Nicht weit von Hurghada liegt das Caribbean World Resort. Der Name des Hotels verheißt Urlaub! Und der beginnt schon in der Auffahrt. Was euch dort alles erwartet, zeigen euch unsere Urlaubs-Checker Astrid und Andreas.
Südlich von Hurghada, fast schon in Safaga, fahren wir zum Caribbean World Resort. Schon die Palmenallee, auf der wir zum Hotel fahren, lässt den inneren Schalter auf „Urlaubsmodus“ umlegen. Das satte Grün der sich im Wind neigenden Palmblätter unter dem leuchtenden Blau des Himmels macht gute Laune. Wir freuen uns darauf, die Anlage kennenlernen zu dürfen, und betreten gespannt die Lobby.

Auf geht’s in den Urlaub!
Die Rezeption und Lobby im Caribbean World Resort
Andreas geht zielstrebig auf die junge Frau rechts neben dem Eingang zu, ich bleibe an der Übersichtstafel stehen, die mir sofort ins Auge fällt. Es ist praktisch, wenn man sich vorab einen Wegeplan überlegen kann.

Dank des Plans weiß man gleich, wo man was findet.
Als erstes fällt mir natürlich das Aladdin Café auf, da es dort auch Shisha gibt – ideal also für Andreas. Als nächstes wandern meine Augen immer Richtung Pool, wo ein Fischmarkt gekennzeichnet ist. Ich bin gespannt, was sich dahinter verbirgt. Und einen weiteren Freudensprung mache ich innerlich, als ich entdecke, dass es direkt am Strand ein Restaurant gibt. Meine Highlights sind somit gesteckt.

So sieht die Anlage von oben aus.
Andreas hat sich inzwischen mit der Gästebetreuung unterhalten, die für alle Anliegen der Gäste zuständig ist. Egal, ob es sich um Reservierung in einem der drei À-la-carte-Restaurants handelt, man Fragen zur Massage hat oder eine Reklamation. Hier ist der richtige Ansprechpartner. Eine der drei Gästebetreuungen spricht Deutsch.
Die Mitarbeiter der Rezeption sind für das Ein- und Auschecken im Hotel verantwortlich. Hier bekommt man auf alle Fragen über die Anlage oder die Zimmer Auskunft.
Die Lobby selbst ist sehr großzügig gebaut. Doch wenn ich mir überlege, dass bei einem Hauptanreisetag von den mehr als 500 Zimmern vielleicht 300 Gäste ankommen, dann relativiert sich das schon wieder. Und natürlich braucht hier niemand dursten, denn in der Lobby befindet sich auch die Aloa Bar.

In der Lobby des Hotels hat man viel Platz.
Jetzt kommt ein Manager des Hauses auf uns zu und begrüßt uns erfreut. Er nimmt sich Zeit und wird uns durch die Anlage führen. Kommt einfach virtuell mit!

Los geht’s!
Pools, Beach und Bars im Caribbean World Resort
Durch die Bar kommen wir in den Garten. Im Geiste gehe ich noch einmal den Plan durch und versuche, mich zu orientieren. Rechts befinden sich das Hauptrestaurant und darüber die Diskothek. Geradeaus können wir hinter dem sattgrünen Rasenabschnitt und zwischen den Palmen den Pool erkennen. Links stehen Stühle der Lobbybar, eine der fünf Bars.
Die Poolanlage scheint optisch ein großer Pool zu sein. Doch wenn man genauer hinsieht, wird dieser Pool durch einen Wasserfall getrennt. Der vordere Teil ist im Winter nicht beheizt, der hintere, aktive Teil, schon. Wir schlendern an den sich sonnenden Urlaubern vorbei, trinken einen Schluck an der Poolbar und hören auf dem Weg zum Strand, dass die Kinderattraktion nicht mehr weit sein kann.

Der Poolbereich im Caribbean World Resort macht wirklich was her.
Durch die wirklich gepflegte Grünanlage kommen wir dann zum Pool, wo die Wasserrutschen stehen. Hier kann man sicher sein, dass die kleinen und großen Wasserratten den ganzen Tag beschäftigt sind.

An dieser und an einer weiteren kleinen Wasserutsche wird euer Nachwuchs sicher viel Zeit verbringen.
Wir gehen weiter und staunen, wie groß der Strand ist. Mit Karibik assoziiert man feinen Sandstrand und Palmen. Hier findet ihr feinen Sandstrand, blaues Meer, Liegen mit Sonnenschirmen und sogar kleine Bali-Betten (links im Bild). Und eines sei gewiss: Bei uns scheint öfter die Sonne als in der Karibik, sodass hier das Meer blauer wirkt.

Hier am Strand findet das Badeherz alles, was es begehrt: große Schirme, Sonnenliegen und sogar einige Bali-Betten.
Neben der Strandbar, an der natürlich den Gästen mit All Inclusive die Cocktails, Heiß- und Kaltgetränke kostenlos serviert werden, gibt es auch noch die Bar „Surf & Turf“, die gegen Aufpreis frische Säfte presst oder auch Obstteller reicht.
Wenn ihr das Meer rechts liegen lasst, kommt ihr zu einem Strandabschnitt, der direkt an der Tauchbasis liegt und nicht stark frequentiert ist. Auch hier findet ihr noch eine Bar und könnt die Ruhe genießen!
Wassersport am Caribbean World Resort
Rotes Meer und Tauchen gehören zusammen wie Oktoberfest und Bier! Wer lieber nur von der Wasseroberfläche aus das bunte Treiben der Fische beobachten will, kann sich vom Caribbean World Resort natürlich eine Schnorchelausrüstung leihen. Doch wie wäre es mal mit Schnuppertauchen? Direkt am Strand gibt es die Tauchschule „ScubaWorldDivers“, die euch gerne für die Faszination Unterwasserwelt begeistern wird.
Die Restaurants des Caribbean World Resorts
Das Hauptrestaurant hat ein Buffet und ihr findet es rechts hinter der Lobbybar. Hier bekommt ihr Frühstück, Mittag- und Abendessen. Es werden Gerichte aus verschiedenen Ländern serviert.
Hinten am Strand gibt es noch ein weiteres Buffetrestaurant, das „Tortuga Beach Grill“. So müssen die Gäste vom Strand aus nicht so einen weiten Fußmarsch für das Mittagessen hinlegen. Aber auch abends könnt ihr hier alternativ vom Buffet essen.
Die Vorspeisen, Salate und Desserts waren sehr ansprechend angerichtet. Der Knoblauchduft regte sofort unsere Magensäfte an! Die Köche beim Frontcooking zu beobachten wirft alle guten Vorsätze, nur einen Salat zu essen, schnell über Bord. Egal, ob man bei frisch gegrillten Steaks oder den selbst zusammengestellten Pastagerichten schnuppert, sich für die fangfischen Fische oder die orientalische Ecke begeistert: Bis man sich umsieht, hat man einen vollen Teller.

Die Restaurants des Resorts laden zu einem gemütlichen Dinner ein.
Ich möchte jetzt wissen, was es mit dem Fischmarkt, der mir noch von der Orientierungstafel in Erinnerung geblieben ist, auf sich hat. Direkt am Pool kommt man über eine kleine Brücke dort hin. Hier kann man einen Tisch reservieren und bekommt gegen Zuzahlung (etwa 25 Euro) ein tolles Fischmenü serviert.
Das Essen wird in der Küche des Grillrestaurants zubereitet, welches auch abends gegen Aufpreis als weiteres À-la-carte-Restaurant zur Verfügung steht. Hier kommen alle Steakesser voll auf ihre Kosten.
Das italienische À-la-carte-Restaurant „La Palma“ bietet eine weitere alternative Location für euer Abendessen, was bei Buchung von All Inclusive ohne Zuzahlung gegen Reservierung besucht werden kann. Wir lassen es uns nicht nehmen, einen Blick hineinzuwerfen. Die kleinen Tische erinnern an eine Taverne und die Speisekarte bietet eine Auswahl aller italienischen Highlights an. Ich persönlich würde an den Spaghetti mit Knoblauch und Peperoni nicht vorbeikommen und Andreas hat sich spontan in das Risotto verliebt. Zum Hauptgang wählt man zwischen Hähnchen, Rindfleisch oder Fisch, wobei es niemand verweigern würde, wenn man zu zweit auch mal alle drei Hauptgänge testen möchte.
Hotelurlaub mit Kindern und Jugendlichen
Neben dem bereits erwähnten Pool mit der Wasserutsche ist ein wunderbarer Spielplatz aufgebaut. Für die Kleinsten gibt es neben dem Hauptpool noch einen Kinderpool, der selbstverständlich im Winter beheizt ist.
Ein Miniclub unterhält die Kidds dann vormittags und nachmittags (ab 4 Jahren). Natürlich werden in den Restaurants auch Kinderstühle bereitgestellt und eine Kinderecke bietet die beliebten Spaghetti oder Pommes an.
Das Animationsprogramm wird oft von Jugendlichen genutzt, besonders Volleyball oder Wasserball finden immer Anklang.
Die hoteleigene Diskothek darf ab 18 Jahren besucht werden, doch meist wird ein Auge zugedrückt, wenn die Jugendlichen ab 16 einmal tanzen gehen möchten.
Wellness / Spa / Fitness
Auf dem Rückweg vom Pool Richtung Rezeption ist im rechten Gebäude der Spa-Bereich. Man überlegt immer, ob eine Sauna im Land der ewigen Sonne genutzt wird. Auch bei uns ist es im Winter nach Sonnenuntergang kühl. Da freut man sich schon über einen Saunagang. Doch selbst vor den Massagen ist es von Vorteil, sich in der Sauna vorher aufzuwärmen. Das geht übrigens auch im Whirlpool …
Besonderheiten des Caribbean World Resorts
Nach dem Ausgang bei der Lobbybar links befindet sich ein Krankenhaus. Also keine Angst: Wenn mal etwas passieren sollte, wisst ihr zumindest, dass ärztliche Versorgung vor Ort ist.
Eine kleine Shoppingmeile sorgt dafür, dass man alle wichtigen Sachen, die vielleicht vor Ort gekauft werden wollen, angeboten werden. Egal, ob man Sonnencreme oder Aloe Vera für die Bekämpfung des Sonnenbrandes braucht, oder sich einen Schmuck leisten will, alles kann hier gekauft werden.
Abends bietet die Animation ein abwechslungsreiches Programm im Theater an. Fußballfans brauchen keine Angst haben: Auf einer Großbildleinwand werden sportliche Highlights übertragen!

Hier geht abends dank Animation die Post ab!
Fazit
Diese Hotelanlage ist eine schöne Kombination zwischen Aktivitäten- und Entspannungsurlaub. Auch Familien sind hier sehr gut aufgehoben. Durch den Standort, fast in Safaga, liegt ein Besuch in Luxor nahe, den man vor Ort buchen kann.
Wir hoffen, wir haben euch ein bisschen Lust auf Urlaub gemacht!
Eure UrlaubsChecker
Astrid und Andreas