni Pijesak und Jaz sind besonders beliebt. Auf der Halbinsel Luštica bietet die Blaue Höhle in der Bucht von Kotor ein ganz spezielles Schnorchel-Erlebnis. An den touristisch erschlossenen Orten könnt ihr an geführten Touren und Kursen teilnehmen sowie Equipment ausleihen.

Hat Montenegro Sandstrände?
Die Strände in Montenegro sind unglaublich vielseitig. Ob lang, klein, felsig, mit Betonplatten, mit Kieseln, feinen Steinen oder eben auch mit Sand: Es ist wirklich von allem etwas dabei. Sandstrände sind zwar eher in der Unterzahl, doch viele der Kieselstrände bestehen aus äußerst feinen Steinchen oder einer Mischung aus Sand und Kieseln und erinnern fast schon an Sand. Der Velika Plaža in Ulcinj ist der längste Sandstrand Montenegros. Der dunkle Sand soll außerdem eine heilende Wirkung haben.

Fazit zu den schönsten Montenegro Stränden
Das kleine Montenegro muss sich mit seinen Stränden neben dem großen Nachbarn Kroatien nicht verstecken. An der Küste befinden sich wunderschöne Plätze zum Sonnen, Baden, Schnorcheln, aktiv werden und Entspannen. Teilweise mit Sand, teilweise mit Kies oder mit einem Gemisch könnt ihr von hier aus den Blick über das klare Meer schweifen lassen und euch selbst an den kleineren Stränden Montenegros meist über eine Ausstattung freuen, die keine Wünsche offenlässt.