Unsere Urlaubs-Checkerin Astrid erklärt heute, warum es sich gerade für Senioren lohnt, Ägypten einmal einen Besuch abzustatten – und dabei eventuell etwas ganz Neues zu lernen. Hitze? Mangelnde Sprachkenntnisse? Kosten? Medizinische Versorgung? Jegliche Bedenken werden euch im Folgenden genommen.
Urlaub, die schönste Zeit. Aber: Sind wir jung, haben wir kein Geld für schöne Reisen. Und in der Mitte des Lebens wird der Urlaub nach Familienzuwachs von den Ferienterminen bestimmt. Dann haben wir zwar genug Geld, aber keine Zeit. Was gibt es also schöneres, als im Ruhestand endlich das nachzuholen, wovon man vielleicht schon so lange geträumt hat? Gerade dann solltet ihr Ägypten als Reiseziel ins Auge fassen. Denn es gibt einige Gründe, warum es ein wunderbares Land für Menschen ab 60 ist:
– Ägypten liegt gleich südlich von der Türkei am Mittelmeer und südwestlich am Roten Meer. Mit 4,5 Stunden Flugzeit gehört es damit zu den nächsten Urlaubsländern – ideal also gerade für ältere Reisende, die nicht so lange in engen Flugzeugsitzen Platz nehmen können.
Durch die Medien oder das Gespräch mit dem Nachbarn wird man jedoch so beeinflusst, dass man subjektiv das Gefühl bekommt, in eine Kriegsgegend reisen zu wollen. Deshalb stellen sich viele die Frage:
Ist Ägypten sicher?
Das Auswärtige Amt gibt aktuelle Lageberichte weiter. Für Ägypten gibt es zwar, wie für viele andere Länder, Sicherheitshinweise. Die gelten aber lediglich für den Nordsinai, der von den touristischen Hochburgen wie Sharm el Sheikh oder Hurghada über 500 Kilometer entfernt ist. Angst müssen Reisende also hier nicht haben.
Wie verständige ich mich?
Bei einem Urlaub in Ägypten habe ich neben der fremden Umgebung auch noch Sprachbarrieren, die mir Angst machen. Natürlich sind Englischkenntnisse immer von Vorteil – aber gerade bei älteren Urlaubern nicht unbedingt vorhanden. Wer über keine Fremdsprachenkenntnisse verfügt und im Ausland Urlaub machen möchte, sollte sich also ein Hotel aussuchen, welches überwiegend deutsche Gäste beherbergt. Die Ägypter sind allerdings in meinen Augen „Sprach-Chamäleons“: Sie passen sich den Touristen an, sodass die Chance groß ist, dass ihr mit den Händlern oder Kellnern ein paar Brocken auf Deutsch sprechen könnt. Die Ägypter scheinen indes wahre Sprachtalente zu sein: Inzwischen lernen sie sogar Chinesisch!
Bei einem Pauschalurlaub über sonnenklar.TV, FTI, BigXtra, etc. wird man am Flughafen von einem deutschsprechenden Reiseleiter empfangen. Euch wird geholfen, das Visum zu erhalten sowie den Koffer und den Bus zu finden, der euch dann in das Hotel bringt. Auch in den Hotels sprechen viele Mitarbeiter Deutsch. Zumindest aber gibt es deutsche Reiseleiter und eine Gästebetreuung, die euch bei Fragen weiterhelfen kann. Also keine Angst: Ihr seid hier gut aufgehoben.
Ägypten: Ein Land mit vielen Facetten
Kultur, Wassersport, Fun, Relaxen, Aktivitäten, Sonne, Berge, Meer, mediterranes Klima, Wüste, von der einfachen Übernachtung bis hin zum Luxus pur, all das bietet das Land der Pharaonen. Egal ob Nilkreuzfahrt oder eine Überquerung des Nassersees, Tauchsafari oder ein Badeurlaub, Mittelmeer oder Rotes Meer, Golfen, Tauchen, Tennis oder einfach nur die Seele baumeln lassen, welches Land bietet noch so viel Vielfalt? Und das alles nach nur viereinhalb Stunden Flug!
Klima
Die Klimatabelle hat alles zu bieten: von mediterranen Temperaturen bis zur trockenen Hitze. Wir haben eine trockene Hitze, die durch den Wind im Sommer sehr gut auszuhalten ist. Wer es lieber kühler möchte, der fühlt sich in den Monaten November bis Februar hier sehr wohl, da tagsüber die Temperaturen nicht über 30 Grad klettern, abends es sich angenehm auf bis zu 10 Grad abkühlt und man ohne Klimaanlage schlafen kann. In Alexandria, im Norden, ist es am kühlsten, in Sharm el Sheikh und Hurghada ist es wärmer. Am wärmsten ist es aber in Luxor oder Marsa Alam. Man kann somit ganzjährig verreisen und bestimmt mit dem Reiseziel auch die Temperaturen, die man haben möchte – und die man gut verträgt.
Gesundheit
Wer hat keine Zipperlein? Ein Urlaub in Ägypten kann bei einigen Krankheiten sogar lindern wirken wie beispielsweise bei Asthma, Heuschnupfen, allergischer Bronchitis oder Schnupfen. Der Grund: Die salzhaltige Luft hier ist so etwas wie eine Dauerinhalation – die Atemwege werden freier.
Das Baden im Roten Meer macht nicht nur eine schöne Haut. Schwimmen ist einfach die gelenkschonendste Sportart. Und da unser Meer nur in Ausnahmefällen im Januar / Februar mal die 20-Grad-Marke unterschreitet, kann man sozusagen das ganze Jahr über seiner persönlichen Bewegungstherapie nachgehen.
Zahnschmerzen sind hier zwar nicht leichter zu ertragen, doch wir haben gute Zahnärzte. Persönlich kennen wir Dr. Nayer, den wir sehr empfehlen können. Übrigens: Eine Krone aus Keramik im digitalen High-Tech-Verfahren (CEREC) kostet weniger, als in Deutschland der Eigenanteil und man bekommt sie sofort eingesetzt!
El Salam – Hurghada Mitte (Dialysestation)
Royal Hospital – in Flughafennähe
Nilhospital – in Flughafennähe mit Ausstellung eines Rückflugscheines
El Gouna Hospital – El Gouna (Dialysestation)
Hypermed – Airportroad, bei Hals-, Nasen- und Ohrenproblemen pder Tauchunfällen. Frau Dr. Hanaa spricht Deutsch und es kann telefonisch Kontakt aufgenommen werden unter 0122 63 91 450
Preis-Leistungsverhältnis
sonnenklar.TV ist einer der größten Anbieter von Urlauben in Ägypten, weshalb ihr dort auch Angebote mit einem super Preis-Leistungsverhältnis bekommt.
Freut euch, dass ihr jetzt endlich nicht mehr zur Hauptreisezeit buchen müsst, sondern die günstigsten Angebote der Nebensaison annehmen könnt. Je nach persönlichen Bedürfnissen könnt ihr wählen zwischen Langzeitaufenthalten, Kombireisen aus Nilkreuzfahrt und Badeurlaub oder Wellnessaufenthalten.
Aufgrund des fantastischen Umrechnungskurses von aktuell etwa einem Euro zu 20 LE könnt ihr auch beruhigt shoppen, Taxifahren, oder auch einmal ein Essen im Hotel ausfallen lassen und euch von Restaurants außerhalb der Hotelanlage verwöhnen lassen.
Aktivitäten
Da es vielen Menschen hier gesundheitlich viel besser geht, kann man seinen Tag auch aktiv gestalten. Natürlich ist Ägypten ein Synonym für Kultur. Wer sich nicht für einen Kombinationsurlaub zwischen Nilkreuzfahrt und Badeurlaub entscheidet, sollte wenigstens ein bis zwei Tage für einen Ausflug nach Luxor oder Kairo einplanen. Am besten fragt ihr dazu euren Reiseleiter vor Ort.
Unterhaltung im Hotel
Schwimmen ist im Meer und an den Pools den ganzen Tag möglich. Diese gelenkschonende Sportart ist für jeden geeignet. Es gibt immer einen Aktivitätenpool, an dem auch Wassergymnastik, Boccia oder andere Unterhaltung geboten wird. Das Animationsteam sorgt für Kurzweile. Abends wird nach dem Abendessen zwischen 20.00 Uhr und 22.00 Uhr meist wechselndes Programm gezeigt. Von der Fakirshow bis hin zu Karaoke ist für jeden Geschmack was dabei.
Wassersport – auch für Senioren!
Doch warum nicht im Urlaub mal etwas Neues ausprobieren? Schnorcheln oder Tauchen kann man innerhalb einer Woche lernen und das Rote Meer hat so viel zu bieten. Doch auch auf dem Wasser kann man sich oft Tretboote oder Kanus ausleihen. Und keine Angst vor einer Schnupperstunde Kiten! Oder wäre es jetzt an der Zeit, sich mit Golfen zu befassen?
Kulinarik
Jedes Hotel hat ein Hauptrestaurant mit täglich wechselnden Themen am Buffet. Hier habt ihr die Möglichkeit, auch einmal fremde Gerichte zu kosten.
Erkundet eure Anlage und die dazugehörigen À-la-carte-Restaurants, die meist ohne Aufpreis inklusive sind. Lediglich eine Reservierung, die man bei der Gästebetreuung macht, ist notwendig.
Ein persönlicher Hinweis
Deutsche sind hier in Ägypten sehr angesehene Gäste. Sie lieben uns, weil wir respektvoll mit ihnen umgehen, weil wir gute Umgangsformen haben und nicht zuletzt, weil wir guten Fußball spielen und tolle Autos produzieren. Deshalb ist jeder um die deutschen Touristen besonders besorgt. Gebt diese Anerkennung mit einem Lächeln und vielleicht einem Dollarschein zurück (Münzen wechselt keine Bank, deshalb wird man oft um Scheine gebeten).
Das ist mein ganz persönliches Statement für alle Interessenten, die Ägypten noch nicht kennen. Ich würde mich freuen, unseren „Neuen“ damit geholfen zu haben, sich für Ägypten zu entscheiden!
Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir euch natürlich zur Verfügung.
Eure Urlaubs-Checker
Astrid und Andreas