Gran Canaria ist ein echtes Inselparadies, das mit seinen wunderschönen Stränden ebenso verzaubert wie mit seinem besonderen Lebensgefühl und den malerischen Landschaften im Inselinneren. Zudem sind die Entfernungen sehr überschaubar, sodass ihr die facettenreiche Kanareninsel mit ihren charaktervollen Küsten ganz entspannt entdecken könnt.
Egal ob ihr romantische Buchten, kilometerlange Sandstrände oder belebte Küstenabschnitte mit viel Action und Unterhaltung bevorzugt: Das abwechslungsreiche Gran Canaria hält für jeden Geschmack das passende Strandglück parat. Hier stellen wir euch die schönsten Gran Canaria Strände vor und zeigen euch, wo ihr unbeschwert FKK-Baden könnt und was die kanarische Insel abseits der großen Dünen von Maspalomas noch so zu bieten hat.
Inhaltsverzeichnis
- Gran Canaria Strände: Unsere 8 Highlights
- Playa de las Canteras: Cityflair, Sand und Restaurants
- San Augustín: Romantik, Ruhe und Familienidylle
- Playa del Inglés: Gran Canarias place to be
- Playa de Maspalomas: Dreiklang aus Wüste, Sonne und Meer
- Playa de Amadores: Romantische Bucht
- Playa de Mogán: Das Venedig Gran Canarias
- Playa de las Nieves: Dunkler Strand, traumhafte Sonnenuntergänge
- Los Charcones de Bañaderos: Erfrischende Meerespools
- Häufig gestellte Fragen zu Gran Canaria Strände
Das Wichtigste im Überblick
- Auf Gran Canaria findet ihr rund um die Insel wunderschöne Badestrände, Buchten und von Felsklippen umrahmte Meerespools – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
- Auch FKK-Baden ist auf Gran Canaria erlaubt, allerdings solltet ihr euch dabei an die ausgewiesenen Bereiche halten, da ihr sonst mit hohen Strafen rechnen müsst.
- Das Meer lädt fast ganzjährig zum Baden ein, im Süden der Insel ist es insgesamt am wärmsten.
Gran Canaria Strände: Unsere 8 Highlights
Einmal rund um die Insel: Von der Hauptstadt Las Palmas im Osten Gran Canarias bis in den wilden und ursprünglichen Norden nehmen wir euch mit zu den schönsten Küstenstreifen der „Insel des ewigen Frühlings“.
1. Playa de las Canteras: Cityflair, Sand und Restaurants
Am nördlichen Rand von Las Palmas erstreckt sich auf rund drei Kilometern das flach abfallende Ufer des Playa de las Canteras. Feiner goldgelber Sand erwartet euch hier ebenso wie unzählige Lokale, Restaurants und Cafés entlang der Uferpromenade. Als Stadtstrand der Inselhauptstadt baden auch Einheimische hier gern, was dem Ganzen eine charmant-quirlige Atmosphäre verleiht. Es lohnt sich, mit den Gezeiten zu gehen: Bei Flut stürzen sich die Surfer in die Wellen, bei Ebbe hingegen könnt ihr am schönen Kalkriff schnorcheln. Playa de las Canteras eignet sich ideal, um vor oder nach einem ausgedehnten Bummel durch die hübsche Altstadt von Las Palmas das Strandfeeling zu genießen. Die rund fünf Kilometer Entfernung zum Strand könnt ihr mit dem Rad, Auto oder Bus zurücklegen.

Playa de las Canteras | |
---|---|
Perfekt für: | Paare, Familien, Schnorcheln, Surfen, Cityflair und Bummeln |
Besonderheit: | weitläufiger, lebendiger und sauberer Stadtstrand von Las Palmas |
Erreichbarkeit | sehr leicht per Auto oder Bus zu erreichen |
Ausstattung: | vollausgestatteter Strand, Sonnenliegen und -schirmverleih, Freizeitangebote, Hotellerie & Gastronomie, Parkplätze vorhanden |
2. San Augustín: Romantik, Ruhe und Familienidylle
Im Süden Gran Canarias lädt der schöne Strand von San Augustín zum Baden, Erholen und Wassersport ein. San Augustín selbst ist ein kleiner, gemütlicher Badeort ganz in der Nähe des berühmten Playa de Inglés und Maspalomas. Perfekt für alle, die am besten etwas abseits der großen Partylocations aufgehoben sind, ruhige Gewässer bevorzugen und dazu am liebsten im feinen, hellen Sand ausspannen. Entlang der Strandpromenade findet ihr Bars und Restaurants, die auf ihren Terrassen feine lokale Spezialitäten mit Blick aufs Meer anbieten. Auch Sportbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten: Am Playa San Augustín könnt ihr euch gut im Wellenreiten üben – ein passendes Surfcenter gibt es am benachbarten Strand, der Playa de las Burras.

Strand von San Agustín | |
---|---|
Perfekt für: | Paare, Familien, Romantik, Sonnenbaden, Erholung, Wellenreiten |
Besonderheit: | ruhigerer Sandstrand mit einem flach abfallenden Einstieg ganz in der Nähe der berühmten Dünen von Maspalomas |
Erreichbarkeit | barrierefreier Strand, einfach per Auto oder auch per Bus zu erreichen |
Ausstattung: | vollausgestatteter Strand, Surfschule am Nachbarstrand, Hotellerie & Gastronomie, Parkplätze vorhanden |
3. Playa del Inglés: Gran Canarias place to be
Einer der berühmtesten Gran Canaria Strände ist unbestritten Playa del Inglés – auf fast drei Kilometern erstreckt sich zu euren Füßen ein goldgelbes Strandparadies, das für seine sehr gute Strand- und Wasserqualität regelmäßig mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wird. Berühmt-berüchtigt ist der Strand jedoch vor allem für seine legendären Partys. Während ihr hier tagsüber Sand und Meer genießen könnt, gehört Playa del Inglés abends bis spät in die Nacht hinein dem Partyvolk. Ein Besuch lohnt sich allemal, denn kaum ein Strand bietet rund um die Uhr von Shoppingmöglichkeiten bis Freizeitangeboten so ein vielfältiges Angebot wie Gran Canarias buntester und schrillster Urlaubsort. Playa del Inglés ist außerdem ein Zentrum der LGBT-Szene und tolerant geht es auch am Strand zu: Die beeindruckende Dünenlandschaft von Maspalomas ist nicht weit und bietet FKK-freundliche Bereiche, in denen ihr beim Sonnen problemlos die Hüllen fallen lassen könnt.

Playa del Inglés | |
---|---|
Perfekt für: | Paare, Familien, Party, Shopping, Sonnenbaden, Baden, FKK |
Besonderheit: | legendärer Strand auf Gran Canaria, der tagsüber wie nachts vor Leben pulsiert |
Erreichbarkeit | einfach per Auto, zu Fuß oder auch per Bus zu erreichen |
Ausstattung: | vollausgestatteter Strand, Hotellerie & Gastronomie, Partylocations, Parkplätze in der Nähe vorhanden |
4. Playa de Maspalomas: Dreiklang aus Wüste, Sonne und Meer
Möchtet ihr ein wirklich außergewöhnliches Stranderlebnis, können wir euch Maspalomas nur wärmstens empfehlen: Während Playa del Inglés ein junges und kunterbuntes Publikum anzieht, findet ihr im Westen des kilometerlangen Küstenabschnitts von Maspalomas auch gehobenere Bars und luxuriöse Hotels – hier ist also wirklich für jeden Geschmack etwas dabei! Der Einstieg ins Meer gestaltet sich an den meisten Stellen flach und problemlos, allerdings solltet ihr nicht vergessen, dass ihr am Atlantik seid und der Ozean auch entsprechend rau sein kann. An der äußersten Südspitze Gran Canarias, wo Playa del Inglés und Playa de Maspalomas aufeinandertreffen, erwartet euch außerdem das Wahrzeichen der Insel: Die Dünen von Maspalomas. Wie in der Wüste wandelt ihr hier umgeben von Wind und Stille durch ein schier unendliches Meer aus Sand. Besonders sind hier auch die Sonnenauf– und –untergänge, haltet euch dabei jedoch unbedingt an die markierten Wege des Naturschutzgebiets.

Playa de Maspalomas | |
---|---|
Perfekt für: | Paare, Familien, Sonnenbaden, Baden, Wellenreiten, FKK |
Besonderheit: | kilometerlanger Küstenabschnitt mit den beeindruckenden Wanderdünen von Maspalomas |
Erreichbarkeit | einfach zu Fuß oder per Bus zu erreichen, bei einer Anfahrt mit dem Auto müsst ihr gegebenenfalls eine längere Strecke bis zum Strand gehen |
Ausstattung: | vollausgestattete Strandabschnitte im Westen und Osten, zwischendrin naturbelassene Bereiche (auch ohne Sonnenschutz), Parkplätze je nach Abschnitt |
5. Playa de Amadores: Romantische Bucht
Sehnt ihr euch nach einem malerischen Strand ohne unruhigen Wellengang, könnte der Playa de Amadores genau die richtige Wahl auf der Liste der schönsten Gran Canaria Strände für euch sein. Im Südwesten Gran Canarias gelegen, schützen steinerne Wellenbrecher die romantische Bucht, die wie geschaffen ist, um sich einfach im kristallklaren, türkisfarbenen Wasser treiben zu lassen. Musik und laute Ballspiele sind hier verboten, sodass ihr hier wahrlich die Ruhe und das karibisch anmutende Flair genießen könnt. Der Sand ist hell und fein, für euren Komfort könnt ihr Sonnenliegen mieten und Restaurants in erster Reihe versorgen euch mit kühlen Drinks und leckerem Essen. Möchtet ihr euch die Beine vertreten, könnt ihr entlang der Küste bis zum Nachbarort Puerto Rico spazieren. Was will man mehr? Vielleicht noch abends beobachten, wie die Sonne langsam hinter den Konturen Teneriffas untergeht.

Playa de Amadores | |
---|---|
Perfekt für: | Paare, Sonnenbaden, Baden, Relaxen |
Besonderheit: | malerische Bucht im Südwesten Gran Canarias mit romantischer Abendstimmung |
Erreichbarkeit | vom Ort einfach zu Fuß zu erreichen, bei längerer Anreise per Bus oder Auto (Parkplatz je nach Saison gegebenenfalls gebührenpflichtig) |
Ausstattung: | vollausgestattete Bucht mit Restaurants und Sonnenliegen, Parkplätze vorhanden |
6. Playa de Mogán: Das Venedig Gran Canarias
Ebenfalls im Südwesten, nördlich von Playa de Amadores, befindet sich der kleine Hafenort Puerto de Mogán, der mit seiner spektakulären Aussicht und der halbmondförmigen Bucht zum Träumen einlädt. Der Strand selbst ist recht klein und lockt mit seinem goldgelben Sand. Wellenbrecher umrahmen die Bucht, sodass das Wasser ruhig gegen das Ufer schwappt. Am nördlichen Ufer bieten Wassersportanbieter actionreiche Aktivitäten an und direkt hinter dem Strand laden Restaurants zum Genießen ein. Seinen Beinamen „Venedig Gran Canarias“ hat Puerto de Mogán nicht von ungefähr: Direkt am gemütlichen Fischerhafen erinnern die kleinen Kanäle, die von schmalen Brücken überspannt werden und enge, blumengesäumte Gassen an die Lagunenstadt von Italien. Besonders abends, wenn ihr entlang der idyllischen Szenerie spaziert, zeigt sich Gran Canaria von seiner romantischsten Seite.

Playa de Mogán | |
---|---|
Perfekt für: | Paare, Familien, Romantik, Schorcheln, Sonnenbaden, Baden, Relaxen, Wassersport |
Besonderheit: | beschauliche Bucht in spektakulärer Kulisse und dem Charme eines Fischerorts |
Erreichbarkeit | vom Ort einfach zu Fuß zu erreichen, bei längerer Anreise per Bus oder Auto (Parkplätze besonders am Wochenende recht schnell voll) |
Ausstattung: | vollausgestattete Bucht, in der es an nichts fehlt, Parkplätze vorhanden |
7. Playa de las Nieves: Dunkler Strand, traumhafte Sonnenuntergänge
Nördlich des wunderschönen Naturparks Parque Natural Tamadaba, im Nordwesten Gran Canarias, befindet sich das charmante Puerto de las Nieves. Der dunkle bis schwarze Kiesstrand des Orts bildet einen wunderschönen Kontrast zum tiefen Blau des Ozeans, während unter Wasser herrliche Riffe zum Tauchen einladen. Badegäste von der ganzen Insel kommen nicht nur hierher, um das natürliche und lässige Flair zu genießen, sondern auch, um die hervorragenden Meeresspezialitäten der Restaurants zu kosten. Etwas nördlich des Hafens, an dem übrigens auch Fähren nach Teneriffa abfahren, wurden einige Salzwasserpools in die felsige Uferlandschaft geschlagen. Hier könnt ihr euch ganz in Ruhe abkühlen oder zu Sonnenuntergang das einzigartige Farbenspiel bestaunen. Bei guter Sicht, besonders im Winter, erblickt ihr in der Ferne den Vulkan Teide, von dessen im Winter schneeweißer Kuppe der Ort einst seinen Namen erhielt.

Playa de las Nieves | |
---|---|
Perfekt für: | Paare, Romantik, Ruhe, Tauchen, Sonnenbaden, Baden, Relaxen |
Besonderheit: | weitgehend naturbelassener, dunkler Kiesstrand mit einer herrlichen Aussicht auf die umliegenden Steilküsten und Teneriffa |
Erreichbarkeit | vom Ort einfach zu Fuß zu erreichen, bei längerer Anreise per Bus oder Auto (Parkplätze besonders am Wochenende recht schnell voll) |
Ausstattung: | vollausgestattete Bucht, in der es an nichts fehlt, Parkplätze vorhanden |
8. Los Charcones de Bañaderos: Erfrischende Meerespools
Im hohen Norden der Insel verschmilzt in der Ferne nicht nur der Horizont mit dem Meer, sondern hier befindet sich auch das Meeresschwimmbad Los Charcones de Bañaderos. Einen klassischen Strand dürft ihr hier nicht erwarten, doch mehr als einladend versprechen die künstlich angelegten Meeresbecken eine herrliche Abkühlung. In den drei Becken seid ihr durch eine natürliche Felsbrandung zwar vom offenen Meer geschützt, bei Flut findet jedoch auf natürliche Weise ein stetiger Wasseraustausch statt. Hier seid ihr auch goldrichtig, wenn ihr die raue und wilde Seite der Kanarischen Insel in all ihrer Pracht entdecken und die salzige Meeresluft im Gesicht spüren möchtet. Ist euch doch einmal nach Strand, erreicht ihr Playa Las Coloradas und Playa El Puertillo nach ein paar Gehminuten und könnt eure Füße im dunklen Sand vergraben.

Los Charcones de Bañaderos | |
---|---|
Perfekt für: | Paare, Romantik, ursprüngliches Feeling, Ruhe, Sonnenbaden, Baden, Relaxen |
Besonderheit: | wunderschön angelegte Meeresschwimmbecken, die euch den Zauber des Atlantiks spüren lassen |
Erreichbarkeit | von Las Palmas rund 20 Minuten mit dem Auto entfernt, auch per Bus erreichbar |
Ausstattung: | Restaurants in der Nähe, öffentliche Dusche, (Sonnenschutz selbst mitbringen), Parkplätze vorhanden |
Häufig gestellte Fragen zu den Gran Canaria Stränden
Ob bunter Partystrand, idyllische Buchten oder rauer Atlantik-Charme: Die vielseitigen Strände Gran Canarias haben so einiges zu bieten und machen jeden Strandurlaub zum Genuss. Die wichtigsten Fragen dazu beantworten wir hier.
1. Hat Gran Canaria Sandstrände?
Gran Canaria hat eine Vielzahl an Sandstränden, die teils natürlich sind, teils künstlich aufgeschüttet wurden. Goldgelben Sandstrand findet ihr etwa am Playa de Mogán und Playa de las Canteras, dem schönen Stadtstrand von Las Palmas de Gran Canaria. Nichts als Sand und Dünen halten auch Playa del Inglés und Playa de Maspalomas für euch bereit. Dass ihr euch am Playa de Amadores wie in der Karibik fühlt, hat einen simplen Grund: Hier wurde tatsächlich Sand aus der Karibik aufgeschüttet, was der Bucht ein ganz besonderes Flair verleiht.
2. Warum ist der Sand auf Gran Canaria schwarz?
Gran Canaria ist wie alle Kanarischen Inseln vulkanischen Ursprungs, daher sind die meisten naturbelassenen Strände dunkel bis schwarz. Am Playa de las Nieves etwa findet ihr noch diese ursprüngliche Küstenlandschaft vor. Deutlich aufwendiger erreicht ihr im Westen der Insel auch Playa de Güigüi, der sehr abgeschieden und ganz naturbelassen ist.

3. Kann man auf Gran Canaria schnorcheln?
Ja! Am Playa de las Canteras etwa schützt ein Riff nicht nur vor den großen Wellen, sondern das Gebiet ist auch ein beliebter Spot zum Schnorcheln. Auch im ruhigen Wasser am Strand von Mogán könnt ihr gut schnorcheln – erkundigt euch vorab, ob und an welchen Stellen ihr auf Strömungen achtgeben müsst. Im Norden der Insel laden der Strand von El Puertillo nahe der Meeresschwimmbecken Los Charcones de Bañaderos oder auch das Meer vor Sardina del Norte zum Schnorcheln ein.
4. Wie ist das Meer in Gran Canaria?
So vielfältig die Insel, so abwechslungsreich präsentiert sich auch das Meer rund um Gran Canaria. Die Wassertemperaturen des Atlantischen Ozeans betragen im Jahresverlauf durchschnittlich 19-23 °C – in besonders geschützten Buchten wie etwa am Playa de Mogán wird das Wasser auch oftmals wärmer. Auch Wassersportler kommen auf ihre Kosten: Bei Flut könnt ihr am Playa de las Canteras surfen lernen und auch der Süden rund um Playa de Maspalomas bietet für Badegäste wie Surfer und Wellenreiter sehr gute Bedingungen.
Fazit zu unseren Top 8 der schönsten Gran Canaria Strände
Die fast kreisrunde Insel des ewigen Frühlings ist das ganze Jahr über einen Besuch wert: Goldgelbes Karibikparadies, schwarzer Vulkansand und felsige Klippen mit atemberaubender Meereskulisse machen Gran Canaria zu einem idealen Ort für einen unvergesslichen Traumurlaub. Auch Strandhopping geht hier wunderbar, sodass ihr die schönsten Küstenstreifen mit den eigenen Augen entdecken könnt. Dazu versorgen euch zahlreiche Strandcafés und Restaurants mit lokalen Spezialitäten und in den Strandbars könnt ihr gebührend auf euren Urlaub anstoßen.