Andere Länder, andere Sitten – so auch an Silvester. In Deutschland ist es üblich, sich ein paar Tage vor Silvester mit Raketen und anderen Silvesterknallern einzudecken und um Punkt Mitternacht ein riesiges Feuerwerk zu erzeugen. Ist das aber in allen Ländern erlaubt? Wir haben uns 18 Länder bzw. deren Hauptstädte genauer angesehen und die Feuerwerksbestimmungen zusammengefasst.
In Paris sind beispielsweise eigene Feuerwerke verboten. Das liegt unter anderem an den vielen engen Gassen und den unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden. Gegen Mitternacht zieht es die Menschen aber dennoch auf die Straßen zum Feiern. Das Highlight der Pariser Silvesternacht ist die beeindruckende Licht- und Lasershow am Eiffelturm.
Wenn ihr also mit einem großen Feuerwerk ins neue Jahr starten wollt, solltet ihr bei der Wahl des Urlaubsziels ein Auge auf die Feuerwerksbestimmungen eurer Destination werfen.
Land | Zündungszeitraum | Verkauf Feuerwerkskörper | Stadt | Feuerwerk erlaubt/verboten |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 31.12. (00:00 Uhr) bis 01.01. (24:00 Uhr) ** | 28/29.12. bis 31.12. | Berlin | Erlaubt |
Österreich | 31.12. - außerorts ganzjährig | Ganzjährig | Wien | Verboten: Innenstadt |
Schweiz | 31.12. und 01.08. | Kantonabhängig, teilweise ganzjährig, teilweise nur einen Tag vor geplantem Feuerwerk | Bern | Verboten: Altstadt |
Frankreich | 31.12. und 14.07. | Ganzjährig | Paris | Verboten |
Polen | Ganzjährig | Ganzjährig | Warschau | Erlaubt |
Belgien | Ganzjährig | Ganzjährig | Brüssel | Verboten |
Tschechien | Ganzjährig | Ganzjährig | Prag | Verboten |
Niederlande | 31.12. (18:00) bis 01.01. (02:00 Uhr) | 29.12. bis 31.12. | Amsterdam | Erlaubt |
Dänemark | 27.12. bis 01.01. | 15.12. bis 31.12. | Kopenhagen | Erlaubt |
Italien | Ganzjährig, aber Feuerwerksverbote in über 850 Orten | Ganzjährig | Rom | Erlaubt (nur mit Erlaubnis) |
Spanien | Ganzjährig | Ganzjährig | Madrid | Erlaubt |
Norwegen | 31.12. (18:00 bis 02:00 Uhr) | 27.12. bis 31.12. | Oslo | Verboten: Ring 2, Vålerenga und Kampen |
Finnland | 31.12. (18:00 bis 02:00 Uhr) | 27.12. bis 31.12. | Helsinki | Erlaubt |
England | Ganzjährig erlaubt zwischen 07:00 und 23:00 Uhr, Ausnahme Silvester: 07:00 bis 01:00 Uhr | 26.12. bis 31.12. (außerdem vom 15.10. bis 10.11. und jeweils drei Tage vor "Diwali" und dem "chinesischen Neujahrsfest") | London | Erlaubt |
Irland | ganzjährig, allerdings nur Kategorie 1 | verboten, bis auf F1 | Dublin | verboten |
Luxemburg | ganzjährig, allerdings nur außerhalb von Ortschaften | ganzjährig | Luxemburg | nur außerhalb von Ortschaften |
Slowenien | 26.12 bis 31.12 | 19.12. bis 31.12 | Ljubljana | erlaubt, allerdings nicht an öffentlichen Plätzen |
USA | Jeder Staat mit unterschiedlichen Regelungen | Jeder Staat mit unterschiedlichen Regelungen | Washington D.C. | ** |
*Bitte beachten: Es kann zu örtlichen Einschränkungen oder Ausnahmen kommen.
** Bottle Rockets: Nur mit Erlaubnis
Sky Rockets: Nur mit Erlaubnis
Roman Candles: Nur mit Erlaubnis
Firecrackers: Nur mit Erlaubnis
Sparklers: erlaubt
Smoke and Punk: Nur mit Erlaubnis
Fountains: erlaubt
Missiles: Nur mit Erlaubnis
Novelties: erlaubt
Crackle and Strobe: erlaubt
Parachutes: erlaubt
Wheels and Spinners: erlaubt
Sky Flyers: Nur mit Erlaubnis
Display Shells: Nur mit Erlaubnis
Aerial Items (Cakes): Nur mit Erlaubnis
Lest hier mehr: