2020 hat uns allen viel abverlangt und vor viele Veränderungen gestellt, die wir so niemals geplant hätten. Für uns von sonnenklar.TV hieß es im Frühjahr letzten Jahres, die Goldene Sonne, unsere beliebte Preisverleihung für die Reisebranche abzusagen. Das bedeutete leider auch für unsere beiden Finalisten unserer neuen Preiskategorie, die Goldene Sonne Digital: Warten, Warten, Warten. Umso mehr freut es uns, dass wir endlich einen Termin für die Goldene Sonne 2021 gefunden haben. Am 28.08. heißt es dann für Annika und Mathias von Dreamteamaroundtheworld und Mona von 180°Salon, das Warten hat endlich ein Ende und der Preisträger für den besten Reiseblog des Jahres wird gekürt.
Um die Wartezeit zu überbrücken, haben wir mit den Finalisten noch einmal gesprochen und sie gefragt, wie sie die Corona-Situation erlebt haben und welche neuen Hobbies sie entwickelt haben – in einer Zeit, in der ihr liebstes Hobby, das Reisen, nicht mehr so einfach möglich ist.

In diesem Beitrag haben wir Annika und Mathias von Dreamteamaroundtheworld gesprochen. Darin erzählen sie, wie sie 2020 die Liebe zu Deutschland als Reiseland entdeckt haben und was sie sonst noch alles im letzten Jahr erlebt haben. Das Interview mit Mona könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen.
Wie war 2020 für euch? Wie seid ihr mit der Corona-Situation klar gekommen?
Anfangs war es natürlich sehr sehr komisch, alles absagen zu müssen, nicht zu wissen wie es weitergeht. Aber zum Glück konnten wir uns immer im Hinterkopf behalten, wie gut wir es in dieser seltsamen Zeit eigentlich haben und dass die Situation, wie sie vorher war, wie wir sie als „normal“ kennen, eigentlich der pure Luxus war.
Welche Auswirkungen hatte Corona auf eure Arbeit?
Viele Aufträge sind weggefallen. Dann sind wir Ende Mai/Juni auf Deutschlandtour gewesen, was uns viele Kunden im deutschen Tourismusbereich gebracht hat. Somit haben wir auch Deutschland nochmal ganz neu und anders kennen und lieben gelernt.
Welchen Projekten habt ihr euch 2020 gewidmet?
Grob zusammengefasst nennen wir das Jahr 2020 „Projekt Heimatliebe“, da wir ganz viel in verschiedenen und auch unbekannten Orten in Deutschland unterwegs waren. Zuerst, als wir man gar nicht reisen konnte, waren wir ganz viel im Pfälzerwald unterwegs.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Danach waren wir auf 3-wöchiger Deutschlandtour in Sachsen und Bayern und dann hatten wir einige Wochenenden, die wir beispielsweise in der Ostalb, in Bayerisch-Schwaben oder im Donnersbergkreis unterwegs waren.
Wohin seid ihr 2020 gereist?
Neben den Orten in Deutschland waren wir rein beruflich eine Woche in der Schweiz, halb beruflich/halb privat in den Dolomiten und halb beruflich/halb privat auf Madeira.
Ihr wart viel in Deutschland unterwegs letztes Jahr. Dazu ein paar Fragen: Welcher Ort hat euch positiv überrascht?
Eigentlich alle, denn vor allem bei uns Deutschen, die bisher immer die Möglichkeit hatten, ans andere Ende der Welt zu reisen, ist Deutschland ein total unterschätztes Land. Man findet grandiose Berge in Bayern, die an Kanada erinnern, Wälder mit Felsen, die an den Grand Canyon erinnern, Landschaften, die so spektakulär aussehen wie China, aber auch großartige Burgen und Schlösser, weiße Sandstrände und so vieles mehr.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Welcher Ort ist euer absoluter Geheimtipp an alle, die in Deutschland Urlaub machen wollen?
Das ist definitiv unser Heimatwald, der Pfälzerwald. Er hat so viel zu bieten! Großartige Wanderwege mit tollen Aussichten und roten Sandsteinfelsen. Zum Einkehren kann man gut in den im Wald verteilten Hütten essen und trinken.
Das Highlight: Am Waldrand in den Dörfern findet man überall Winzer, die ihren Wein anbieten. Und für alle Frostbeulen: wir haben in der Pfalz oftmals die mildesten Temperaturen in ganz Deutschland.
Wo in Deutschland würdet ihr am liebsten sofort wieder hinreisen?
An den Alpenrand nach Bayern!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Welche Ziele in Deutschland stehen noch auf eurer Bucketlist?
Auf jeden Fall der Harz, aber auch die Ost- und Nordseeküste stehen ganz weit oben auf unserer Bucketlist!
Was habt ihr im Jahr 2020 gelernt?
Hula Hoop :D, mit Pflanzen umzugehen, Brot backen,…
Wir wussten eigentlich schon vorher, dass unsere Familie und engsten Freunde das Wichtigste für uns sind und dass es das Wichtigste ist, dass alle gesund sind, aber Corona hat uns das noch einmal deutlich vor Augen geführt.
Was war für euch der schönste Moment 2020?
Unsere gemeinsamen Erlebnisse in Deutschland und Europa und die vielen Sonnenaufgänge im Pfälzerwald.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Was plant ihr für 2021?
Genauso positiv und glücklich dieses Jahr zu erleben wie auch schon 2020 und das unabhängig von dem, was noch kommt. Wir wollen das verbessern, was wir verbessern können und akzeptieren, was nicht geändert werden kann.
Wohin möchtet ihr 2021 reisen?
Am liebsten noch einmal nach Island oder Norwegen. Wenn weiter entfernte Ziele klappen sollten, vielleicht nach Australien zu meiner (Annikas) Schwester oder nach Chile.
Welche Projekte habt ihr für 2021 geplant?
Die Auszeichnung Goldene Sonne Digital gewinnen ;-). Außerdem wollen wir weiter an unserem Großprojekt „Heimatliebe“ arbeiten. In Deutschland gibt es schließlich noch so viel zu entdecken!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wie denkt ihr, wird sich die Reisebranche nach Corona entwickeln?
Wahrscheinlich werden wieder mehr Menschen pauschal buchen, falls die Reiseanbieter flexible Stornierungen anbieten. Ich denke, die Sicherheit, dass man reisen kann, ist nicht gegeben, aber wenn man zumindest die Sicherheit hat, dass man kein Geld verliert, trauen sich mehr Menschen, wieder zu buchen.
Und ich denke, dass viele bewusster reisen und es mehr zu schätzen wissen, wenn sie in fernen Ländern Urlaub machen können.
Was wünscht ihr euch für 2021?
Gesundheit für uns und unsere Liebsten!