Sonnenschein und warme Temperaturen das ganze Jahr über machen Ägypten zu einem beliebten Reiseziel für Warmbader und Kulturfreunde. Einzigartig sind die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten aus über 5.000 Jahren Geschichte. Mit unseren Reisetipps wollen wir euch das faszinierende Land im Norden Afrikas näher bringen.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeine Reiseinformationen
- Beliebte Urlaubsregionen in Ägypten
- Aktivitäten in Ägypten
- Nilkreuzfahrt
- Ausflüge nach Kairo und Luxor
Allgemeine Reiseinformationen zu Ägypten
Flugzeit: ca. 4 bis 5 Stunden
Flugverbindungen: Nach Hurghada gibt es an bis zu sieben Tagen pro Woche Verbindungen ab 20 deutschen Flughäfen. Marsa Alam wird von einem von 13 deutschen Flughäfen aus jeden Tag angeflogen. Auf die Sinai-Halbinsel nach Sharm El Sheikh könnt ihr täglich außer dienstags ab einem von sieben deutschen Flughäfen fliegen. (Stand: 2019)
Zeitverschiebung: im Sommer keine, im Winter +1 Stunde
Beste Reisezeit: Ägypten ist geprägt von subtropischem Wüstenklima. Baden am Roten Meer ist dadurch ganzjährig möglich. Um die antiken Stätten entlang des Nils zu besichtigen, empfehlen wir euch die Monate November bis März, wenn es etwas kühler ist.
Damit ihr euch die Temperaturen besser vorstellen könnt, haben wir euch eine Klimagrafik für Hurghada erstellt. Je weiter nördlich ihr kommt, müsst ihr entsprechend etwa 2 Grad abziehen. Je südlicher ihr reist, desto höher steigt auch die Durchschnittstemperatur entsprechend.
Währung: Ägyptisches Pfund (EGP), 1 EUR = ca. 19,50 EGP
Einreisedokumente: Am einfachsten reist ihr mit dem Reisepass (mind. noch weitere sechs Monate gültig). Es geht aber auch mit einem vorläufigen Reisepass und unter bestimmten Bedingungen sogar mit dem Personalausweis. Ihr benötigt außerdem in den meisten Fällen ein Visum. Genauere Informationen bietet euch die Homepage des Auswärtigen Amtes.
Stromspannung: 220 Volt. Da vereinzelt noch eine Spannung von 110 Volt genutzt wird, empfiehlt es sich, einen Adapter mitzunehmen.
Ägyptens beliebteste Urlaubsregionen
Die beliebtesten Regionen und Urlaubsorte liegen alle am Roten Meer. Kein Wunder, kann man hier doch das ganze Jahr über im Meer baden oder sich bei einem vielfältigen Sportangebot austoben. Welche das sind, zeigen wir euch in unseren Ägypten-Reisetipps:
Hurghada: Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie
Die wohl bekannteste Urlaubsregion in Ägypten ist gleichzeitig die mit dem größten Flugangebot und somit leicht zu erreichen. Die Stadt Hurghada ist ein besonders toller Ägypten-Reisetipp für Urlaub mit Kindern. Viele Hotels haben große Poollandschaften mit Rutschen und Piratenschiffen, auf denen sich euer Nachwuchs austoben wird. Das Highlight für die ganze Familie ist der 35.000 Quadratmeter große Jungle Aqua Park.
Südlich von Hurghada liegen die Orte Sahl Hasheesh und Soma Bay. Sahl Hasheesh ist ein neuer Badeort mit einer Auswahl an exklusiven Hotelanlagen. Hier verbringt ihr einen genussvollen und entspannten Urlaub. Die meisten Hotels in Sahl Hasheesh verfügen auch über große Wellnessbereiche, in denen ihr euch verwöhnen lassen und Energie tanken könnt.
Soma Bay wiederum ist der Urlaubsort für alle, die in ihrem Urlaub gerne aktiv sind. Neben hochwertigen Hotelanlagen erwartet euch hier ein breites Sportangebot. Wie fast überall am Roten Meer findet ihr ideale Bedingungen zum Tauchen und Schnorcheln. Aber die Soma Bay bietet darüber hinaus auch ein exzellentes Kite- und Surfrevier. Und wenn ihr Mal keine Lust auf Wasser habt, könnt ihr an Land eine Runde Golf spielen.
El Gouna: Traumurlaub in der Lagunenstadt
El Gouna wurde auf einer Inselgruppe erbaut. Das erklärte Ziel war es, einen außergewöhnlichen Urlaubsort zu schaffen. Und genau das findet ihr in der Lagunenstadt. Egal ob ihr Ruhe und Entspannung sucht oder euch mal wieder richtig austoben wollt, hier findet ihr das passende Hotel. El Gouna bietet eine perfekte Mischung aus Sportmöglichkeiten, Shopping und Nachtleben.
Wie überall am Roten Meer herrschen auch hier optimale Bedingungen zum Tauchen, Schnorcheln und Kiten. Einzigartig ist der Sliders Cablepark, eine riesige Anlage zum Wakeboarden. An Land könnt ihr Golfen, Reiten oder mit dem Fahrrad fahren. Nachdem ihr euch dann den ganzen Tag über ausgepowert habt, empfiehlt sich für den Abend ein Bummel in Downtown oder an der Marina, wo ihr in diversen Bars leckere Drinks genießt.
Übrigens setzt sich El Gouna auch für Nachhaltigkeit ein. Etwa 90 Prozent des anfallenden Mülls werden wieder verwertet. Der Golfplatz des Steigenberger Hotels ist mit einer Grasart bepflanzt, die nicht mit kostbarem Süßwasser gegossen werden muss.
Marsa Alam: Urlaub zwischen Bergen und Meer
Die Urlaubsregion Marsa Alam liegt am Meer, eingerahmt von Bergen. Vor allem Taucher kommen gerne hierher. Der Ort Marsa Alam bietet eine große Auswahl an familienfreundlichen Resorts, die spezielle Unterhaltungsprogramme für kleine Gäste bieten – oftmals sogar mit Deutsch sprechender Betreuung.
Im Norden der Urlaubsregion Marsa Alam liegt El Quseir, die älteste Stadt am Roten Meer. Hier habt ihr die Möglichkeit, durch die Altstadt zu bummeln sowie ein Fort aus dem 16. Jahrhundert und historische Moscheen zu besuchen.
Zwischen diesen beiden Orten liegt der exklusive Badeort Port Ghalib. In dessen Marina bestaunt ihr bei einem Spaziergang beeindruckende Jachten. Im Gegensatz zur Urlaubsregion Hurghada ist es in und um Marsa Alam ruhiger. Somit ist das das richtige Reiseziel für euch, wenn ihr mal wieder so richtig entspannen wollt.
Sharm El Sheikh: Faszination Wüste und Meer
Auf der Sinai-Halbinsel gibt es zwei sehr unterschiedliche Urlaubsorte. Sharm El Sheik bietet euch sehr viel Abwechslung. Die Strände sind nicht kilometerlang, sondern eingebettet in kleinere Buchten, die von Klippen gesäumt werden. Ihr findet hier luxuriöse Hotelanlagen zum Entspannen und Ruhe genießen, aber auch ein buntes Nachtleben in den Clubs der Na’ama Bay.
Familien mit Kindern werden die Aquaparks in Hadaba lieben. Taucher können sich unter Wasser austoben: Im Ras Mohamed Nationalpark eröffnet sich euch eine farbenprächtige Vielfalt im Meer.
Ganz anders hingegen ist Dahab. Der Name des beschaulichen Ortes heißt übersetzt „Gold“, was ihr beim Anblick der golden schimmernden Strände sicherlich nachvollziehen werdet. Nach Dahab kommt man entweder, um so richtig abzuschalten und den Alltagsstress hinter sich zu lassen, oder aber zum Kiten und Surfen. In den Lagunen gibt es keine Riffe im Wasser (außer vor dem Stadtstrand – folgt einfach den anderen Schnorchlern) und ein stetiger Wind treibt eure Bretter übers Wasser.
Kulturell kommt ihr übrigens mit einem Ausflug zum Katharinenkloster voll auf eure Kosten: Entdeckt die Spuren von Moses und der Heiligen Katharina und taucht mitten ins Alte Testament ein!
Noch mehr über Ägypten erzählen wir euch in diesem Video:
Aktivitäten in Ägypten: Für Wasserratten und Wüstenfreunde
Wir haben euch ja schon in den Beschreibungen der einzelnen Regionen auf die vielfältigen Sportmöglichkeiten hingewiesen. Ihr wisst also nun, was ihr wo machen könnt. Aber was kostet das? Hier ein paar zusätzliche Details.
Tauchen im Roten Meer
Bevor ihr für einen Tauchkurs nach Ägypten fliegt, gibt es einiges zu beachten. So müsst ihr euch als erstes einem Tauglichkeitstest unterziehen. Nicht jeder ist zum Tauchen geeignet, für manche Menschen kann es sogar gefährlich werden. Außerdem empfehlen wir euch, im Vorfeld immer einen Schnupperkurs zu besuchen. So findet ihr am schnellsten heraus, ob die Unterwasserwelt etwas für euch ist oder nicht.
Der Tauchschein selbst dauert drei bis vier Tage. Neben einem Theorieteil gehören auch praktische Übungen in einem Pool oder im flachen Wasser einer Lagune dazu. Zwischen 350 und 400 Euro müsst ihr dafür rechnen.
Sofern ihr diesen Tauchschein schon habt, benötigt ihr ein Tauchbrevet, euer Logbuch, ein Tauchtauglichkeitsattest und eine Kopie eures Reisepasses. Die Tauchbasen bieten spezielle Pakete für drei bzw. fünf Tage an. Diese beinhalten zwei Tauchgänge pro Tag sowie die Gasflasche, den Gurt und die Bleigewichte. Je nach Basis finden diese Tauchgänge am Hausriff oder an unterschiedlichen Plätzen (der Transfer zum Platz ist dann inklusive) statt. Pakete für drei Tage gibt es schon ab 200 Euro, für fünf Tage ab etwa 300 Euro.
► Großer Preisvergleich: Wo kostet Tauchen wenig?
Die besten Tauchspots im Roten Meer
Jetzt gilt es dann nur noch das richtige Tauchrevier zu finden. An allen Spots im Roten Meer findet ihr traumhafte Riffe mit farbenprächtigen Korallengärten. An diesen tummeln sich nicht nur kleine Fische, sondern auch die Großen machen Jagd auf Beute. So werdet ihr auf Haie, Rochen, Muränen, Schildkröten und Barrakuda-Schulen treffen. In Marsa Alam kann es auch passieren, dass ihr Seekühe zu sehen bekommt, am Spot Shaab El Erg mit großer Wahrscheinlichkeit sogar Delfine.
Bis zu 100 Meter in die Tiefe taucht ihr am Riff in El Quseir. Außerdem gibt es hier einige Wracks zu erkunden. Das Besondere an den Spots der Makadi Bay sind die großen Sichtweiten – und die Schildkröten, die hier durchs Wasser schweben.
Die Bucht von Sharm El Naga südlich von Hurghada ist wiederum ein Naturschutzgebiet. Somit erwartet euch hier eine besonders große Artenvielfalt – und sogar Rochen.
El Gouna bietet sich schon aufgrund seiner Lage auf vielen kleinen Inseln als Top Tauchziel an. An vielen Spots könnt ihr Strömungstauchgänge machen und trefft dabei schon mal auf Leopardenhaie. Etwas weiter draußen im Meer liegt Abu Nuhas, eine Stelle, an der einige interessante Wracks im Wasser liegen. Auf der Sinai Halbinsel schließlich liegt Dahab, das bekannt ist für Shore Diving, sein Blue Hole und einen Unterwassercanyon.

Swiss Inn Resort in Dahab
Unsere Hoteltipps für Taucher:
Sharm El Naga bei Hurghada: VIVA BLUE Resort & Diving Sports mit einer Tauchbasis von Extra Divers Worldwide.
El Gouna: Turtle’s Inn mit Tauchschule. Tauchgepäck wird kostenlos vom Flughafen zum Hotel gebracht.
Dahab: Swiss Inn Resort mit Tauchschule. Kleines charmantes Hotel mit eigener Lagune.
Schnorcheln: Die Alternative zum Tauchen
Wenn Tauchen doch nichts für euch ist, dann greift doch einfach zum Schnorchel. So kommt ihr zwar nicht so tief ins Wasser, aber die bunte Welt der Riffe ist bei der tollen Wasserqualität ohnehin super zu sehen.
Falls ihr unterschiedliche Riffs erkunden möchtet, dann fragt doch bei einer der vielen Tauchbasen vor Ort nach: Die meisten bieten auch Schnorchelausflüge an und häufig ist die Ausrüstung im Preis inbegriffen. Ein weiterer Vorteil beim Buchen eines Ausfluges ist, dass ihr von geschultem Personal begleitet werdet, das Anfängern eine Einweisung und gute Tipps gibt.
Kiten: Mit dem Board übers Wasser heizen
Ihr wolltet schon immer mal vom Wind angetrieben über das Wasser gleiten? Das Rote Meer ist einer der Hotspots für Kitesurfer. Entlang der Küste findet ihr eine Vielzahl an Kite-Centern, die Anfängerkurse anbieten und Profis die passende Ausrüstung vermieten.
Die Reviere bieten für Anfänger große Stehbereiche ohne große Hindernisse. Dazu weht das ganze Jahr über immer eine frische Brise, sodass ihr schnell Erfolge sehen werdet. Professionelle Center findet ihr zum Beispiel in El Gouna, Soma Bay, Marsa Alam und Dahab.
Quad-Touren: Abenteuer in der Wüste
In Ägypten bietet nicht nur das Meer spannende Attraktionen. Auch an Land gibt es einiges zu entdecken. Wenn ihr also Lust auf ein Abenteuer habt, solltet ihr eine Tour mit einem Quad buchen. Die werden fast überall angeboten und jeder kann daran teilnehmen. Wichtige Tipps für eine gelungene Quad-Tour gibt euch Astrid hier. Fragt am besten eure Reiseleitung, welchen Anbieter sie euch empfehlen.
Bevor es los geht, solltet ihr euch darüber im Klaren sein, dass eine Wüstentour Staub aufwirbelt und euch entsprechend kleiden. Als Erstes erhaltet ihr eine Einweisung und einen Kopfschutz. Und schon kann es losgehen.
Quad fahren ist ein Riesenspaß. Mal so richtig rasant über den Wüstensand zu heizen, ist ein echter Adrenalinkick. Meistens führt euch der Ausflug auch zu einer Oase, wo ihr auf Beduinen trefft und so noch etwas über das Leben in der Wüste erfahrt.
Golfen in Ägypten: Entspannung mit Wüstenblick
Golfen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und so wundert es nicht, dass es in Ägypten inzwischen einige Golfplätze gibt. Die modernen Anlagen bieten euch gepflegte Fairways und in vielen Fällen traumhafte Hotels direkt am Platz. El Gouna hat einen 18-Loch-Championship-Platz und einen mit 9-Loch, dessen Erweiterung auf 18-Loch geplant ist.
Auch in der Makadi Bay gibt es einen 18-Loch-Championship-Platz. Wenn ihr die Golfpakete im Voraus bucht, habt ihr den Vorteil, dass eure Startzeiten gleich mit reserviert werden und euer Golfgepäck beim Hoteltransfer nichts extra kostet.
Das Ancient Sands Hotel in El Gouna ist ein charmantes, ruhig gelegenes Hotel direkt am 9-Loch-Golfplatz. Da dieser auf einer Anhöhe oberhalb der Stadt liegt, genießt ihr einen traumhaften Ausblick auf die Lagune. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, dann kommt mit auf Astrids Rundgang durch das Hotel!
Nilkreuzfahrt – 5.000 Jahre Geschichte auf komfortable Art erleben
Wer träumt nicht davon, einmal die Tempel der alten Ägypter zu sehen? Bei einer einwöchigen Kreuzfahrt von Luxor nach Assuan und zurück habt ihr genau dazu die Möglichkeit. Und das auch noch auf ganz bequeme Art und Weise. Daher darf sie bei unseren Reisetipps für Ägypten nicht fehlen. Es werden inzwischen übrigens auch Kreuzfahrten von Kairo nach Luxor angeboten, oder aber mehrtägige Touren über den Nasserstausee von Assuan nach Abu Simbel.
Von Hurghada und Marsa Alam gibt es Transfers mit Flugzeug oder Bus. Diese dauern etwa vier bis fünf Stunden. Bei der Wahl eures Schiffes habt ihr verschiedene Möglichkeiten. Zunächst einmal bieten alle sehr viel Komfort auf dem Wasser. Die unterschiedliche Kategorisierung bezieht sich auf die Größe der Kabinen und des Sonnendecks sowie auch auf das Alter des Schiffes.
Die Deluxe-Kategorie umfasst Schiffe, die renommierten, internationalen Hotelketten gehören (zum Beispiel Steigenberger) und bieten großzügige Suiten. In der Kategorie Superior findet ihr etwas ältere Schiffe, die oftmals schon renoviert wurden und ein großes Sonnendeck haben. In der Kategorie Comfort ist das Sonnendeck etwas kleiner. Diese Kategorie bietet euch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
► Kreuzfahrten für Einsteiger: Das solltet ihr wissen
Die Kategorien mögen sich zwar unterscheiden – dafür erwarten euch auf allen Schiffen einmalige Eindrücke der Umgebung und vom Leben am Nil.
Nachdem ihr euer Schiff gewählt habt, könnt ihr noch Ausflugspakete dazu buchen. Einsteiger werden sich für das Paket „Götter und Könige“ entscheiden, das euch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bringt. Das zweite Paket „Königliche Paläste“ bietet sich für diejenigen unter euch an, die schon eine Nilkreuzfahrt gemacht haben.
Das sind schon einige Entscheidungen, die ihr vor eurer Reise treffen müsst. Dafür könnt ihr dann, wenn ihr erst mal an Bord seid, einfach nur die Reise genießen und müsst euch nur noch überlegen, ob ihr lieber Rot- oder Weißwein trinken wollt. Außerdem steigert das dann ja auch eure Vorfreude.
Faszinierende Ausflugsziele: Reisetipps Kairo und Luxor
Eigentlich wollt ihr ja zum Baden ans Rote Meer. Aber wenn ihr schon mal da seid, hättet ihr doch Lust, auch noch zumindest einen Teil des großartigen Kulturerbes Ägyptens zu sehen? Diese Reisetipps sind definitiv die richtigen für euch – wendet euch dafür einfach in eurem Hotel an MeetingPoint.
Tagesausflug nach Luxor
Von Hurghada fliegt ihr in 45 Minuten an den Nil. In Luxor fahrt ihr zunächst nach Theben West, wo ihr das berühmte Tal der Könige und den Terrassentempel der Königin Hatschepsut sehen werdet. Im Anschluss überquert ihr den Nil, passiert dabei die Memnon Kolosse und erreicht so Theben Ost, das heutige Luxor. Nach einem typisch ägyptischen Mittagessen habt ihr noch Zeit, den Karnak-Tempel zu bestaunen, bevor ihr dann am Abend wieder nach Hurghada zurückkehrt.
Tagesausflug Kairo
Die Hauptstadt des Landes ist eine riesige Mega-City mit sehr viel unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten. MeetingPoint bietet euch zwei Varianten an. Die „ich will nur mal schnell die Pyramiden sehen“ Version schafft ihr ab Hurghada oder Sharm El Sheikh binnen eines Tages. Vom Flughafen geht es dann direkt zu den beeindruckenden Pyramiden von Gizeh und der Sphinx. Dies an sich ist schon ein echtes Erlebnis.
► Lest hier Astrids Erlebnisse bei ihrem Tagesausflug nach Kairo
Etwas mehr von Ägyptens Mega-Metropole erlebt ihr, wenn ihr euch für die zweitägige Variante entscheidet. Hier entdeckt ihr noch zusätzlich die altägyptische Nekropole Sakkara, eine der ältesten Pyramidenbauten der Welt. Am zweiten Tag bummelt ihr über den bunten und riesigen Bazar „Khan el Khalili“, wo ihr nach Souvenirs stöbern (Handeln nicht vergessen!), ins rege Einkaufstreiben der Ägypter eintauchen und euch einen Tee mit frischer Minze (sehr zu empfehlen!) schmecken lassen könnt. Lasst euch auch den älteren Teil des Marktes nicht entgehen – hier stoßt ihr auf historische Wohngebäude und eine der ältesten Stadtmauern der Metropole. Die Atmosphäre ist wirklich einmalig.
Direkt neben dem Bazar steht die berühmte Al-Azhar-Moschee, deren Besuch unbedingt lohnt. Vergesst also eure langen Sachen (Schultern, Ellenbogen, Knie und Knöchel müssen bedeckt sein) und die Frauen ein Kopftuch nicht. Außerdem bekommt ihr auch die Gelegenheit, euch das Ägyptische Museum mit seiner einzigartigen und unglaublich umfangreichen Sammlung anzusehen.
Ihr seht also, dass Ägypten ein sehr abwechslungsreiches Reiseland ist. Hier findet jeder seinen perfekten Urlaubsort. Und auch um das Wetter braucht ihr euch keine Sorgen zu machen: Die Sonne scheint immer. Los geht’s – Ägypten wartet darauf, von euch erkundet zu werden!