Den nächsten Familienurlaub zu planen, ist nicht immer ganz einfach. Ganz am Anfang steht natürlich die Suche nach dem richtigen Urlaubsland. Viele Familien zieht es ans Meer – die Kinder können im Wasser plantschen oder Sandburgen bauen, während die Eltern ein Buch lesen oder sich ausruhen können. Wir stellen euch daher sieben beliebte Urlaubsländer und ihre familienfreundlichen Strände vor:
Wer einen Badeurlaub mit Kindern plant, sollte einige Dinge bei der Strandauswahl beachten: viel Sand zum Buddeln und seichtes Wasser zum Planschen sind auf jeden Fall ein Muss. Aber auch Sonnenschirme oder Schatten spendende Bäume am Strand sind wichtig. Auch die blaue Flagge ist für viele Familien ein wichtiges Kriterium. Wenn ihr dann noch genügend Sonnencreme dabei habt, steht einem Traumurlaub nichts mehr im Wege.
Inhaltsverzeichnis
Die schönsten Familienstrände auf Gran Canaria
Die drittgrößte Insel der Kanaren ist relativ schnell erreich, ihr braucht lediglich vier Flugstunden. Die Inselgruppe wird auch die „Inseln des ewigen Frühlings“ genannt, weil es hier das ganze Jahr über angenehm warm ist. Auch im Sommer wird es nicht richtig heiß, was wiederum für eure Kinder gut ist. Die Auswahl an Familienhotels ist groß, und so findet sich für jeden Geschmack die passende Unterkunft.
1. Maspalomas: weitläufig und wenig Wellen
Die Playa ist eine der beliebtesten Strandabschnitte der Insel und wird zum Landesinneren von Dünen begrenzt. Am 10 Kilometer langen Strand zwischen Meloneras und San Augustin gibt es keine nennenswerte Brandung und so können eure Kinder unbesorgt am Wasser spielen. An vielen Stellen des Strandes gibt es für eure Sicherheit Rettungsschwimmer. Für Abwechslung sorgen die Dünen, in denen sich die Kids austoben können. Der einzige Nachteil an diesem Strand ist, dass ihr euren eigenen Sonnenschirm mitbringen müsst.
2. Las Canteras: Der Stadtstrand von Las Palmas
Der Strand liegt direkt in der Stadt und ist vor allem bei Einheimischen sehr beliebt. Vor der langgezogenen Bucht liegt ein Riff, das die Brandung zurück hält. Dadurch gibt es hier auch keine gefährlichen Strömungen. Gleich hinter dem Strand habt ihr an der Promenade eine riesige Auswahl an Restaurants und Cafés, an denen es Erfrischungen für die ganze Familie gibt. Die Einheimischen nennen Las Canteras auch den Schatz von Las Palmas.
3. Tipp für Familien: Puerto de Mogán auf Gran Canaria
Im Süden Gran Canarias ist das Meer tiefblau und der Sand strahlend weiß. Der Strand in Puerto de Mogán fällt ganz sachte zum Meer hin ab. Im Uferbereich ist das Wasser warm und eure Kinder können dort stundenlang planschen. Schatten findet ihr unter den Sonnenschirmen der vielen Strandbars. Einige Strandabschnitte werden überwacht und über allen weht die blaue Flagge. Puerto de Mogán hat eine gute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Bars.
Mallorca ist ein Paradies für Familien – hier erholtes sich am besten
Die Lieblingsinsel der Deutschen ist ein wahres Paradies für Familien. Viele Hotels bieten umfangreiche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an, aber auch den Eltern wird einiges an Unterhaltung geboten. Die kurze Flugzeit von 2 Stunden, ist auch für unruhige Kinder kein Problem.
1. Der Strand von Alcudia: weißer Sand und türkisfarbenes Wasser
Der 5 km lange Strand ist einer der beliebtesten Strände der Insel. Er fällt flach ins Wasser ab und wenn ihr einmal keine Sandburgen bauen wollt, könnt ihr ein Treetboot mietet und euch auf hohe See begeben. Es gibt öffentliche Toiletten und Duschen sowie eine Strandpromenade, an der ihr euren Kindern ein Eis oder andere Erfrischungen kaufen könnt.
2. Cala Agulla: der Strand für Naturliebhaber
Der Strand ist umgeben von einem Naturschutzgebiet und der Pinienwald reicht fast bis zum flachen Wasser. Im feinen Sand können die Kinder nach Lust und Laune buddeln. Erfrischungen gibt es an einigen Strandbars. Öffentliche Toiletten und Duschen sind vorhanden, und wenn es den Kindern langweilig werden sollte, könnt ihr aus einem breiten Angebot an Wassersportaktivitäten wählen.
3. Cala Millor: breiter Strand an einer schönen Promenade
60 Meter breit und weißer Sand: Ein Traum für Familien. Sonnenschirme könnt ihr an der Promenade ausleihen. Hier findet ihr auch ein breites Angebot an Restaurants und Snackbars. Im seichten Wasser können die Kinder ausgiebig planschen. Für Abwechslung sorgt ein breites Sportangebot.
Mit Kind und Kegel nach Kroatien – die schönsten Strände
Wenn ihr gerne mit dem eigenen Pkw verreist, bietet sich Kroatien als Ferienziel für euren Badeurlaub mit der Familie an. Zwar gibt es nur wenige Sandstrände, aber dafür sind viele der Strände mit der blauen Flagge für besonderes sauberes Wasser ausgezeichnet worden.
1. Bester Kinderstrand in Istrien: Plaza Bijeka Medulin bei Pula
Mehr als ein Kilometer Sandstrand in Istrien – eine Seltenheit. Kein Wunder, dass Plaza Bijeka Medulin bei Familien so beliebt ist. Wegen seines glasklaren Wassers und dem sauberen Sand bekam Bijeka die blaue Flagge verliehen. Für Sicherheit sorgen Rettungsschwimmer, Sonnenschirme können ausgeliehen werden. Allerdings wird es hier im Sommer auch mal voll.
2. Baska auf Krk: Familienstrand mit bester Ausstattung
Die Insel mit dem unaussprechlichen Namen liegt in der wettergeschützten Kvarner Bucht. Baska ist ein langer flacher Strand, teilweise sandig und teilweise mit Kies bedeckt. Wenn ihr euren Kindern erzählt, dass es in Baska eine Riesenrutsche gibt, werdet ihr wohl dort Urlaub machen müssen. Und warum auch nicht? In Baska gibt es viele Strandbars, gute Restaurants und Sonne im Überfluss.
3. Familienstrand in Süddalmatien: der Strand von Orebić
Im Süden der Halbinsel Pelješac kommt ihr an vielen kleinen Buchten und Stränden vorbei. Wenn eure Kinder schon etwas größer sind, ist der Kiesstrand Trstenica eine gute Option. Er wird zum Meer hin sandig und bietet natürlichen Schatten unter hohen Kiefern. Das große Wassersportangebot sorgt für Spaß und Action bei Jugendlichen und Schulkindern.
Traumstrände in Griechenland – wer die Wahl hat, hat die Qual
Idyllische Dörfer, tiefblaues Meer und viel Toleranz für Kinder. Hier dürfen sie überall toben, Krach machen und einfach Kind sein. Die sprichwörtliche Gastfreundschaft der Griechen wird die ganze Familie begeistern.
1. Blau-weißer Inselstrand für Familien: Mastichari auf Kos
Ganz in der Nähe des Örtchens Mastichari im Nordwesten von Kos liegt ein Strand mit kristallklarem Meerwasser. Zwischen feinem Sand und Kies tollen Kinder in der flachen Uferzone. Der Ort ist eher ruhig und der Strand nicht überlaufen. Die Kleinen spielen im Sand, die Großen amüsieren sich mit den Sportangeboten oder faulenzen in der Sonne. Sonnenschirme könnt ihr euch an der Strandbar ausleihen. Und am Abend geht es in die Taverne neben dem Hafen.
2. Ein ruhiger Familienstrand auf Rhodos: Lardos
Nicht umsonst ist Rhodos eines der beliebtesten Reiseziele in Griechenland. Der familienfreundliche Strand Lardos liegt an der Südostküste und trägt die blaue Flagge. Hier gibt es definitiv genug Sand zum Buddeln. Auch in der Hauptsaison findet ihr noch ein ruhiges Eck zum Relaxen. Das Städtchens Lardos lässt übrigens nichts zu wünschen übrig, auch wenn es hier relativ ruhig ist.
3. Längster Strand auf Kreta: das große Planschbecken bei Rethymnon
Schon früh im Jahr erreicht das Wasser an Kretas längstem Sandstrand angenehme Badetemperaturen. Im lauwarmen Wasser an der Uferzone können die Kinder unbesorgt spielen. Der endlose weiße Sandstrand fällt sanft bis zum Meer ab und bietet zudem unzählige Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Eine Tour vom Hotel zur Altstadt von Rethymnon oder zu den rustikalen Tavernen am Hafen macht bestimmt auch den Kindern Spaß.
Familienurlaub in Bulgarien: Unsere 3 Lieblingsstrände für Familien
An der Küste Bulgariens findet ihr beliebte Familienstrände für einen günstigen Urlaub am Schwarzen Meer. Am Goldstrand fühlen sich vor allem junge Partygänger wohl, aber es gibt auch Orte, an denen ihr einen ruhigen Familienurlaub verbringen könnt.
1. Weniger bekannt und preisgünstiger: der kinderfreundliche Ravda Beach
Nur ca. 8 Kilometer vom beliebten Ferienort Sonnenstrand entfernt liegt der Ravda Beach, westlich von Nessebar. Der Ort bietet zwei Strände, die beide flach ins Wasser abfallen. Ideal für Familien also. Während es am Sonnenstrand ein buntes Nachtleben gibt, ist es hier ruhiger. Mit dem Hotel Sol Nessebar Bay, findet ihr in der Nähe ein besonders schönes Familienhotel.

2. Obzor Beach: flach, familienfreundlich und mit guter Infrastruktur
Am endlos langen Strand von Obzor gibt es eine Top-Infrastruktur mit Strandbars, Duschen, Wassersportmöglichkeiten und Rettungsschwimmern. Er ist zum größten Teil von Gebäuden umgeben, ihr findet aber auch Strandabschnitte ohne Bebauung. Der goldfarbene Strand ist 10 Kilometer lang und auch in der Hauptsaison nicht allzu überlaufen. Kinder können in den niedrigen Wellen spielen und kleine Steinchen aus dem gelben Sand aussieben.
3. Burgas Stadtstrand: zwei Kilometer flach abfallender Sand
Wenn Ihr Städteurlaub, Badeurlaub und Kids unter einen Hut bekommen möchtet, ist Burgas ein heißer Tipp. Unterhalb des hügeligen Stadtparks „Sea Gardens“ liegt die Strandpromenade. Darunter befindet sich ein langer flacher Sandstrand, an dem eure Kinder gefahrlos im seichten Meer spielen können. Unter den uralten Bäumen des Parks liegen mehrere Spielplätze. Wenn ihr Lust auf Kultur habt: hier finden auch Konzerte und andere Veranstaltungen statt.
Familienurlaub in Italien: Bambini, Riviera, Gelati und Pizza
Italiener sind ja bekannt dafür, dass sie ihre Bambini über alles lieben. Sicherlich lieben eure Kinder Pizza und Pasta. Somit habt ihr beste Voraussetzungen für einen gelungenen Familienurlaub. Die Strände in Venetien und an der Adria sind bequem mit dem Auto zu erreichen, aber auch im Süden findet ihr nach einem kurzen Flug echte Traumdestinationen.
1. Castaglione della Pescaia in der Toskana: top Strand für Familien
Zwei Autostunden von Rom, auf der Höhe von Elba, liegt Italiens sauberste Küste. Pineta del Tombolo ist einer der schönsten Strände der Toskana und liegt zwischen Castaglione della Pescaia und Marina di Grosseto. Hier können eure Kinder im flachen Uferwasser spielen, während ihr dem Dolce Far Niente fröhnt. In der Altstadt von Castaglione gibt es so viel zu entdecken, dass es euch niemals langweilig wird.
2. Jesolo: Urlaub mit Blick auf Venedig
Der Badeort in der Nähe von Venedig ist zugegebenermaßen ein Touristenmagnet. Aber am 15 Kilometer langen Sandstrand findet ihr bei Bedarf auch ein ruhiges Plätzchen. Direkt hinter dem Strand gibt es schattige Pinienwälder. Ansonsten wird jede Menge Wassersport angeboten und in den Strandbädern gibt es Schirme und Liegen, sowie Snackbars. Die Unterkünfte reichen vom einfachen Campingplatz bis zu sehr gepflegten und komfortablen Hotels. Das Highlight für die ganze Familie ist ein Ausflug nach Venedig, ganz stilecht mit dem Boot.
3. 14 Kilometer goldener Strand auf Sardinien: Badesi
Hier ist genug Platz für kleine Robinsons und große Nachtschwärmer. Bei 14 km sanft abfallendem Strand, können eure Kids überall gefahrlos im klaren Meerwasser spielen. Auch hier ist die Bandbreite an familiengerechten Unterkünften sehr groß. Belebte Ecken mit vielen Hotels und Strandleben wechseln sich mit ruhigeren Zonen ab. Beach-Bars, Restaurants, Sport- und Freizeitangebote: in Badesi gibt es alles, was ihr für einen gelungenen Urlaub braucht.
Ägypten: Traumstrände und Abenteuer am Roten Meer
Orientalisches Flair, lange, flach abfallende Strände und blaues Meer sind die charakteristischen Eigenschaften dieses einzigartigen Urlaubslandes. Viele Hotels haben Aquaparks, in denen nicht nur die Kinder gerne toben. Für ältere Kinder und Erwachsene gibt es ein riesiges Sportangebot. Langeweile gibt es hier nicht. Allerdings kann es im Sommer sehr heiß werden.
1. Hurghada: abwechslungsreiches Hotelangebot
Hurghada bietet euch lange, flach abfallende Strände und eine riesige Auswahl an Hotels der unterschiedlichsten Kategorien. Viele Hotels haben sich auf Familien spezialisiert und ermöglichen ein umfangreiches Angebot an Aktivitäten und tolle Aquaparks mit Rutschen und Piratenschiffen. In den meisten Hotels sind auch Sonnenschirme und Strandliegen kostenlos verfügbar.
2. Marsa Alam: bunte Unterwasserwelt
Wenn es für euch nach Marsa Alam geht, solltet ihr auf jeden Fall eure Schorchel-Ausrüstung einpacken. Viele Hotels haben wunderschöne Hausriffs. Ihr müsst nur wenige Meter schwimmen und seht bereits bunte Korallen, Fische, Meeresschildkröten und mit ein bisschen Glück sogar eine Sehkuh. Die meisten Hotels bieten Kindern ein großes Freizeitprogramm. Sie können entweder bei der Kinderanimation mitmachen, Fußballspielen oder am Strand spielen. Wenn das den Kleinen zu langweilig wird, könnt ihr auch eine Quad-Tour in die Wüste unternehmen.