Eine herrliche grüne Anlage und ein tolles Poolangebot – unsere UrlaubsChecker Astrid und Andreas waren für euch wieder in Hurghada unterwegs. Dieses Mal haben sie sich das Lemon & Soul Garden Makadi genauer angesehen. Das ist bereits das dritte Mal, dass die beiden vor Ort sind. Ihre Eindrücke teilen sie hier mit euch.
Als wir die Info bekamen, das Lemon & Soul Garden Makadi in Hurghada wieder vorstellen zu dürfen, waren wir gespannt, wie es sich in der Zwischenzeit entwickelt hat. Dieses Hotel hat uns bereits vor einem Jahr mit seinem ganz besonderen Charme verzaubert – auch, wenn es nicht wie das LABRANDA Royal Makadi und LABRANDA Club Makadi einen direkten Strandzugang hat. Aber auf Sand unter euren Füßen müsst ihr trotzdem nicht verzichten. Wie das geht, erfahrt ihr hier.
Und wer wirklich das ganze Hotel sehen möchte, kann Andreas als „UrlaubChecker“ noch einmal hier auf YouTube begleiten:
Die Ankunft im Lemon & Soul Garden Makadi
Das Lemon & Soul Garden Makadi lief noch bis Mai 2019 unter LABRANDA. Die Hotels des Brands liegen in der schönen Makadi Bay, einer Bucht circa 25 Kilometer südlich vom Flughafen Hurghada. Nach unserer Ankunft packen Andreas und ich Kamera und Stativ ein und betreten nach kurzem Fußweg das Lemon & Soul Garden Makadi. Wie aufmerksam: In der Lobby werden wir direkt mit einem kleinen Getränk begrüßt.
Die Lobby entspricht architektonisch auch dem kompletten Hotelkomplex, rundherum kommt man jetzt entweder an die Rezeption, die Zimmer, den Außenbereich mit Garten, Pool und Restaurant oder zur MeetingPoint Lounge, wo man sich bei einem deutschsprachigen Reiseleiter über die Angebote im Hotel oder die täglichen Ausflüge informieren kann.
Die Zimmer im Lemon & Soul Garden Makadi
Das Lemon & Soul Garden Makadi ist ein kleines Hotel und die 281 Zimmer sind rund um den Innenhof gebaut. Es gibt somit Zimmer mit Poolblick, wo sich die Poollandschaft, der Garten und das Restaurant befinden. Die Zimmer mit Gartenblick befinden sich an der Außenseite und haben je nach Lage Blick zum Meer oder in die Berge. Auf jeden Fall wird jeder mit Gartenblick den Ausblick genießen.
Das Hotel ist erst 2015 eröffnet worden. Doch mit dem Re-Brand wurden die Zimmer, die Lobby und auch das Buffetrestaurant neu gestaltet und mit einem angenehmen Farbkonzept bedacht. Die Zimmer sind im Vergleich zu den beiden LABRANDAS in der Makadi Bay mit etwa 22 qm klein, doch es hat alles Platz. Rechts hinter dem Eingang befindet sich das Bad mit begehbarer Dusche und großem Waschbecken inklusive Föhn.
Links hinter dem Eingang hängt ein großer Spiegel und dann folgt das Doppelbett mit gegenüberliegendem Tisch und Fernseher. Auf dem Balkon kann man zu zweit sitzen oder auf den beiden Stühlen seine Badesachen trocknen.
Kulinarische Möglichkeiten des Hotels
Eines der wichtigsten „Urlaubswohlfühlkriterien“ ist das kulinarische Angebot. Wenn wir zu Zeiten das Hotel besichtigen, an dem das Restaurant geöffnet ist, werden wir meist eingeladen. Bei den großzügigen Essenszeiten (bis 10.30 Uhr Frühstück, ab 12.30 Uhr Mittagessen, ab 15.00 Uhr Snacks, ab 18.30 Uhr Abendessen) ist es fast unmöglich, außerhalb der Öffnungszeiten da zu sein. Tatsächlich nehmen wir ab und zu das Angebot an, um zukünftigen Gästen einen besseren Eindruck vom Essensangebot eines Hotels vermittel zu können.
Heute sind wir zur Mittagszeit im Lemon & Soul Garden Makadi und besuchen das Restaurant „Guanameya“, direkt links neben dem Pool.
Der überdachte Bereich der Terrasse ist eingedeckt, während der andere Teil am Abend für die Animation und die Shishabar (etwa 10 Euro für eine Shisha) genutzt wird. Wir gehen in das Restaurant und werden freundlich auf Deutsch begrüßt. Wir atmen erst einmal gut durch, denn nachdem wir aus 40 Grad Mittagshitze den klimatisierten Raum betreten, müssen wir den Kreislauf beruhigen.
Die Tische sind alle mit Stoffservietten und Besteck eingedeckt. Am anderen Ende steht auf der ganzen Breite das Buffet. Auf dem Weg dorthin kommen wir an modernen Hochtischen vorbei, die für das Essen eingedeckt sind und mein favorisierter Platz sind. Der Kellner nimmt unsere Getränkewünsche auf und wir beginnen unsere Erkundungstour am Büffet.
Das Buffet umfasst verschiedene Salate. Als Beilagen stehen Gemüse, Pommes und Reis zur Auswahl. Für den Hauptgang gibt es Rind, Hähnchen und Fisch. Und natürlich dürfen Brot und Desserts nicht fehlen. Besonders hat mir gefallen, wie das Gemüse präsentiert war: Broccoli, frische Karotten, Auberginen und Fenchel waren in einem großen Warmhaltebehälter schön angerichtet. Übrigens hat das Essen auch gut geschmeckt!
Pool- und Strandangebot im Lemon & Soul Garden Makadi
Jetzt sind wir genug abgekühlt, um wieder nach draußen in die Hitze zu gehen. Höchste Zeit für den Pool!
Der hat eine Besonderheit: Er wurde in und Hell- und Dunkelblau gefliest, sodass er optisch verschieden tief erscheint. Der Pool und auch die Liegelandschaft sind über zwei Etagen verteilt. Wir würden uns oberhalb der Poolbar hinlegen, da es dort nicht so windgeschützt ist. In den Wintermonaten November bis März ändert sich das: Da ist man über Windstille froh, weil der dann nämlich ganz schön abkühlt. Aber der Pool ist glücklicherweise während dieser Zeit beheizt.
Für die Gäste vom Lemon & Soul Garden Makadi gibt es übrigens vor dem LABRANDA Club Makadi einen eigenen Strandabschnitt. Deshalb sind am Pool auch mittags noch genügend Liegen frei. Es braucht niemand um sechs Uhr morgens bereits Liegen reservieren.
Mögliche Aktivitäten & Facilities für die Hotelgäste
Auch wenn das Lemon & Soul Garden Makadi ein kleines Hotel ist, bietet es alles, was man erwartet: In einer kleinen Wellnessabteilung könnt ihr Massagen dazu buchen. Eine Sauna und ein Dampfbad helfen, die Muskeln vorher zu wärmen und zu entspannen.
Über der Lobby befindet sich die Sundowner Bar. Die Bar ist abends ab 18.00 Uhr geöffnet, genau pünktlich zum Sonnenuntergang in den Bergen.
Vor dem Hotel bieten zwei Shopbesitzer alles, was man als Andenken mitnehmen möchte. Was es nicht gibt, wird besorgt. Fragt also ruhig mal nach, wenn euch ein Souvenir fehlen sollte!
Im Hotel gibt es die MeetingPoint Lounge, die allen Gästen für Informationen rund ums Hotel und zu Ausflügen zur Verfügung steht.
Wer mal nach Hurghada fahren möchte, kann dies mit einer Stadtrundfahrt verbinden oder den hoteleigenen Limousinen-Service nutzen.
Besonderheiten des Lemon & Soul Garden Makadi
Gegen Reservierung und 10 Euro Aufpreis pro Person habt ihr die Möglichkeit, das italienische À-la-carte-Restaurant vom LABRANDA Royal Makadi oder die Restaurants der Foodpromenade (befindet sich zwischen dem LABRANDA Royal und Club) zu nutzen. Ihr habt dort die Wahl zwischen Griechisch, Asiatisch oder Kubanisch. Bei dem Aufpreis sind die Getränke übrigens inklusive.
Immer zur vollen und halben Stunde fährt der Shuttle am Lemon & Soul Garden los und bringt die Gäste zum Eingang des LABRANDA Club Makadi. Zu Fuß braucht ihr für diesen Kilometer etwa eine Viertelstunde.
À-la-carte-Restaurant (auch Foodpromenade): 10 Euro p.P.
Fahrt nach Hurghada: zwischen 8 und 10 Euro p. P. und Strecke
Massage: eine Stunde etwa 60 Euro, Paketpreise möglich
Natürlich sind die Preise im Hotel nicht so günstig wie außerhalb, doch man sollte nie vergessen, dass auch in Ägypten Mieten auf den Anlagen verlangt werden, die erst einmal verdient sein müssen. Deshalb: Unterstützt die Anbieter und fühlt euch nicht „abgezockt“!
Trinkgeld: Wenn euch ein Service gut gefallen hat, bedankt euch persönlich per Handschlag. Wenn dabei ein Dollarschein oder sogar ein Euroschein den Besitzer wechselt, hat man eine ägyptische Familie unterstützt. Auch in Ägypten gilt: Je niedriger die Position, desto kleiner der Verdienst. Fünf Euro tun euch nicht weh, sind aber beispielsweise für einen Fahrer viel Geld.
Unser Fazit zum Lemon & Soul Garden Makadi
Das Lemon & Soul Garden Makadi empfehlen wir Gästen, die es beschaulich und persönlich lieben. Das Hotel ist auch für Jugendliche und junge Leute geeignet, da die Wassersportmöglichkeiten der beiden Nachbarhotels mitgenutzt werden können und dieses Hotel durch den fehlenden direkten Strandzugang günstiger ist.
Hier habt ihr wirklich die Möglichkeit einen Schnäppchenpreis zu machen. Für das gesparte Geld nehme ich gerne einen Shuttle in Kauf, um ans Meer zu kommen – viel Leistung für wenig Geld!
Viel Spaß beim Buchen,
Eure UraubsChecker
Astrid und Andreas