Ihr braucht dringend mal wieder eine Auszeit und wollt Ruhe und Entspannung genießen? Wenn euch der Flug in die Karibik zu lange dauert, probiert es doch mal mit der „kleinen Karibik“ im Mittelmeer. So wird die Baleareninsel Formentera oft genannt und wenn ihr die Traumstrände dort gesehen habt, wisst ihr warum.
Die zweitkleinste Insel der Balearen liegt südlich von Ibiza und ist ein Geheimtipp für alle, die einen ruhigen Urlaub verbringen wollen. Formentera ist ungefähr viermal so groß wie die Fläche des Frankfurter Flughafens, sodass ihr sie am besten mit dem Fahrrad oder beim Wandern erkundet. Im Süden und Osten der Insel ist die Küste felsig, was mit ein Grund ist, dass die meisten der etwa 12.000 Einwohner im Norden leben. Es heißt, dass ihr hier das klarste Wasser des Mittelmeers findet. Ob das wirklich so ist, könnt ihr an den Traumstränden vor Ort selbst prüfen, doch wir stellen euch unsere sieben schönsten Formentera Strände zunächst einmal vor.
Inhaltsverzeichnis
Formentera Strände – traumhaft schön und meist sehr ruhig
- Playa de Migjorn – der längste Strand Formenteras
- Playa de Ses Illetes – der schönste Strand
- Playa de Llevant – Nachbar von Ses Illetes
- Playa Cavall d’en Borràs – ein ruhiger Strand
- Cala Saona – kleine Badebucht an der Westküste
- Playa Es Pujols – Strand mit Promenade
- Caló des Mort – eine versteckte Strandperle
Häufig gestellte Fragen zu den Formentera Stränden
- Wo ist es am schönsten auf Formentera?
- Wo kann man auf Formentera schnorcheln?
- Wann ist die beste Reisezeit für Formentera?
Das Wichtigste im Überblick
- Die Nachbarinsel von Ibiza besticht mit einem entspannten Mix aus Traumstränden und authentischem Balearen-Flair.
- An vielen Stränden wird es zumindest toleriert, wenn ihr nahtlos braun werden wollt.
- Baden an einem der schönsten Strände der Welt oder in einer ruhigen und abgelegenen Bucht – die Formentera Strände bieten eine große Vielfalt.
Formentera Strände – traumhaft schön und meist sehr ruhig
Auch wenn die Insel relativ klein ist, hat sie doch einige Strände zu bieten, sodass hier fast jeder seinen Lieblingsstrand finden kann. Vor allem, wenn ihr Ruhe und Entspannung sucht, werdet ihr auf Formentera ein Stück vom Paradies finden.
1.Playa de Migjorn – der längste Strand Formenteras
Die Südküste von Formentera ist geprägt von einer langgestreckten Bucht, die sich hier weit ins Land schiebt. Ziemlich genau in der Mitte dieser Bucht liegt der fast sieben Kilometer lange Strand Playa de Migjorn. In den 1960er Jahren trafen sich hier Hippies und ihre Idole zum Baden. Unter anderem waren die Jungs von Pink Floyd, Jimmy Hendrix und Bob Dylan zu Gast. Der Playa de Migjorn zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er besonders vielseitig ist. So findet ihr ebenso Abschnitte mit feinem, weißem oder goldgelbem Sand wie auch felsige Abschnitte und kleinere Buchten.
Die Blue Bar, die schon in den 1960er Jahren die illustre Gästeschar begrüßte, ist noch immer eines der Highlights am Strand. Es befinden sich aber entlang des Strands noch viele andere Restaurants und Chiringuitos (Kioske). Ihr habt an diesem Strand also die Wahl zwischen belebtem und coolem Strandfeeling und Ruhe und Entspannung in malerischen Dünenlandschaften.
Die Playa Migjorn im Überblick | |
---|---|
Perfekt für: | Familien, Paare, Ruhesuchende, Sonnenbaden, FKK, Wassersport, Sonnenuntergang, Strandspaziergänge, Tauchen, Schnorcheln, Windsurfen |
Besonderheit: | Zuweilen müsst ihr mit gefährlichen Strömungen rechnen. Achtet deshalb auf die Beflaggung am Strand und meidet die Abschnitte, an denen eine rote Fahne weht. |
Erreichbarkeit: | Mit dem Auto erreicht ihr den Strand über eine befestigte Straße. Entlang des Strands gibt es bei den einzelnen Abschnitten genügend Parkplätze. Da Formentera eine kleine Insel ist, empfehlen wir euch, ein Fahrrad zu mieten. |
Ausstattung: | Parkplätze, sanitäre Anlagen, Gastronomie, Liegestühle, Windsurfschule |
2.Playa de Ses Illetes – der schönste Strand
Auf der anderen Inselseite im Norden erwartet euch ein Strand, der es regelmäßig in die Top Ten der schönsten Strände der Welt schafft. Feinster, weißer Sand und eine malerische Dünenlandschaft sorgen dafür, dass ihr euch an einem Traumstrand in der Karibik wähnt. Da der Strand sanft ins klare Wasser abfällt, können hier auch ungeübte Schwimmer ein Bad im Meer genießen. Der Playa Ses Illetes zieht sich über mehrere Kilometer und so ist dieser sehr beliebte Strand niemals überfüllt.

Im kristallklaren Wasser mit Aussicht auf Ibiza badet es sich an der Playa de Ses Illetes besonders schön
Der Strand liegt zwar mitten in einem Naturschutzgebiet, bietet euch aber dennoch Alles, was man an so einem traumhaften Ort erwartet. Es gibt einige Restaurants, darunter auch sehr exklusive und ein breites Angebot an Wassersport. Für alle, die es gerne etwas ruhiger haben möchten, finden entlang der Dünen schöne Plätzchen, an denen ihr einfach euer Handtuch ausbreitet und die Sonne genießt. Draußen auf dem Meer schaukeln derweil fast immer ein paar Yachten im blauen Wasser. Manchmal sind sogar prominente Gäste an Bord. Ses Illetes ist ein echtes Strandparadies.
Die Playa Ses Illetes im Überblick | |
---|---|
Perfekt für: | Paare, Familien, Wassersport, FKK, Sonnenbaden, Naturliebhaber, Windsurfen, Stand Up Paddeling, Schnorcheln |
Besonderheit: | Es gibt viele Stimmen, die sagen, dass man diesen Strand einmal gesehen haben muss. |
Erreichbarkeit: | Wenn ihr mit Auto anreist, wird eine kleine Eintrittsgebühr für das Naturschutzgebiet erhoben. Daher empfiehlt es sich, auch hier mit dem Fahrrad oder zu Fuß an den Strand zu kommen. |
Ausstattung: | Parkplätze, sanitäre Anlagen, Rettungsschwimmer, Liegestühle, Gastronomie, Surfschulen, Verleih vom Wassersportequipment |
3.Playa de Llevant – Nachbar von Ses Illetes
Die Grenze zwischen dem Playa Ses Illetes und Playa Llevant ist fließend. Am Playa Llevant fehlen aber die Dünen und es gibt keinerlei Infrastruktur. Hier findet ihr viel Ruhe und Entspannung, auch wenn der Strand durchaus gut besucht ist. Da er aber sehr weitläufig ist, werdet ihr auf der Suche nach einem gemütlichen Platz schnell fündig und könnt die Sonne und das Meer mit Blick auf die vorgelagerte Insel S’Espalmador und in der Ferne die Südküste von Ibiza genießen.
Am Playa Llevant findet ihr genauso weichen, weißen Sand und seichtes Wasser, das in allen erdenklichen Türkis- und Blautönen schimmert. Da auch dieser Strand im Naturschutzgebiet liegt, ist er auf eine angenehme Art naturbelassen. Beliebt ist der Strand aus diesem Grund bei Paaren und auch die LGBTQ Szene trifft sich hier gerne. Weil es hier nur sehr flache oder gar keine Dünen gibt, kann es manchmal etwas windig werden. An einem heißen Sommertag ist das aber durchaus sehr angenehm.
Die Playa Llevant im Überblick | |
---|---|
Perfekt für: | Paare, Ruhesuchende, Naturliebhaber, FKK, Sonnenbaden, Sonnenuntergang, LGBTQ |
Besonderheit: | An diesem Strand herrscht eine sehr offene Atmosphäre, die dafür sorgt, dass man auch neue Bekanntschaften schließen kann. |
Erreichbarkeit: | Zum Strand führt nur eine Schotterpiste und es gibt wenige Parkplätze, daher empfiehlt sich die Anreise zu Fuß oder mit dem Fahrrad. |
Ausstattung: | Keine |
4.Playa Cavall d’en Borràs – ein ruhiger Strand
Obwohl dieser schöne, von Pinienwald und Dünen gesäumte Strand nur wenige Gehminuten vom Fährhafen in La Savina entfernt ist, pilgern die Scharen auf dem Weg zum Playa Ses Illetes an ihm vorbei. Das ist gut für diejenigen unter euch, die einen Strand mit Komfort und Ruhe suchen. Cavall d’en Borràs ist etwa einen Kilometer lang und besteht aus den beiden Abschnitten El Tiburón und Beso Beach. Die Abschnitte sind benannt nach einem Restaurant und einer Beach Bar, die sich in den Dünen hinter dem Strand befinden.
Vielleicht ist es an diesem Strand ruhiger, weil hier von Zeit zu Zeit ein paar Algen angeschwemmt werden, die nicht immer sofort weggeräumt werden. Das Wasser ist hier jedoch so klar und blau wie an den anderen Formentera Stränden auch und der Einstieg ins Wasser ist flach. Es gibt also gute Gründe, an diesem Strand einen entspannten Badetag zu verbringen.
Die Playa Cavall d’en Borràs im Überblick | |
---|---|
Perfekt für: | Paare, Familien, Ruhesuchende, Entspannen, Sonnenbaden, wenig geübte Schwimmer, FKK |
Besonderheit: | Der Strand selbst ist nicht ausgeschildert, aber wenn ihr zum Restaurant oder zur Beach Bar fahrt, findet ihr den Zugang leicht. |
Erreichbarkeit: | Nur etwa zwei Kilometer von La Savina entfernt, ist dieser Strand vom Fährhafen aus sehr gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Es gibt aber auch eine Straße, die zum Strand führt. |
Ausstattung: | Parkplätze, Duschen, sanitäre Anlagen, Liegestühle, Gastronomie |
5.Cala Saona – kleine Badebucht an der Westküste
Die Westküste von Formentera ist auf weiten Strecken eher felsig und bietet kaum Plätze zum Baden. Etwa in der Mitte dieser Inselseite findet sich eine Badebucht, die in die Kategorie klein, aber fein fällt. Eingerahmt von roten Felsen und Pinienwäldern findet ihr dort den für die Insel typischen weichen, weißen Sand und das türkisblaue Wasser. Euch erwartet an der Cala Saona also eine farbenprächtige Strandidylle. Der seichte Einstieg ins Meer macht diesen Strand obendrein perfekt für alle, die keine geübten Schwimmer sind.
Zum besonderen Ambiente an diesem Strand tragen auch noch ein paar Fischerhütten bei. Das Wasser hier ist wie überall auf der Insel besonders klar und so solltet ihr unbedingt euer Schnorchelequipment mitbringen. Für alle, die gerne richtig unter Wasser sein wollen, gibt es hier eine Tauchschule. Auf der einen Seite des Strands könnt ihr euch an einem Chiringuito versorgen, am anderen Ende gibt es ein Restaurant, dessen Terrasse euch traumhafte Ausblicke auf den Sonnenuntergang gewährt.
Die Playa Cala Saona im Überblick | |
---|---|
Perfekt für: | Familien, Schnorchler, Taucher, Sonnenbaden, Genießer |
Besonderheit: | Rote Felsen, weißer Sand, türkisfarbenes Meer – hier hat die Natur ein echtes Kunstwerk geschaffen. |
Erreichbarkeit: | Mit dem Auto erreicht ihr die Cala Saona in etwa 15 Minuten ab La Savina. |
Ausstattung: | Parkplätze, sanitäre Anlagen, Gastronomie, Liegestühle |
6.Playa Es Pujols – Strand mit Promenade
Es Pujols ist der Ort auf Formentera mit den meisten Hotels und der besten touristischen Infrastruktur. Der Ort liegt auf einer Landzunge zwischen dem Meer und einem Salzsee. Der lange Strand bietet wie alle Strände auf Formentera feinsten, weißen Sand, wird hier aber von einer Promenade begrenzt, an der sich viele charmante Restaurants und Cafés befinden. Dadurch und dank vieler weiterer Einrichtungen bietet euch dieser Strand den meisten Komfort unter den Formentera Stränden.
Wenn ihr eine Unterkunft in Es Pujols gebucht habt, erreicht ihr den Strand bequem zu Fuß. Allerdings nutzen in der Hochsaison viele Gäste diesen Vorteil und so kann es am Strand von Es Pujols auch mal etwas voller werden. Aktive Gäste freuen sich an diesem Textilstrand über ein breites Wassersportangebot, das die hier ansässige Surfschule in petto hat. Der sanfte Einstieg ins Wasser ist sehr hilfreich, wenn ihr das Windsurfen erst noch lernen wollt. Wenn ihr ein bisschen Spaß haben möchtet, bucht doch einen Ritt auf dem Banana Boat.
Die Playa Es Pujols im Überblick | |
---|---|
Perfekt für: | Paare, Familien, Wassersport, Action, Unterhaltung, Komfortliebhaber |
Besonderheit: | Ein kleines Stück weiter nördlich könnt ihr am Strand Sa Roqueta auch hüllenlos ins Wasser gehen. |
Erreichbarkeit: | Der Strand ist von den Hotels in Es Pujols schnell zu Fuß erreicht. |
Ausstattung: | Parkplätze, sanitäre Anlagen, Liegestühle, Verleih von Kanus, Tretbooten, Gastronomie |
7.Caló des Mort – eine versteckte Strandperle
Zwischen den belebten Stränden von Es Arenals und Es Cupina im Südosten von Formentera verbirgt sich dieses Kleinod. Die kleine Bucht ist umrahmt von Felsen, die ihr teilweise auch als Liegefläche nutzen könnt. Ein schmaler Sandstreifen führt zum flachen Wasser, das auch hier besonders klar ist. Der Weg zu diesem Strand führt euch entweder über die Brandungsfelsen am Wasser entlang oder über einen Pfad auf den Klippen und dann über eine Treppe zum Strand.
Außer einer Fischerhütte gibt es an diesem Strand nichts. Allerdings sind es nur ein paar Gehminuten zum Strand Es Arenal, an dem ihr all die Einrichtungen findet, die ihr für einen Strandtag benötigt. An der Bucht Caló des Mort genießt ihr eine einmalige Umgebung zwischen den Felswänden. An diesem Strand dürft ihr auch textilfrei baden und schnorcheln gehen.
Die Playa Caló Des Mort im Überblick | |
---|---|
Perfekt für: | Paare, Sonnenanbeter, Schnorcheln, Ruhe, Relaxen, Baden, FKK |
Besonderheit: | Eine eindrucksvolle Felsküste umgibt diesen Strand, der nicht so leicht zu erreichen ist |
Erreichbarkeit: | Vom Nachbarstrand über einen Pfad und Treppen. Festes Schuhwerk empfehlenswert. |
Ausstattung: | Pure Natur, Parkplätze, sanitäre Anlagen, Gastronomie am Nachbarstrand, der wenige Gehminuten entfernt ist. |
Häufig gestellte Fragen zu den Formentera Stränden
Formentera ist bei uns ein wenig bekanntes Reiseziel. Völlig zu Unrecht, wie wir finden. Dennoch gibt es zu der kleinen Baleareninsel bestimmt noch Fragen, die wir euch hier gerne beantworten.
Wo ist es am schönsten auf Formentera?
Wenn ihr Wert auf einen etwas belebten Urlaubsort legt, wird euch der Norden bei Es Pujols am besten gefallen. Außerdem seid ihr dort nicht weit von den schönsten Stränden der Insel entfernt. Steht euch der Sinne eher nach Sonne und Ruhe pur, empfehlen wir euch den Süden der Insel. Da Formentera aber eine überschaubare Insel ist, seid ihr selbst mit dem Fahrrad schnell an jedem Ort der Insel.
Wo kann man auf Formentera schnorcheln?
Rund um Formentera wächst unter Wasser sehr viel Neptungras. Da diese Unterwasserpflanze die Erosion der Strände aufhält, bieten diese den für die Insel typischen weichen Sand. Außerdem reinigt es das Wasser und sorgt für besonders klares und sauberes Wasser. Das wiederum braucht ihr, wenn ihr beim Schnorcheln die Fische und anderes Meeresgetier beobachten wollt. Es ist also egal, wo ihr auf Formentera mit dem Schnorchel ins Wasser steigt, die Bedingungen sind überall gleich hervorragend.
Wann ist die beste Reisezeit für Formentera?
Aufgrund seiner Topographie verfügt Formentera über ein gemäßigt subtropisches Klima. Im Durchschnitt ist es auf Formentera etwas wärmer als auf dem benachbarten Ibiza. Da hier aber oft eine leichte Brise weht, fühlt es sich im Sommer kühler an. Für einen Badeurlaub eignet sich die Zeit ab Ende Mai bis in den Oktober hinein. Wenn ihr die Insel auch aktiv mit dem Fahrrad oder beim Wandern erkunden wollt, empfehlen wir euch die Nebensaison im Frühjahr und Herbst.
Fazit zu den Formentera Stränden
Wenn ihr einen entspannten Badeurlaub an Traumstränden verbringen wollt, ohne dafür um die halbe Welt zu fliegen, ist Formentera das Reiseziel eurer Wahl. Die Insel ist nicht besonders groß, bietet jedoch einen Strand, der zu den schönsten der Welt gehört. Dank der geringen Entfernungen könnt ihr selbst mit dem Fahrrad jeden Tag einen anderen Strand erkunden und so Abwechslung in euren Urlaub bringen.
Auch wenn es abends nicht die wilden Partys wie auf Mallorca oder Ibiza gibt, findet ihr hier genügend nette Beach Bars und Kneipen, in denen ihr gesellige Abende verbringen könnt und eine große Auswahl an Restaurants, in denen ihr die vorzüglichen Spezialitäten des Mittelmeers genießt. Formentera ist der perfekte Ort für einen ruhigen Urlaub in einer sehr charmanten Umgebung.