Bali ist mit seinen schönen Stränden ein wahres Urlaubsparadies. Baden, schnorcheln, surfen oder einfach nur die Pracht der berauschenden Landschaft genießen – die „Insel der Götter“ bietet so viel Auswahl, dass ihr jeden Tag eine andere Ecke besuchen könntet. Doch welche Strände auf Bali sind nun wirklich die schönsten? Wir stellen euch hier unsere Top-Favoriten vor.
Inhaltsverzeichnis
- Lovina Beach
- Amed Beach
- Blue Lagoon Beach
- Sanur Beach
- Nusa Dua Beach
- Nyang Nyang Beach
- Suluban Beach
- Padang Padang Beach
- Balangan Beach
- Kuta Beach
- Seminyak Beach
- Balian Beach
- Kelingking Beach, Nusa Penida
- Suwehan Beach, Nusa Penida
Zur besseren Übersicht haben wir euch unsere Top-Liste der schönsten Strände auf dieser Karte markiert:
1. Lovina Beach: Entspannte Atmosphäre für Familien und Paare
Bali-Strand-Checkliste: Lovina Beach
– Badestrand
– Beliebt bei Backpackern
– Toll zum Tauchen und Schnorcheln
– Delfin-Touren
– Gastronomie vor Ort
Der beschauliche, etwa zehn Kilometer lange Küstenstreifen im Norden Balis ist vor allem bei Backpackern und Individualreisenden beliebt. An den gelblich-grauen Stränden von Lovina erwarten euch Freizeitangebote wie Delfintouren und Tauchkurse. Direkt am Strand könnt ihr eine riesige Delfinstatue sehen, die als Wahrzeichen Lovinas gilt.
Unter Balis Stränden gehört dieser Abschnitt zu den entspannten Zonen. Es ist vor allem im mittleren Bereich sauber und das Wasser kristallklar. Nehmt am besten Badeschuhe mit, da vor dem Strand ein Korallenriff wächst. Während der Regenzeit müsst ihr eventuell mit Quallen zu rechnen, ansonsten steht eurem Bade- und Tauchvergnügen hier nichts im Wege.
Für Wassersportler gibt es eine Tauchschule am Strand sowie einige Anbieter im Dorf. Außerdem könnt ihr bei einigen der hiesigen Restaurants Kanus ausleihen. Für Taucheinsteiger stehen Schnupperkurse direkt am Strand, Padi-Open-Water und teilweise auch Fortgeschrittenenkurse zur Verfügung.
Lokale Gerichte zu fairen Preisen bekommt ihr in den Warungs und den Restaurants. Ebenso wie an vielen anderen Stränden auf Bali bieten die Restaurants auch Liegestühle an. Musik, Getränke und Snacks sorgen für schöne, entspannte Stunden am Strand von Lovina.
– Sing-Sing-Wasserfall (etwa fünf Kilometer südwestlich)
– Buddhistisches Kloster Brahma Vihara Arama (etwa zehn Kilometer südwestlich)
– Die heißen Quellen Air Panas Banhar (etwa 11 Kilometer südwestlich)
– Danau Beratan See mit Tempel Pura Ulun Danu Bratan (etwa 30 Kilometer südöstlich)
2. Amed Beach: Für Individualreisende und Taucher
Bali-Strand-Checkliste: Amed Beach
– Badestrand
– Beliebt bei Ruhesuchenden, Individualreisenden und Tauch-Urlaubern
– Toll zum Tauchen und Schnorcheln
– Gastronomie vor Ort
Die Region Amed liegt an der Ostküste Balis und bietet eine angenehme Infrastruktur. Hier seid ihr gut aufgehoben, wenn ihr gerne schnorchelt und taucht. Der Strand ist dunkel gefärbt und bildet eine tolle Kulisse, vor allem, wenn abends die Sonne hinter dem Vulkan Mount Agung untergeht. Hierher kommen nicht nur Taucher und Wassersportler, sondern auch Abenteurer und Reisende, die Balis Strände ganz unverfälscht erleben möchten.
Beim Schnorcheln seht ihr das alte, japanische Schiffswrack, das die Bucht von Lipah zu einem interessanten Ziel macht. Die dafür erforderliche Ausrüstung bekommt ihr gleich am Strand zu einem günstigen Mietpreis. Auch andere Tauchmöglichkeiten erwarten euch an diesem Strandabschnitt, weshalb es entsprechend zahlreiche Tauchschulen für Einsteiger und Fortgeschrittene gibt.
Auch für Angler lohnt es sich, den Urlaub in Amed zu verbringen. Sprecht einfach die Einheimischen oder gleich einen Fischer an. Mit etwas Glück findet ihr jemanden, der euch zu seiner Tour mitnimmt.
Als Ausflugsziel in der näheren Umgebung bietet sich Tirta Gangga an, ein Wassertempel. Hierher gelangt ihr entweder über eine Mitfahrgelegenheit oder mit einem Mietroller. Neben der Tempelanlage selbst ist auch die farbenfrohe Pflanzenwelt sehr sehenswert.
– Japanisches Schiffswrack (Lipah Bay, etwa vier Kilometer östlich)
– Tempel Pura Lempuyang (etwa 14 Kilometer südlich)
– Wassertempel Tirta Gangga (etwa 16 Kilometer südwestlich)
In Amed selbst gibt es günstige Restaurants und Homestays aber auch Unterkünfte der gehobenen Klasse. Indonesische oder westliche Küche – das Abendessen am Strand ist übrigens ein unvergessliches, romantisches Erlebnis.
3. Blue Lagoon Beach: Kleines Taucherparadies
Bali-Strand-Checkliste: Blue Lagoon Beach
– Beliebt bei Tauch-Urlaubern
– Toll zum Tauchen und Schnorcheln
– Restaurant vor Ort
– Liegenverleih
Die Blue Lagoon erreicht ihr nach nur wenigen Gehminuten vom östlichen Ende der Padang Bai Beach Promenade. Eine Treppe führt zum 200 Meter breiten Lagunenstrand, der sehr pittoresk von Felswänden eingerahmt wird. Neben der Treppe gibt es Sonnenterrassen, die zum erholsamen Sonnenbaden einladen. Die Liegen könnt ihr tageweise für eine günstige Gebühr mieten. Wenn ihr es wünscht, bekommt ihr Getränke und Speisen sogar direkt an die Strandliege serviert. Doch auch vom Restaurant aus habt ihr einen schönen Blick auf das türkisblaue Meer.
Die kleine Strandbucht bietet nur bei Ebbe ausreichend Platz für alle Sonnenanbeter. Zudem ist die Blue Lagoon wegen der starken Strömung und der scharfkantigen Felsen nur bedingt zum Schwimmen geeignet. Leider wird oft Müll angespült. Dennoch suchen viele Taucher die Lagune auf und kommen dafür auf dem Boot der Tauchschule über den Wasserweg hierher. Das Riff ist auch für Schnorchler interessant. Die entsprechende Schnorchelausrüstung könnt ihr im nächsten Restaurant ausleihen.
– Tempel Pura Silayukti (etwa 200 Meter südlich)
4. Sanur Beach: Lange Strandpromenade inklusive
Bali-Strand-Checkliste: Sanur Beach
– Badestrand
– Beliebt bei Pauschalurlaubern, Familien, Paaren und Ruhesuchenden
– Wassersport (Surfen, Stand-up-Paddling, Kiten, Tauchen)
– Spa-Angebote
– Gastronomie vor Ort
Zu den schönsten Stränden auf Bali gehört der Sanur Beach. Hier gibt es eine lange Strandpromenade, die zahlreiche Spaziergänger anzieht. Für Familien ist der Strand hervorragend geeignet, denn er ist seicht und es gibt kaum Wellengang. Zudem überzeugt Sanur mit seinem ruhigen, familiären, aber dennoch sehr lebendigen Charme.
Wenn ihr Wassersport liebt, findet ihr am Sanur Beach zahlreiche Tauchschulen, Surf-, Segel- und Jetski-Anbieter. Die Tauchkurse finden vor allem an den Tauchspots von Nusa Penida statt. Oder möchtet ihr lieber Stand-up-Paddeling ausprobieren?
Neben dem Wassersportangebot gibt es auch eine besondere Veranstaltung. Immer am Samstag um 5:45 Uhr findet der „Free 5 km Beach Runwalk“ statt, der beim Genius Café startet. Zu dieser Zeit ist es noch nicht allzu heiß und ihr könnt beim entspannten Lauf den Sonnenaufgang genießen. Sowohl Locals als auch Urlauber machen bei diesem Runwalk mit.
Im Vordergrund beim Strandurlaub in Sanur steht jedoch der Erholungsfaktor. Das ist am umfangreichen Wellness- und Beauty-Angebot des Küstenorts zu erkennen. Zöpfe flechten, Massagen oder Fingernägel verschönern, vieles ist hier möglich. Außerdem darf natürlich die Kulinarik nicht zu kurz kommen. Direkt am Sanur Beach ziehen sich die Restaurants und Strandbars entlang. Es gibt frischen Fisch, köstliche Spezialitäten und vielfältige Getränke – faszinierender Meerblick inklusive.
– Sindhu Night Market (drei Kilometer nördlich)
5. Nusa Dua Beach: Luxusstrand mit vielen Freizeitmöglichkeiten
Bali-Strand-Checkliste: Nusa Dua Beach
– Surf- und Badestrand
– Beliebt bei Familien und Erholungssuchenden
– Wassersport und Surfen
– Shoppingmöglichkeiten
– Fußball- und Volleyball-Feld
– Gastronomie vor Ort
Die luxuriöse Ferienregion Nusa Dua lockt mit einem der saubersten Strände auf Bali. Das abgesonderte, bewachte Urlaubsareal mit direkter Strandlage und hohem Komfort eignet sich für einen exklusiven Badeurlaub. Der Nusa Dua Beach auf der Halbinsel Bukit erstreckt sich über mehrere Kilometer und hat bei Ebbe eine Breite von 30 Metern. Gekrönt wird diese Küste von dem Waterblow, einem beeindruckenden Felsen, der gleichzeitig als Aussichtspunkt dient. Im Norden geht der Nusa Dua Beach in den nächsten Strand über, den Tanjung Benoa Beach.
Wenn ihr hier euren Urlaub verbringt, könnt ihr viele Annehmlichkeiten und ein hohes Maß an Sauberkeit genießen. Der Luxus-Badeort mit hoteleigenen Spas, Golfplatz und Nobelboutiquen ist perfekt, wenn euch nach Erholung und Ruhe trachtet – hat allerdings wenig mit dem „authentischen“ Bali zu tun.
Am Nusa Dua Beach seid ihr allerdings viele Stunden beschäftigt – sei es nur mit Sonnenbruzzeln oder Wassersport. Übrigens ist der Küste ein Korallenriff vorgelagert – auf euch wartet also ein herrliches Schnorchelparadies. Viele Strandabschnitte sind frei zugänglich. Deshalb lohnt sich auch ein Tagesausflug hierher, um im feinen, weißen Sandstrand zu relaxen. Die hervorragende Infrastruktur und elegante Aufmachung kosten allerdings ihren Preis.
– Museum PASIFIKA (ein Kilometer nördlich)
6. Nyang Nyang Beach: Ein besonderer Geheimtipp
Bali-Strand-Checkliste: Nyang Nyang Beach
– Toll für einen Strandausflug
– Nur für geübte Schwimmer
– Erschwerter Zugang zum Strand
Unser nächster Strand-Tipp auf Bali liegt nur etwa 15 Kilometer von Kuta entfernt – ist aber nicht ganz so leicht zu finden. Für die Anfahrt zum Nyang Nyang Beach braucht ihr eine gute Wegbeschreibung, die ihr euch am besten von Locals geben lasst. Wenn ihr auf dem etwas überdimensionierten Parkplatz angekommen seid, geht es noch einen steilen Trampelpfad zum Strand hinab. Hierfür solltet ihr feste Schuhe tragen, um nicht auf den Felsen auszurutschen.
Am Nyang Nyang Beach selbst gibt es keine Strandbar, ihr solltet also genügend Proviant mitnehmen. Entsprechend ruhig ist es an diesem Bali-Strand mit paradiesischer Aussicht. Der Sand ist hell, das Wasser türkisblau. Nur wenige Urlauber halten sich hier auf, dabei lohnt sich der Aufwand. Zwei gestrandete Schiffe vor der Küste bieten sich als interessantes Fotomotiv an, außerdem lockt natürlich das Meer.
Beim Schwimmen solltet ihr wegen der Strömung vorsichtig sein. Auch der steinige Untergrund und herumschwimmende Holzstücke stellen eine gewisse Gefahr dar. Für eine kleine Erfrischung reicht es dennoch aus. Sträucher und Bäume am Strand bieten sogar natürlichen Schutz vor der Sonne.
Zu spät solltet ihr von hier aus nicht aufbrechen, denn der steile Weg hinauf ist anstrengend.
– Karang Boma Klippe (etwa zwei Kilometer westlich)
– Malini Ago Park Uluwatu (etwa 2,5 Kilometer nordwestlich)
– Uluwatu Tempel (etwa 2 Kilometer nördlich)
7. Suluban Beach: Beliebter Strand mit einzigartigem Charme
Bali-Strand-Checkliste: Suluban Beach
– Surfstrand
– Beliebt bei Wassersportlern und Fotografen
Felsformationen machen den besonderen Charakter dieses Strands auf Bali aus. Vor allem Surfer zieht es in die Region Uluwatu. Der Suluban Beach gehört dabei zu den großen Attraktionen. Hier könnt ihr einfach nur erfahrene Surfer oder die phänomenale Naturwelt bestaunen. Aufgrund schwieriger Bedingungen eignet sich dieser Strand lediglich für Profi-Surfer. Durch den extremen Wellengang bietet sich der Suluban Beach auch nicht zum entspannten Schwimmen an.
Viele Urlauber kommen wegen der beeindruckenden Klippen hierher, die den Strandabschnitt berühmt gemacht haben. Allerdings gibt es einige Treppen zu überwinden, bis ihr einen idealen Blick auf die schöne Strandbucht habt. Geschäfte, Restaurants sowie Duschen sind oberhalb der Stufen ausreichend vorhanden. Der Zugang ist kostenfrei und die Parkgebühr ist nur gering.
8. Padang Padang Beach: Romantik zielt viele Besucher an
Bali-Strand-Checkliste: Padang Padang Beach
– Bade- und Surfstrand
– Beliebt bei Familien und Wassersportlern
– Verleih von Surfboards
– Gastronomie vor Ort
Der Padang Padang Beach gehört zu den bekanntesten Stränden auf Bali und heißt wegen des Films „Eat, Pray, Love“ auch „Julia Roberts Beach“. Er befindet sich auf Bukit und ist durch die gute Ausschilderung leicht zu finden. Ihren Geheimtipp-Status hat diese Bucht leider schon lange verloren. Trotzdem strotzt sie wie eh und je vor natürlicher Schönheit. Allerdings müsst ihr inzwischen Eintritt für den Strand bezahlen. Mit dieser Eintrittsgebühr stehen euch gepflegte Toiletten und Duschen hinter dem Kassenbereich zur Verfügung. Auch direkt am Strand gibt es Toiletten.
Der Weg zur Strandbucht führt über Treppen und durch Felsen hinab. Am Padang Padang Beach ist das Wasser wunderbar sauber und seicht. Damit bietet sich diese Bucht zum entspannten Schwimmen sowie zum Relaxen an. Stand-up-Paddeling ist ebenfalls möglich, Surfen jedoch nur bedingt, da der Wellengang meistens nicht ausreicht.
Wenn der Sonnenuntergang bevorsteht, steigt die Besucherzahl am Strand deutlich an. Die romantische Stimmung sorgt dafür, dass es entspannt bleibt, auch wenn die Bucht eigentlich nicht für große Menschenströme geeignet ist.
Direkt in der Bucht gibt es mehrere Garküchen sowie zwei Warungs. Ihr könnt euch also jederzeit den Magen vollschlagen. Liegestühle werden jedoch nicht vermietet. Darum empfehlen wir, eure eigenen Strandtücher oder Sarongs mitzunehmen. Auf dem feinen, weichen Sand macht ihr es euch dann bequem. Passt aber auf, dass die Affen euch diese Unterlage nicht wegnehmen. Auch die streunenden Hunde können für Action sorgen, sind jedoch ungefährlich und zutraulich.
9. Balangan Beach: Ein Strand für Einheimische und Reisende
Bali-Strand-Checkliste: Balangan Beach
– Surfstrand
– Beliebt bei Surfern und Erholungssuchenden
– Toll zum Schnorcheln
– Gastronomie vor Ort
Der Balangan Beach befindet sich auf der Nordseite von Bukit und ist vom Parkplatz aus leicht zu erreichen. Hier findet ihr ausreichend Sonnenliegen sowie Schirme, zudem gibt es viele Möglichkeiten, sich zu verköstigen. Einfache Holzhütten säumen den Strand, in denen es lokale Speisen gibt. Teilweise könnt ihr hier sogar übernachten.
Der Strand wird von großen, grün bewachsenen Klippen umsäumt und zieht Einheimische sowie Urlauber an. Mit seiner Idylle verströmt der Balangan Beach viel Romantik. Deshalb ist er eine beliebte Kulisse für Hochzeitsfotos.
Am Strand für Surfer ist zur späten Mittagszeit meistens Ebbe. Dann müssen die Surfer weit hinauslaufen, um die Wellen zu erreichen. Das flache Korallenriff im Meer zeichnet bei Ebbe ein schönes Bild, stellt bei Flut jedoch eine gewisse Gefahr dar. Durch das glasklare Wasser könnt ihr das Riff jedoch gut sehen und sogar beim Schnorcheln erkunden.
Der Balangan Beach gehört zu den Stränden Balis, die den balinesischen Lifestyle erhalten haben und eine sehr entspannte Stimmung ausstrahlen. Es gibt zwar nur eine Surfschule, dafür bieten die Warungs Leihbretter aus.
– Jimbaran Panorama Point (etwa neun Kilometer nördlich)
10. Kuta Beach: Lebendiger Urlauber-Strand
Bali-Strand-Checkliste: Kuta Beach
– Bade- und Surfstrand
– Beliebt bei Familien, Backpackern, Wassersportlern und Party-Urlaubern
– Gastronomie vor Ort
Der Kuta Beach gehört zu den besonders quirligen Stränden auf Bali. Er liegt im Norden des Flughafens und ist damit für viele Reisende die erste Anlaufstelle. Das Freizeitangebot in Kuta ist breit gefächert und reicht von Surfschulen bis zur unterhaltsamen Party-Szene. Der Strand selbst wird von Familien, Wassersportlern und vielen anderen Gästen frequentiert.
Bei den Surfanbietern am Kuta Beach könnt ihr euch ein Board ausleihen oder gleich einen Kurs buchen. Die jungen Surflehrer sprecht ihr einfach direkt an und könnt damit nach Sympathie und eventuell auch nach Preis entscheiden. Wenn ihr euch allerdings aufs Brett schwingt, dann gebt beim Wellenreiten acht: Nah am Ufer müsst ihr mit vielen Anfängern rechnen.
Das Gastronomie-Angebot am Strand ist ebenfalls sehr groß. In den kleinen Strandbars gibt es günstige, indonesische Speisen. Auf der anderen Seite der Straße könnt ihr auch viele internationale Restaurants ausprobieren. Von Schnitzel bis Sushi ist hier alles geboten.
Mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten richten sich die Anbieter nach den Wünschen ihres gemischten Publikums. Für euch bedeutet das: Es gibt immer etwas zu erleben – oder Zeit zum Entspannen. Nach Sonnenuntergang ist der Urlaubstag am Kuta Beach noch nicht zu Ende, denn nun beginnt die Party-Szene, sei es bei entspannter Reggae-Musik am Strand oder beim Abfeiern in einem der Clubs.
– Waterbom Bali Wasserpark (etwa 1,5 Kilometer südlich)
– Ground Zero Monument (etwa ein Kilometer östlich)
11. Seminyak Beach: Ein exklusiver Strand auf Bali für alle
Bali-Strand-Checkliste: Seminyak Beach
– Bade- und Surfstrand
– Beliebt bei Ruhesuchenden, Familien und Wassersportlern
– Gastronomie vor Ort
Der Seminyak Beach lädt zum entspannten, luxuriösen Badeurlaub ein. Er ist ein schönes Ziel für Familien mit kleinen Kindern, für Paare sowie für Singles. Das Wasser ist klar, der Strand feinsandig und Rettungsschwimmer sichern den Bereich ab.
Die Anfahrt ist einfach und gibt euch schon einen ersten Eindruck des Ortes. Die Straßen sind belebt, in den Gaststätten und Cafés sitzen viele Urlauber und der Strand selbst verlockt zu ausgiebiger Entspannung sowie zu Wassersport-Aktivitäten. Ihr erreicht den Seminyak Beach per Taxi, mit Scooter oder zu Fuß. Parkplätze sind reichlich vorhanden und mit einem kleinen Trinkgeld für die Einheimischen bedankt ihr euch dafür.
Auch wenn der Strand stark besucht ist, gibt es genügend Platz für alle. Liegen und Sonnenschirme sind gegen Gebühr erhältlich. Zur Abwechslung könnt ihr eine Massage am Strand genießen, durch die Geschäfte von Seminyak stöbern oder surfen lernen. Für Wassersportarten wie Windsurfen und Kiten sind die Bedingungen nicht ausreichend, doch Wellenreiten bringt ebenfalls viel Fun.
Schon tagsüber sind die Beach Clubs ein schöner Platz zum Chillen. Abends wird es hier noch trubeliger. Zu den beliebtesten Party-Clubs gehört der Potato Head Beach Club.
– Petitenget Beach mit Masceti Tempel (schließt nördlich an Seminyak Beach an)
12. Balian Beach: Schöne Natur und beliebter Surfspot
Bali-Strand-Checkliste: Balian Beach
– Surfstrand
– Beliebt bei Ruhesuchenden und Surfern
– Restaurant vor Ort
– kein natürlicher Schatten
Wenn ihr auf Bali Strände zum Surfen sucht, seid ihr am Balian Beach richtig. Dieser schwarzgraue Strand dehnt sich breit zwischen massiven Klippenformationen aus. Er ist vor allem bei Surfern berühmt, dennoch ist er sehr unberührt und idyllisch. Am Land könnt ihr relaxen, im Wasser erwartet euch ein einmaliges Surferlebnis. Rund ums Jahr herrschen hervorragende Surfbedingungen am Balian Beach. Im Dezember zeigen die Profis ihr Können, wenn die Wellen besonders hoch sind.
Es gibt nur ein Restaurant und einige Hütten an diesem Sandstrand. Es stehen regionale Speisen zur Auswahl, die natürlich frisch zubereitet werden. Die natürliche Umgebung zieht nicht nur Surfer an, sondern auch Reisende, die ein ruhiges Plätzchen suchen.
Die Ursprünglichkeit und die nur geringe Infrastruktur führen dazu, dass ihr hier weder Sonnenliegen noch Schirme findet. Leider gibt es auch kaum natürlichen Schatten, sodass ihr euch am besten selbst einen Sonnenschirm mitbringen solltet. Den Balian Beach dürft ihr übrigens auch mit Hund besuchen.
13. Kelingking Beach, Nusa Penida: Abgeschiedener Traumstrand
Bali-Strand-Checkliste: Kelingking Beach
– Badestrand
– Beliebt bei Tagesausflüglern und Fotografen
– Abstieg zum Strand auf eigene Gefahr
– Toll zum Tauchen und Schnorcheln
– Gastronomie vor Ort
Der Kelingking Beach sieht traumhaft aus und zählt damit zu den schönsten Stränden von Bali. Es gibt nur ein Problem: Er ist schwer erreichbar. Darum bleibt es häufig beim Besuch des Kelingking Secret Points. Diesen erreicht ihr von Pelabuhan Toyapakeh aus in rund 40 Minuten. Die Zufahrt kostet eine kleine Gebühr, anschließend könnt ihr den Roller oder das Mietauto unbegrenzt lange auf dem Parkplatz stehen lassen.
Am Parkplatz gibt es mehrere Warungs und Snackbars. Ein kurzer Fußweg führt euch zur Steilküste. Von hier aus genießt ihr einen atemberaubenden Blick auf den kleinen Traumstrand Kelingking Beach. Der Weg hinunter ist extrem steil und nur auf eigene Gefahr zu betreten. Der Kelingking Secret Point ist übrigens die letzte Gelegenheit, vor dem Abstieg etwas zu essen, zur Toilette zu gehen oder Proviant einzukaufen.
Die Strandbucht sieht aus wie im Bilderbuch und ist wegen des schwierigen Abstiegs unberührt und niemals überlaufen. Immerhin wagen sich täglich bis zu 100 Besucher hierhin, um das klare, türkisblaue Wasser und den feinsandigen Strand zu genießen.
– Paluang Klippe (500 Meter südöstlich)
– Seganing Wasserfall (fünf Kilometer südlich)
14. Suwehan Beach, Nusa Penida: Unser Geheimtipp
Bali-Strand-Checkliste: Suwehan Beach
– Badestrand
– Beliebt bei Tagesausflüglern und Fotografen
– Nur eine Stunde Fahrtzeit von Kelingking Beach entfernt
– Abstieg zum Strand auf eigene Gefahr
Bei den schönsten Stränden Balis darf auch der Suwehan Beach auf Nusa Penida nicht fehlen. Er ist im Südosten der Insel Nusa Penida gelegen und verlockt mit seinem kristallklaren, türkisfarbigen Wasser und einem perfekten, weiß leuchtenden Sandstrand.
Durch den schwierigen Abstieg wagen es nur wenige Reisende hinab. Damit habt ihr je nach Saison und Uhrzeit gute Chancen, den Suwehan Beach ganz für euch alleine zu haben. Erst ab Mittag kommen mit höherer Wahrscheinlichkeit andere Besucher hinzu.
Der Parkplatz ist kostenfrei nutzbar. Direkt hier findet ihr ein Warung, wo ihr euch mit Speisen und Getränken versorgen könnt. Anschließend geht ihr über einen schmalen Weg hinter dem Tempel weiter, der an der Steilküste zur Herausforderung wird. Einige Passagen sind regelrecht gefährlich. Je nach Tempo braucht ihr bis zu 20 Minuten für den Abstieg.
An diesem naturbelassenen Traumstrand von Bali fühlt ihr euch wie im Paradies und genießt jede Minute. Die wunderschöne Bucht und das türkisblaue Meer lassen euch alles andere vergessen.
Liegestühle, Toiletten und Warungs gibt es am Strand nicht. Darum solltet ihr genug Proviant mitnehmen, damit ihr die beschwerliche Strecke nicht doppelt zurücklegen müsst.