Wohl keine andere Art zu reisen bietet euch die Möglichkeit, viele unterschiedliche Eindrücke zu sammeln und dabei nicht dauernd Koffer packen zu müssen, wie eine Kreuzfahrt. Euer Schiff wird zum schwimmenden Hotel mit All Inclusive Verpflegung und großartiger Unterhaltung für die ganze Familie. Da gilt es also nur noch zu entscheiden, welche Route auch für eure Kinder spannend ist. Wir haben ein paar wertvolle Tipps für eine Kreuzfahrt mit Kindern zusammengetragen.
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön! Tatsächlich bietet sich euch auf einer Kreuzfahrt die Gelegenheit, neben faszinierenden Metropolen beeindruckende Landschaften und Traumstrände zu entdecken. Während die klassische Kreuzfahrt für Kinder eher langweilig war, wird sie auf den modernen Schiffen, die schwimmenden Städten ähneln, für den Nachwuchs zu einem spannenden Abenteuer, das am besten gar nicht mehr endet.
Inhaltsverzeichnis
- Gründe für eine Kreuzfahrt mit Kindern
- Welche Kreuzfahrtschiffe sich für Kinder eignen
- Die idealen Kreuzfahrtrouten für Kinder
- Angebote bekannter Kreuzfahrtschiffe für Kinder
- Ausflüge für Kinder auf Kreuzfahrten
- Was bei einer Kreuzfahrt mit Kindern zu beachten ist
Das Wichtigste im Überblick
- Eine Kreuzfahrt bietet abwechslungsreiche Unterhaltung für die ganze Familie.
- Das Schiff wird für euch zum schwimmenden Hotel und bringt euch zu verschiedenen Orten, ohne, dass ihr jedes Mal Koffer packen müsst.
- All-Inclusive Verpflegung an Bord und die Möglichkeit, Ausflüge schon vorab zu buchen, geben euch Planungssicherheit beim Reisebudget.
Gründe für eine Kreuzfahrt mit Kindern
Auf vielen Schiffen könnt ihr eure Kinder in Kinderpools oder Wasserparks mit wilden Rutschen herumtoben lassen, während ihr euch ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen sucht. Wenn der Nachwuchs mal keine Lust auf Badespaß hat, findet sich inzwischen auf jedem Schiff ein Kinderclub mit Betreuern, die die Kleinen gerne bespaßen und euch eine kleine Auszeit gönnen. Wenn ihr eure Kreuzfahrt mit Kindern bucht, sucht nach speziellen Familienangeboten. Viele Reedereien nehmen eure Kinder auf ausgewählten Routen und Terminen kostenlos oder zu sehr attraktiven Kinderfestpreisen an Bord. Da wird der Familienurlaub schnell zu einem Schnäppchen. Zumal die Verpflegung an Bord auch schon im Reisepreis eingeschlossen ist. Das Geld, das ihr euch dadurch spart, könnt ihr für Ausflüge während der Kreuzfahrt nutzen.

Welche Kreuzfahrtschiffe sich für Kinder eignen
Wir empfehlen euch zunächst eine Reiseroute auszusuchen, auf die sich die ganze Familie freuen kann. Dann gilt es, das passende Schiff zu finden, das in dieser Region fährt. Schaut euch die Beschreibung der Schiffe genau an und prüft das Angebot für Kinder an Bord. Die großen Reedereien bieten inzwischen auf fast allen Schiffen abwechslungsreiches Entertainment für kleine Piraten: Wasserparks, sportliche Aktivitäten und Spiele sowie eine umfassende Betreuung im Kidsclub sorgen dafür, dass bei den Kleinen garantiert keine Langeweile aufkommt. Wenn eure Kinder noch etwas jünger sind, empfiehlt es sich, ein Schiff auszusuchen, auf dem Deutsch zumindest eine der Bordsprachen ist. Wenn ihr Nachwuchs im jugendlichen Alter habt, kann es ja durchaus eine gute Idee sein, auf ein Schiff mit einer anderen Bordsprache zu gehen. Kabinen, die speziell auf Familien zugeschnitten sind, sorgen während der Schiffsreise mit Kindern für Erholung nach einem aufregenden Tag auf See.

Die idealen Kreuzfahrtrouten für Kinder
Geht ihr zum ersten Mal auf Kreuzfahrt mit Kindern, solltet ihr eure Seetauglichkeit testen. Auch wenn ihr den Seegang auf den großen Schiffen kaum noch spürt, werden empfindliche Menschen unter Umständen trotzdem seekrank. Ruhige See habt ihr in der Regel im Mittelmeer oder auch in der Karibik. Unruhig kann es auf Routen im Atlantik oder Pazifik werden. Bei der Wahl der Route solltet ihr auch darauf achten, dass das Schiff Häfen anläuft, die auch eure Kinder interessieren. Eine Familienkreuzfahrt entlang der norwegischen Fjorde mag vielleicht für euch ein Traum sein, für euren Nachwuchs kann das aber trotz Kinderclub und Animation langweilig werden. Wenn ihr durch die warmen Gefilde des Mittelmeers segelt, können die Kleinen an Seetagen in den Pools an Bord baden gehen und lassen sich dann womöglich leichter im nächsten Hafen zum Sightseeing überreden.

Angebote bekannter Kreuzfahrtschiffe für Kinder
Auf den großen modernen Kreuzfahrtschiffen, die speziell für Familienkreuzfahrten konzipiert wurden, findet ihr immer auch ein entsprechendes Angebot für eure Kinder. Wir geben euch hier einen Überblick über die Angebote der in Deutschland bekanntesten Reedereien.
AIDA Cruises – Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche
Auf der AIDAnova, AIDAperla und AIDAprima gibt es für die Ein- bis Zweijährigen einen Miniclub mit Eltern-Kind-Spielzeiten und Krabbeltreff. Für Kinder von drei bis elf Jahren werden im Kids Club unter anderem Schatzsuchen, Minidisco und Bordsafaris angeboten. Einige der AIDA Schiffe verfügen über einen Aquapark mit Rutschen, auf denen nicht nur die Kinder ihren Spaß haben. Teenager vergnügen sich in den HYPE Lounges und Gamecentern, die je nach Schiff auch Air Hockey und andere coole Sachen bieten. Mit den Young Stars – AIDA Kids & Teens Talente kann der Nachwuchs erste Starallüren sammeln. Je nach Route bietet AIDA auch Landausflüge speziell für Familien an. Zuweilen gibt es auch Ausflüge für Teens ab zwölf ohne Eltern.

TUI Cruises – mit Sharky auf die Insel der Seeräuber
Auf den Kreuzfahrten der Mein Schiff Flotte sind Babys ab sechs Monaten willkommen. Für die gibt es dann auf den Schiffen das Nest, in dem Babys und Kinder bis vier Jahre gemeinsam mit den Eltern unter Betreuung viel Spaß haben können. Junge Eltern werden sich auch darüber freuen, dass man fast die gesamte Babyausstattung an Bord ausleihen kann. Der Kids Club heißt bei Mein Schiff Insel der Seeräuber und wird für Kinder von vier bis sieben und von acht bis elf Jahre angeboten. Bei manchen Aktivitäten wie dem Familienfrühstück dürfen die Eltern dabei sein, bei den meisten sind aber die Kleinen unter sich. Zum Programm gehören Workshops, die Kreativität und Sportlichkeit fördern sollen oder Ganz-schön-gesund Aktivitäten. Teenager treffen sich in der Sturmfrei Teenslounge zu Workshops, Sport oder Gaming. Jugendliche unter 16 dürfen in Begleitung eines Erwachsenen in die Borddisco, ab 16 Jahre bis 24 Uhr auch allein. Kinder ab acht Jahren können im Spa bei bestimmten Programmen erste Wellnesserfahrungen machen.

Costa Kreuzfahrten – lustige Abenteuer mit Peppa Wutz
Auch bei Costa erleben die Kinder abwechslungsreiche Abenteuer an Bord. Im Squok-Kinderclub richtet sich das Angebot im Mini-Club an Drei- bis Sechsjährige und im Maxi-Club an die Sieben- bis Elfjährigen. Auf das jeweilige Alter abgestimmt gibt es Partys, Wettbewerbe und jede Menge Spielzeug. In jedem Kinderclub gibt es eine Peppa Wutz Welt, in der sich alles um das kleine Ferkel dreht. Einmal pro Kreuzfahrt gibt es einen Peppa Wutz Tag mit vielen Aktionen unter dem Thema. Welches Mädchen träumt nicht davon, einmal Prinzessin zu sein. Auf den Costa Schiffen ist das möglich, – inklusive Make-Up und Prinzessinnenkleid. Nicht nur die Jungs dürfen für einen Tag zum Captain werden mit passender Uniform und Captainsdinner. Für die Teens organisiert der Teens Club Sportevents, Poolpartys, Discos und Themendinner. Auf der Costa Fascinosa und der Costa Favolosa gibt es für die jungen Kreuzfahrer auf zwei Decks Wasserspiele mit Piratenschiff und Märchenschloss. Auf der Costa Diadema erstreckt sich der Kinderbereich sogar über drei Decks.

MSC – Familienkreuzfahrten mit Auszeichnung
Im Jahr 2019 gab es von Cruise Critic UK die Auszeichnung als beste Rederei für eine Familienkreuzfahrt. Denselben Titel hat MSC bereits 2018 bei den britischen Wave Awards bekommen. Schon die jüngsten Gäste bis zwei Jahre können im Baby Club mit den Eltern im Chicco Baby Club pädagogisch wertvolles Spielzeug entdecken. Die Drei- bis Sechsjährigen freuen sich auf die LEGO® Experience on Board. Da dreht sich dann an einem Tag jeder Kreuzfahrt alles um die bunten Bausteine. Auf einigen Schiffen können die Kinder jederzeit im LEGO Club kreative Dinge bauen. Bei den Juniors von sieben bis elf Jahre stehen Sportturniere, Hightech Spiele und Workshops auf dem Programm. Im Young Club treffen sich die Zwölf- bis Vierzehnjährigen zum Entspannen oder Kicker spielen. Die Teens von 15 bis 17 Jahre messen sich auch in sportlichen Wettkämpfen. Aber auch bei Wii-Spielen und PS3 Turnieren. Hinzu kommen spannende Abenteuer auf den Schiffen, mal in einem Hochseilgarten, mal bei VR-Erlebnissen oder im 4D Kino, um nur einige zu nennen. In manchen Häfen geht ihr dann mit euren Kindern auf Familiy Fun Ausflüge, auf denen eure Kinder extra bespaßt werden. Noch eine Besonderheit hat MSC zu bieten: Für Singles mit Kindern gibt es spezielle, besonders attraktive Angebote.

Ausflüge für Kinder auf Kreuzfahrten
Nicht jeder Hafen, der während eurer Kreuzfahrt mit Kindern angefahren wird, löst bei den Kleinsten Begeisterungsstürme aus. Doch oftmals lassen sich dann doch Ausflüge finden, die für die ganze Familie etwas zu bieten haben. Bei AIDA werden zum Beispiel spezielle Familienausflüge angeboten. Die führen mal an einen Familienstrand, zu spannenden Tierbeobachtungen oder auch in einen Erlebnispark. Diese Ausflüge werden von speziell geschulten Guides begleitet, die diese dann auch für Kinder interessant machen. Auch bei TUI Cruises werden familiengeeignete Ausflüge angeboten. Diese führen zu Sehenswürdigkeiten wie Aquarien oder Freizeitparks, an schöne Strände oder zu spannenden Abenteuern wie einer Erkundungstour in einem U-Boot. Bei Costa wählt ihr euer Ausflugsprogramm aus dem allgemeinen Angebot. Bei der Vielfalt, die es in den einzelnen Häfen gibt, lässt sich aber immer etwas Passendes finden. MSC Cruises bietet im Rahmen des MSC Family Explorer Club eine Auswahl an Landausflügen an, die einerseits die Interessen der Erwachsenen berücksichtigen, aber dank besonders geschulter Guides mit speziellen Aktionen auch für den Nachwuchs interessant werden. So wird zum Beispiel ein Ausflug nach Pompeji zur abenteuerlichen Jagd nach der gestohlenen Flöte eines Fauns.

Was bei einer Kreuzfahrt mit Kindern zu beachten ist
So ein Kreuzfahrtschiff ist der ideale Ort für einen Familienurlaub. Aufgrund des begrenzten Platzes können eure Kinder nicht verloren gehen. Wenn ihr als Eltern eine Auszeit braucht und euch ein paar Stunden ohne Kinder entspannen wollt, schickt ihr die Kleinen in den Kids Club oder an den Kinderpool. In den für Kindern ausgelegten Bereichen gibt es immer jemanden, der aufpasst. Auf vielen Schiffen wird euch auch ein Babysitter Service angeboten. Das heißt, dass ihr den Nachwuchs am Abend ins Bett bringt, um euch danach eine Show anzuschauen, während jemand auf die Kids aufpasst.

Für den Tag der Anreise empfiehlt es sich den Kindern einen eigenen kleinen Rucksack mit Spielzeug mitzugeben. Wenn ihr am Schiff ankommt, kann es sein, dass ihr beim Check-In etwas länger braucht. Auch wenn ihr dann auf der Kabine seid, dauert es noch seine Zeit, bis auch das Gepäck dort ankommt. Solche Wartezeiten sind für Kinder langweilig, deshalb solltet ihr Dinge dabeihaben, mit denen ihr die Kleinen beschäftigen könnt.
Moderne Kreuzfahrtschiffe sind schwimmende Städte und man kann sich in den langen Gängen schon mal verlaufen. Daher empfehlen wir euch, nach eurer Ankunft das Schiff bei einem Rundgang gemeinsam zu erkunden und den Kindern vor allem die für sie wichtigen Orte zu zeigen. Solltet ihr euch tatsächlich mal aus den Augen verlieren, könnte ein Armband mit Namen und Kabinennummer es Mitreisenden leichter machen, euren Kindern zu helfen, euch wiederzufinden. Um miteinander in Kontakt zu bleiben, empfiehlt sich an Bord ein Walkie-talkie zu nutzen. Über eure Smartphones zu kommunizieren, wird vor allem auf hoher See zu einem sehr teuren Vergnügen. Oder aber ihr vereinbart, bevor ihr euch trennt, einen Treffpunkt, an dem ihr euch zu einer bestimmten Uhrzeit wieder trefft.
Fazit zu einer Kreuzfahrt mit Kindern
Die Planung eines Familienurlaubs ist nicht immer einfach. Erwachsene haben wahrscheinlich andere Vorstellungen von einem erholsamen Urlaub als Kinder, die möglichst viel erleben wollen. Also gilt es, Kompromisse zu finden. Eine Familienkreuzfahrt ist da eine passende Alternative. Die Erwachsenen finden Rückzugsorte, um mal wieder so richtig die Seele baumeln zu lassen und können sich sicher sein, dass die Kinder mit Gleichaltrigen so richtig viel Spaß haben. Während ihr euch eure verdiente Ruhe gönnt, sind die Kinder gut betreut. Natürlich werden auf den Schiffen auch viele Aktivitäten angeboten, die ihr gemeinsam als Familie machen könnt und in vielen Häfen gibt es Dinge zu entdecken, die für alle interessant sind. Besonders, wenn euer Schiff auch spezielle Familienausflüge organisiert.