Ibizas Strände sind der Inbegriff von Urlaubsgefühlen und gehören zu den wichtigen Highlights der spanischen Urlaubsinsel. Wir haben für euch die schönsten Strände auf Ibiza für einen entspannten oder sportlichen Tag am Meer herausgesucht und stellen sie euch hier vor.
Inhaltsverzeichnis
- Cala Portinatx
- Cala d’en Serra
- Aigua Blanca
- Cala Boix
- Cala Llonga
- Playa d’en Bossa
- Platja de ses Salines
- Playa es Bol Nou
- Cala Jondal
- Cala d’Hort
- Cala Tarida
- Cala Saladeta
- Playa Puerto San Miguel
- Cala Benirras
FKK auf Ibiza
Als Überblick haben wir euch folgende Strände in dieser Karte markiert:
1. Cala Portinatx: Eine Bucht mit vielen Attraktionen
Unsere Übersicht der schönsten Ibiza Strände beginnt im Norden der Insel im beliebten Ferienort Portinatx. Die gleichnamige Bucht Cala Portinatx hält für euch gleich zwei schöne Strände bereit: den S’Arenal Gros und den S’Arenal Petit an der Außenseite der Bucht. Nur einige Schritte entfernt in einer Nebenbucht befindet sich mit dem Playa Porto noch ein weiterer Strandabschnitt von etwa 40 Metern Länge.
Am Hauptstrand S’Arenal Gros in der Cala Portinatx findet ihr eine perfekte Infrastruktur und zahlreiche Angebote für Urlauber. Schon die Anreise mit dem Bus oder Mietwagen ist dank großzügigem Parkplatzangebot direkt am Strand sehr komfortabel.
Vor Ort ist das Anmieten von Liegen, das Ausleihen von Sonnenschirmen und der Kauf von Snacks und Getränken an vielen Stationen möglich. Duschen, Toiletten und Umkleiden stehen euch ebenso zur Verfügung wie Rettungsschwimmer für die Sicherheit der Badegäste.
Langeweile kommt am Hauptstrand in der Cala Portinatx ebenfalls nicht auf, denn ihr könnt hier mit dem Tretboot fahren, mit dem Stand-up-Paddle aufs Meer hinausfahren, Kayaks leihen und beim Tauchen oder Schnorcheln die Unterwasserwelt kennenlernen. Cafés und Restaurants verteilen sich ebenfalls rund um den gut besuchten Strand in der Bucht Cala Portinatx.
2. Cala d’en Serra: Schwer zugänglich, aber sehr ruhig
Etwas östlich von Portinatx befindet sich eine kleine und sehr versteckte Bucht mit einem schmalen, dafür jedoch sehr ruhigen Strand: Cala d’en Serra. Wenn ihr kurz vor Cala es Port auf die Beschilderung achtet, gelangt ihr mit dem Mietwagen ohne Probleme in seine Nähe. Das letzte Stück müsst ihr schließlich zu Fuß gehen.
Der unbefestigte Zugang zum Strand erfordert etwas Trittsicherheit, weshalb er weniger für ältere Personen und Familien mit sehr kleinen Kindern geeignet ist. Doch ihr werdet schon bald sehen, dass sich die Mühe lohnt: Der Cala d’en Serra ist sehr ruhig und vor allem naturbelassen. Ein toller Ausblick!
Direkt am Strand Cala d’en Serra befindet sich ein Kiosk, wo ihr sowohl gut gekühlte Getränke als auch kleine Snacks und Süßigkeiten kaufen könnt. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, Liegen und Sonnenschirme zu mieten. Da das kristallklare Wasser zum Schnorcheln einlädt, vergesst am besten eure Tauchbrille und den Schnorchel nicht.
3. Aigua Blanca: Strand der Einheimischen mit FKK-Bereich
Fragt man Einheimische nach Geheimtipps für Ibizas Strände, fällt schnell der Name Aigua Blanca, Aqua Blanca oder Aguas Blancas. Dieser ausgewiesene FKK-Strand im Nordosten von Ibiza wird vor allem von Einheimischen und Auswanderern besucht. Hier mischen sich bekleidete und unbekleidete Badegäste auf einem rund 300 Meter langen und 15 Meter breiten Strandabschnitt.
Ihr gelangt über einen leicht steilen Abstieg vom Parkplatz zum Strand. Er ist übrigens ab dem Urlaubsort Sant Carles gut ausgeschildert und nur etwa zehn Fahrminuten entfernt.
Am Strand Aigua Blanca steht der Badegenuss im Mittelpunkt: Der feinsandige Untergrund fällt sehr flach ins Meer ab. Deshalb ist dieser Strand auf Ibiza auch gut für Nichtschwimmer und Familien mit Kindern geeignet. Für euer leibliches Wohl sorgen die Strandbar und die nahen Restaurants. Am Strand gibt es Rettungsschwimmer.
4. Cala Boix: Frische Brise an heißen Urlaubstagen
Ähnlich weit von Sant Carles ist auch dieser Strand entfernt. Entsprechend bietet sich die Anreise mit dem Mietwagen an. Der Playa Cala Boix ist sichelförmig angeordnet und wird gesäumt von einer steilen Küste mit üppigem Pinien. Markant ist vor allem der vergleichsweise dunkle Sand des Strandes, der einen schönen Kontrast zum klaren Meerwasser bildet.
Direkt am Strand Cala Boix verbringt ihr dank der leichten Brise vom Meer besonders an heißen Urlaubstagen im Hochsommer angenehme Stunden. Für mehr Komfort sorgen auch die Liegen und Sonnenschirme, die vor Ort vermietet werden. Zusätzlich haben während der Saison Rettungsschwimmer ein wachsames Auge auf alle Strandbesucher und Badegäste. Restaurants befinden sich an der Felsküste oberhalb des Strandes und in unmittelbarer Nähe des Parkplatzes. Hier gibt es vorwiegend regionale Gerichte und Spezialitäten aus dem Meer.
5. Cala Llonga: Barrierefreier Strand auf Ibiza
Unweit des beliebten Ferienortes Santa Eulalia befindet sich der Strand von Cala Llonga. Er eignet sich besonders für Urlauber mit eingeschränkter Mobilität. Diese Bucht wird vom Stadtgebiet aus mit Bussen angefahren, ist jedoch auch mit dem Auto oder Fahrrad erreichbar.
Vor Ort findet ihr einen barrierefreien Zugang zum Strand sowie barrierefreie sanitäre Anlagen. Dank eines vorhandenen Wasserrollstuhls und der Aufsicht durch Rettungsschwimmer ist an diesem Strand auf Ibiza sogar ein Bad im Meer für Personen mit Handicap möglich.
Darüber hinaus bietet der Strand Cala Llonga einen Kinderspielplatz, verschiedene Restaurants, Imbisse und Cafés in der Umgebung, sanitäre Anlagen und Umkleiden.
Wenn euch ein gemütlicher Strandtag zu langweilig ist, findet ihr direkt an der Promenade zudem fest montierte Outdoor-Fitnessgeräte für eine Sporteinheit unter der spanischen Sonne. Ein Verleih für Tretboote, ein Volleyball-Platz und eine Tauchschule runden das sportliche Angebot am Strand von Cala Llonga ab.
6. Playa d’en Bossa: Der längste Strand Ibizas
Auf unserer Runde entlang der Küste von Ibiza gelangen wir im Süden der Insel zum wohlklingenden Playa d’en Bossa im gleichnamigen Urlaubsort. Mit seinem zwei Kilometern Länge ist der Playa d’en Bossa der längste von Ibizas Stränden und ein beliebtes Ausflugsziel bei Urlaubern.
Von Ibiza-Stadt aus gelangt ihr nach rund vier Kilometern Fahrt zum Strandabschnitt, an dem ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen. Zu Fuß geht es von hier direkt ans Meer und zu den vielen Attraktionen am Playa d’en Bossa.
Wer einen Eindruck vom großen Angebot am Playa d’en Bossa erhalten möchte, der nutzt den langen Strandbereich am besten für einen Spaziergang mit Blick aufs Meer. Das ist vor allem zum Sonnenauf- oder -untergang besonders schön
Der südliche Abschnitt ist eher ruhig und kann für erholsame Strandtage genutzt werden. Im mittleren Teil herrscht die Partyszene und angesagte Bars, Clubs und Cafés säumen den Strandbereich. Zur Infrastruktur am Playa d’en Bossa gehören Schließflächer, Duschen, Umkleiden, barrierefreie Bereiche und die Sicherheit durch Rettungsschwimmer.
Finca, Pool und Party: Meine Tipps für einen Partyurlaub auf Ibiza
7. Platja de ses Salines: Barrierefrei, familienfreundlich und sportlich
Vom Playa d’en Bossa sind es nur zehn Minuten Fahrzeit mit einem Mietwagen oder Moped, bis ihr zum nächsten Ibizia-Strandtipp von uns gelangt: dem Platja de ses Salines. Auch hier findet ihr Parkplätze in ausreichender Menge, die jedoch überwiegend gebührenpflichtig sind. In der Hauptsaison habt ihr aber auch die Möglichkeit, ab Ibiza-Stadt mit dem Bus anzureisen.
Angeboten werden am Platja de ses Salines jede Menge Sport, eine gute Versorgung mit Snacks und Getränken und der Verleih von Liegen, Schirmen und Schließfächern.
Familien mit Kindern wissen den Platja de ses Salines besonders zu schätzen, da der Strand seicht ins Meer abfällt und das Wasser klar und ruhig ist. Für alle Sportfreunde unter euch gibt es Tretboote, Stand-up-Paddles und Angebote für Segeltörns. Zudem sorgen Restaurants, Imbisse und Cafés dafür, dass ihr nicht hungrig oder durstig bleibt.
8. Playa es Bol Nou: Ein kulinarisches und kulturelles Highlight
Auch bei diesem Blick auf einen der Strände Ibizas befinden wir uns im Süden der Urlaubsinsel und haben einen Tipp mit kulturellem und kulinarischem Mehrwert. Der Strand von Sa Caleta wird Es Bol Nou genannt und ist rund 100 Meter lang. Gesäumt wird die malerische Bucht von Fischerhütten und einer sehr urtümlichen Bebauung und Ausrichtung.
Kulinarisch kommt ihr hier im ansässigen Restaurant ganz auf eure Kosten. Während der Sommermonate versorgt euch ein Kiosk mit Snacks, Eis und Getränken. Da der Strand sehr seicht ins Meer übergeht, sind am Playa es Bol Nou vor allem Kinder und Nichtschwimmer bestens aufgehoben.
Ein besonderer Tipp für ein kulturelles Ausflugsziel unweit dieses Strandes auf Ibiza liegt im linken Bereich der Klippen. Hier befinden sich Ruinen der ersten Ansiedlung der Phönizier auf der Insel. Ihr Entstehen wird auf das Jahr 654 vor Christus datiert. Weitere Informationen zur Siedlung, den Ruinen und den Phöniziern auf Ibiza erhaltet ihr auf den dort vorhandenen Schautafeln.
9. Cala Jondal: Treffpunkt der Reichen und Schönen
Ein Treffpunkt vieler Jachtbesitzer ist die Bucht Cala Jondal mit ihrem gut besuchten Strand, den Restaurants und angesagten Bars. Hier treffen sich die Reichen und Schönen von Ibiza und aus dem Ausland. Trotzdem erlebt ihr am Strand von Cala Jondal auf Wunsch auch einen ganz normalen Strandtag am Meer.
Ihr erreicht diesen besonderen Strand auf Ibiza nur mit einem Mietwagen ab Ibiza-Stadt oder vom Flughafen. Die Fahrtzeit beträgt etwa eine Viertelstunde. Aus beiden Richtungen ist die Anfahrt zum Strand Cala Jondal ausgeschildert. Neben eurem Pkw gelangt ist alternativ selbstverständlich auch mit der eigenen Jacht dorthin.
Das Highlight dieses Strandes auf der Partyinsel Ibiza ist das gastronomische Angebot. Gleich mehrere angesagte Restaurants befinden sich unmittelbar am Strand oder in der Umgebung. Einige von ihnen bringen ihre exklusiven Speisen mit kleinen Booten sogar hinaus zu den Jachtbesitzern, die vor dem Strand vor Anker liegen. Zusätzlich zu den Restaurants gibt es Clubs und Bars, die vor allem an Wochenenden sehr gut besucht sind.
10. Cala d’Hort: Der Ruhige von Ibizas Stränden
Zum etwas abseits gelegenen Strand Cala d’Hort kommt ihr am besten vom Ferienort San José aus, denn ab hier könnt ihr einer Beschilderung folgen. Die Fahrzeit beträgt rund zehn Minuten. In der Hochsaison solltet ihr unbedingt früh zum Strand aufbrechen, da ihr sonst nur schwer einen Parkplatz an der Küstenstraße findet und einen weiten Fußweg zum Strand Cala d’Hort in Kauf nehmen müsst.
Vom nur etwa 15 bis 25 Meter breiten Sandstrand aus habt ihr einen herrlichen Blick auf die sagenumwobene Felseninsel Es Vedra. Sie liegt mehrere hundert Meter vor der Küste im Meer.
Direkt am Strand gibt es einen Schirm- und Liegenverleih, eine kleine Boutique, einen barrierefreien Zugang und Rettungsschwimmer. Sollte euch der Hunger plagen, könnt ihr zur Stärkung eines der Restaurants und Cafés am Cala d’Hort aufsuchen.
11. Cala Tarida: Der Familienstrand
Direkt im gemütlichen Urlaubsort Cala Tarida befindet sich der gleichnamige Strand mit einer beachtlichen Länge von rund 900 Metern.
An diesem Strand auf Ibiza könnt ihr nicht nur sonnenbaden und schwimmen, sondern auch ausgiebig schnorcheln und Tretboot fahren. Tretboote leiht ihr einfach vor Ort aus. Schnorchelausrüstungen werden in den umliegenden Geschäften verkauft. Das kristallklare Wasser bietet idealen Blick auf die Unterwasserwelt.
Da sich direkt am Strand von Cala Tarida ein großzügiges Clubhotel befindet, besuchen vor allem Familien mit Kindern und Paare diesen Strand im Westen der Insel Ibiza. Wenn ihr hier mit kleinen Kindern Urlaub macht, dann haltet euch eher im rechten Bereich des Strandes auf. Dort fällt er sanft ins Meer ab und der flache Einstieg bietet mehr Sicherheit. Das andere Strandende ist etwas schroffer und der Einstieg steiler.
Wie an den meisten Stränden auf Ibiza üblich, gibt es auch hier Rettungsschwimmer, um die Sicherheit aller Badegäste zu gewährleisten.
12. Cala Saladeta: Geheimtipp neben der Cala Salada
Aufgrund der Nähe zum gut besuchten Urlaubsort San Antonio ist der Strand Cala Salada auf Ibiza sehr bekannt und vor allem während der Hochsaison gut besucht. Neben den vielen Strandbesuchern trübt der Kiessand so manche Urlaubsfreude. Deshalb empfehlen wir euch, ein kleines Stück weiter der Küstenstraße zu folgen und den Strand Cala Saladeta zu besuchen. Er ist nur über einen Trampelpfad zugängig und durch schroffe Felsen von Cala Salada getrennt. Hier findet ihr deutlich mehr Ruhe und Entspannung, feinsten Sand und vorwiegend Einheimische.
Da es sich beim Strand Cala Saladeta um einen Geheimtipp handelt, ist die Infrastruktur vor Ort entsprechend gering ausgeprägt. Idealerweise packt ihr morgens eine Strandtasche mit Sonnenschirm, Snacks und Getränken und müsst dann am Cala Saladeta auf nichts verzichten.
13. Playa Puerto San Miguel mit sportlichem Angebot
Puerto San Miguel war früher ein beschauliches Fischerdorf und versorgte die Bewohner der nahen Stadt San Miguel mit fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten. Inzwischen hat sich der kleine Ort zum Ziel für Urlauber verwandelt und bietet mit dem Playa Puerto San Miguel einen geschützt gelegenen Strand. Er wird gesäumt von Felsen, die üppig mit Pinien bewachsen sind.
Direkt hinter dem Strand gibt es verschiedene Hotels, so dass es in der Hochsaison etwas voller werden kann. Von San Miguel aus gibt es eine Straßenverbindung zum Playa Puerto San Miguel, die auch von Bussen befahren wird.
Sportlich geht es an diesem Strand auf Ibiza zu, wenn ihr eines der vielen Angebote nutzen möchtet. Hier werden Tretboote verliehen, ihr könnt eine Fahrt mit dem Bananenboot buchen, Wasserski fahren, die Segelschule bietet Segeltouren an und auch Surfen ist bei entsprechendem Wind möglich.
Ein Highlight ist jedoch das Tauchen im klaren Wasser. Wer nicht gleich bei der Tauchschule einen Tauchgang buchen möchte, der bringt einfach sein eigenes Schorchelequipment mit und erkundet die artenreiche Unterwasserwelt am Playa Puerto San Miguel auf eigene Faust.
14. Cala Benirras: Strand der Trommler
Wenn ihr euren Urlaub im Norden der Insel Ibiza verbringt, solltet ihr euch den Sonntagabend unbedingt für einen Besuch am Strand Cala Benirras freihalten. Dieser malerische Strand hat nämlich ein ganz besonders Highlight: die Trommler.
An den Sonntagen pünktlich zum Sonnenuntergang kommen die Hippies der Region am Strand zusammen und trommeln hier gemeinsam auf ihren Instrumenten. Dieses Schauspiel erfreut sich bei Urlaubern inzwischen großer Beliebtheit, weshalb es gerade in der Hochsaison am Strand von Cala Benirras voll werden kann.
Darüber hinaus weist der Cala Benirras eine gute Infrastruktur auf. Ihr findet vor Ort Duschen und sanitäre Anlagen, Rettungsschwimmer und ein gutes gastronomisches Angebot. Außerdem lohnt sich auch hier das Abtauchen unter Wasser. Dank des felsigen Untergrunds ist das Wasser klar und optimal zum Schnorcheln geeignet.
Neben den Strandrestaurants ist auch die Strandbar ein beliebter Treffpunkt zu späterer Stunde und bietet einen herrlichen Blick auf den Sonnenuntergang.
FKK auf Ibiza
Anhänger der Freikörperkultur finden unter Ibizas Stränden ebenfalls ausreichend Ausflugsziele für einen herrlich entspannten Tag am Meer. Ausgewiesene FKK-Strände sind ein Teilbereich des Aqua Blanca und des Strandes von Es Cavallet. Beide Strände werden jedoch nicht nur von Nacktbadern besucht, sondern stehen auch allen anderen Strandbesuchern offen. Darüber hinaus sind FKK-Urlauber an einigen anderen Stränden Ibizas geduldet. Spezielle Teilbereiche findet ihr am Cala Salada, Ses Salines, Cala Olivera und Cala Jondal.
Ihr seht: Für jeden Geschmack gibt es auf Ibiza Strände, die Urlaubslaune aufkommen lassen und zu einem gelungenen Urlaubstag beitragen. Wollt ihr auch in den Genuss kommen? Dann schaut euch hier unsere Angebote an: