Unsere Urlaubs-Checkerin Antonija berichtet regelmäßig live aus Malta. Warum ihr die Insel auf jeden Fall auf eure Bucketlist für euren Urlaub setzen solltet, erklärt sie euch in ihrem Blogbeitrag.
Wer sich die maltesische Inselgruppe Malta, Gozo und Comino auf der Landkarte mal ansieht, stellt fest, dass diese winzigen Flecken Erde sehr unscheinbar wirken. Da fragt man sich doch gleich, ob eine Reise dorthin lohnenswert ist. Diese einzigartige Inselgruppe mitten im Mittelmeer bietet meiner Meinung nach so einiges, dass sich ein Urlaub hierhin immer lohnt und dass ich sogar dorthin ausgewandert bin.

Antonija liebt den maltesischen Lifestyle und erklärt euch heute, warum sie dorthin ausgewandert ist. Bei allem mit dabei: Hund Jack.
Nach Malta auswandern? Nichts einfacher als das!
Oft werde ich gefragt, wieso ich vom schönen München mit unendlichen Karriere- und Freizeitmöglichkeiten nach Malta ausgewandert bin. Das ist für mich ganz einfach zu beantworten: Malta ist ein Mitgliedsstaat der Europäischen Union und man genießt hier die Grundfreiheiten wie die Niederlassungsfreiheit und Arbeitnehmerfreizügigkeit. Dies bedeutet, dass man weder eine Aufenthalts- noch eine Arbeitserlaubnis benötigt, wenn man als Deutscher nach Malta umziehen will. So kann ich auch vor Ort als Juristin wie gewohnt der rechtlichen Beratung nachgehen.
Da Englisch hier die Amtssprache ist, ist man zudem nicht gezwungen, eine ganz neue Sprache zu lernen, denn Englisch lernt man in Deutschland heutzutage schon in der Grundschule und vor Ort wird es durch den täglichen Gebrauch immer besser.
Meine Erfahrungen mit Malta
Malta erreicht man von München aus in knapp zwei Flugstunden und die Fluganbindung könnte mit zwei Flügen pro Tag nicht besser sein. So kann man seine Familie und Freunde in Deutschland bedenkenlos auch mal spontan besuchen und kein wichtiges Familienfest verpassen.
Ich fühle mich in Malta sehr sicher. Es ist ein katholisches Land, in dem Zusammenhalt und Gastfreundlichkeit groß geschrieben werden. Die Menschen hier sind wie viele Völker, die am Meer leben, sehr entspannt und hilfsbereit. Der Fokus in Malta wird mehr aufs Leben, Familie, Freunde und das Feiern gelegt. Genau dieser Lifestyle hat mich begeistert. Zudem brauche ich hier kaum etwas vermissen, z.B. lassen sich hier annähernd alle Produkte, die man aus Deutschland her kennt, in den Supermärkten finden. Es gibt u.a. mehrere Lidl-Filialen, in denen man ganz zu meiner Freude als Bayerin sogar Weißwürste und Leberkäse findet.
Malta hat auch eine sehr gute ärztliche Versorgung und man muss sich keine Sorgen machen, falls man plötzlich krank wird. Auch meinen Hobbys wie Joggen, Biken, Poledance und langen Spaziergängen mit unserem Hund kann ich hier wie gewohnt nachgehen.

Malta ist das perfekte Reiseziel für alle Wasserratten: Ob segeln, kiten, tauchen oder schnorcheln – euren Urlaub könnt ihr hier wunderbar aktiv gestalten.
Die zwei größten Pluspunkte Maltas sind für mich aber der direkte Zugang zum Meer und das annähernd immer gute Wetter. Da mein Mann und ich begeisterte Segler mit eigenem Boot sind, gibt es für uns nichts Schöneres als unsere Freizeit auf unserem Segelboot in Gozo und Comino zu verbringen und über verlängerte Wochenenden nach Sizilien zu segeln. Zudem nutzen wir das Meer für viele weitere Wassersportarten wie z.B. Angeln, Tauchen, Kitesurfen und Stand-up-Paddeling.

Schon einmal Stand-up-Paddeln ausprobiert? Antonija zeigt euch, wie viel Spaß das macht!
Mit 300 Sonnentagen im Jahr scheint fast immer die Sonne, was mir besonders in der Früh gut gefällt. Denn so lässt sich der Tag viel besser beginnen. Der „Winter“ ist nur ca. zwei bis drei Monate lang und mit Tiefsttemperaturen von 10 Grad nicht besonders kalt. Also meiner Meinung nach gibt es ganz schön viele gute Gründe, um in Malta zu wohnen.
Und darum solltet ihr unbedingt Urlaub auf Malta machen
Aber man muss ja nicht gleich auswandern. Es genügt schon ein Besuch der Inselgruppe und ich verspreche euch: Ihr werdet begeistert sein. Zu jeder Reisezeit sind Malta und ihre Schwesterninseln eine Reise wert. Nur ein kurzer Flug von wenigen Stunden entführt euch in ein wunderschönes Mittelmeerparadies. Malta ist eine absolute Erholungs- und Erlebnisinsel. Schon allein das gute Wetter wird eure Stimmung steigen lassen. Bei strahlendem Sonnenschein könnt ihr malerische Buchten besuchen, im kristallklaren Meer baden und die Ruhe und Natur genießen.
Ein frischer Fisch vom Grill (am besten im Fischerdorf Marsaxlokk) oder ein lecker Cappuccino schmecken auf einer Terrasse in sommerlicher Kleidung und Sonnenbrille doch am besten. In Malta könnt ihr aber auch aktiv sein. Neben den diversen Wassersportmöglichkeiten könnt ihr in der Natur wandern – gerade im Frühling, wenn alles blüht – oder die jahrhundertealte Kultur entdecken. Unzählige Kirchen, Tempel und Paläste warten auf euch. Die Ausflüge könnt ihr auf eigene Faust (das Busticket ist mit maximal zwei Euro sehr günstig) oder organisiert durchführen. Gerade im Jahr 2018 ist Malta mit ihrer Hauptstadt Valletta als europäische Kulturhauptstadt lohnenswert. Aber hierzu im nächsten Blogbeitrag mehr!
Die besten Tipps für Malta verraten wir euch außerdem in diesem Video:
Ich freue mich auf euren Besuch auf Malta – der Insel für 2018!
Eure Urlaubs-Checkerin
Antonija