Traumhafte Sandstrände, ursprüngliche Vulkanlandschaften und strahlender Sonnenschein – die Kanarische Insel Fuerteventura stillt Urlaubssehnsüchte und lockt mit zauberhaften Küstenlinien und den Weiten des Ozeans. Dazwischen liegen wie kunstvoll drapiert bizarre Lavaformationen und idyllische Dörfer. Perfekt, um dem Rauschen des Meers zu lauschen, die Postkartenidylle zu genießen und sich in den azurblauen Wellen abzukühlen.
Ob Wasserratten, Sportler, Romantiker, Familien oder Naturliebhaber: Fuerteventura, die zweitgrößte Kanareninsel, bietet von einsamen Felsenbuchten über feinste Sandstrände Genuss für jeden Geschmack. Wo ihr die schönsten Fuerteventura Strände findet und welcher euer nächster Traumstrand sein könnte, stellen wir euch hier vor.
Inhaltsverzeichnis
Die schönsten Fuerteventura Strände im Porträt
- Grandes Playas de Corralejo: Dünen, Meer und Blaue Flagge
- Playa de Esquinzo: Einsame Traumkulisse
- Playa del Castillo: Karibikfeeling unter Palmen
- Las Playitas: Charmantes Dorf, dunkler Vulkansand
- Playa Esmeralda: Badespaß bei Costa Calma
- Playa de Sotavento: Romantische Postkartenidylle
- Playa del Matorral: Ein Strand, unbegrenzte Möglichkeiten
- Playa de Cofete: Idyll am Ende der Welt
Häufige Fragen zu Fuerteventura Strände
- Hat Fuerteventura Sandstrand?
- Warum hat Fuerteventura weiße Strände?
- Wie ist das Meer in Fuerteventura?
- Wie teuer sind die Liegen auf Fuerteventura?
Das Wichtigste im Überblick
- Fuerteventuras Küste bietet von einsamen Rückzugsorten bis hin zu belebten Buchten mit zahlreichen Freizeitangeboten für jeden Strandurlauber den passenden Traumstrand.
- Die Wellen auf Fuerteventura können recht rau sein, möchtet ihr unbesorgt schwimmen, findet ihr im Norden und in geschützten Buchten ruhiges Wasser zum Baden.
- Die Kanarische Insel ist für ihren starken Wind bekannt. Dadurch weht zwar immer eine kühlende Brise, doch gerade deshalb solltet ihr auch immer genügend trinken und Sonnenschutz auftragen.
Die schönsten Fuerteventura Strände im Porträt
Auf der Kanarischen Insel erwartet euch ein aufregender Einklang aus Sonne, Sand und Meer. Die Küsten bestehen fast komplett aus Stränden vulkanischen Ursprungs, deren schwarzer Sand sich mal mit blütenweißen, mal mit goldgelben Abschnitten abwechselt. Fuerteventuras Strände hat eben Charakter.
1. Grandes Playas de Corralejo: Dünen, Meer und Blaue Flagge
An der Nordostspitze der Kanareninsel fällt die Wüste sacht in die unendlichen Weiten des Ozeans ab. Ein ganz eigener Zauber umfängt die Grandes Playas de Corralejo, die großen Strände von Corralejo, die ganz natürlich durch rot-schwarze Lavarücken in kleinere Abschnitte geteilt werden. Ob Baden, Surfen, Drachensteigen lassen oder Sandburgen bauen: Die hellen, fast weißen Strände lassen keine Wünsche offen und werden für ihre hervorragende Qualität regelmäßig mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Auch ihr findet sicherlich das passende Plätzchen, um euer Handtuch auszubreiten, auf einer gemieteten Liege den Tag zu verbummeln oder die Nähe zu den Surfschulen für euer Surfabenteuer zu nutzen. Am südlichen Ende lädt die endlos anmutende Dünenlandschaft zu Spaziergängen ein, während ihr die Panoramasicht auf die Insel Isla de Lobos (ein wunderschönes Ausflugsziel) genießen könnt. Dahinter erhascht ihr einen Blick auf die Küsten von Lanzarote.
Perfekt für | Familien, Paare, Naturliebhaber, Ruhesuchende, Action & Wasserspaß, Baden |
Besonderheit | schier endloser, feiner Sandstrand, der flach ins Meer abfällt |
Erreichbarkeit | leicht mit dem Auto, Rad oder zu Fuß von Corralejo aus zu erreichen |
Ausstattung | Parkplätze vorhanden, naturbelassene Abschnitte im Wechsel mit vollausgestatteten, mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Segmente |
2. Playa de Esquinzo: Einsame Traumkulisse
An der zerklüfteten Nordküste der Insel, umrahmt von dunklen Klippen, zieht sich das dunkle Vulkangestein zurück und öffnet sich hin zum goldgelben Strand Playa de Esquinzo. Verheißungsvoll wehen euch hier Meeresbrise und der Wind der Freiheit durch die Haare. Hier sind meist nur wenige Besucher, dafür könnt ihr oft Surfer bei ihrem Tanz auf dem Wasser beobachten. Die Wellen können hier teilweise recht ungestüm gegen das flach abfallende Ufer schlagen, doch bei mäßigem Wellengang badet ihr hier im unberührten Naturparadies. Gastronomie oder Liegestühle sucht ihr am Playa de Esquinzo vergeblich, dafür ist FKK sehr gut möglich. Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen! Achtung: Verwechselt Playa de Esquinzo nicht mit dem gleichnamigen Strand im Süden Fuerteventuras.
Perfekt für | Paare, Ruhesuchende, Erholung, Baden, Sonnenbaden, Surfen |
Besonderheit | einsame, naturbelassene Bucht mit goldgelbem Sand an der Nordküste Fuerteventuras |
Erreichbarkeit | etwas beschwerlich; ca. 20-minütige Autofahrt über eine Schotterpiste von El Cotillo bis zum kleinen Parkplatz über der Bucht, steiler Fußweg über die Klippen zum Strand hinunter |
Ausstattung | Naturbelassene Traumkulisse ohne jegliche Ausstattung |
3. Playa del Castillo: Karibikfeeling unter Palmen
Palmen sind auf Fuerteventura rar gesät, umso mehr verzückt die palmengesäumte Strandpromenade von Caleta de Fuste im Osten der Insel. Am angrenzenden Strand hingegen sorgen der feine, helle Sand und der Ausblick auf das Meer, das sich in der Ferne mit dem Himmel vereint, für schönstes Urlaubsfeeling. Dank der Hafenmole ist das Wasser ruhig, sodass hier kleine und große Badegäste unbesorgt schwimmen können. Habt ihr Lust auf eine kleine Wanderung, könnt ihr etwa eine Stunde entlang der Küste gen Süden flanieren, bis ihr die historische Saline Salinas del Carmen erreicht. Dort wird bis heute das „weiße Gold“ produziert, während ihr im Museum mehr über die Geschichte der Salzbauern erfahrt. Zurück am Playa del Castillo könnt ihr euch zwischen relaxtem Sonnenbaden auch mit zahlreichen Angeboten die Zeit vertreiben: Jetski, Beachvolleyball, Strandbars, Geschäfte und ein Kino erfüllen eure Urlaubswünsche.
Perfekt für | Familien, Paare, Spaß & Action, Erholung, Baden, Sonnenbaden, Surfen |
Besonderheit | belebter Stadtstrand von Caleta de Fuste mit zahlreichen Freizeitangeboten |
Erreichbarkeit | sehr leicht von Caleta de Fuste zu erreichen; auch der Flughafen ist nur ca. 7 km entfernt |
Ausstattung | Vollausgestatteter, schöner Stadtstrand |
4. Las Playitas: Charmantes Dorf, dunkler Vulkansand
Idyllisch ziehen sich die weiß-blau-rot getünchten Häuser des Fischerortes Las Playitas den Hügel hinter der Strandpromenade hinauf. Rundum entschleunigt geht es hier zu, die kleine Promenade lädt zu einem kleinen Spaziergang ein und in den Restaurants genießt ihr feinen, fangfrischen Fisch. Der ortseigene Strand, der sich halbmondförmig an die Küste schmiegt, besticht mit seinem dunklen Vulkansand. Badeschuhe sind hier sehr empfehlenswert, da sich der teils feinsandige, teils kieselige Strand sehr schnell aufheizt. Gemütlich ist es in Las Playitas allemal, doch langweilig wird euch hier sicher nicht: Wie fast überall an Stränden von Fuerteventura könnt ihr nicht nur baden, sondern auch exzellent windsurfen. Für einen kleinen Ausflug bietet sich der Leuchtturm Faro de La Entallada an, von dem sich eine wunderschöne Sicht auf den Atlantik und die Berglandschaft von Cuchillos de Vigán eröffnet.
Perfekt für | Paare, Ruhesuchende, Erholung, Romantik, Familien, Baden, Sonnenbaden, Surfen |
Besonderheit | idyllischer Charme aus Fischerdorf und schwarzem Vulkansand |
Erreichbarkeit | wenige Gehminuten von Las Playitas entfernt, der Ort selbst ist gut mit dem Auto oder Bus zu erreichen |
Ausstattung | Das angrenzende Dorf bietet euch alles von Surfschule über Promenade mit Geschäften bis hin zu Hotellerie und Gastronomie |
5. Playa Esmeralda: Badespaß bei Costa Calma
Im Südosten der Insel, unweit von Costa Calma, liegt der beliebte Playa Esmeralda. Das türkisfarbene Wasser brachte ihm seinen Namen ein: Esmeralda, der Smaragd. Dazu verwandeln der saubere, weiße Sand und das flache Meer den Ort in ein belebtes Badeparadies für große und kleine Urlauber. In den sanften Wellen könnt ihr auch sehr gut Tauchen. Am nördlichen Abschnitt „Playa Esmeralda Norte“ finden sich häufig FKK-Badende ein, im südlichen Teil Familien. Insgesamt verbringt ihr hier rundum komfortable Strandtage, da ihr Sonnenschirme und Liegen mieten könnt und sanitäre Einrichtungen zur Verfügung stehen. Am nördlichen Ende lockt ein Strandrestaurant mit spanischen Köstlichkeiten und lokalen Tapas. Möchtet ihr euch zwischendurch die Beine vertreten, lädt die feinhügelige Dünenlandschaft mit ihrem kargen Bewuchs zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Perfekt für | Paare, Familien, erholsame Strandtage, Baden und Strandspaziergänge |
Besonderheit | sehr sauberer, feinweißer Strand vor tiefblauem Meer mit nur sachtem Wellengang |
Erreichbarkeit | sehr gut per Auto oder per pedes erreichbar; zwischen Costa Calma und Jandía gelegen |
Ausstattung | Sonnenliegen & -schirme, Gastronomie und Hotellerie, sonst naturbelassen |
6. Playa de Sotavento: Romantische Postkartenidylle
Malerische fünf Kilometer Küstenlänge warten am Strand von Sotavento auf euch. Feiner Sand, Dünen und seine Weitläufigkeit machen Sotavento zu einem der schönsten Strände Fuerteventuras. Die Gezeiten bestimmen hier den Rhythmus: Bei Ebbe bilden sich in Strandnähe kleine Lagunen, die zum Baden oder Spazierengehen einladen. Der südlich gelegene Abschnitt Playa Risco del Paso ist wegen der hohen Wellen und der meist starken Strömung weniger besucht. Der weitaus größere Abschnitt, Playa Barca, geht schließlich in den Playa Esmeralda über und ist deutlich belebter. Möchtet Ihr Surfen oder Kiteboarding lernen oder eure Künste perfektionieren, bietet Playa Barca perfekte Bedingungen. Die berühmte Surfschule René Egli bietet von Ausrüstung über Kurse alles rund um den Wassersport an. Daneben sorgen Strandbars, Geschäfte und Lifeguards für einen unbeschwerten Strandtag, während der salzige Wind eure Liegen & Sonnenschirme umspielt.
Perfekt für | Paare, Wassersportler, Familien, entspannte oder aktive Strandtage nach Wunsch |
Besonderheit | idyllisches Strandparadies, das sich über mehrere Kilometer Länge erstreckt |
Erreichbarkeit | leicht mit dem Auto oder Rad von Jandía oder Costa Calma aus zu erreichen |
Ausstattung | Parkplätze vorhanden, naturbelassene Strandabschnitte im Süden und vollausgestatteter Strand weiter nördlich; Highlight: Surfschule |
7. Playa del Matorral: Ein Strand, unbegrenzte Möglichkeiten
Ein Strand, unbegrenzte Möglichkeiten: Im Süden Fuerteventuras erstreckt sich der weitläufige Playa del Matorral von Morro Jable bis nach Playa de Jandía, auf halber Höhe ragt der hohe Leuchtturm von Morro Jable in das Blau des Himmels. Der nördliche Strandabschnitt ist bei FKK-Badegästen beliebt, möchtet ihr eure Privatsphäre genießen, seid ihr hier genau richtig. Zum beschaulichen Ambiente trägt auch das Feuchtbiotop Humedal Saladar de Jandía bei, das seltene Vögel und Pflanzenarten beheimatet. Unweit des Leuchtturms kommen Surfer aus aller Welt am „Cruz Roja“, einem bekannten Surfspot, zusammen. Windstille Tage verlocken hingegen zum SUP oder Kanufahren. Ein Teil von Playa del Matorral ist gar mit der Blauen Flagge ausgezeichnet – entsprechend gut ist der Strand ausgestattet, sodass ihr hier unbeschwert die Seele baumeln lassen könnt.
Perfekt für | Familien, Paare, Ruhesuchende, Action & Wasserspaß, Beachvolleyball, Baden, Sonnenbaden, Surfen |
Besonderheit | weitläufiger Strand, der Abschnitte für jeden Geschmack bietet |
Erreichbarkeit | leicht mit dem Auto, Rad oder zu Fuß von Morro Jable oder Playa de Jandía zu erreichen |
Ausstattung | Naturbelassene Strandabschnitte im Norden über vollausgestattete, mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Segmente im Süden; auch Parkplätze sind vorhanden |
8. Playa de Cofete: Idyll am Ende der Welt
Fuerteventura ist die Insel der traumhaften Küsten und ist dabei so ursprünglich und wild wie kaum eine andere. Der Playa de Cofete, am nördlichen Zipfel der Halbinsel Jandía gelegen, ist ein weiteres Kleinod, das sich seinen Platz unter den schönsten Stränden Fuerteventuras redlich verdient hat. Strahlend hell ergießt sich feiner Sand auf einer Länge von etwa 12 Kilometern in die Wellen des Atlantiks. Das Stück Paradies ist fast komplett naturbelassen, für die Anfahrt empfiehlt sich ein geländegängiger Wagen, da ihr Playa de Cofete über eine unbefestigte Piste erreicht. Doch das Abenteuer wird mit einem atemberaubenden Panorama auf die Berge von Jandía, Kap El Islote und natürlich den Ozean belohnt. Zwar könnt ihr hier baden, doch aufgrund der oft hohen Wellen und Strömungen solltet ihr nah am Ufer bleiben. Dafür verheißt schon die salzige Brandung eine wunderbare Abkühlung.
Perfekt für | Paare, Ruhesuchende, Naturliebhaber, romantische Strandspaziergänge, Baden, Sonnenbaden |
Besonderheit | unberührter, kilometerlanger Sandstrand vor wunderschöner Kulisse |
Erreichbarkeit | etwas schwieriger über eine unbefestigte Piste erreichbar, Geländewagen von Vorteil, 2x täglich eine Busverbindung nach Morro Jable |
Ausstattung | naturbelassen, in ca. 2 km Entfernung befindet sich das Dörflein Cofete mit einem sehr guten Restaurant sowie die sagenumwobene Villa Winter |
Häufige Fragen zu Fuerteventura Strände
Die wilde und von Vulkanstein zerklüftete Insel Fuerteventura ist reich an traumhaften Stränden und malerischen Buchten. Damit euer Bade- und Strandurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, klären wir hier eure wichtigsten Fragen.
1. Hat Fuerteventura Sandstrand?
Ja! Fuerteventura hat sogar wunderschöne Sandstrände, die oft ganz natürlich von Lavastein umrahmt werden. Mehr feinsten, goldgelben Sand als an den Grandes Playas de Corralejo werdet ihr kaum finden, was auch am angrenzenden, geschützten Wanderdünengebiet liegt. Legt ihr viel Wert auf feinen Sand, solltet ihr auch die Strände bei Sotavento und Cofete begutachten. Am Playa del Castillo ist der Sand zwar aufgeschüttet, dafür ist er ebenfalls besonders fein. Ursprünglich und wild geht es am Playa de Esquinzo zu, dafür eignet sich die feinsandige Bucht besonders gut zum Sonnenbaden. Schwarzen Lavasand findet ihr etwa am Strand von Las Playitas vor, blütenweißen Sand hingegen vor allem im Norden.
2. Warum hat Fuerteventura weiße Strände?
Der Sand auf Fuerteventura schillert in verschiedenen Farben, die fast überall natürlichen Ursprungs sind. Auch der fast weiße Sand entstand natürlich: Er hat sich über Jahrtausende hinweg aus zerriebenem Muschelkalk aus dem Meer gebildet. Heute umgibt dadurch insbesondere die weißen Sandstrände an der Nordküste Fuerteventuras oder auch Playa Esmeralda ein verträumtes Flair, das an die ferne Karibik erinnert. Auch am Playa de Cofete flaniert ihr sehr hellen Pulversand, der Geschichten von den Gezeiten und dem Ozean erzählt.
3. Wie ist das Meer in Fuerteventura?
Der Atlantische Ozean, der die Kanareninseln umspült, ist gerade bei Fuerteventura recht rau und wild. Vor allem an der Westküste sind die Brecher zu hoch zum Baden, die Bade- und Surfstrände liegen daher im Norden, Osten und Süden der Insel. Vor allem im Norden, an den Playas de Corralejo, oder in der Bucht von Caleta de Fuste ist das Meer sogar sehr ruhig und eignet sich teilweise gar zum Schnorcheln. Auch am Playa de la Barca und am Playa del Matorral fällt das Ufer flach ins Meer und ist daher auch für Familien ideal. Allerdings solltet ihr den Wind auf der Insel nicht unterschätzen, da er das Wasser zusätzlich aufwirbelt. Nicht ohne Grund heißt Fuerteventura übersetzt „starker Wind“. Tipp: Unbedingt an ausreichend Sonnencreme denken!
4. Wie teuer sind die Liegen auf Fuerteventura?
Die Preise hängen stark davon ab, an welchem Strand ihr euch befindet und zu welcher Saison ihr die Kanarische Insel besucht. Für zwei Liegen mit Sonnenschirm könnt ihr an Fuerteventuras Stränden mit rund 10-15 € pro Tag rechnen, allerdings schwanken die Preise – teilweise zahlt ihr auch eine Pauschale pro Stunde. Bei vielen Strandanbietern könnt ihr zudem einen Rabatt heraushandeln, wenn ihr eure Liegen und Schirme gleich für mehrere Tage mietet.
Fazit zu den Stränden Fuerteventuras
Um Strand, Sonne und Meer en masse zu genießen, gibt es kaum einen schöneren Ort als Fuerteventura. Wohin ihr euch auch wendet, erblickt ihr schier endlos lange Sandstrände, die von schwarz-rotem Lavagestein durchzogen sind. Auch wenn ihr euch beim Wassersport versuchen möchtet oder bereits Surf-Profis seid, ist die karge Insel ein wahres Paradies. Das Beste: Ihr könnt ganz nach Wunsch aussuchen, ob ihr an einem Tag lieber actionreiche Freizeitangebote nutzt oder lieber ganz romantisch die einsamen Weiten der Vulkaninsel genießt, denn die verschiedenen Regionen sind recht schnell erreicht. Dazu den ein oder anderen eiskalten Drink und lokale Köstlichkeiten und der Strandurlaub auf Fuerteventura ist perfekt.