Eine Reise durch Abu Dhabi – meine Highlights

Im April 2022 ging es für mich endlich an ein Ziel meiner Wünsche: Die Vereinigten Arabischen Emirate. Vor allem Abu Dhabi stand dabei in Fokus. Das größte der sieben Emirate hat mich schon immer fasziniert. Um möglichst viel zu erleben, habe ich mit einigen Kolleginnen in verschiedenen Teilen Abu Dhabis Unterkünfte gebucht. In diesem Beitrag berichte ich euch meine persönlichen Highlights auf dieser Reise.

Ein Urlaub in den V.A.E. war für mich und meine Kolleginnen ein wahrgewordener Traum. Zugegeben, ein ganz klein wenig mulmig war uns zu Beginn, als feststand, dass wir eine reine Mädelstruppe in Abu Dhabi sein würden. Eine völlig unbegründete Sorge, so viel will ich euch jetzt schon verraten. Frauen werden in den Emiraten mit großem Respekt behandelt und wir haben sämtliche Bedenken schon nach kurzer Zeit völlig vergessen, sodass wir unser Abenteuer in vollen Zügen genießen konnten.

Inhaltsverzeichnis

  1. Das ist Abu Dhabi
  2. Sheikh-Zayid-Moschee
  3. Warner Bros. Hotel
  4. Yas Waterworld
  5. Saadiyat Island
  6. Fazit

Das ist Abu Dhabi

Als die beiden größten Emirate sind sich Abu Dhabi und Dubai auf gewisse Weise ähnlich. Beide sind berühmt für einzigartigen Luxus und außergewöhnlichen Urlaub mit einer Mischung aus Stadt und Meer. Dubai war mir zu diesem Zeitpunkt schon bekannt und ich war deshalb gespannt darauf, wie viel anders der Aufenthalt im größten und reichsten Emirat sein würde.

Letztendlich sind beide definitiv zwei ganz verschiedene Erlebnisse.

Abu Dhabi hat etwas Majestätisch-Erhabenes an sich. Während der Nachbar Dubai seinen Reichtum mit allerlei Superlativen und einer besonders schillernden Skyline ganz offen zur Schau stellt, strahlt Abu Dhabi eine eher zurückhaltende Würde aus.

Skyline von Abu Dhabi am Abend

Besonders am Abend versprüht Abu Dhabi ein magisches Flair

Zwar spürt ihr auch hier sofort, dass das Emirat von großem Wohlstand gesegnet ist, doch die Schätze der Kultur stehen im Vordergrund. Abu Dhabi ist flächenmäßig größer, ruhiger und konservativer, doch gerade das macht seinen Charme für Entdecker aus.

Islamische Kultur wird hier gelebt und Gäste werden mit herzlicher arabischer Gastfreundschaft empfangen und dazu eingeladen, in die Geschichte des Emirats einzutauchen. Wunderschöne Moscheen, traditionelle Gerichte, Kunst und kulturelle Sehenswürdigkeiten, all das ist in Abu Dhabi fast überall zu finden.

Während ich Dubai weiterhin als modernes Abenteuer zu schätzen weiß, hat mich Abu Dhabi mit seiner reichen Kultur doch ein bisschen mehr fasziniert. Wobei man sich während des Urlaubs auch nicht nur für ein Emirat entscheiden muss – nur knappe anderthalb Stunden Fahrt trennen Dubai von Abu Dhabi, sodass man problemlos in den Genuss beider Regionen kommt.

Sheikh-Zayid-Moschee

Das nach einem der Mitgründer und dem ersten Präsidenten der V.A.E. benannte Bauwerk ist Abu Dhabis Prunkstück. Sie zählt zu den größten und zweifellos auch schönsten Moscheen dieser Welt. Klar, dass sie auf unserer Liste der Sehenswürdigkeiten ganz oben stand.

Gut zu wissen: Wie in allen anderen Moscheen auch, müssen weibliche wie männliche Besucher hochgeschlossene Kleidung tragen, die Arme und Beine bedeckt. Frauen müssen außerdem ein Kopftuch oder Ähnliches über die Haare ziehen.

Vor dem offiziellen Eingang reihen sich mehrere Läden mit Souvenirs und traditionellen Kleidungsstücken aneinander. Falls ihr Schal oder Kopftuch nicht dabeihabt, könnt ihr vor eurem Besuch noch schnell etwas Passendes kaufen.

Selbst wenn ihr bereits angemessen bekleidet seid, lohnt es sich aber, einen Blick auf die verzierten Abayas und ähnliche Kleidung zu werfen, die vor der Kulisse der Moschee für besonders bezaubernde Bilder sorgen und außerdem schöne Souvenirs abgeben.

Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi

Der strahlend weiße Hof der Scheich-Zayid-Moschee

Die Scheich-Zayid-Moschee verschlägt einem vom ersten Moment an den Atem. Ihre Minarette und Kuppeln leuchten in weißem Marmor, auf dem goldene Verzierungen glitzern. Die Wasserbecken im Außenbereich spiegeln die Fassade perfekt wieder.

Der riesige Vorplatz mit seinen weißen Fliesen und Mustern bietet mit dem Bauwerk im Hintergrund eines der schönsten Motive. Das Beste: Alle offiziellen Fotospots sind so platziert, dass ihr beim Knipsen keine Menschenmassen im Bild habt.

Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi

Von innen verzückt die Moschee nicht weniger

Das Innere der Moschee versetzt euch dann noch mal richtig in Staunen. Hier hängt der drittgrößte Kronleuchter der Welt und funkelt mit Millionen von Swarovski-Kristallen wie ein gigantischer Edelstein. Die Gebetshalle ist mit einem gut 5.600 Quadratmeter großem handgefertigtem Teppich bedeckt.

Es gibt in diesem imposanten Bauwerk so viele kleine Details zu entdecken, die uns immer wieder aufs Neue fasziniert haben. Für euren Besuch empfehle ich auf jeden Fall mindestens eine Stunde einzuplanen.

 

Warner Bros. Hotel

Luxushotels gibt es im reichsten der Vereinigten Arabischen Emirate natürlich zuhauf. Komfort, Service und Stil sind quasi keine Grenzen gesetzt. Besonders interessant fanden wir aber die Unterkünfte mit dem gewissen Extra.

Ein richtiges Erlebnis war für uns The WB Abu Dhabi, Curio Collection by Hilton, das erste und bislang einzige Hotel, das sich ganz dem Filmunternehmen Warner Bros. verschrieben hat.

Bereits auf dem Parkplatz kommen Stimmung und Nostalgie auf, denn hier stehen ein Brunnen und davor ein Sofa mit Wohnzimmerlampe – eine Szene, die ganz klar das ikonische Opening der Serie FRIENDS darstellt!

Die Lobby ist ein echter Blickfang. Hier wurde eine verblüffende Mischung aus stilvollem Luxus und kuriosen Elementen aus dem Hause Warner Bros. geschaffen. Die große Deckenlampe zum Beispiel ist wie das Logo der Looney Toons gestaltet.

Looney-Tunes-Deckenlampe im The WB Abu Dhabi Hotel

Die Lobby begrüßt Gäste mit einer auffälligen Deckenleuchte im Stil des „Looney Tunes“-Logos

Neben dem normalen Hotelpersonal begegnen euch in der Empfangshalle schon mal bekannte Gesichter wie „Tom und Jerry“.

Cineasten werden das Hotel sofort ins Herz schließen, denn für Filmliebhaber gibt es einige richtige coole Dinge zu entdecken.

So lohnt es sich zwischen Lobby und erstem Stock die Treppe anstelle des Aufzugs zu nehmen, weil ihr Stufe für Stufe an Ausstellungsstücken berühmter Filme vorbeikommt: Da sind zum Beispiel das Papierboot aus dem Horrorklassiker „ES“, die Maske von Batman und vieles mehr. Auch die Zimmer sind verschiedenen Filmen gewidmet. Das meine hatte sich dem Actionstreifen „Batman vs. Superman: Dawn of Justice“ verschrieben.

Zimmerdeko im The WB Abu Dhabi Hotel

Verschiedene Filmklassiker verleihen jedem Zimmer ein eigenes Thema

Unser persönliches Highlight ist das Restaurant The Director’s Club mit seinem sehr eleganten Design, in dem Gegenstände aus dem Bereich Filmproduktion, wie Kameras und Drehbücher, integriert wurden.

Ein Shop mit Filmrequisiten rundet das außergewöhnliche Vergnügen ab.

Kleinen Gästen bereitet die Pool-Anlage doppelte Freude, denn hier laufen auf einer riesigen Leinwand den ganzen Tag über kinderfreundliche Cartoons, sodass der Nachwuchs Abkühlung und Unterhaltung verbinden kann.

Für erwachsene Gäste gibt es das Ganze noch mal in ähnlicher Form auf der Dachterrasse des Hotels. Hier genießt ihr vom Infinity-Pool aus einen großartigen Blick auf die Umgebung, während auf der Wand neben euch Filme im Kinoformat gezeigt werden.

Gut zu wissen: Während eures Aufenthalts im Warner Bros. Hotel erhaltet ihr kostenlosen Eintritt zu den drei Themenparks, die ganz in der Nähe liegen: Ferrari World, Warner Bros. World und Yas Waterworld.

 

Yas Waterworld

Sonne satt gibt es in Abu Dhabi das ganze Jahr über. Gerade im Frühling und im Sommer ist deshalb jede Abkühlung willkommen. Für einen Tag voll erfrischender Action gibt es kaum einen besseren Ort als Abu Dhabis Freizeitpark Yas Waterworld.

Wer gerne rutscht, tritt direkt ins Paradies ein, denn hier erwarten euch Rutschen in allen Längen, Größen und Schwierigkeitsgraden. Ob große oder kleine Gäste, harmlos oder blitzschnell, einfach oder einmalig, in diesem Park könnt ihr euch stundenlang austoben.

Die Adrenalin-Junkies zieht es auf die gigantische Reifenrutsche Dawwama oder auf den Liwa Loop, bei dem euch gleich zu Beginn ein freier Fall erwartet. Sogar eine Achterbahn gibt es hier. Während der Fahrt sorgen Wasserkanonen dafür, dass auch diese Fahrt nicht trocken bleibt.

Falls ihr euch schon immer mal auf dem Surfbrett versuchen wolltet, ohne dafür extra ins Meer einzutauchen, dann werdet ihr (genau wie wir) vom Becken mit den künstlich erzeugten Surfwellen begeistert sein. Wenn ihr schon wisst, wie dieser Sport funktioniert: Auf in das Becken für erfahrene Wellenreiter!

Yas Waterworld in Abu Dhabi

Wer Action und Wasserspaß mag, wird die Yas Waterworld lieben

Den krönenden Abschluss bildet das Cinesplash, ein 5D-Kino. Während der Film läuft, taucht ihr dank der Spezialeffekte im Saal buchstäblich mit in das Abenteuer ein. So ergießen sich während der Vorstellung an den Wänden plötzlich Wasserfälle in den Raum und fluten dabei den halben Saal.

Wem der Sinn weniger nach Action steht, kann sich auf dem Lazy River ganz entspannt mit einem Reifen durch den künstlichen Fluss treiben lassen.

Wenn ihr nicht zu lange warten möchtet, bis ihr beim Rutschen dran seid, könnt ihr beim Eintritt einen Pass erwerben und so für einen Aufpreis bei den Attraktionen schneller drankommen. Das ist aber keine Notwendigkeit. Trotz seiner Popularität wird der Wasserpark nicht täglich überrannt. Wir legten unseren Besuch auf einen Freitagnachmittag und hatten keine langen Schlangen vor uns.

Egal wie alt ihr seid, einen Tag im Yas Waterworld kann ich euch nur empfehlen. Das richtige Wetter dafür herrscht sowieso immer. Wir hatten jede Menge Spaß dort und das Verhältnis zwischen Action und Erholung ist sehr gut ausgewogen. Einen Wasserpark wie diesen findet man wirklich nicht oft.

 

Saadiyat Island

Am Persischen Golf gelegen, lockt Abu Dhabi mit ein paar echten Traumstränden, die ich mir natürlich ebenfalls nicht entgehen lassen wollte. Saadiyat Island liegt weniger als zehn Minuten vom Stadtzentrum entfernt und ist genau der richtige Ort, um Badespaß mit Kultur zu verbinden. Insgesamt gibt es fast zweihundert Hotels auf der Insel, sodass für jedes Budget etwas dabei ist.

Der Strand ist in diesem Teil von Abu Dhabi bildschön. Weißer Sand, glasklares Meer, das in Türkistönen schimmert und alles sehr sauber. Das Wasser bleibt auf viele Meter flach, perfekt für Kinder und Nichtschwimmer.

Saadiyat Island

Golfplatz auf Saadiyat Island mit Blick aufs türkisblaue Meer

Entlang dieser Küste gibt es kostenlose sowie private Abschnitte, die zu Hotels gehören. Falls ihr nicht auf der Insel übernachtet, so erreicht ihr den Strand per Bus oder Taxi. Parkplätze sind ebenfalls vorhanden. Mit Duschen, WCs, Liegen mit Sonnenschirmen (ca. 20 EUR pro Tag) und einem Restaurant ist außerdem auch in den öffentlichen Bereichen alles vorhanden, was den Tag am Meer erholsam macht.

Hoteltipp: Das Rixos Premium Saadiyat Island liegt an einem wunderschönen Strandabschnitt und begeistert mit viel Stil, Komfort und kulinarischen Erlebnissen. Ein Spa sowie ein Kids-Club sorgen für Spaß und Erholung mit der ganzen Familie.

 

Fazit zu Abu Dhabi

Meine Reise nach Abu Dhabi war ein unglaublich vielseitiger Mix aus Spaß und Faszination. Hier treffen gelebte Traditionen auf eine moderne Atmosphäre und Gastfreundschaft wird wirklich großgeschrieben – wir haben uns als reine Mädelsgruppe die ganze Zeit über sicher und willkommen gefühlt. Abu Dhabi weiß, wie man einen Urlaub außergewöhnlich gestaltet. Von der Architektur über die Traumstrände bis hin zu prunkvollen Sehenswürdigkeiten wie die Sheikh-Zayid-Moschee gibt es so viel zu entdecken, dass dies garantiert nicht mein letzter Besuch in Abu Dhabi war

Ihr wollt den Zauber Arabiens selbst erleben? Hier findet ihr unsere besten Angebote für Abu Dhabi. Viel Spaß bei der Reiseplanung!
Teile diesen Beitrag!

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.