Urlaubs-Checkerin Astrid war für euch im schönen Hurghada in einem Hotel unterwegs, das gerade erst ein neues Management bekommen hat: das Marlin Inn Azur Resort. Und das kümmert sich sehr um die Anlage. Was sich jetzt schon alles verändert hat und was euch dort erwartet, erfahrt ihr hier!
Es ist immer spannend, wenn wir ein Hotel vorstellen dürfen, dass wir selber gar nicht kennen! Das Marlin Inn Azur Resort ist ganz neu im Programm bei sonnenklar.TV aufgenommen worden und gehört noch nicht lange zur Azur-Gruppe, dem führenden Managementunternehmen am Roten Meer.
Ankunft im Marlin Inn Azur Resort und seine Lage
Das Marlin Inn Azur Resort liegt direkt am Beginn der Mamsha, der Einkaufs- und Hotelstraße zwischen El Kawther und Magawish. Die Entfernung vom Flughafen beträgt etwa nur zehn Minuten. Das Schöne an der Lage: Ihr könnt zu Fuß Richtung Stadtmitte gehen (Meer auf der rechten Seite) oder links aus dem Hotel raus die ganze Straße entlangschlendern. Auf der Mamsha kann man das bekannte Hardrock Café besuchen oder am Ende der Straße bei Cleopatra alle Arten von Mitbringseln kaufen. Dort gibt es feste Preise, sodass ihr nicht verhandeln müsst. Besonders abends beobachtet ihr dann, wie das Leben auf der Straße langsam erwacht, sich die Cafés füllen, die Kinder mit den Elektroautos oder Inlinern fahren.
Doch jetzt wollen wir rein gehen. Lasst und das Hotel gemeinsam besichtigen – wenn ihr wollt, auch hier im Video:
Die Lobby wirkt durch die vielen bunten Sitzgruppen orientalisch und ist sehr großzügig gebaut. Rechts nach dem Eingang ist die Rezeption. Während wir auf unseren Ansprechpartner warten, schauen wir uns in der Lobby genauer um:

Die Hotellobby wirkt mit den bunten Sesseln sehr gemütlich und einladend.
Ein Billardtuch und eine kleine Bühne geben Aufschluss darüber, dass abends hier die Unterhaltung stattfindet. Die Lobby ist der Mittelpunkt zwischen verschiedenen Bars, dem Hauptrestaurant, der Diskothek und dem italienischen Restaurant.
Die Restaurants im Marlin Inn Azur Resort
Wie wir in der Lobby bereits gesehen haben, gelangt ihr von hier aus in das Hauptrestaurant. Vor dem Eingang sehe ich Hinweisschilder. Einmal wird darauf hingewiesen, dass man ordentlich gekleidet in das Restaurant kommen soll. Außerdem ist es verboten, Essen aus dem Restaurant mitzunehmen. Braucht ihr auch gar nicht, denn wenn die Frühstückszeit vorbei ist, könnt ihr am Strand schon zwei Stunden später Mittagessen, dann gibt es Snacks, und abends wieder Büffet oder à la carte. Wann wollt ihr da noch das eingepackte Lunchpacket essen?

Das Restaurant ist großzügig geschnitten.
Das Hauptrestaurant ist hell und freundlich und beginnt direkt mit der Auswahl am Buffet. Täglich wechselnde Schwerpunkte treffen jeden Geschmack. Die Sitzgruppen sind gemütlich und ich als Raucher gehe natürlich nach draußen. Die großen Ventilatoren helfen, die Hitze auszuhalten und der Blick auf den Pool kühlt einen gefühlt auch irgendwie ab. Draußen werden zum Frühstück die Eierspeisen frisch zubereitet, abends gibt es hier frische Pasta und Grillfleisch.

Vom Außenbereich des Restaurants kann man schon den Pool erkennen.
Auf der anderen Seite der Lobby geht es zum italienischen Restaurant „Piccola Venezia“, welches einmal während eures Aufenthalts kostenlos (bitte nach Reservierung) besucht werden kann.

Hier gibt es italienische Spezialitäten.
Der Pool und Strand
Vom Restaurant sind es keine zehn Meter zum Pool und Kinderpool, der jedoch zu meinem Erstaunen nicht stark belegt ist. Doch als wir die Palmenallee Richtung Strand laufen, verstehen wir auch, warum das so ist: Der feine Sand, die Palmen, der schöne Strandabschnitt – da ist der Pool nur für wenige eine Alternative. Auch die Animation hat sich darauf eingestellt und bietet die Wassergymnastik im Meer an, was auch von vielen Gästen lachend angenommen wird.

Wer etwas Bewegung möchte, kann bei der Wassergymnastik mitmachen – im Meer!
Wie ein Magnet zieht das Strandrestaurant meine Blicke an. Wunderschön auf Stelzen liegen die Sitzplätze direkt über dem Meer! Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen, euren Cocktail, Saft oder Cappuccino genießen und das Leben am Strand und auf dem Wasser beobachten. Mittags lässt sich hier auch das Mittagessen alternativ zum Hauptrestaurant einnehmen.

Ich bin ganz begeistert von der Strandbar über dem Meer.
Die Hotelzimmer im Marlin Inn Azur Resort
Natürlich erkundigen auch wir uns über die Meinungen der Gäste, bevor wir ein Hotel besuchen. Und wir sprechen die Punkte, die besonders auffällig sind, offen vor Ort an. Die Zimmer seien renovierungsbedürftig, hieß es öfters auf Bewertungsportalen. Neugierig gehe ich in das Zimmer, welches ich wirklich zum ersten Mal während unseres Live-Rundgangs im Fernsehen sehe. Und ich war positiv überrascht:
Ein geräumiges Zimmer mit Doppelbett, Sitzmöglichkeiten, Fernseher und Sideboard. Es sieht weder alt noch renovierungsbedürftig aus. Die Minibar wird täglich kostenlos mit Wasser aufgefüllt, doch natürlich bekommt ihr gegen Aufpreis auch Wein oder Bier. Das Bad ist sauber und großzügig. Auf dem Balkon gibt es zwei Sitzplätze – eine schöne Möglichkeit, den Abend draußen ausklingen zu lassen.
Bars / Unterhaltung
In der Lobbybar haben wir schon die Bühne für die abendlichen Aktivitäten gesehen. Eine weitere Bar befindet sich neben dem Hauptrestaurant, in der man auch draußen direkt auf der Mamsha sitzt. Um 22.00 Uhr öffnet die Diskothek und das Management bestätigt mir, dass sich alle Gäste, die tagsüber bei den Aktivitäten mitmachen, auch abends zum Tanz und für einen Absacker in der Diskothek treffen.

Auch eine Bar und eine Discothek sorgen für die allabendliche Unterhaltung.
Aktivitäten / Wassersport-Angebot vom Marlin Inn Azur Resort
Was wäre das Rote Meer ohne schnorcheln und tauchen? Im Marlin Inn Azur Resort könnt ihr euch direkt am Strand über das Wassersport-Programm informieren und buchen.
Die Animation ist fleißig und bietet Volleyball oder Boccia an. Wer möchte, kann Tischtennis oder Billard (in der Lobby) spielen.

Nach der Mittagshitze könnt ihr hier Beachvolleyball spielen.
Fitness und Massage
Auf dem Weg zum Strand gehen wir an umgebauten Hotelzimmern vorbei, in denen jetzt die Fitnessgeräte stehen und die Massagen angeboten werden.
Kinder und Jugendliche
Auch wenn hier keine Rutschenparks oder große Spielplätze vorhanden sind, fühlen sich Kinder extrem wohl. Das Hotel ist so konzipiert, dass sich der Nachwuchs zwar schnell alleine zurechtfinden, aber nicht aus der Anlage verschwinden kann. So haben die Kleinen auch mal ihre Freiheiten, finden aber gleichzeitig jederzeit wieder zu Mama und Papa.
Der Sandstrand ist natürlich das Paradies für die Kleinen, die noch gerne Sandburgen bauen. Das seicht abfallende Wasser und die immer nur leichte Brandung lassen auch die Kleinsten jegliche Angst vor Wasser verlieren.

Der Strand ist flach, der Sand wunderbar weich – ideal für einen Badeurlaub auch mit kleinen Kindern!
Besonderheiten des Marlin Inn Azur Resorts
Das Hotel wird vom Management sehr persönlich geführt. Es gibt eine deutschsprachige Gästebetreuung. Immer wieder werden kleine Highlights geplant wie zum Beispiel das Apfelstrudel-Event. Lasst euch überraschen!
Fazit zu meinem Rundgang im Hotel
Dieses Hotel ist besonders geeignet für Gäste, die gerne auch einmal Hurghada zu Fuss erkunden möchten oder keinen langen Transfer vom Flughafen möchten. Das Hotel ist für die Gegend eher klein und damit etwas persönlicher. So könnt ihr dort schnell Urlaubsbekanntschaften machen. Der Strandabschnitt gehört zu den schönsten von den Stadthotels. Wir hoffen, euch einen guten Einblick in das Hotel verschafft und euch bei der Auswahl geholfen zu haben!
Bis bald!
Eure Urlaubs-Checker
Astrid und Andreas