Ihr träumt schon lange von einem Traumurlaub am Strand? Die portugiesische Algarve weiß zu begeistern – von kilometerlangen Sandstränden bis hin zu schroffen Steilküsten mit monumentalen Felsformationen. In diesem Beitrag stellen wir euch von Ost nach West die renommiertesten wie einzigartigsten Strände der Algarve vor. Ob Naturliebhaber oder Wassersportler – an der Algarve findet sich für jeden das passende Reiseziel.
Die südlichste Region Kontinentalportugals ist beliebt bei Sonnenanbetern und Wasserratten aus ganz Europa. Daher kann sich ihre Einwohnerzahl in den Sommermonaten schon einmal verdreifachen, wenn die Feriendomizile voll ausgelastet sind. Beliebte Urlaubsorte sind neben der Flughafenstadt Faro Albufeira, Carvoeiro, Portimão, Lagos, Sagres, Aljezur und weitere. Für einen Badeurlaub reist ihr am besten in den warmen Monaten Juni bis September, wenn sich die Algarve von ihrer besten Seite zeigt und ihre Natur in herrlichem Grün erstrahlt. Im Winter ist die Region ein beliebtes Ziel für Surfer und Windsurfer.
Inhaltsverzeichnis
- Das Wichtigste im Überblick
- Praia do Barril: Friedhof der Anker
- Ilha da Culatra: Natur pur und ursprüngliches Portugal
- Praia de Faro: Planespotting am Badestrand
- Praia da Marinha: versteckte Traumbucht
- Praia de Benagil: Paradies für Entdecker
- Praia do Carvalho: gekonnte Sprünge ins Meer
- Praia da Rocha: volles Programm und Partynächte
- Meia Praia: Rundum-Angebot für jeden Geschmack
- Ponta da Piedade: Faszination Felsenlandschaft
- Praia do Amado: Mekka für Wellenreiter
- Praia de Odeceixe: doppelter Badespaß in Fluss und Meer
1. Das Wichtigste im Überblick
- Die ca. 170 Kilometer lange Südküste lockt im Osten mit ihren weitläufigen, flachen Sandstränden besonders Familien an.
- In westlicher Richtung, an der sogenannten Felsalgarve, finden sich zwischen spektakulären Felshängen versteckt romantische Traumbuchten.
- Die naturbelassene Costa Vincentina, die Westküste der Region, ist von steilen Klippen geprägt und eignet sich mit ihrer teils tosenden Brandung gut für Wassersportler.
2. Praia do Barril: Friedhof der Anker
Etwa 30 Kilometer nordöstlich von Faro findet ihr den idyllischen, flach abfallenden Sandstrand Praia do Barril. Obwohl dieser ziemlich abgelegen ist, ist er dennoch gut zu erreichen. Vom kleinen Ort Pedras d’el Rei bringt euch nämlich eine Schmalspurbahn dorthin. Die Fahrt mit dem Comboio da Praia do Barril dauert nur wenige Minuten und führt direkt bis an den Strand. Ein Ticket kostet nur ca. 1,60 Euro (einfach). Zu Fuß gelangt man vom Parkplatz aus über eine Schwimmbrücke über den Fluss Canal de Tavira in gut 20 Minuten bis ans Meer.

Wer an einem langen Badetag Lust auf Snacks und Erfrischungen bekommt, sucht das Café im landestypischen Stil auf. Bei einem Besuch der Praia do Barril solltet ihr euch auf keinen Fall den Friedhof der Anker entgehen lassen, der dahinter liegt. Hunderte alter Anker ragen hier aus dem Sand und bieten den einst hier eingesetzten Thunfischfangschiffen ein Denkmal. Auch das am Strand ansässige Fisch- und Meeresfrüchterestaurant ist dem Thunfischfang gewidmet: Es trägt den Namen „Museu do Atum“ (Museum des Thunfischs), im Inneren findet ihr einige sehenswerte Fotografien, die über die Geschichte der Fischerei an diesem Ort erzählen. Zudem gibt es einen kleinen Souvenirladen und eine Strandbar. Die Praia do Barril besticht durch ihre ruhige Lage abseits der Touristenhochburgen und eignet sich gut für Familien mit Kindern, da der Strand hier flach ins Meer abfällt.
Sandstrand
Geeignet für Familien, Paare, Alleinreisende
Erholungsurlaub
Wassersport: Tretboot- und Kanuverleih
Gastronomie: Café, Restaurant und Bar direkt am Strand
Kostenpflichtige Parkplätze in Pedras d’el Rei, an der Station der Schmalspurbahn
Öffentliche Toiletten
Strandliegen und Sonnenschirme gegen Gebühr
Barrierefrei
FKK in den abgelegeneren Strandabschnitten links und rechts der Praia do Barril
Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe:
– Friedhof der Anker
– Museu do Atum
3. Ilha da Culatra: Natur pur und ursprüngliches Portugal
Rund um die bei Touristen beliebte Stadt Faro gibt es zahlreiche Bade- und Strandgebiete. Für Naturliebhaber ist die Ilha da Culatra das perfekte Ziel – hier findet ihr absolute Ruhe fernab des Trubels der Stadt! Die vorgelagerte Insel, die zum Naturpark Ria-Formosa-Laguna gehört, ist ein wahres Paradies und zweifellos einer der schönsten Strände der Algarve.

Schlendert über kilometerweite, menschenleere Dünen, besichtigt authentische Fischerdörfer und entdeckt Portugal von seiner ganz ursprünglichen, naturbelassenen Seite. Am westlichen Ende der Insel befindet sich die Praia do Farol, ein gepflegter Strandbereich in paradiesischer Idylle, der zum Baden vorgesehen ist. Ein wenig abseits sind auch FKK-Anhänger willkommen. Ein hübscher Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert schließt den Strand ab. Mehrmals täglich bringen euch Boote und Fähren zur Ilha da Culatra, die Überfahrt dauert ca. 30 Minuten.
Sandstrand
Geeignet für Paare, Alleinreisende
Aktivurlaub, Erholungsurlaub
Gastronomie in den Hafenstädtchen Culatra und Ilha do Farol
Öffentliche Toiletten
FKK-Bereich in den abgelegenen Teilen des Strandes
Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe:
– Hafenstadt Culatra
– Fischerdorf Hangares
4. Praia de Faro: Planespotting am Badestrand
Wer es etwas belebter mag, dem empfehlen wir die Praia de Faro, den Hauptstrand Faros, unweit des Flughafens. Das mag erstmal klingen, als wäre es alles andere als empfehlenswert, sondern eher überlaufen von Touristenmassen. Tatsächlich ist der Anfang des Strandabschnitts recht touristisch, aber wenn ihr ein Stückchen weiter geht, findet ihr garantiert ein ruhiges Plätzchen, um im goldgelben Sand zu entspannen und dem Rauschen der Wellen zu lauschen.

Die touristische Bekanntheit birgt auch ihre Vorteile: Direkt am Strand befindet sich eine Vielzahl an Restaurants und Bars, wo ihr euch mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen könnt oder den ein oder anderen Drink genießt. Sportliche Urlauber kommen hier mit den verschiedenen Wassersportzentren und Surfschulen voll auf ihre Kosten. Auf der zum Landesinneren ausgerichteten Seite der Ilha de Faro („Insel von Faro“) befindet sich der Strand zur Lagune. Hier ist das Wasser etwas wärmer und es sind einige Boote und Fähren unterwegs.
Die Insel ist mit dem Bus, oder sogar über eine direkte Fährverbindung ab dem Zentrum von Faro zu erreichen. Ein weiteres Highlight: Durch die Nähe zum Flughafen eignet sich die Praia de Faro gut zum Beobachten der ankommenden und abfliegenden Maschinen. Planespotting direkt vom Badestrand aus!
Sandstrand
Geeignet für Familien , Paare, Alleinreisende, Partyurlauber
Aktivurlaub, Erholungsurlaub
Wassersport: Surfen, Stand Up Paddling, Kitesurfen, Wasserski
Gastronomie: zahlreiche Restaurants und Bars in direkter Strandlage
Kostenfreie Parkplätze
Öffentliche Toiletten
Strandliegen und Sonnenschirme gegen Gebühr
Barrierefrei
Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe:
– Parque Natural da Ria Formosa
– Faros historische Altstadt mit der Kathedrale Sé de Faro und der Knochenkapelle
5. Praia da Marinha: versteckte Traumbucht
Fast 60 Kilometer westlich von Faro entführt euch die Praia da Marinha in eine andere Welt aus unwirklich anmutenden Felsen vor dem azurblaubem Meer. Versteckt zwischen 30 Meter hohen Felswänden liegt eine traumhafte, windgeschützte Bucht, die wie geschaffen ist für eine romantische Auszeit am Meer vor einzigartiger Kulisse. Im und am Wasser ragen faszinierende Kalksteinformationen hervor, die darauf warten, erkundet zu werden. Den kleinen Hunger könnt ihr in der Snackbar stillen, die euch auch mit erfrischenden Getränken versorgt.

Reisende, die ihre Urlaubstage lieber aktiv verbringen, statt nur in der Sonne zu faulenzen, finden oberhalb herrliche Steilküstenwanderwege. Beim Durchstreifen der Umgebung, die zum Teil üppig bewachsen ist, zum Teil an Mondlandschaften erinnert, bieten sich euch traumhafte Ausblicke auf die Buchten mit ihren Felsfiguren. Aus der nächstgrößeren Stadt, Lagoa, führt eine Busverbindung hierher.
Sandstrand, Steilküste, Felsküste
Geeignet für Paare, Alleinreisende
Aktivurlaub, Erholungsurlaub
Gastronomie: Snackbar
Kostenfreie Parkplätze
6. Praia de Benagil: Paradies für Entdecker
Wanderer aufgepasst: Von der Praia da Marinha aus führt ein ca. zweistündiger, absolut lohnenswerter Küstenwanderpfad zu einem der wohl schönsten und bekanntesten Strände der Algarve – der Praia de Benagil. Der Sandstrand selbst ist nicht sonderlich groß, doch auf die Entdecker unter euch warten in dessen Umgebung zahlreiche versteckte Buchten, die nur vom Wasser aus erreichbar sind.
Hier findet ihr auch das ultimative Postkartenmotiv der Region: Algar de Benagil. Die beeindruckende kuppelförmige Höhle wurde vom Meer ausgespült und kann nur bei Ebbe besichtigt werden. Durch ein rundes Loch blickt man nach oben auf den strahlend blauen Himmel, unten lädt die Unterwasserwelt zum Schnorcheln ein. Als Besuchermagnet der Region wird die Höhle auch regelmäßig von Ausflugsbooten angefahren.

Habt ihr Lust bekommen, die Buchten mit ihren aufregenden Kalksteinformationen und Höhlen auf eigene Faust zu erkunden? Bei verschiedenen Anbietern könnt ihr direkt am Strand Kajaks oder SUP-Boards ausleihen. Um den wohl spannendsten und schönsten Strand der Algarve haben sich aufgrund seiner touristischen Begehrtheit Restaurants und einige Ferienunterkünfte angesiedelt.
Sandstrand, Steilküste, Felsküste
Geeignet für Familien, Paare, Alleinreisende
Aktivurlaub
Wassersport: Kajakverleih, Stand Up Paddling, Schnorcheln
Gastronomie: Restaurants oberhalb der Bucht
Kostenfreie Parkplätze an der Straße
Öffentliche Toiletten
Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe:
– Meereshöhle Algar de Benagil
7. Praia do Carvalho: gekonnte Sprünge ins Meer
Nicht weit entfernt von Benagil findet sich ein Geheimtipp für Klippenspringer: die Praia do Carvalho. Die Bucht ist von oben nur über einen in die Felsen gehauenen Treppentunnel zugänglich, unten erwartet euch einer der typisch goldenen Sandstrände der Algarve.

Perfekt um Sonne zu tanken, während die adrenalinsuchenden Familienmitglieder sich von den bis zu 12 Meter hohen Steilklippen ins Meer stürzen. Viele Urlauber kommen hierher, um einfach nur eine Weile fasziniert den mutigen Springern zuzusehen. Bei gutem Wetter bieten Frucht- und Imbissstände hier ihre Produkte an.
Sandstrand, Steilküste, Felsküste
Geeignet für Paare, Alleinreisende
Aktivurlaub
Kostenfreie Parkplätze
8. Praia da Rocha: volles Programm und Partynächte
Am Hauptstrand der Stadt Portimão ist für die Badegäste einiges geboten. Der breite Sandstrand ist – typisch für die Algarve – mit großen Felsen durchsetzt und dennoch flach abfallend, wodurch er sich gut für Familien eignet. Bei verschiedenen Anbietern können an den Strandabschnitten Sonnenschirme und -liegen angemietet werden. Wer im und am Wasser etwas erleben möchte, wählt aus einem breiten Wassersportangebot mit Jet Ski, Kajaktouren, Flyboard, Verleih von Tauchausrüstung und mehr. Zudem gibt es Sportbereiche für Beachvolleyball, Basketball oder Beachsoccer, einen Outdoor-Fitnessbereich und einen Kinderspielplatz. Hier findet garantiert jedes Familienmitglied eine passende Aktivität!

Wenn nach einem actionreichen Tag am Meer der große Hunger kommt, könnt ihr euch in einem der zahlreichen Restaurants stärken, die sich rund um den Strand angesiedelt haben. Probiert unbedingt die gegrillten Sardinen, die hier eine Spezialität sind! Abends sorgen Live-Bands in den zahlreichen Bars für eine entspannte Atmosphäre. Die Praia da Rocha zieht auch Partyurlauber an, die hierher kommen, um auf den beliebten Sonnenuntergangsparties die Nacht zum Tag zu machen. Am östlichen Ende des Strandes, wo der Fluss Arade in den Atlantik mündet, befindet sich die Fortaleza de Santa Catarina, eine Burgruine, die heute als Aussichtsplattform für Besucher genutzt wird. Auch der Jachthafen liegt hier – perfekt, um mit einem der zahlreichen Segel- und Ausflugsboote in die Umgebung zu starten. Über die Mole, die den Badebereich abschließt, könnt ihr bis zu einem kleinen roten Leuchtturm gehen und den Spaziergängern zuwinken, die auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses den identischen, jedoch grünen Turm aufgesucht haben.
Sandstrand, Felsküste
Geeignet für Familien, Paare, Alleinreisende, Partyurlauber
Aktivurlaub, Erholungsurlaub
Wassersport: Jet Ski, Kajak, Stand Up Paddling, Surfen, Flyboard, Tauchen
Gastronomie: zahlreiche Restaurants und Bars am und um den Strand
Kostenpflichtige Parkplätze
Öffentliche Toiletten
Strandliegen und Sonnenschirme gegen Gebühr
Barrierefrei
Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe:
– Fortaleza de Santa Catarina
– Jachthafen Marina de Portimāo
– kleiner Leuchtturm Farol da Praia da Rocha
9. Meia Praia: Rundum-Angebot für jeden Geschmack
Strandurlaub für wirklich jeden Geschmack könnt ihr an der Meia Praia haben. Der ausgedehnte, sechs Kilometer lange Sandstrand unweit von Lagos ist familienfreundlich gestaltet und beherbergt Gastronomie-, Sport-, und Unterhaltungsangebote. Sportbegeisterte finden hier eine Segel- und eine Kiteschule sowie einen Golfplatz und einen Klettergarten in der Nähe. Kleine und große Besucher, die auf der Suche nach Spaß und Action sind, werden bei einer wilden Fahrt mit dem Bananaboat oder beim Stand Up Paddling fündig. Besonders in den windigen Wintermonaten ist die Meia Praia ein beliebter Spot für die zahlreichen Kite- und Windsurfer.

Keine Sorge – dank der Weitläufigkeit des Strandes finden natürlich auch Sonnenanbeter ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen. Fellnasen dürfen mitgebracht werden und toben sich am ausgezeichneten Hundestrand aus. Auch die Anhänger der Freikörperkultur kommen hier auf ihre Kosten, denn im Osten gibt es einen abgetrennten FKK-Bereich. Zudem punktet die Meia Praia mit einem eigenen Bahnhof und der Anbindung an das Bahnnetz Richtung Lagos und Faro. Das westliche Ende der Meia Praia erreicht ihr von Lagos‘ Jachthafen aus sogar in einem kurzen Fußmarsch. In den Sommermonaten bringt euch ein Wassertaxi ganz bequem von der Avenida dos Descobrimentos direkt bis an den Strand.
Sandstrand
Geeignet für Familien, Paare, Alleinreisende
Aktivurlaub, Erholungsurlaub
Wassersport: Segeln, Kitesurfen, Stand Up Paddling, Bananaboat
Gastronomie: einige Restaurants, Bars und Imbissstände am Strand
Kostenfreie Parkplätze
Öffentliche Toiletten
Strandliegen und Sonnenschirme gegen Gebühr
Barrierefrei
FKK-Bereich
Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe:
– Altstadt von Lagos mit der Festung Castelo de Lagos
– Zoo von Lagos
10. Ponta da Piedade: Faszination Felsenlandschaft
An der Spitze der Landzunge südlich der Stadt Lagos ragt eine beeindruckende Felsenlandschaft aus dem Meer: die Ponta da Piedade (Portugiesisch für „Spitze des Erbarmens“). Die solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen, wenn ihr Lagos besucht. Von der Stadt aus bringt euch der Touristenshuttle „Comboio Turístico de Lagos“ direkt dorthin. Seid ihr mit dem Auto unterwegs, stehen euch dort kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Es empfiehlt sich, vor Ort ein Kajak oder SUP-Board auszuleihen, denn um die Ponta da Piedade gibt es unzählige kleiner Meereshöhlen und Felsfiguren, die ihr am besten vom Wasser aus erkundet. Um die Grotten zu besichtigen, werden außerdem Bootstouren angeboten.

Wer dem Wasser lieber fern bleibt und sich die Kalksteinformationen von oben ansehen möchte, findet dort Wanderwege, die sich malerisch die Küste entlang ziehen und euch mit atemberaubenden Ausblicken und Fotomotiven belohnen. Besonders lohnenswert ist die Aussichtsplattform „Miradouro da Ponta da Piedade“. Wer sich genau umsieht, findet den versteckten Pfad, der zu einem kleinen, einsamen Traumstrand hinunterführt. Oberhalb der Felsen befindet sich ein charmanter Leuchtturm sowie ein kleines Imbissrestaurant.
Felsküste
Geeignet für Familien, Paare, Alleinreisende
Aktivurlaub
Wassersport: Kajak, Stand Up Paddling
Gastronomie: Imbissrestaurant
Kostenfreie Parkplätze
Öffentliche Toiletten
FKK-Strand wenige hundert Meter nördlich der Landspitze
Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe:
– Leuchtturm Farol da Ponta da Piedade
– Miradouro da Ponta da Piedade
– „A Catedral“ und weitere faszinierende Meereshöhlen
11. Praia do Amado: Mekka für Wellenreiter
Die wilde Westküste der Algarve, geschützt durch den Naturpark der sogenannten Costa Vicentina, ist zum Großteil von Felshängen geprägt, aber auch hier finden sich einige attraktive Sandstrände. Die Praia do Amado, etwas abseits der bekannten Urlaubsorte, bietet mit peitschenden Winden und hohen Wellen perfekte Bedingungen fürs Surfen und ist bei Wellenreitern aus ganz Europa beliebt. Lokale Surfschulen bringen euch bei, die Wellen zu zähmen und zeigen euch, wie ihr euch lange auf dem Brett halten könnt. Der Strand ist sogar Austragungsort für renommierte nationale und internationale Surfwettbewerbe. Spannend anzusehen, wenn die besten Wassersportler hier ihre coolen Tricks auf dem Meer zur Schau geben! Eine einzigartige Kulisse hält der Norden des Strandes mit seinen roten Klippen bereit. Campen ist hier übrigens erlaubt, weshalb viele Surfer gleich für mehrere Tage anreisen und inmitten der wilden Natur der Algarve nächtigen. Auch Hunde werden an der Praia do Amado toleriert.

Sandstrand
Geeignet für Paare, Alleinreisende
Aktivurlaub
Wassersport: Surfen
Gastronomie: wenige Restaurants/Bars in Strandnähe
Kostenfreie Parkplätze
Strandliegen und Sonnenschirme mit Windschutz gegen Gebühr
Barrierefrei
12. Praia de Odeceixe: doppelter Badespaß in Fluss und Meer
An der nördlichen Grenze der Region wartet mit dem letzten Strand der Algarve ein besonderes Highlight für euren Strandurlaub: Hier könnt ihr nämlich wählen, ob ihr lieber in Süß- oder Salzwasser baden möchtet. Wo der Ribeira de Seixe in den Atlantischen Ozean mündet, hat sich mit den Jahren eine breite Landzunge aus Sand gebildet, umrahmt von Fluss und Meer. Dadurch ist das Badegebiet vor den sonst heftigen Brandungen an der Westküste geschützt. Familien fühlen sich hier wohl, denn der Strand ist mit der blauen Flagge ausgezeichnet und in den niedrigen Lagunen, die sich bei Ebbe auf der Flussseite bilden, können die Kinder ganz ohne Gefahr plantschen.

Das Meer auf der anderen Seite der Sandbank bietet mit guten Wellen optimale Bedingungen für Wassersport, auch Surfschulen sind hier ansässig. Durch die außerordentliche Breite des Strandes – besonders bei Niedrigwasser – gibt es ausreichend Platz zum Ausspannen und Sonne tanken abseits der Menschenmassen. Zeit, einmal so richtig die Seele baumeln zu lassen, während die Kleinsten unbeschwert herumtoben können. Wer möchte, kann ein Kanu mieten und ein Stück flussaufwärts durch das von üppig bewachsenen Hängen gesäumte Tal rudern, um die idyllische Natur auf sich wirken zu lassen. Die Praia de Odeceixe gehört definiv zu den schönsten Stränden der Algarve!
Sandstrand
Geeignet für Familien, Paare, Singles
Aktivurlaub, Erholungsurlaub
Wassersport: Surfen, Kanufahren
Gastronomie: Restaurants und Bars oberhalb des Strandes
Kostenfreie Parkplätze
Öffentliche Toiletten
FKK in der Bucht Praia das Adegas, südlich der Praia de Odeceixe
Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe:
– Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina
Wer die Algarve schon einmal bereist hat, weiß: Glück beginnt da, wo das Salzwasser den Strand küsst. Portugals Südregion entführt euch in eine ganz andere, unbeschwerte Welt. Wenn ihr barfuß an einem ihrer zauberhaften Strände entlangspaziert und dabei den Wellen lauscht, rückt der Alltag weit in den Hintergrund. Beim Wandern entlang der Steilklippen und durch unberührte Landschaften kommt ihr der Natur ganz nahe. Denkt schon jetzt an den nächsten Sommerurlaub mit dem Partner oder der Familie und überzeugt euch selbst von den Glücksgefühlen, die die faszinierende Küste der sonnenverwöhnten Algarve bei ihren Besuchern hervorruft.