Mit palmengesäumten Pools, herrlich türkis glitzerndem Meer vor farbenfrohen Korallenriffen, goldgelben Sandstränden und schicken Restaurants mit den besten kulinarischen Aromen der Welt begeistert El Gouna in Ägypten seine Gäste – und verwöhnt noch dazu mit immerwährendem Sonnenschein.
In der herrlich grünen Lagunenstadt nördlich von Hurghada spürt ihr den Zauber El Gounas sofort: den fortschrittlichen Mix mit Golfplatz, Yachthafen, Villenvierteln und Gourmetrestaurants, gepaart mit den traumhaften Stränden und einem faszinierenden Ambiente zwischen stolzer Kulturtradition und stilvoller Moderne. In unserem Beitrag nehmen wir euch mit ans wundervolle Rote Meer und verraten die besten El Gouna Tipps für euren Urlaub.
Inhaltsverzeichnis
- El Gouna Tipps – von Traumstrand bis Wüstensafari
- Wissenswertes rund um El Gouna
- El Gouna Sehenswürdigkeiten – von Lagunentour bis Tuk-Tuk-Spaß
- El Gouna Strände – Baden im türkisblauen Schnorchelparadies
- Wassersport in El Gouna – Tauchen, Schnorcheln und Kiten
- El Gouna Ausflüge und Aktivitäten – Erlebnisse in der Lagunenstadt
- Kulinarik in El Gouna – vom Yachthafen einmal um die Welt
- Häufig gestellte Fragen zu El Gouna
Das Wichtigste im Überblick
- Nach nur rund vier bis fünf Flugstunden erreicht ihr El Gouna von Deutschland aus. Es gilt mit seinem türkisblauen Meer, langen Sandstränden und exzellenten Hotels als einer der schönsten und modernsten Badeorte Ägyptens.
- Die Lagunenstadt am Roten Meer imponiert mit einer fantastischen Infrastruktur mit zahlreichen Restaurants, vielen Shopping- und Unterhaltungsmöglichkeiten und einem gut ausgebauten Transportnetz.
- Eine Rundreise durch die besten Küchen dieser Welt bietet die spannende Gastronomieszene vor Ort. Probiert euch per Dine Around durch die Restaurants und kostet unbedingt das vegane ägyptische Nationalgericht Koschari.
El Gouna Tipps – von Traumstrand bis Wüstensafari
Wir reisen gemeinsam mit euch ans Rote Meer und haben dabei die besten El Gouna Tipps für euren Urlaub im Gepäck: die schönsten Strände, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Beach-Liebhaber, Erholungssuchende und Wassersportler. Und wir sind uns sicher: Das Schmuckstück El Gouna wird euch ebenso begeistern wie uns!
1. Wissenswertes rund um El Gouna
Schon die Anfahrt nach El Gouna ist faszinierend: Wie eine freundliche Oase mit hell getünchten Fassaden, eleganten Gebäuden und blitzblanken Straßen, umgeben von Palmen und Gärten, begrüßt euch euer Urlaubsziel an seinen Toren, die übrigens bestens bewacht sind. Vom Hurghada International Airport (HRG) aus dauert der Transfer in die Lagunenstadt zwischen beeindruckender Wüstenlandschaft und glitzerndem Meer rund 30 bis 40 Minuten.
Kaum zu glauben, dass diese Stadt, in der sich alle Zahnräder perfekt ineinanderzufügen scheinen, mitsamt ihren schönen Kanälen erst 1989 künstlich in der Wüste angelegt und zum Paradebeispiel eines nachhaltigen Urlaubsortes immer weiter ausgebaut wurde. Auf einer Länge von rund sieben Kilometern erstreckt sich El Gouna mit rund 22.000 Einwohnern heute entlang des Roten Meeres und empfängt seine Gäste in rund 20 exklusiven Resorts, Hotels und Hideaways, von denen die meisten zur höherpreisigen Kategorie zählen. Nicht nur bei seinen zahlreichen deutschen Besuchern ist der Badeort äußerst beliebt, auch der ägyptische Jetset lässt es sich hier gern gutgehen.

Dank seiner schönen Lage inmitten der weitverzweigten Lagune mit ihren verschlungenen Kanälen wird El Gouna auch das „Venedig Ägyptens“ genannt. Dabei erzählt es im Gegensatz zu seinem regelmäßig überfüllten italienischen Verwandten eine Erfolgsgeschichte des modernen und nachhaltigen Tourismus: Die Hotellerie in El Gouna legt besonderen Wert auf umweltschonende Konzepte, gehobenes Ambiente, Komfort und Sicherheit.
Damit ist El Gouna Vorreiter in Ägypten: Seit 2014 darf es sich als erster Ort der Region mit dem Titel „Global Green Town“ im Rahmen des „Global Human Settlements Awards“ der Vereinten Nationen schmücken. Die künstlich angelegten Wasserkanäle, die die Stadt malerisch durchziehen, speist das natürliche Salzwasser des Meeres.
2. El Gouna Sehenswürdigkeiten – von Lagunentour bis Tuk-Tuk-Spaß
El Gouna ist vor allem eines: modern. Auf den Spuren historischer Baudenkmäler wandelt ihr hier daher nicht, ihr könnt aber dennoch auf Erkundungstour gehen – denn schließlich ist die Stadt mit ihrem Architekturmix aus nubischem und modernem Stil sowie ihrem ägyptischen Flair mit Tuk-Tuks, Palmen und exotischen Gärten ein Highlight für sich.
Viele Hotels und Geschäfte liegen auf den idyllischen, vorgelagerten Inseln in der Lagune, die durch Brücken miteinander verbunden sind. Vor Ort bewegt ihr euch je nach Lage eures Hotels bequem per Hotelshuttle, Wassertaxi, Shuttlebus, Tuk-Tuk oder regulärem Taxi von Lagune zu Lagune oder ins Zentrum, das sogenannte „Downtown“.

Eine Fahrt mit einem der kleinen, dreirädrigen Tuk-Tuks, auch „Tuxi“ genannt, ist ein besonderes Erlebnis: Bis zu drei Personen passen in das bunte Gefährt, mit dem ihr euch für etwa 1 Euro pro Person zum Beispiel von der Marina nach Downtown oder wieder zurück zum Hotel chauffieren lassen könnt. Insgesamt vier Shuttlebus-Linien bringen euch nach Fahrplan entspannt von A nach B, dazu gibt es zwei Bootsshuttle-Routen. Auch E-Bikes sind an mehreren über die Stadt verteilten Stationen leihbar.
Los geht’s auf eine kleine Sightseeingtour zu den El Gouna Sehenswürdigkeiten in den drei zentralen Bezirken, von denen jeder mit einem ganz eigenen Charme beeindruckt:
Abu Tig Marina | Auf den Spuren des Jetsets flaniert ihr an der lebhaften Abu Tig Marina, dem Herzstück der Stadt. Hier ist das mondäne Flair mit imposanten Yachten, schicken Hafen-Restaurants und einer palmengesäumten Flaniermeile besonders zu spüren. |
Downtown El Kafr | In ägyptisches Ambiente taucht ihr am besten in der hübschen Downtown El Kafr rund um den Tamr-Hena-Platz mit seinen Cafés und Läden unter schattigen Arkaden ein, wo ein Bummel über den kleinen Basar dazugehört. |
New Marina | Die 2009 eröffnete Fanadir Marina präsentiert sich mit ihrem neuen Yachthafen, der für noch größere Boote ausgelegt wurde, nahe dem Marina Beach, an dem ihr den Profis auf dem Board zusehen könnt. |
3. El Gouna Strände – Baden im türkisblauen Schnorchelparadies
Einmal unter der Sonne Ägyptens angekommen, lässt es sich am Hotelpool natürlich herrlich schwimmen und entspannen. Doch es gibt viele Gründe, um das Badetuch nicht nur am Pool auszubreiten: Die Strände von El Gouna bieten nämlich die perfekten Eigenschaften für alle Beach-Liebhaber. Das Rote Meer ist eines der wärmsten Meere der Welt und sein wohltuender Salzgehalt hoch. In allen Facetten von hellstem Türkis glitzert das Wasser und ist so glasklar, dass die Sicht unter Wasser bis zu zehn Meter betragen kann.
Nicht alle Hotels der Lagunenstadt haben einen privaten Strand, doch bis zum Wasser ist es hier nie weit und Badespaß ist auch an den fünf öffentlichen Badestränden von El Gouna garantiert.
Zum entspannten Baden und Schnorcheln in El Gouna empfehlen wir den Zeytouna Beach, der sich in der Nähe von Downtown auf einer kleinen Insel am offenen Meer entfaltet und per Shuttleboot erreichbar ist. Das Besondere: Ein mehrere hundert Meter langer Steg führt hier weit über das Wasser hinaus und lässt euch die farbenfrohe Unterwasserwelt der Riffe auch ganz ohne Schnorchelmaske bestaunen. Naturwunder und tierische Bewohner wie bunte Korallen, kleine Schwarmfische oder Wasserschildkröten tummeln sich mit etwas Glück direkt unter euren Augen.

Der beliebte Sandstrand Marina Beach erstreckt sich zentral nahe des Yachthafens von El Gouna und lädt vor allem zum Baden ein. Das Wasser ist hier angenehm flach und ruhig – ideal zum Planschen mit der ganzen Familie! Genießt gut eingecremt ein ausgiebiges Sonnenbad, bevor ihr euch in einem der Cafés der Umgebung einen Kaffee oder ein kühles Getränk bestellt.
Sonnenanbeter und Kitesurfer zieht es an den weitläufigen Kitesurfer-Hotspot Mangroovy Beach, der als einer der besten Surfspots Ägyptens gilt. Dort heißt es: Sehen und gesehen werden! Am Mangroovy Beach ist immer etwas los und neben dem Kiten gehören auch Beachvolleyball und Strandpartys zum Flair. Auch der Buzzha Beach lädt zum Kiteboarden ein. Am weitläufigen Element Beach im Norden außerhalb des Lagunenbereichs findet ihr ebenso mehrere Surf- und Kiteschulen.
El Gouna Strände im Überblick (von Nord nach Süd)
Element Beach | Etwas nördlich des Zentrums gelegen, beheimatet der Strand mit seinen schönen Wellen einige Surf- und Kiteschulen. |
Buzzha Beach | Beste Voraussetzungen zum Kitesurfen bietet dieser weitläufige Strandabschnitt. |
Mangroovy Beach | Am Kitesurfer-Hotspot gibt’s jede Menge Action auf dem Board und dazu Beachvolleyball und Strandpartys. |
Marina Beach | Nur wenige Meter vom Yachthafen lädt der beliebte Strand mit seinem flachen Wasser die ganze Familie zum Baden ein. |
Zeytouna Beach | Der Strand auf einer vorgelagerten Insel nahe Downtown ist ideal zum Baden und bietet einen der besten Schnorchelspots von El Gouna. |
4. Wassersport in El Gouna – Tauchen, Schnorcheln und Kiten
Mit einer faszinierenden Unterwasserwelt lockt das Rote Meer Schnorchler und Taucher an seine farbenfrohen Korallenriffe. Per Bootsausflug erreicht ihr von El Gouna aus schnell schöne Spots mit bunten Seeanemonen, Fischschwärmen mit süßen Clownfischen und mit etwas Glück sogar Delfinen. Bitte achtet dabei immer auf einen respektvollen Umgang mit der Natur und berührt die zarten Korallen oder vorbeischwimmende Meeresbewohner nicht. Schnorcheltouren oder Tauchausflüge könnt ihr direkt im Hotel oder bei verschiedenen Anbietern vor Ort buchen. Ein Tauchtag inklusive Lunch kostet etwa 70 Euro.
Ihr möchtet die schillernde Welt der Korallen aus nächster Nähe bewundern, aber dabei den Boden unter den Füßen bewahren? Bei einer Tour mit einem Glasbodenboot mit Panoramafenster genießt ihr einen direkten Blick ins glasklare Wasser – farbenfrohe Fische kommen nur durch die Glasscheibe getrennt ganz nah. Bei einer U-Boot-Tour, bei der spezielle Fenster den Blick nach außen ermöglichen, geht es sogar hinab in bis zu 22 Meter Tiefe.

Von den besten Schnorchel- und Tauchspots geht es weiter zum Kiten oder Windsurfen an den Hotspots Mangroovy Beach, Buzzha Beach oder Element Beach: Denn El Gouna gilt als einer der besten Orte der Welt zum Kitesurfen – dank seiner geographischen Vorzüge mit flach abfallenden Stränden gepaart mit Windgarantie und traumhafter Umgebung, in der sich schon einmal ein Delfin zum Kitesurfer gesellt. Ideale Voraussetzungen zum Surfen sind besonders im Frühjahr und Herbst gegeben.
An einem windstillen Tag ist die in Ägypten einzigartige Wakeboardanlage Sliders El Gouna Cable Park eine hervorragende Alternative. Ein modernes Kabelsystem nach olympischen Standards sorgt bei Anfängern und Profis für Spaß beim Wakeboarden und Wasserski. Hier braust ihr über eine flache Lagune mit verschiedenen Parcours, Sprungmöglichkeiten und Hindernissen. Ein Riesenspaß für Groß und Klein! Ein 2-Stunden-Ticket kostet etwa 29 Euro, ein Tagespass ca. 37 Euro.
5. El Gouna Ausflüge und Aktivitäten – Erlebnisse in der Lagunenstadt
Nach entspannten Tagen am Pool oder Meer darf es etwas Action sein? Wenn ihr in El Gouna Ausflüge unternehmen möchtet oder Sport, Unterhaltung und Abenteuer sucht, findet ihr direkt in der Stadt oder in der Umgebung viele Angebote für Aktivitäten. So könnt ihr mit euren Kids ab zehn Jahren auf der Gokart-Bahn „Sun Cart“ rasante Runden drehen und im Anschluss direkt neben der Anlage eine Partie Tennis spielen. Reit-Fans buchen einen traumhaften Ausritt am Strand oder in die Wüste per Pferd oder Kamel, zum Beispiel bei „Yalla Horse Riding“ mit deutschsprachigem Team.
Abenteurer lockt die Wüste, die direkt hinter El Gouna beginnt: Auf einer Wüstensafari mit Quads, Geländewagen oder Sandbuggys erlebt ihr die Sahara, die größte Trockenwüste der Erde, hautnah und könnt je nach gebuchter Tour sogar in einem Wüstenzelt übernachten. Die Wüstentour ab El Gouna führt zunächst in ein Beduinencamp, wo es eine Einweisungsfahrt zum Kennenlernen der Quads gibt. Gemeinsam geht es dann auf den schnellen Flitzern immer den Guides hinterher durch die Wüste – einfach toll! Bei einigen Touren sind auch Lunch sowie ein Besuch einer Kamelfarm inbegriffen.

El Gouna punktet mit dem 9-Loch-Golfplatz „Ancient Sands“ mit traumhafter Kulisse sowie der 18-Loch-Championship-Anlage „El Gouna Golf Club“, die zu den schönsten Golfplätzen der Welt zählt und mit einem wundervollen Ausblick auf die Lagunen der Stadt aufwartet. Hier findet ihr außerdem eine Aqua Driving Range mit 30 Tees sowie Bereiche zum Pitchen, Chippen und Putten. Gut zu wissen: In der Wintersaison von Oktober bis April müsst ihr mindestens ein Handicap von 45 vorweisen.
6. Kulinarik in El Gouna – vom Yachthafen einmal um die Welt
Ein entspanntes Frühstück, leichtes Mittagessen, ein erfrischendes Eis, Dessertträume und abends ein romantisches Dinner: Für genau diese Gaumenfreuden sorgen in El Gouna nicht nur die hervorragenden Restaurants der Hotels und Resorts, sondern auch zahlreiche gastronomische Angebote im Ort. Hier entdeckt ihr so ziemlich jede Küche der Welt und könnt neben internationalen Highlights wie arabischen, asiatischen und europäischen Spezialitäten natürlich ägyptische Gerichte genießen, in der sich auch viele Klassiker der levantinischen Küche wie Falafel (ägyptisch: Ta’amia) oder Schawarma finden.
Die meisten Hotels, darunter auch Luxushotels, sowie viele Restaurants in der Stadt nehmen am tollen Dine-Around-Konzept teil: Dank diesem könnt ihr auch außerhalb eures Hotels in anderen Restaurants der gleichen Kategorie speisen und zahlt nur die Getränke separat. Eine wunderbare Möglichkeit, um die große Vielfalt der Gastronomieszene in El Gouna zu entdecken!

Probiert unbedingt auch regionale Leckereien wie das Linsengericht Kuschari, das als Nationalspeise Ägyptens gilt. Mit seinen Zutaten Reis, Nudeln, Kichererbsen und Linsen eignet es sich auch für vegane Ernährung. Zum Frühstück solltet ihr Ful testen, einen köstlichen Brei aus gekochten Fava-Bohnen. Schlemmt euch auch ausgiebig durch die Mashi – das sind mit fein gewürztem Reis, Kräutern und Tomatensauce gefüllte Gemüsesorten wie Auberginen, Zucchini oder Weinblätter. Auch Süßspeisen wie Kunafa, das aus warmen, mit Sirup überbackenen Teigfäden besteht, solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
Nachtschwärmer finden in El Gouna auch außerhalb der Hotels Bars und Partystimmung. In Downtown lässt es sich in angesagten Restaurants dinieren und danach in einer der umliegenden Bars ein Getränk genießen. Einige Hotels organisieren außerdem Beachpartys mit Lagerfeuer und Musik vor traumhafter Beach-Kulisse. Im Sommer lockt das Abu Tig Marina Street Festival zu niveauvollem Nightlife an den Yachthafen.
Häufig gestellte Fragen zu El Gouna
Unsere El Gouna Tipps haben euch sicherlich gezeigt, wie vielseitig und schön der Urlaubsort am Roten Meer ist. Bevor ihr nach den besten Angeboten für eure Reise nach Ägypten sucht, beantworten wir noch ein paar wichtige Fragen:
Wann ist die beste Reisezeit für El Gouna?
Gut zu wissen: Für eine Reise nach El Gouna könnt ihr das ganze Jahr über T-Shirt und Badesachen einpacken. Mit seinem subtropischen Wüstenklima mit unendlich vielen Sonnenstunden – und nahezu ohne Regen – ist das Rote Meer ein ideales ganzjähriges Sonnenziel. Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub ist im Frühling etwa von Februar bis Juni sowie im Herbst von September bis November mit Tagestemperaturen um die 30 °C. Im Sommer wird es richtig heiß – mit Tagestemperaturen, die mehr als 35 °C oder 40 °C erreichen, und Wassertemperaturen bis zu herrlichen 30 °C. Auch die historischen Highlights Ägyptens wie die Pyramiden von Gizeh eignen sich das ganze Jahr über für einen Besuch. Auch im Winter fällt in der Region die Temperatur tagsüber kaum unter 20 Grad, allerdings kann der Wind in dieser Zeit kräftig sein und für morgens oder abends solltet ihr eine lockere Jacke einpacken.

Was kann man abends in El Gouna machen?
El Gouna ist bekannt für seine zahlreichen Restaurants und sein niveauvolles, modernes Nightlife, das sich – anders als in vielen Urlaubsorten am Roten Meer – nicht nur in den Hotels, sondern auch an den Flaniermeilen des Orts abspielt. Mit vielen Cafés, Bars, Restaurants und Clubs lädt besonders die Gegend rund um die Abu Tig Marina neben dem Yachthafen abends zum Flanieren und Feiern ein. Beliebt sind hier zum Beispiel die Bar „The Bartender“ oder der Club „Aurora“ mit tollem Blick auf den Hafen. Legendär ist auch die „Duport Poolparty“ im Hotel Three Corners Ocean View. In den Sommermonaten sorgt das El Gouna Street Festival mit Live-Bands und Shows einmal pro Woche für beste Partystimmung. Auch beliebt: Die Beach-Partys an den Stränden der Kite-Surfer.
Kann man in den Lagunen von El Gouna schwimmen?
Die Lagunen von El Gouna sind größtenteils künstlich angelegt und werden im Gegensatz zu natürlich ausgebildeten Stränden, die langsam flach abfallen, recht schnell tief. Wenn ihr in den Lagunen baden möchtet, solltet ihr das berücksichtigen. Besser zum Baden eignen sich die offiziellen Sandstrände von El Gouna mit ihrem flachen, hellblau schimmernden Wasser oder die Privatbeaches der Hotels und Resorts.
Kann man sich in El Gouna frei bewegen?
In El Gouna könnt ihr euch absolut sicher fühlen und unbeschwert bewegen. Der Urlaubsort gilt als einer der sichersten Orte Ägyptens und kann nur über zwei Eingänge betreten werden, an denen privates Sicherheitspersonal Einlasskontrollen durchführt. Die Hotels verfügen zusätzlich über Security-Personal. Der gesamte Ort ist ein Privatgelände und pflegt einen sehr modernen Lifestyle, sodass ihr auch in leichten Sommeroutfits euren Urlaub genießen könnt. Badebekleidung sollte wie überall auf der Welt natürlich dem Poolbereich vorbehalten bleiben. Aufdringliche Ladenbesitzer gehören hier ebenso nicht zum typischen Ambiente, denn es wird viel Wert auf eine gehobene Atmosphäre für alle Gäste gelegt.
Fazit zum Urlaubsparadies El Gouna
Egal, ob ihr wegen der 360 Tage Sonnenschein im Jahr, eleganten Resorts oder schönen Strände, zum Entdecken der fantastischen Gastronomie oder der einzigartigen Natur mit bunter Unterwasserwelt nach Ägypten reist – die Lagunenstadt El Gouna beeindruckt mit all ihren Facetten und moderner Infrastruktur. Die Lagunen gepaart mit exklusiven Hotels und Resorts erschaffen eine einmalige Kulisse am Roten Meer.
Yachten, Villen und schicke Restaurants reihen sich in El Gouna aneinander. In der Sahara warten imposante Sanddünen darauf, von euch erkundet zu werden, während die sonnenverwöhnten Beaches von El Gouna mit türkis schimmerndem Meer, Wassersport und vielseitiger Unterhaltung locken.