Heute steht ein Hotel auf Astrids und Andreas‘ Liste, das sie bereits sehr gut kennen – denn sie waren schon vor einigen Jahren zu Gast im Cleopatra Luxury Resort Makadi Bay. Warum es die beiden aber immer wieder dorthin zieht, erfahrt ihr hier!
Wir freuen uns sehr, nochmal in das Cleopatra Luxury Resort fahren zu dürfen, denn in diesem Hotel haben wir vor fast sieben Jahren unseren Grundstein zur Auswanderung gelegt. Wir sind gespannt, ob noch unser Langschläferfrühstück angeboten wird, was wir damals genießen durften, ob der Spa noch genau so schön ist und ob das Essen noch genauso gut schmeckt. Lasst uns zusammen das Resort erkunden!
Unsere Ankunft im Cleopatra Luxury Resort
Die Lobby ist großzügig, denn hier können Gäste in fast 450 Zimmer einchecken. Durch das tägliche An- und Abreisen der Gäste entzerrt sich dies jedoch und man kann die Größe der Anlage nur erahnen. Wir werden freundlich empfangen und mit einem Willkommensgetränk versorgt. So können die ankommenden Gäste in Ruhe die Formalitäten erledigen, bevor sie mit dem Elektroauto ins Zimmer gebracht werden.
In der Lobby befindet sich natürlich auch der Dreh- und Angelpunkt für alle Fragen rund um Aktivitäten und Ausflüge. Wer einen Ausflug machen will, sollte keine Angst haben: Man kann getrost die Anlage verlassen, um sich etwas anzusehen oder einen Stadtbummel zu machen. Am besten, man nutzt dafür den vor Ort angebotenen Shuttle. Die deutsche Gästebetreuung hilft euch gerne bei Fragen – sowie bei der Reservierung für die À-la-carte-Restaurants im Cleopatra Luxury Resort.
Badespaß für Groß und Klein: Pool und Strand
Wer ein Zimmer mit Blick zum Pool bucht und über seine Terrasse rausgeht, steht schon fast am Beckenrand. Auch wenn das Hotel gut belegt ist, gibt es noch freie Liegen. Wer noch mehr Badespaß sucht, sollte sich die weiteren drei Pools aus der Nähe ansehen.
Alle Schwimmbecken sind großzügig geschnitten. Der Hauptpool liegt direkt am Meer und die integrierte Poolbar lädt zum Cocktail ein. Selbstverständlich werden im Winter ein Süßwasserpool und die Kinderpools beheizt.
Am liebsten würde ich mich jetzt zu den Urlaubern an die Poolbar setzen, doch die Arbeit ruft. Deshalb sehen wir uns als nächstes den Strand an.
Der Strand ist weitläufig und verführt dazu, barfuß durch den feinen Sand zu laufen. Doch Achtung: Im Sommer heizt sich der Sand stark auf und man kann sich dabei schnell die Fußsohlen verbrennen. Außerdem vergraben sich manchmal Fische und Muschelschalen im seichten Wasser – es besteht Verletzungsgefahr. Deshalb nie die Badeschuhe vergessen!
Was der eine als störend empfindet, bewertet der nächste als besonderen Service: Am Strand kommen die Mitarbeiter der Wellnessabteilung vorbei und machen tolle Angebote!
Relaxen im Wellnessbereich
Was wäre ein Urlaub ohne eine entspannende Massage? Deshalb bin ich auf die Wellnessabteilung sehr gespannt. Im Spa gibt es einen relativ großen Pool zum Entspannen. Auch von der Sauna sind wir begeistert. Vor allem in den Wintermonaten November bis März freut man sich auf eine heiße Entspannung. Auch die meisten Massagebehandlungen inkludieren einen Saunagang, um die Muskeln vor der Massage aufzuwärmen. Doch bitte beachten: Hier wird nicht nackt sauniert, sondern mit Badekleidung. Deshalb ist eine Dusche nach dem Saunagang wichtig, bevor man in den Whirlpool oder den Pool geht.
Ich empfehle jedem, zu Beginn des Sonnenurlaubes eine Hamambehandlung zu buchen. Durch das Peeling werden die alten Hautzellen abgerubbelt und die Bräune hält dadurch deutlich länger. Kosten: etwa 60 Euro pro Stunde, im Paketpreis günstiger.
So sehen die Zimmer im Cleopatra Luxury Resort aus
Auch von dem Hotelzimmer sind wir total begeistert. Die etwa 35 qm großen Zimmer sind lichtdurchflutet und entweder sieht man das entspannende Grün der liebevoll angelegten Gartenanlage oder das Blau des Meeres und der Pools. In unserem Zimmer befinden sich sogar gleich zwei Doppelbetten – da haben wir die freie Wahl, welches man für sich beanspruchen möchte.
Die Minibar ist mit Wasser und Softgetränken bestückt, das Wasser wird täglich kostenlos aufgefüllt. Im Badezimmer ist genügend Platz und die begehbare Dusche bereitet Andreas freudestrahlende Augen.
Das Essensangebot im Cleopatra Luxury Resort
Das Restaurant befindet sich direkt im Haupthaus und das Essen ist einfach spitze. Wir haben 14 Tage im Hotel verbracht und waren vom Buffetrestaurant so begeistert, dass wir tatsächlich abends kein einziges Mal die À-la-carte-Restaurants genutzt haben.
Trotzdem müsst ihr es uns natürlich nicht gleichtun und könnt das Angebot annehmen. Verwöhnt euren Gaumen mit Meeresfrüchten oder italienischen Spezialitäten. Außerdem ist es auch mal angenehm, sich bedienen zu lassen und nicht immer das Gespräch unterbrechen zu müssen, weil man sich den nächsten Gang holen möchte.
Mögliche Aktivitäten im Resort
Bei so viel gutem Essen und leckeren Cocktails sollte man nicht vergessen, sich aktiv zu betätigen. Die Tennisplätze sowie Angebote für Boccia oder Bogenschießen lassen keine Langeweile aufkommen. Oder ihr lasst euch vielleicht für eine Runde Wassergymnastik oder Beachvolleyball animieren.
Natürlich kommen auch Wassersportler nicht zu kurz. Einen Schnorchel- oder Tauchtrip könnt ihr direkt an der hoteleigenen Tauchbasis buchen. Hier findet jeder die passende Aktivität, denn es gibt genügend Freizeitangebote für mindestens vier Wochen Aufenthalt.
Zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche
Jeder mit Kindern oder Enkeln sucht ein Hotel, in dem der Nachwuchs zwar auf seine Kosten kommt, aber dennoch für die Erwachsenen ausreichend Erholung geboten ist. Familienzimmer sorgen für genügend Platz und ab vier Jahren können die Kinder den Miniclub nutzen und sich abends in der Minidisco austoben.
Unser Fazit zum Cleopatra Luxury Resort Makadi Bay
Dieses Hotel zeichnet sich durch seine Weitläufigkeit und ein großes Freizeitangebot aus. Wenn ihr jetzt nachvollziehen wollt, wie uns dieses Hotel dazu gebracht hat, nach Ägypten auszuwandern, dann stöbert hier doch einmal in unseren aktuellen Angeboten:
Sonnige Grüße und bis bald,
Eure UrlaubsChecker
Andreas und Astrid